Marktführer günstig zu haben


Seite 6 von 7
Neuester Beitrag: 08.04.25 09:34
Eröffnet am:27.03.18 07:29von: moggemeisAnzahl Beiträge:173
Neuester Beitrag:08.04.25 09:34von: ScansoftLeser gesamt:40.819
Forum:Börse Leser heute:32
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 >  

6674 Postings, 6209 Tage simplifyEckert & Ziegler

 
  
    #126
23.01.25 18:08
Nun Kurs 50€. Die Diskrepanz zu Ion Beam wird größer.  

18285 Postings, 7168 Tage ScansoftIch glaube IBA

 
  
    #127
24.01.25 09:29
wird nch nicht wegen der Protonensarte als Radiopharmazieplayer wahrgenommen wie das bei E&Z der Fall ist, wobei dort einen ähnlich hohen Umsatz generieren. Aber dies sollte sich irgendwann auch ändern.

18285 Postings, 7168 Tage ScansoftMan hat jetzt für die

 
  
    #128
07.02.25 10:32
beiden wichtigsten Radioisotope markführende Produktionslösungen im Angebot, aber der Kurs reagiert nicht. Sehr merkwürdig.

18285 Postings, 7168 Tage ScansoftDie Perspektiven haben

 
  
    #129
11.02.25 10:04
sich nochmal stark verbessert. 2026 wird IBA dank der Serviceverträge und der installierten Basis hoffentlich wieder zweistellige Ebitmargen erzielen. Ab 2027 kommen dann die Einnahmen aus dem Verkauf von AC 225 und Astatine hinzu. Hier dürfte IBA bei beiden Isoptopen die marktführenden Produktionslösungen anbieten. Dieses Unternehemen hat so viel Potential....Kann irgendwann auch eine 10 Mrd. Marketcap Company werden.

390 Postings, 2002 Tage Mocki87bei 10 Mrd.

 
  
    #130
11.02.25 10:22
müsste sich der Kurs ja verzwanzigfachen. Ich wäre erst einmal zufrieden wenn es hoch geht und wir im ersten Schritt die 20 € erreichen. Gefühlt her dauert bei Ion auch alles länger, der Chart geht ja mehr oder weniger seitwärts seit 3 jahren. Aber mir soll es recht sein, bin immer noch am aufsammeln hier.  

18285 Postings, 7168 Tage ScansoftDen Kursverlauf

 
  
    #131
11.02.25 10:55
der Vergangenheit kann man ja durchaus nachvollziehen, weil IBA in dieser Zeit keinen Cent verdient hat. Sieht jetzt für die Folgejahre hoffentlich deutlich anders aus. Bin mit auch sicher, dass IBA bei 10% Ebitmarge nicht haltmachen wird. Seinerzeit wurde immer 15% Ebitmarge als Ziel ausgegeben, ja nach installierter Basis sollte das Kerngeschäft auch in der Lage sein in Richtung 20% Ebitmarge zu gehen. Burggräben sind ja ausreichend vorhanden.

18285 Postings, 7168 Tage ScansoftIrgendjemand hat gestern

 
  
    #132
13.02.25 09:22
auf Tradegate den Kurs hochgekauft. Glaube dies sind die Trade republic Anleger, die ja auch bis 20.30 handeln können. Aber dann halt richtig drauf zahlen.

402 Postings, 8942 Tage cadScansoft

 
  
    #133
16.02.25 21:30
Wie kommst du auf die Aussage: „Ab 2027 kommen dann die Einnahmen aus dem Verkauf von Ac-225 und Astatine hinzu“? Ist nicht eher die Rede von 2028/29? Der Start ist für 2028 geplant, und 2029 soll mit 100 Ci die volle Kapazität erreicht werden.

Zudem frage ich mich, wie man mit 135 Mio. so einfach eine Anlage aufstellen möchte, die den weltweiten Output von Ac-225 ver-33-facht, wenn das Isotop doch so teuer und selten ist. Das klingt alles zu schön, um wahr zu sein. Bei einer Neuanlage muss man außerdem immer mit Anlaufkosten rechnen – dazu gibt es diverse Beispiele.

Ich finde den Backlog irreführend. Wieso werden Serviceaufträge in den Auftragsbestand mit eingerechnet? Das macht für mich keinen Sinn.

Die Protonentherapie verzeichnet einen starken Rückgang bei den Aufträgen. Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt, denn die Nachfrage hat deutlich nachgelassen. Entweder sind die Preise zu hoch oder der Markt braucht die Technologie nicht mehr in diesem Umfang.

Zuletzt möchte ich auf den PT-Bereich eingehen: Trotz der lukrativen Serviceaufträge (mittlerweile mit einem Verhältnis von 55 % Service zu 45 % Neugeschäft) schließt dieser Bereich mit -10 Mio. EBIT ab.

