Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948
Seite 1 von 990 Neuester Beitrag: 17.07.25 15:00 | ||||
Eröffnet am: | 29.09.07 00:25 | von: nekro | Anzahl Beiträge: | 25.731 |
Neuester Beitrag: | 17.07.25 15:00 | von: Ice-Nine com. | Leser gesamt: | 7.018.602 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.198 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 988 | 989 | 990 990 > |
Schlusskurs heute in Fra
Aktie 852652 0,609 VOL 110 000 St
ADRs 867948 0,50 VOL 376 772 St
Obwohl beide Gattungen auch in USA gehandelt werden,kann man nur die ADRs ohne Lagerstellenwechsel gewinnbringend nach USA crossen.
So wurden heute in USA 353 K ADRs zwischen 0,75 u.0,80 USD oder 0,5395 u.0,5642 € gehandelt,was lockere 10% über D Kurs ist.Ein Grossteil davon dürfte von den ESBC stammen u.so dem hiesigen Markt wieder entzogen sein.
Eine heutige Kauforder in AU von 300K a 0,95 AUD 0,5911 € wurde nur zu 2/3 bedient.
Jetzt fehlen nur noch die erwarteten weiteren positiven Meldungen aus Bougainville u. die Chartausbrüche über 1 AUD,0,80 USD,0,60 € u.0,50€ (ADR).An allen Marken wurde schon erfolgreich gekratzt.Der nächste Schritt sollte eine Stabilisierung darüber sein
Ob jetzt Aktie oder ADR am besten performt bis Jahresende,lassen wir uns überraschen ;-)))))))))
für mich ist das Reiten eines toten Gauls.
Mit jedem Step zur Wiedereröffnung kommen wir unseren gewünschten Kurszielen viel näher.
Natürlich geht der Kursanstieg uns alles viel zu langsam, aber der Übertrag ist geschafft und mit den nächsten Meldungen zur echten Wiedereröffnung wird der Kurs auch in die richtige Richtung gehen.
Bougainville braucht die Mine für seinen Staatshaushalt und damit für die Unabhängigkeit.
Die werden jetzt alle Kraft in dieses Projekt legen.
Toroama möchte im September wiedergewählt werden.
Gute Meldungen auf dem Weg zur Wiedereröffnung von Panguna dürften seine Wiederwahl nur noch wahrscheinlicher machen.
Aktuell ist der Anteil an BOC rund 150 Millionen Australdollar wert.
Geht der Kurs auf einen Australdollar könnte er bei den Wählern damit punkten, dass er dem Staatsvermögen Bougainvilles einen Wertzuwachs von 150 Millionen AUD beschert hat.
Macht sich sicher gut bei seinen Wählern.
https://www.businessadvantagepng.com/...9n_aem_2aFwRQoUYrugXLyhb0f3nw
Ausgangslage
Bougainville Copper Ltd (BOC) ist eine Bergbaugesellschaft aus Papua-Neuguinea. Die Aktie wurde bis 2010 ueber ein ADR-Programm unter dem Kuerzel BOCOY in den USA gehandelt. Das Programm wurde am 7. Dezember 2010 eingestellt. Danach war BOC nur noch unter BOCOF OTC handelbar, mit minimal Volumen.
ADR-Handel vs. Originalaktien
ADRs standen im Verhaeltnis 1:1 zu den Originalaktien. Recherchen zeigen, dass etwa viermal so viele ADRs wie reale Aktien im Freefloat gehandelt wurden.
Bei ca. 25 Mio. frei verfuegbaren Aktien entspricht das rund 100 Mio. ADRs oder 25 Prozent aller BOC-Aktien – und sogar 400 Prozent des Freefloats.
Moeglicher ‘synthetischer Short’
Falls die ADRs nicht vollstaendig durch echte Aktien gedeckt oder nie zurueckgefuehrt wurden, besteht ein Short-Ueberhang. Diese synthetischen Shorts koennten versteckt in Anlegerdepots liegen – eine Form von verdecktem Leerverkauf.
Auswirkungen auf den Kurs
Wenn diese Struktur bekannt wird, kann das zu einem Short Squeeze fuehren:
Rueckkaeufe treiben den Kurs schnell nach oben.
Vertrauen sinkt, Nachfrage nach “echten” Aktien steigt.
Angebot-Nachfrage-Verzerrung fuehrt zu starkem Kursanstieg.
Weitere Beobachtungen
Bei Saxo Bank wurden bis ca. 2018 CFDs auf BOC angeboten. Nach 2010 war der Handel ueber BOCOF OTC kaum vorhanden. Die strukturellen Risiken aus der ADR-Vergangenheit koennten bei einer Wiederbelebung der Panguna-Mine erneut relevant werden.
