Charttechnik jeder darf mitmachen. DAX, DOW usw.
An der Börse braucht man viel Geduld, wer sich zu früh entscheidet, wird überrollt. So auch jetzt prüft der DAX mit der Seitwärtsbewegung die Nerven der Anleger. Es bleibt auch spannend, ob das Gap geschlossen wird. Negativ wird es unter 15000 da trifft der Aufwärtstrend auf die Seitwärtstrendlinie. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Mit jedem Tag länger seitwärts, wird der Ausbruch stärker werden. Auch wenn es gerade langweilig scheint, so steigt die Spannung stündlich. Negativ wird es unter 15000 da trifft der Aufwärtstrend auf die Seitwärtstrendlinie. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Wendepunkte bzw. deren verhalten Rückschlüsse auf den Ausbruch ? Ich hab oben noch offene Ziele bei 15800..
und die Wendepunkte sind noch recht weit. Könnte ein Hinweis sein.
Ziele nach oben kann man von 17000 bis 22000 ableiten, aber wer glaubt schon daran? :)
Ziele nach oben kann man von 17000 bis 22000 ableiten, aber wer glaubt schon daran? :)
Ja zwei Wochen seitwärts war lange genug und hat die Spannung aufgebaut. Diese wurde heute entladen und man sieht, wie heftig die Entladung ist. Die Stärke im Markt wurde sichtbar, da nicht mal das Gap geschlossen wurde, denn sofort waren neue Käufer da die alles aufgekauft haben was sie kriegen konnten. Auch die Shortpositionen waren weiter hoch, entsprechend gab es keinen Grund irgendwie an short zu denken. Man sieht, mit Charttechnik macht man das psychologische Verhalten der Anleger sichtbar. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Nach dem starken Anstieg ist wieder eine Seitwärtsbewegung fällig. Dies sieht man auch beim DOW, der oben an seine Grenzen angekommen ist. Sofort weiter steigende Kurse, würden in eine Übertreibung führen. Der DAX muss den neuen Seitwärtstrend erst noch offenbaren. Erstes Ziel ist die oberste Seitwärtstrendlinie. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Wie gesagt, war der DOW charttechnisch an seine Grenzen gestossen, entsprechend kamen die Märkte ins Stocken. Der schliesst heute das Gap und erreicht gleichzeitig einen Kreuzwiderstand. Dieser Bereich kann entscheidend für den weiteren Trend sein. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Welch Spannung heute. Der DAX erreichte genau den Kreuzwiderstand und genau hier entschied sich der weitere Trend. Die Trendlinie hat den DAX gerettet und jetzt wird man sehen, ob er in einen Seitwärtstrend über geht, oder weiter steigt. Fällt er unter das heutige Tief, kann Panik eintreten. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Punkgenau an der charttechnisch wichtigen Marke, drehte der DAX nach oben. Man sieht, der Bereich war für den weiteren Trend wichtig. Der DAX kann sich jetzt auch weiter seitwärts bewegen und den grünen Aufwärtstrend verlassen, ohne dass es dramatisch werden muss, weil der neue Trend dann seitwärts heisst. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der Aufwärtstrend wird auch mir unheimlich. Er hält immer noch, auch wenn sein Verfallsdatum nahe ist. Der DAX kann sich weiter seitwärts bewegen und den grünen Aufwärtstrend verlassen, ohne dass es dramatisch werden muss, weil der neue Trend dann seitwärts heisst. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der Aufwärtstrend ist im Grunde schon Geschichte. Interessanter wird der neue Seitwärtstrend, denn der hat erneut Potential auf einen starken Kurssprung, sollte er verlassen werden. Unten wurde das Gap geschlossen und genau da drehte der DAX, was positiv ist. Negativ wird es erst, wenn er darunter fällt.
Ja der Aufwärtstrend ist wie angekündigt Geschichte und der DAX bewegt sich im Seitwärts weiter. Je länger dieser dauert, um so stärker wird wieder der Ausbruch werden. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Heute ist es endlich wieder mal spannend, denn der DAX testet die untere Trendlinie. Hier wird sich der weitere Trend entscheiden. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Die April-Monatskerze könnte ein Umkehrsignal liefern. Dazu passt auch die Monatskerze im März, die außerhalb des Bollingerbands geschlossen hat. Lange lässt sich dieser Zustand nicht aufrecht erhalten, s. gelb markierte Vergleichsfälle.
Ja war es das nach oben oder sehen wir neue Höchstkurse? Der beste Börsenmonat April ist um, der DAX bewegt sich seitwärts und steigt nicht mehr, sondern dümpelt an der unteren Trendlinie herum. Interessant wird auch, dass die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis 30. April 2021 bis jetzt nicht verlängert wurde. Sollte dies nicht geschehen, werd es spannend, wie die Börsen dies verkraften. Es muss also etwas unerwartetes geschehen, damit wir neue Hochs sehen. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Wie am Freitag gesagt, braute sich was zusammen und gleich heute sehen wir die Entladung. Man sieht, der lange Seitwärtstrend hat seine Wirkung nicht verfehlt und beim Durchbruch gibt es eine starke Kursbewegung. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.