Ich weiß, dass die Themen bereits bei Ariva diskutiert wurde, aber mit die Aussagen ich hier nicht unbedingt  zufrieden bin bzw. mich schlussendlich zufrieden gestellt habe. Jedenfalls stören mich die Punkte die mich auch davon abhalten, meinen Bestand auf über 2 % zu erhöhen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die derzeit negativen Komponenten entwickeln. Besonders interessant wird es sein, ob sie dieses Jahr die 1,5 - 2 Ci Ac-225 erreichen – das wäre zumindest ein guter Vertrauensbeweis.  

18285 Postings, 7168 Tage Scansoft@cad

 
  
    #134
1
16.02.25 21:57
Liegt an dem Kooperationspartner, der den weltweit größten Vorrat des Grundstoffes von AC225 verfügt. Gibt es sonst nirgendwo. Kannst du unter den Beiträgen des paladin Fonds nachlesen. Ist also eine ziemlich einmalige, asymmetrische Konstellation. Das man jetzt für Astine einen weiteren sehr renommierten Kooperationspartner gefunden hat, macht die Ausgangslage für IBA bezüglich der Isotopnproduktion noch besser. Am Ende ist hier nichts eingepreist, ist ja auch ok weil man erstmal wieder das Kerngeschäft in den zweistelligen Ebitmargenbereich bringen muss. 2025 soll es hier deutlich vorankommen.

18285 Postings, 7168 Tage ScansoftKann aber

 
  
    #135
17.02.25 09:51
Die Vorbehalte nachvollziehen, aus diesem Grund notiert die Aktie ja auf diesem Niveau. Hier muss noch viel getan werden, damit Anlegervertrauen zurückkehrt. Trotzdem bin ich vom Potential dieses Unternehmens wirklich begeistert. Riesige Burggräben und langfristig kann es hier Dank der Isotopenproduktion sogar einen Tenbagger geben. Wie gesagt, aktuell sind die Risiken eingepreist, die Chancen aber nicht. Im Worst Case Szenario haben wir dann eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung. Im Best Case enormes Potential. Solche asymmetrischen CRVs gibt es wirklich selten bzw. habe ich selten erlebt.

18285 Postings, 7168 Tage ScansoftCapital Markt Day

 
  
    #136
1
18.02.25 17:13
am 07.04.2024. Schöner Anlass mal die enormen Chancen bei diesem Unternehmen zu beleuchten.

https://live.euronext.com/en/product/equities/...ressRelease-12627505

402 Postings, 8942 Tage cad@Scansoft

 
  
    #137
23.02.25 11:14
ich find den Bericht von Paladin , hast du da ein Link
 

1042 Postings, 2048 Tage trustonekann

 
  
    #139
26.02.25 12:09
Ich finde den Backlog irreführend. Wieso werden Serviceaufträge in den Auftragsbestand mit eingerechnet? Das macht für mich keinen Sinn.

kann die Aussage von oben jemand erklären,
wie groß ist dann der tatsächliche Auftragsbestand aktuell wenn man die Serviceauftäge abziehen würde,
laufende Service Aufträge gehören ja eher nicht in den Auftragsbestand, oder wie seht ihr das ?

 

1042 Postings, 2048 Tage trustonehat jemand

 
  
    #140
28.02.25 11:48
hat jemand eine Meinung dazu, bezüglich Serviceauftrage und Auftragsbestand ?

 

18285 Postings, 7168 Tage ScansoftAlso mir ist es völlig

 
  
    #141
28.02.25 12:21
gleichgültig wie die ihren Backlog definieren. Entscheidend ist, dass dieser profitabel abgearbeitet werden kann, was in der Vergangenheit nicht der Fall war. Dies betrifft ja auch hauptsächlich den Protonenbereich. Hier hoffe ich irgendwann auf die Basiseffekte durch eine höhere Servicevertragsdichte. Wenn man den Bereich nachhaltig auf 10% Ebitmarge bekommt, wäre es gut. Die Phantasie und das größte Wertschöpfungspotential steckt ja in der Radiopharmazie.

402 Postings, 8942 Tage cadHier ist der Auftragsbestand

 
  
    #142
01.03.25 09:48
ganz gut aufgelistet. Warum die Service in den Auftragsbestand mit reinpacken verstehe ich nicht.  
Angehängte Grafik:
auftragsbestand.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
auftragsbestand.jpg

18285 Postings, 7168 Tage ScansoftIch sehe die

 
  
    #143
01.03.25 11:08
Situation bzw. den Case bei IBA wie folgt: IBA hat in der Vergangenheit seit 2017 mit den Protonenräumen Geld  verloren. In der Coronazeit konnten keine installiert werden, dann kam die Inflation was bei hohen Backlog übel ist. Ab nächsten Jahr sind aber genug Systeme installiert, damit man damit nachhaltig Geld verdienen kann, über Upgrades und Service. Dies sind wiederkehrende Umsätze. Proton wird immer eine Nische bleiben, mehr als 3-5 Räume wird man nicht verkaufen pro Jahr. Solange es eine Cashcow wird und im Mittel um 5% wächst ist es ein sehr gutes Business.

