Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
Der Chef hat doch geschrieben, dass ab jetzt nicht mehr auf sell zu schreiben ist sondern schlechtesten Falles Hold.
Sonst springen noch alle Kleinaktionäre ab und dann müsste Cheffe den Kurs ganz alleine wieder hoch kaufen.....
Ich möchte herausfinden, wie die Mods reagieren.
Mögliche Begründungen wären Beleidigung, Unterstellung, Marktmanipulation, Beschäftigung mit Nutzern, Diffamierung usw.
So ein Post ist ja nun bei Gott nicht mein Stil.
Ich hatte gehofft, dass einer von euch das selbstständig meldet.
Ich hab mir schon ein paar Reaktionen ausgedacht.
Lasst euch überraschen.
Außerdem hat sich Kornblume darauf vorbereitet und gefreut, wenn ihr seinen tollen Beitrag meldet. Kornblume macht hier alle mit bedacht.
Kornblume liegt bisher auch mit allem richtig, sieht man ja am Kursverlauf.
Dass ein mutmaßlicher Aktienmillionär hier mit uns seine Ansichten teilt ist schon ne Sache.
Also bitte respektiert Kornblume und seine Arbeit hier mehr.
”Bevor die Börsenglocke hallt, klingelt schon der Staatsanwalt"
Der ist schon ziemlich böse.
Kornblume woher hast du den sonst deine Informationen? Kornblume kann, nein muss ein Insider sein. Klar muss er verdeckt agieren.
Kornblume ist intelligent, das merkt man doch.
Ohne Beleg kein Umsatz
<<<<Es gibt mittlerweile sehr viele Hinweise darauf, dass Wirecard nicht ganz transparent arbeitet. So stellte die Sonderprüfung durch KPMG fest, dass für große Teile des Umsatzes über Drittpartner und somit auch der Konzernumsätze für die Jahre 2016 bis 2018 schlichtweg keine Bankbelege existieren.
Zumindest hat KPMG diese trotz Aufforderung nicht von Wirecards Drittpartnern erhalten. Offiziell müssten diese Umsätze nun als nichtig erklärt werden, weil es für sie keine Belege gibt. Ob der Fehler bei den Drittpartnern oder Wirecard selbst liegt, ist bis heute offen.<<<
Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass heutzutage in Konzernen gar keine physischen Belege erstellt werden, sondern alles elektronisch abgewickelt wird. Falls diese Belege freigegeben werden müssen, dann passiert das aucb elektronisch. Ja, man kann diese auch ausdrucken, aber verloren gehen können sie so gut wie nicht, da es aus Sicherheitsgründen immer mehrere Backups davon geben muss.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass gerade WC physische Belege in Lochordnern zum zuständigen Sacbbearbeiter bringt, der sie dann persönlich mit seiner Unterschrift versieht, oder wenn Vieraugenprinzip notwendig ist, diese dann an den zuständigen Prokuristen weiterleitet, das dann verbucht wird und dann der Beleg in einem Ordner abgeheftet wird, welcher dann bei einer Prüfung leider nicht auffindbar ist.
Sollte es dennoch vereinzelt physische Belege geben, dann werden diese eingescannt und wiederum mehrfach gesichert elektronisch gespeichert.
https://www.fool.de/2020/05/17/...digkeit-verliert/?rss_use_excerpt=1
Die Frage ist doch, welcher deutsche Kleinanleger ist momentan nicht in WD investiert? Allein die Frage macht mir ein wenig Sorge.
Als der Kurs bei 130-140 Euro stand, kamen Jubelschreie und Ausrufe neuer Kursziele bis zu 200 Euro.
Und wo stehen wir jetzt? Viele versuchen jetzt zu pushen damit sie nochmal mit einem blauen Auge davon kommen. Nur meine persönliche Meinung
Er schreibt lasst euch überraschen.
Kornblume wird hier einen nie dagewesenen Schachzug führen, sodass sich hier alle Moderatoren bei ihm öffentlich entschuldigen müssen. Ein Genie. Kornblume ich weiß dass du kein bezahlter Basher bist.
Deshalb bringe ich es nicht übers Herz dich zu melden.
Verdammt nochmal meldet jetzt jemand diesen Beitrag endlich?
Kornblume hat sich vorbereitet und wünscht eine Meldung, damit er dem Unrecht entgegen treten kann.
Das sind nur Leute die denken, hier ihre eigenen Interessen pushen zu können.
Siehe BigMoney, wie hat der auf Wirecard rumgeprügelt bis er endlich einen Einkaufskurs hatte.
Ergebnis: Im Moment hat er noch Buchverluste!
In diesem Fall sind auch die entsprechenden Verbuchungen null und nichtig und somit auch die Bilanzen für diese Zeiträume.
Wenn es nun Al Alam nun nicht mehr gibt, wo die Umsätze hauptsächlich offensichtlich stattfanden, dann gibt es wahrscheinlich auch keine Möglichkeit mehr, hier Licht ins Dunkel zu bringen, schließlich befinden wir uns in dieser Angelegenheit in Dubai.
Dubai ist für seine Diskretion und wegen seiner Steuergesetze sehr beliebt.
Wer dort Klage führen will, dem sei viel Glück gewünscht.