Mein Beileid nach Hamburg...
Tatorte waren sowieso die besten. Bei Felmy Anno 1974 wurde noch im Büro geraucht und Bier getrunken(!). Man musste zum Telefonieren außer Haus noch in so einen komischen gelben Glaskasten. Das war noch Kultur.
Trotzdem fand ich den gestrigen Tatort nicht schlecht. Zwar a bisserl unrealistisch aber wenn die Polizeiarbeit realistisch dargestellt werden würde, würde sich kein Schwein dafür interessieren.
Trotzdem fand ich den gestrigen Tatort nicht schlecht. Zwar a bisserl unrealistisch aber wenn die Polizeiarbeit realistisch dargestellt werden würde, würde sich kein Schwein dafür interessieren.
Actionheld, Frauenheld, zu viel Held
Der neue Tatort aus Hamburg ist gar nicht schlecht. Til Schweiger nervt halt. Sein Alter Ego Kommissar Tschiller ist ein harter Kerl, ein ganzer Kerl - und die Inszenierung ist so, dass das auch der unaufmerksamste Zuschauer mitkriegt. Das ist leider zu viel. Eine Stilkritik.
weiter: http://www.sueddeutsche.de/medien/...rauenheld-zu-viel-held-1.1620059
Der neue Tatort aus Hamburg ist gar nicht schlecht. Til Schweiger nervt halt. Sein Alter Ego Kommissar Tschiller ist ein harter Kerl, ein ganzer Kerl - und die Inszenierung ist so, dass das auch der unaufmerksamste Zuschauer mitkriegt. Das ist leider zu viel. Eine Stilkritik.
weiter: http://www.sueddeutsche.de/medien/...rauenheld-zu-viel-held-1.1620059
Es soll die höchste Einschaltquote für einen Tatort seit 20 Jahren sein.
Aber eigentlich auch kein Wunder bei dem Hype, den Axel Springer mit all seinen Organen sowie der NDR im Vorfeld betrieben haben!
Aber eigentlich auch kein Wunder bei dem Hype, den Axel Springer mit all seinen Organen sowie der NDR im Vorfeld betrieben haben!
sagt nach dem Hype im Vorfeld genauso wenig über die Qualität dieses Tatots aus wie das Wahlergebnis der FDP in Niedersachsen mit ihren Leihstimmen - auch wenn Schweiger und Rösler das anders sehen...
Bumm bumm nuschel
Wer wissen will, wie der erste "Tatort" mit Til Schweiger beim Publikum ankommt, muss nur einen Blick auf Twitter werfen. Während der Ausstrahlung wurde der neue Kommissar unter #tatort hart angegangen. Einen großen Gewinner gibt es trotzdem.
weiter: http://www.sueddeutsche.de/medien/...tort-bumm-bumm-nuschel-1.1619995
Wer wissen will, wie der erste "Tatort" mit Til Schweiger beim Publikum ankommt, muss nur einen Blick auf Twitter werfen. Während der Ausstrahlung wurde der neue Kommissar unter #tatort hart angegangen. Einen großen Gewinner gibt es trotzdem.
weiter: http://www.sueddeutsche.de/medien/...tort-bumm-bumm-nuschel-1.1619995
Zu viel Geballer, zu viel Genuschel, zu viel Trash - und dann noch dieser seltsame Rollenname! Viele Zuschauer folgten dem SPIEGEL-ONLINE-Aufruf und kommentierten auf Twitter den neuen "Tatort" mit Til Schweiger als Kommissar Nick Tschiller. Halbwegs gut kam dabei nur sein Partner weg.
weiter: http://www.spiegel.de/kultur/tv/...rt-mit-til-schweiger-a-888133.html
Bild-Quelle: http://www.spiegel.de/fotostrecke/...er-alster-fotostrecke-94271.html
weiter: http://www.spiegel.de/kultur/tv/...rt-mit-til-schweiger-a-888133.html
Bild-Quelle: http://www.spiegel.de/fotostrecke/...er-alster-fotostrecke-94271.html
am Arm vorbei. Hauptsache die Quote stimmt :-(((
Hier oben wird nur gejubelt über "unseren Til" und seine Jubel-Quote.
