Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Nichts destotrotz kann man zusammenfassend festhalten:
2015 - ein Bombenjahr - Aktionäre werden mit sehr hoher Dividende beteiligt.
2016 - Januar 2016 - starke Absatzzahlen // jetzt noch Frebruar starke Absatzzahlen und Q1 wird sicherlich gut - sehr gut ausfallen
Prognose trotzdem unteres Wachstumsband (Vorsicht vor strukturellen Schwächen in den BRIC's) - (europäischer Automarkt - ca 2% Wachstum )
hohe Marge in den einzelnen Geschäftsbereichen + EBIT Marge wird steigen (kein Kauf eines Kartendienstes für umgerechnet mehr als 1 Mrd in 2016)
Also ich sehe kein Grund die Aktie zu verkaufen oder gar das Kursziel nicht im Bereich 80 anzusiedeln. Schließlich liegt das KGV im Moment ca bei 7,6-8,5 (nicht genau jetzt ausgerechnet, also bitte nicht erschlagen)
Grüße
PS:
Wenn Daimler das Plastikintererior abschafft d.h. so ein hässliches Navi für mich ein Top Autoprodukt ;)
Das was die Amis machen, weiß doch jeder....Aber gut...wenn z.b. bei Daimler viele Amis investiert sind....na klar...dann drücken die jetzt nach unten.um solche guten News zu bombardieren....Den Rest erledigt dann der Dax.Und die deutschen Medien....Mit meiner patriotischen Einstellung würde ich nen guten Ami abgeben.bin wohl im falschen Land geboren:-) in Deutschland darf man ja bekanntlich nicht patriotisch sein...:-)
Insofern sollen die mal die Bälle flach halten.
Formel1 Erster und Zweiter. Da muss sich doch was finden lassen.
Ich weiß, dass an der Börse die Zukunft gehandelt wird usw.. Aber es wird alles genommen, um die Kurse runterzudrücken, China-Problematik, usw.. Jetzt über 50% Umsatzplus in China, auch Toyota meldet Rekorde - und die Reaktion?! Mit dem Dax rauf, mit dem Dax runter. Das kann doch einfach nicht wahr sein!
Das bedeutet also Bärenmarkt - ich hab's kapiert. Jetzt dürfen die Kurse gerne mal wieder nachhaltig Richtung Norden drehen.
Aber bisher ein trauriges Börsenjahr. Und wenn ich jetzt den Artikel von Börse Online lese auch eine schwache Vorstellung ...
Der Abwärtstrend ist seitdem ATH in Takt und konnte nicht wesentlich gebrochen werden. Jetzt raten die zu schorten bei so einem KGV und dieser Dividende. Alleine das mit dem Rückenwind der Januarzahlen, dem Abgasentscheid halte ich für sehr gefährlich
An einen Crash glaube ich nicht. Schlechtestenfalls sehe ich den DAX weiterhin bei den 9-10000 rumwackeln für weitere Monate... Was mittlerweile doch ein wenig nervt, da ich selten wirklich aktiv Handle.
Daimler steht grade so extrem gut und unterbewertet da und wird künstlich tief gehalten, wenn das mal bröckelt wars das mit dem short.
Normalerweise müssten sich doch jetzt die "Big-Player" auf die Daimler Aktie stürzen und kaufen was das Zeug hergibt. Wenn nicht jetzt...wann dann?
Vermutlich, wenn sie es geschafft haben, den Kurs noch weiter zu drücken! ;-(
Es ist schon hart für uns Kleinaktionäre....warten, bis der Startschuss nach Norden fällt.
Good luck!
HY1VSP
Jetzt hat es zwar gerade gekracht, aber hier geht viel mehr.
Ich denke Sie spielen das noch aus um mehr und mehr an das deutsche Geld der Kleinanleger zu wollen.
Der DAX ist mehrheitlich in ausländischer Hand. Diese haben sich nach und nach eingedeckt. Ich wette Sie wollen noch mehr und können sich auf den deutschen "Kleinanleger" verlassen und spielen bei denen die Unsicherheit aus.
Der Dow Jones steht bei 16400 Punkte und sein Verlaufstief in diesem Jahr lag bei 15500 Punkte. Also liegt er 900 Punkte oder gut 6% über dem Tief. Und wohl gemerkt der DOW ist wesentlich Öl-Lastiger aufgestellt als der DAX.
Der DAX steht bei 9345 Punkte. Verlaufstief war gestern bei 9270 Punkte.
Hier zeigt sich der Krasse Unterschied den die Amis weiter ausspielen werden.
Qualitätswerte wollen weiter in ausländischer Hand und die wollen billig rein. Also zocken Sie den deutschen ab.....
Was so was angeht sind wir deutsche wirklich einfach viel zu dumm. Wir verstehen nur wie man Geld aufs Sparbuch legt.
Ich wette der DOW geht noch einmal runter aufs Verlaufstieg oder sogar auf 15000 Punkte.
Was das für den DAX bedeutet muss jeder selber wissen wenn es so kommt aber ich vermute Richtugn 8000 Punkte.
Eine Daimler kann so gut sein wie Sie möchte wird aber mit nach unten gehen. Kurse unter 50 Euro werden kommen meiner Meinung nach.
An alle anderen.Ich verstehe echt nicht warum jetzt schon wieder so eine Angst vor den amerikanischen Arbeitsmarktdaten aufkommt.Sind wir mittlerweile so amerikanisiert? Andersrum is es dem Dow doch wurscht was unser Arbeitsmarkt macht.Ich finde diese Einflüsse auf unseren Dax maßlos überzogen.aber wahrscheinlich sind unsere Medien in amerikanischer Hand.Die machen ja diese Panik
Sorry aber irgendwann muss auch mal eine Einsicht seitens Euch kommen das Ihr nicht richtig lagt.
Über die Art und Weise kann man streiten das gebe ich zu.
Bedeutet genau dieses Ausland bestimmt unseren Markt.
Zudem richtet sich die Börse schon seit Jahren nach der LEITBÖRSE USA.
Daran wird sich nichts und nie etwas ändern.
Jeder weiss auch das wir deutsche das unsicherste Volk sind wenn es Aktienanlagen geht. Wir sind schnell euphorisiert und ganz schnell viel zu unsicher.
Diese Eigenschaft macht den "Ausländern" so leicht billig an deutsche Aktien zu kommen.
Jetzt läuft gerade wieder so ein Spiel und unsere Medien lassen sich drauf ein.
Ich gehe von einem DOW aus der noch Richtung 15000 Punkte läuft weil die FED Unsicherheit rein bringt mit Ihren Entscheidungen.
Bedeutet für mich der DAX wird prozentual stärker weiter fallen.
Bedeutet für mich die Autowerte weil sehr zyklisch werden weiter stärker abgestraft.
Deshalb sehe ich Daimler eventuell sogar noch unter 50 Euro.
Ob das fundamental gerechtfertigt ist oder nicht ....ich glaube nicht aber Börse hat nichts damit zu tun.Hier gibt es Über sowie Untertreibungen.