Die großen Chancen liegen aber in der Nuklearmedizin. Dank der Forschungsfortschritte wird der Markt stark wachsen. Und hier deckt IBA als Schaufellieferant die komplette Wertschöpfungskette ab. Jetzt hat man auch für die beiden wichtigsten Isotope marktführende Produktionslösungen entwickelt. Größer als bei IBA kann ein Moat auch nicht sein, weil die ihre Systeme schon seit 30 Jahren weiterentwickeln.

Mal schauen ob es so kommt wie ich es mir erhoffe:-)

402 Postings, 8942 Tage cadNochmal paar Anregungen.

 
  
    #144
02.03.25 08:43
Hier der aktuelle Order Intake bis zum 21.11.24 aufgefüllt aus dem Q3 Zahlen. Ich denke im OA Bereich werden wir bei 35 ungefähr landen. Also nicht ganz 2022 erreichen.  
Angehängte Grafik:
auftragsbestand_1.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
auftragsbestand_1.jpg

402 Postings, 8942 Tage cadInteressant finde ich den

 
  
    #145
02.03.25 08:48
PT Bereich. Dort sieht man wie die Preise angezogen sind. Ich denke es sind nicht immer alle Räume vergleichbar aber die Richtung kann man gut erkennen. Im OA Bereich sieht das aber gegenteilig aus. Auf 14 Anlagen kommt man auf ein Auftragsbestand von 48Mio und im Jahr 2022 auf 36 Anlagen mit 175Mio. Da scheinen die Preise zu fallen.  
Angehängte Grafik:
order_intake.jpg
order_intake.jpg

402 Postings, 8942 Tage cadWas ich noch gerne wissen würde

 
  
    #146
02.03.25 08:55
ist, ob der PT Markt gesättigt ist. Weil IBA und Mevion nur jeweils eine Anlage im ersten HJ 24 verkauft haben. Zu diesem Zeitpunkt wurden aber in 2023 schon 5 insgesamt verkauft.  
Angehängte Grafik:
marktanteile.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
marktanteile.jpg

390 Postings, 2002 Tage Mocki87Kannst

 
  
    #147
02.03.25 09:33
Du den case mal auf eine zeitschiene bringen scansoft? Bis wann rechnest du mit einer ebit marge von 10% ? Das wäre ja voraussetzung für steigende kurse. Aber wie du schonmal ausgeführt hast, finde ich das CRV hier auch ganz gut, im worst case läuft der kurs seitwärts weiter und im best case sehen wir einen anstieg wie 2016/2017 bis ende 2026?  

18285 Postings, 7168 Tage Scansoft@ cad

 
  
    #148
02.03.25 11:10
Ich glaube man kann aus dem Wert des Auftragseingang wenig Rückschlüsse auf die Preise ziehen, weil ja die Unterschiede zwischen den jeweiligen Systemen bei OA teilweise zweistellige Millionenbeträge sind. Bei PT wurde ja schon erwähnt, dass die Preise erhöht worden sind. Der Konkurrenzdruck ist durch das Ausscheiden Varians auch nicht mehr so hoch. Aber wie gesagt, PT wird immer ein Nischenmarkt bleiben und insgesamt nur langsam wachsen, es sei denn PT wird irgendwann so günstig um mit normaler Strahlentherapie konkurrieren zu können.

@mocki, IBA hat ja schon mitgeteilt, dass man 2026 die 10% Ebitmarge erreichen wird, aber PT wird diese wohl erst später schaffen.

18285 Postings, 7168 Tage ScansoftOffenbar klappt

 
  
    #149
20.03.25 08:40
die Backlock Conversion bei Proton nicht wie geplant, daher wird das 10% Ebitmargenziel nochmal nach hinten verschoben. Ist natürlich ärgerlich, weil gerade die Radio Pharmazie exzellent performed und alleine schon mehr wert sein dürfte als der aktuelle Börsenwert, aber ich habe mir schnellere Fortschritte bei Proton erhofft.  

390 Postings, 2002 Tage Mocki87schade

 
  
    #150
20.03.25 09:19
dann gehts wahrscheinlich weiterhin seitwärts und man muss viel Geduld mitbringen.  

Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 >  
   Antwort einfügen - nach oben