Im NDR-Regionalprogramm (Radio) gab es gleich ne Extrasendung, in denen die Hörer ihre Meinung sagen konnten. Da wir zudem seit heute Morgen im NDR pausenlos über diese tolle Sendung berieselt wurden (Topthema in den Nachrichten), wird die Resonanz wohl entsprechend positiv gewesen sein.
Hier oben wird nur gejubelt über "unseren Til" und seine Jubel-Quote.
Im NDR-Regionalprogramm (Radio) gab es gleich ne Extrasendung, in denen die Hörer ihre Meinung sagen konnten. Da wir zudem seit heute Morgen im NDR pausenlos über diese tolle Sendung berieselt wurden (Topthema in den Nachrichten), wird die Resonanz wohl entsprechend positiv gewesen sein.
nicht schauspielern kann und nur einen Gesichtsausdruck kennt:
Zehn Filme, ein Ausdruck
Til Schweiger – kann einfach alles!
Beton-Mimik hin oder her: Schweigers Gesichtsausdruck hat sich eingeprägt – als DAS deutsche Fernsehgesicht!
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/til-schweiger/...9455674.bild.html
Zehn Filme, ein Ausdruck
Til Schweiger – kann einfach alles!
Beton-Mimik hin oder her: Schweigers Gesichtsausdruck hat sich eingeprägt – als DAS deutsche Fernsehgesicht!
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/til-schweiger/...9455674.bild.html
Heute wird auch der "Guttenberg"-Film mit dem Chefredakteur-Strippenzieher positiv herausgestellt.
Erinnert man sich bei blöd eigentlich noch daran, WER den Plagiator hochgeschrieben und bis zuletzt bedingungslos verteidigt hat?
Erinnert man sich bei blöd eigentlich noch daran, WER den Plagiator hochgeschrieben und bis zuletzt bedingungslos verteidigt hat?
(so viel Zeit sollte man sich nehmen. Und um ganz genau zu sein: Tilman Valentin Schweiger - TV Schweiger)
Auch außerhalb des Films ist er auch höchst zweifelhaft unterwegs...
Seit seinem Film Keinohrhasen (2007) gibt es zu Schweigers neuen Filmen vorab keine regulären Pressevorführungen mehr. Schweiger zeigt seine Regiearbeiten stattdessen einer handverlesenen Gruppe von Journalisten.
http://www.critic.de/film/schutzengel-4286/
2011 forderte Schweiger in der Talkshow Markus Lanz eine „Meldepflicht für Sexualstraftäter“. Er erklärte, in den USA könne man im Internet nachlesen, ob ein Sexualstraftäter in der eigenen Nachbarschaft wohne; er wüsste auch nicht, was daran verwerflich sein sollte. Dass dies in Deutschland nicht zulässig ist, erklärte er mit dem „deutschen Gutmenschentum“ und dessen Respekt vor der Menschenwürde. Er erklärte weiterhin, er sei der Auffassung, dass jemand, der eine Sexualstraftat begeht, sein Recht in dieser Gesellschaft verwirkt habe.
Seit seinem Film Keinohrhasen (2007) gibt es zu Schweigers neuen Filmen vorab keine regulären Pressevorführungen mehr. Schweiger zeigt seine Regiearbeiten stattdessen einer handverlesenen Gruppe von Journalisten.
http://www.critic.de/film/schutzengel-4286/
2011 forderte Schweiger in der Talkshow Markus Lanz eine „Meldepflicht für Sexualstraftäter“. Er erklärte, in den USA könne man im Internet nachlesen, ob ein Sexualstraftäter in der eigenen Nachbarschaft wohne; er wüsste auch nicht, was daran verwerflich sein sollte. Dass dies in Deutschland nicht zulässig ist, erklärte er mit dem „deutschen Gutmenschentum“ und dessen Respekt vor der Menschenwürde. Er erklärte weiterhin, er sei der Auffassung, dass jemand, der eine Sexualstraftat begeht, sein Recht in dieser Gesellschaft verwirkt habe.