Fazit
Es gibt Hinweise auf einen versteckten Short-Ueberhang durch das fruehere ADR-Programm. Wenn dieser publik wird, koennte ein Kursanstieg folgen – vor allem, wenn Investoren reale Aktien sichern wollen und die Knappheit auffaellt.
Wie wäre das dann mit dem versteckten Short-Überhand zu verstehen, wäre das dann so, dass der echte Tausch gar nicht vollzogen wurde ?
Und wer hat dann das Problem der Beschaffung der echten Stücke.
Die Wertpapier Sammelbank?
Ich denke in der Tat seit einiger Zeit darüber nach, ob es aus Sicherheitsgründen nicht ratsam ist tatsächlich die Aktien nach Australien zu übertragen und auch bewusst im Aktionärsbuch eintragen zu lassen (vom Deutschen Depot aus kann man zwar mittels besonderem Formular das Stimmrecht auf der HV ausüben (dem war ich vor Jahren mal auf den Grund gegangen falls das Stimmrecht mal wichtig werden sollte) - aber man ist meines Wissens dennoch noch in der Sammelverwahrung und nicht direkt im Aktionärsregister eingetragen).
Damit ist dann das Eigentum geklärt, denn es gibt tatsächlich ein theoretisches Risiko dass bei einer Pleite der Wertpapiersammelbank die BCL-Aktien dann auch weg sind.
Bei der Eintragung im Aktionärsbuch (die TOP 20 stehen allerdings immer öffentlich im Geschäftsbericht) besteht dieses Risiko nicht.
Dafür aber ggf. in Zukunft das Risiko einer Entführung und Gelderpressung wenn BCL mal bei 17 Euro steht.
Nur geht die Übertragung von einem Deutschen Depot nach Australien noch ohne größere Schwierigkeiten? Glaube das wurde schwieriger gegenüber früher...
Wie gesagt - bei einem Finanzcrash mit Bankenpleite ist das zwar so, dass das Depot bei der Bank ein Sondervermögen darstellt (anders als Festgeldkonten usw.) aber es gibt zusätzlich eben das Insolvenzrisiko der Wertpapiersammelbank. Wäre mal interessant dieser Thematik noch tiefer auf den Grund zu gehen.
Liebe Grüße an alle Freunde von BCL - ist ja irgendwie fast schon eine Familie hier :-)
... dass meine ORG´s, die ich morgen verkaufen könnte, gar nicht da sind,
... dass die ORG´s, die hier seit Monaten zu hunderttausenden gehandelt werden, alles nur verkappte, nicht gedeckte ADR´s sind,
... dass morgen ein alter ADR-Emittent an mich herantritt, und die ORG´s, die ich ja (siehe oben) gar nicht habe, von mir haben will oder kaufen will,
... dass dann der Preis in die Höhe schiesst, und ich die ORG´s (siehe oben) leider nicht habe,
... das einige der alten (früheren) ESBC-Mitglieder hier solche Theorien verbreiten,
Nichts für Ungut
Gruß joebo
Ich werde mal versuchen andere Broker zu eruieren! Mal schauen.
Warum das nicht möglich ist ist mir nicht bekannt. Man erhält auch keine Auskunft obwohl die Aktienregisterführung bei Clearstream Australien liegt. Kennt sich jemand im Aktienrecht so gut aus, dass ich darauf bestehen kennn?
NAK hält 100 % des in Alaska beheimateten Projektes, hat aber 6 % der zukünftigen Einnahmen als Royalty abgetreten, um die letzten Jahre handlungsfähig bleiben zu können.
Die amerikanische Umweltbehörde hatte denen die Entwicklung des Projektes über ein Jahrzehnt lang untersagt. Unter Trump sorgt die Liberalisierung der Umweltgesetze nun dafür, das wohl eine finale Genehmigung der Projektentwicklung möglich erscheint.
In den letzten 8 Monaten ist NAK schon von 35 Cents auf 2.20 $ gestiegen mit einer aktuellen Market Cap von 1,2 Mrd. $. Aktuelle Market Cap BOC entspricht circa 200 Millionen AUD....
Der Projektanteil von 100 % und die Jurisdiktion USA rechtfertigen einerseits einen Bewertungsaufschlag von NAK gegenüber BOC, auf der anderen Seite kann BOC aber auch mit deutlich besseren Explorationsdaten aufwarten, was dies teilweise ausgleicht.
Die Projektgröße ist vergleichbar mit BOC:
https://northerndynastyminerals.com/pebble-project/project-overview/
"The Pebble deposit is one of the greatest stores of mineral wealth ever discovered, and the world’s largest undeveloped copper and gold resource.
