wo ist mein Geld geblieben


Seite 319 von 321
Neuester Beitrag: 05.07.25 13:57
Eröffnet am:16.11.24 12:26von: new_schreib.Anzahl Beiträge:9.023
Neuester Beitrag:05.07.25 13:57von: St2023Leser gesamt:1.659.882
Forum:Börse Leser heute:7.582
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 >  

1502 Postings, 413 Tage MalakoffKohlaEufiLöschung

 
  
    #7951
02.07.25 11:48

Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 13:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

2688 Postings, 1093 Tage millionenwegMerz bei Mioska

 
  
    #7952
2
02.07.25 13:07
Auf Grund einen Spiegelbeitrag bzg diesen TV Sendung habe ich ich mir das heute mal im Schatten angeschaut und bin zur der Fritze doch wohl ein paar Nummer besser ist als der alte Olli.  

3901 Postings, 5805 Tage DschäggaLöschung

 
  
    #7953
02.07.25 14:19

Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 14:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

1285 Postings, 1480 Tage BailoutJa sind doch normale Preise...

 
  
    #7954
1
02.07.25 15:31
Wenn du bei uns nicht 2 Wochen im Voraus reservierst hast keine Chance, die Hütten sind voll. Geld ist scheinbar noch genug da.

Und schau mal der Golf 1 GTi hat 13.850 Mark gekostet, für den aktuellen Golf 8 GTi fängst bei 35.500 € an. Da hat der reiche VW Mitarbeiter auch genug übrig für ein alkoholfreies Weizen und eine warme Mahlzeit.  

6549 Postings, 726 Tage St2023Reich

 
  
    #7955
02.07.25 16:36
man kommt sehr gut über die runden.
Es gibt genug die sich das nicht mehr leisten können oder wollen.
Wenn wir mit Freunden reihum Grillen und (Rummikub)spielen gehen wir regelmäßig Frühstücken das wird meine ich noch mehr angenommen in der Woche.  
 

34076 Postings, 7346 Tage Terminator100warum verklagt VW nicht die Reederei ??

 
  
