Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
Da wurden offensichtlich heute nicht nur massenweise Scheinchen gegrillt, sondern da ist bei jemandem auch die Birne durchgeschmort.
Wo ist denn nun der Bericht?
Ich vermute, due Shorts hatten von der ganzen Aktion heute nix. Die wurden auch eiskalt erwischt.
6 Monate warten, da kommt es auf einen Tag mehr oder weniger auch nicht an.
Allerdings braucht sicher E&Y den Bericht um den JA 2019 rund zu machen.
Die Präsi soll da ja am DO sein.
Was soll WC dran arbeiten ?
Wenn KPMG länger braucht, brauchen Sie halt länger. Wieso man dafür fast 6 Monate braucht ist die leider Frage. Da kann nur schleppend Daten geliefert worden sein oder es gibt ein Choas über die X Subfirmen und externen Partner.
Jetzt ist aber auch Druck auf dem Kessel wegen JA 2019.
- Verschiebung
- nix oder
- Finduli.
Falls morgen keine Meldung kommt, sollte der CEO + IR rasiert werden.
Ich vermute mal der AR tagt zum Bericht (online), was immer der Bericht aussagen mag..
Eine NIX-Findung / kurze Verschiebung hätte man heute auch per Adhoc kommunzieren können,
deshalb vermute ich mal Bewertung des Berichts durch AR oder deutlich längere Verschiebung = Verschiebung JA 2019.
Man-O-Man WC lässt auch nix aus.
Selbst wenn man clean ist, ist das ein Kommunikationsdesaster.
Mögliche Ergebnisse:
- KPMG braucht mehr Zeit und Daten
- Schwere Mängel in der Compliance (CFO) ggfs. auch CEO haben Probleme oder werden vom AR rasiert
- KPMG sieht sich wegen fehlender Daten / Verträge / etc. nicht in der Lager einen belastbaren Bericht zu erstellen (kein Ergebnis / Unterschrift !? zu großer Einschränkungsvermerk)
- KPMG bricht die Prüfung wegen mangelnder Zusammenarbeit ab
- es wurde was in den Offshores "gefunden"
- Alles gut und der Drucker streikt halt.
Eher die Frage was das für ne Buchhaltung ist.
Wahrscheinlich will KPMG nur Stunden schrubben ;)
Es kann natürlich auch sein, daß im Bericht zu den Externen/Compliance so große Einschränkungen sind, daß er fast wertlos ist. Das wäre das Ringen um die Bemerkungen im Bericht.
>>>>Nachdem die Vorlage des Untersuchungsberichts zur Sonderprüfung durch KPMG bereits zweimal verschoben wurde, sollte es am gestrigen Montag (27. April) endlich soweit sein. Doch auch diese Frist ließ Wirecard verstreichen.
Neu ist dabei allerdings, dass der Zahlungsabwickler dies bis Dienstagmorgen (Stand 5.45 Uhr) gänzlich unkommentiert lässt: Weder bei DGAP noch im Investor-Relations-Bereich oder auf der eigens eingerichteten Transparenz-Website des Unternehmens gibt es bislang ein offizielles Statement dazu. Selbst der Twitter-Account des zuletzt so auskunftsfreudigen CEOs Markus Braun schweigt.>>>>
Das ist ein PR-Desaster der Sonderklasse!
Jegliches verbliebenes Vertrauen wurde endgültig verspielt.
Der CEO sollte sofort seinen Hut nehmen, um weiteren Schaden vom Unternehmen abzuwenden, und um einen Neustart zu ermöglichen.
Ein DAX-Unternehmen ist keine Privatveranstaltung einer Person, auch wenn diese ein erhebliches Aktienpaket davon besitzt.
Eine weitere PERSÖNLICHE MEINUNG von Kornblume.
Kann @Kornblume lesen ????
"Wirecard AG has just been informed by KPMG that the auditing company will present the results of the ongoing special audit onMonday, April 27, 2020."
Der Abwärtstrend seit seit 09/18 scheint somit weiterhin intakt und gültig zu sein.
Bitte nochmal Seminar besuchen.
Widerstandstestung 141,x gescheitert. Ob es weitere Versuche geben wird, muß man mal abwarten.