The current resource estimate includes 6.5 billion tonnes in the measured and indicated categories and 4.5 billion tonnes in the inferred category, containing billions of pounds of copper and molybdenum, millions of ounces of gold and silver plus millions of kilograms of rhenium. Palladium also occurs in the deposit."
Ich hatte das Spiel mit der Über- und Eintragung damals gemacht. Wenn ich mich recht erinnere, war die Übertragung über den Sbroker damals überhaupt kein Problem. Das Problem war, als ich die Aktien wieder nach DE zurücktransferieren wollte. Das war dann wegen Unwillens oder Inkompetenz beim Sbroker nicht mehr möglich. Hatte mich mit denen, HSBC und wen auch immer die Kundenbetreuung ins Spiel brachte viele Monate lang auseinandergesetzt, am Ende erfolglos.
Ein Verkauf der damaligen Position war mir dann nach vielen, vielen Hürden, die es zu überwinden galt nur über einen australischen Dienstleister möglich. Der Papierkram (inkl notarieller Beglaubigungen etc) war nervig und zeitaufwendig.
Ich erzähle das nur, damit sich jeder darüber im Klaren sein muss, dass ein (Teil-)Verkauf oder der Rücktransfer der Stücke dann nicht mal eben so auf Knopfdruck geht. Muss je nach Anlageziel jetzt kein Drama sein, aber man muss es halt wissen bzw vorab mit seiner depotführenden Bank abklären.
Ok, dann bin ich nun auch mal wieder weg und stiller Mitleser. Schaun mer mal, was uns die Böcke noch so bringen.
Hier die Antwort von Cortal;Ihre Stücke der WKN 852652 werden an der Lagerstelle Clearstream Banking Luxemburg mit Lagerland Australien verwahrt.
Eine Dauer für die Auslagerung gibt es bei einem Verkauf nicht. Das Geld ist in der Regel direkt nach Ausführung der Order auf Ihrem Konto. Beim Handel an ausländischen Börsen kann es aufgrund der Währungsumrechnung etwas länger dauern.
Lagerstelle: Clearstream Luxembourg
Verwahrart: Wertpapierrechnung
Habe mir nunmehr ein Hanbuch von Clearstream runtergeladen (Stand Juli2025).
Eine Gute-Nacht-Lektüre
https://www.clearstream.com/resource/blob/1317374/...book-de-data.pdf
Mal schauen ob ich fündig werde und einen Übertrag in das Aktienregister durchführen kann.
Meine Vermutung ist, dass mit Einführung der KEST (international) aus Steuergründen eine Auslieferung unterbunden ist.
Aber wie gesagt: Einlesen !
Clearstream Banking Frankfurt International (CBFi) und deren Lagerstelle vor Ort BNP Paribas Australia
was auch passen würde, da ursprünglich mal an einer deutschen Börse gekauft.
Theoretisch könnte ich die Position noch direkt zur Auslandslagerstelle meiner Bank, ebenfalls die BNP Paribas Australia, verlagern lassen, könnte dann aber nur noch über eine lokale Börse verkaufen (oder wieder zurück verlagern). Die Verlagerung hätte damals niedrig dreistellig gekostet - hauptsächlich Fremdgebühren.
da ich Kunde bei Computershare Australien bin hab ich mich mal mit der Homepage befasst.
Da bin ich auf eine Anweisung gestossen: Transferring Securities (mit deutscher Überssetzung)
Um Wertpapiere von einem emittentenunterstützten Depot auf ein anderes zu übertragen, müssen Sie ein standardmäßiges Übertragungsformular ausfüllen und es uns zusenden.
Sie können das Formular für das betreffende Unternehmen herunterladen, indem Sie diese Schritte befolgen.
1. https://www-au.computershare.com/Investor/#company
2. Enter the ASX Code or „Company Name in the search field.
Geben Sie den ASX-Code oder den „Firmennamen“ in das Suchfeld ein.
3. Scroll down to the „Company Forms“ sections of the screen
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Unternehmensformen“ auf dem Bildschirm.
4. Select „View All Printable Forms“
Wählen Sie „Alle druckbaren Formulare anzeigen“
5. Scroll down until you see „Transferring Securities“ section and select „View Form“ for Standard Transfer
Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Übertragung von Wertpapieren“ sehen, und wählen Sie „Formular anzeigen“ für die Standardübertragung aus.
6. Print off form and complete
Drucken Sie das Formular aus und füllen Sie es aus.
Certified copies of supporting documentation must be attached and returned with the original transfer form .
Zertifizierte Kopien der unterstützenden Dokumentation müssen beigefügt und zusammen mit dem ursprünglichen Überweisungsformular zurückgesendet werden.
A fee of $69 is requiered in respect of security validation checks that are carried in relation to off-markets transfer.