    #7956
1
02.07.25 16:46
(Im 7. Absatz wurde berichtige, dass das Schiff 150 Kilometer südlich der Azoren sank.) BRAUNSCHWEIG (dpa-AFX) - Tausende VW-Autos sanken im Februar 2022 mit dem Autofrachters MS "Felicity Ace" nach einem Brand. Nun soll geklärt werden: Wer kommt für den Verlust auf? Vor dem Landgericht Braunschweig hat dazu die Verhandlung einer Schadenersatzklage begonnen.
Die Eigentümerin und Reederei des Schiffes sowie Versicherungen machen eine Lithium-Batterie eines Porsche Taycan für das Feuer verantwortlich. Die Batterie des Elektroautos soll sich an Bord des Schiffes aufgrund eines technischen Defektes selbst entzündet haben. Porsche und Volkswagen bestreiten das. "Volkswagen hält die Vorwürfe für unbegründet und wird sich energisch verteidigen", sagte ein Unternehmenssprecher.
Was brannte zuerst?
Die Klage richtet sich neben Porsche auch gegen die Volkswagen Konzernlogistik. Die Kläger fordern Schadenersatz im dreistelligen Millionenbereich - die genaue Höhe ist strittig. Auf Kläger-Seite steht unter anderem die japanische Reederei Mitsui O.S.K. Lines, die laut dem Vorsitzenden Richter sehr erfahren im Bereich Autotransporte ist. Ähnliche Verfahren laufen auch vor Gerichten in Stuttgart und Panama.
Im Kern stellt sich unter anderem die Frage, ob ein Auto den Brand auslöste oder ob Autos durch ein Feuer in Brand geraten seien, sagte der Vorsitzende Richter Ingo Michael Groß. "Was ist Henne und was ist Ei?". Beide Seiten stritten sich dazu bereits zu Beginn der Verhandlung etwa darüber, auf welchem Schiffsdeck der Brand ausbrach und wie vertrauenswürdig bisherige Aussagen der Matrosen seien.
Fraglich ist auch, wer welches Wissen hatte. "Wer hatte einen Wissensvorsprung?", fragte der Vorsitzende Richter. Dabei geht es darum, ob die Reederei bessere Sicherheitsvorkehrungen hätte treffen müssen. Oder ob Volkswagen die Reederei besser über mögliche Gefahren der Autos hätte informieren müssen.
Die Volkswagen-Seite sagt, die Reederei sei über die Transportware und die Gefahren bestens informiert gewesen. Die Kläger verweisen unter anderem darauf, dass in den Porsche Taycans neuartige Batterien verbaut waren, auf die man nicht vorbereitet war.
Autofrachter sank vor den Azoren
Das Spezialschiff war auf dem Weg von Emden in die USA mit 3.928 Autos - größtenteils Neuwagen von VW-Marken wie Audi, Bentley, Lamborghini, Seat und eben Porsche. Darunter waren auch mehr als 100 Porsche-Elektroautos vom Typ Taycan. Auf Höhe der Azoren geriet es am 16. Februar 2022 in Brand, sechs Tage nach der Abfahrt in Emden. Verletzt wurde dabei niemand: Eine Stunde nach Erkennen des Feuers wurde das Schiff evakuiert. Einen halben Monat später sank es bei einem Abschleppversuch 150 Kilometer südlich der Azoren im Atlantik.
Die beiden Parteien haben bis zum 8. Oktober Zeit für eine erste Stellungnahme. Anschließend sollen sie erneut mehrere Wochen Zeit bekommen, sich zu den unterschiedlichen Positionen zu äußern. Zeugen sollen erst zu einem späteren Zeitpunkt gehört werden. Zuerst sollen Sachverständige zu Wort kommen. Das Schiff selbst kann nicht bei der Aufklärung des Falls helfen - es liegt auf mehr als 3.000 Metern Tiefe.
Entscheidend dürfte daher werden, wie exakt es den Klägern gelingt, den vorgeworfenen technischen Defekt an dem Porsche Taycan zu erläutern. Die Hürden in dem Verfahren seien hoch, sagte der Vorsitzende Richter. Auch die Kläger-Seite räumte ein, dass das Risiko in dem Verfahren für sie hoch sei. Die beiden Parteien können sich auch jederzeit außergerichtlich einigen.
Was besserer Schutz möglich?
Im Vortrag des Vorsitzenden Richters wurde auch deutlich, dass technisch auf dem Schiff nicht alles reibungslos verlief. So habe etwa die Löschanlage nicht richtig ausgelöst. Die Volkswagen-Seite ist der Auffassung, dass diese den Brand hätte ausbremsen können, um das Schiff in einen Hafen zu steuern. Auch stellten die Anwälte die Sicherheitsabläufe an Bord des Schiffes infrage. Die Kläger halten dagegen, dass die verbaute Schaumlöschanlage ohnehin nicht auf Brände von E-Auto-Batterien ausgelegt sei. Denn: Zwar würden E-Autos nach Stand der Wissenschaft seltener brennen. Dafür aber heftiger.
Versicherer fordern bessere Löschanlagen
Nach dem verheerenden Brand auf dem Frachter hatte etwa der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bereits bessere Löschanlagen auf solch riesigen Transportschiffen gefordert. "Bei Warenwerten bis zu 500 Millionen Euro an Bord sollte bei diesen Schiffen in mehr Sicherheit investiert werden", sagte damals der GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. /xma/DP/jha/

6549 Postings, 726 Tage St2023Löschung

 
  
    #7957
02.07.25 16:47

Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

830 Postings, 346 Tage HomeopathVW, Reederei, Versicherer

 
  
    #7958
1
02.07.25 18:17
Ein Minenfeld.

Die Versicherer würden am liebsten unter Wasser gelagerte Mühlsteine gegen Feuer versichern.  "Bei Warenwerten bis zu 500 Millionen Euro an Bord sollte bei diesen Schiffen in mehr Sicherheit investiert werden", sagte damals der GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen, ja danke, wer hätte das gedacht? Evtl. ringen dann Versicherer des Schiffes gegen Versicherer der Ladung, zum Glück scheint eine Bergung aussichtslos (nachher verlangt noch jemand dafür Geld von Schiffs- und Ladungseignern).