Eine Gebühr von 69 $ ist erforderlich für die Sicherheitsvalidierungsprüfungen, die im Zusammenhang mit Off-Market-Transfers durchgeführt werden.
When paying by cheque you will need to add a $10 chequec handling fee to the payment amoount, making the total amount $79 (inclusive of GST)
Wenn Sie per Scheck bezahlen, müssen Sie eine Bearbeitungsgebühr von 10 $ zum Zahlungsbetrag hinzufügen, was den Gesamtbetrag auf 79 $ (inklusive GST) erhöht.
The fee is payable by secutityholder where the issuer´s constitution expressly permits this (and otherwise payable by the issuer)
Die Gebühr ist vom Wertpapierinhaber zu zahlen, wenn die Satzung des Emittenten dies ausdrücklich erlaubt (ansonsten ist sie vom Emittenten zu zahlen).
Die Frage die sich mir stellt: Um Wertpapiere von einem emittentenunterstützten Depot ...Was ich noch abklären werde.
Wer Zugang zu CompShare Australien hat kann ein weiteres Formular downloaden:
https://www-au.computershare.com/Investor/Content/...370-1410f4441989
Wer es benötigt kann mich mal anschreiben und ich kann es per Mail versenden (Hier sehr schwer!)
Ich bleibe mal dran und werde euch informieren.
https://www.sellmyshares.com.au/find-shares-electronic-srn-search/
Erspart die Mühen des Rücktransfers. Ein BOC- AKtionäre ( auch Teilnehmer dieses Forums) hat diesen mal beauftragt. Habe mal angefragt wegen dem Eintrag in das Aktienregister: Diese Dienstleistung wird nicht durchgeführt.
Verwahrungsform von Wertpapieren durch Kreditinstitute. Im Streifbanddepot lagernde Wertpapiere werden mit dem Namen des Kunden versehen. Die Aufbewahrung geschieht mithilfe von Bändern (Streifen), die über die Stücke gestreift werden.
Kenne keine Aktie die das noch hat!
https://www.bafin.de/SharedDocs/...215_tatbestand_depotgeschaeft.html
Ich war sehr froh, dass es die sellmyshares Jungs gab, auch wenn es natürlich mit der Legitimation, notariell beglaubigten Kopien usw usw nicht gerade in 1-2 Tagen für mich zu erledigen war.
Ja, ich hatte mich damals, als Marcel das Thema aufbrachte, mit dem Transfer in das Aktienregister eintragen lassen und hatte damals dann "regelmäßig" post im Briefkasten seitens unserer AG.
Mit welcher Begründung hat S-Broker abgelehnt?
Das ist nun schon etliche Jahre her, sodass ich mir ob der offiziellen Begründung nicht mehr 100% sicher bin. Es ging meiner Erinnerung nach darum, dass man mich darauf aufmerksam gemacht hätte, die Stücke nicht direkt über den Broker verkaufen zu können. Ich meine vor der Auslieferung nach AU noch eine anderslautende Auskunft erhalten zu haben, konnte es aber nicht schriftlich nachweisen. Man brachte dann noch irgendwie HSBC ins Spiel, über die damals anscheinend die Auslieferung gelaufen sein sollte, aber die haben mich bei der Kontaktaufnahme auch mehr oder weniger ignoriert.
Welche Kosten sind dir entstanden?
Welche beglaubigten Kopien benötigte man?
Again, das ist schon einige Jährchen her, aber ich musste neben den Unterlagen von Computershare Dinge wie Wohnsitznachweis, Passkopie usw nachweisen und notariell bestätigen lassen. Da war m.E. noch was anderes, aber ok. Für mich als damals mittlerweile nach Asien Ausgewandertem war das dann doch ein kleiner Spießrutenlauf, der Zeit, Geld und Nerven gekostet hat. Was der Notar genommen hat, weiß ich nicht mehr, die Gebühren bei sellmyshares waren angesichts der schwindenden Optionen die Stücke überhaupt noch verkaufen zu können, überschaubar. Genaueres findest du auf deren Website. Die Kommunikation mit denen war damals aber wirklich TOP!
Aber ganz ehrlich, ich würde heute nicht noch einmal eine Sekunde daran verschwenden, die Stücke nach AU zu verlagern. Das war damals ne nette Idee aber ich persönlich würde es nicht mehr machen, egal wie "einfach" oder nicht es einem die EU-Banken (angeblich) heute machen würden.
Wie Axel glaube ich gesagt hatte, diese Sau ist nun lange genug durchs Dorf getrieben worden. Aber ok, jeder möge es sich für sich selbst entscheiden. M.E. ist es für einen Depotbestand von unter 25k ein Null-Thema.