VW hat ohne Zugriff auf das Wrack (oder ein Video von der Brandentstehung) eher schlechte Karten, eine andere Brandursache "nachzuweisen". Bei Zivilrecht geht es ja nicht um im Zweifel für den Angeklagten, sondern darum, daß der Kläger seinen Anspruch darlegen muß.

Dazu war das B2B ... je mehr Streit es gibt, desto größer die Freude der Anwälte (netter Gegenstandswert!).

Die wahrscheinlichste Brandursache war also ein Sabotageakt einer Gang von Rechtsanwälten.  

508 Postings, 582 Tage JokurtLöschung

 
  
    #7959
4
02.07.25 19:14

Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 14:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

3073 Postings, 2207 Tage Grandland 2Auto Transporter

 
  
    #7960
2
02.07.25 21:02
Streit mit Versicherungen bei brennenden Auto Transportern gibt es bei jedem Schaden.
Immer versuchen die Versicherungen es es auf Fahrzeuge einzugrenzen und die Hersteller haftbar zu machen.
Da wird auch immer nach einer besonderen von der versicherung nicht gedeckten Schaden gesucht. Auch vom Verlade Personal, z.B. nicht korrekt abgestellte Fahrzeuge  

6422 Postings, 1500 Tage BauchlauscherLöschung

 
  
    #7961
2
02.07.25 21:27

Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

6701 Postings, 2761 Tage Commander1Löschung

 
  
    #7962
1
02.07.25 22:18

Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

6422 Postings, 1500 Tage BauchlauscherLöschung

 
  
    #7963
02.07.25 23:19

Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

34076 Postings, 7346 Tage Terminator100Löschung

 
  
    #7964
02.07.25 23:31

Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

6701 Postings, 2761 Tage Commander1Die UBS stuft BMW in einer heutigen Analyse

 
  
    #7965
2
02.07.25 23:53
von 79 auf 90 € hoch. "Selbst wenn es keine Einigung im Zollstreit mit den USA geben sollte, dürfte BMW seine Jahresziele erreichen." Zitat Ende  

2688 Postings, 1093 Tage millionenwegAlso 10%EU Zoll wird wohl nix

 
  
    #7966
03.07.25 06:38
wenn die Ware aus Vietnam schon mit 20% belastet werden. Durchführgüter sogar mit 40%. Jetzt gibt esauch noch Gegenwehr gegen den 3B, also wird Agent Orange eher schlechte Laune haben.  

6549 Postings, 726 Tage St2023Milli

 
  
    #7967
03.07.25 07:13
gerade dann kommen jetzt die Maximal 10%. Man kann doch nicht ein billig Land mit Europa vergleichen.
Die 10% sind schon fast nicht verkraftbar es sind jetzt 2,5%. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe,  

3073 Postings, 2207 Tage Grandland 2BMW @Commander

 
  
    #7968
4
03.07.25 09:22
Hallo Commander, wie gehst du mit deinem BMW Invest um, wenn dein EK (irgendwo 80,5 oder so?) erreicht ist?
Drinbleiben oder weiter warten, und wo wäre dein nächster Ausstieg, bzw Gewinnmitnahme.
Und würdest du nach einem z.B. 85 Euro Kursausflug bei einem eigentlich unvorstellbarem Rückgang auf wieder 82 oder so dann trotzdem aussteigen, ala SL




PS: Berichte von der Intensivstation im Krankenhaus wo ich wegen extremer Investitionsangst behandelt werde. Gegen Ende August soll ich vollständig geheilt sein. Ein Spezialist Prof. Dr. D......a (Name geheim) behandelt mich.  

2688 Postings, 1093 Tage millionenwegST ich hoffe es für alle daß

 
  
    #7969
03.07.25 09:55
deine Prognose 10% es sein wird, ich habe da meine Bedenken, Positiv, die 2B ist genehemigt also die Laune wohl besser.

Nachkauf DBK Call 500 a 1,24€, Bestand 700 MEK 1,33€


Grandy, gute Besserung  

34076 Postings, 7346 Tage Terminator100optimistischer Kauf-Plan für den 10.07.2025

 
  
    #7970
03.07.25 13:55
Kauf
BAY.MOTOREN WERKE AG ST
DE0005190003
360
Stück
68,00 €
offen
-------------------------------------------
Kauf
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N.
DE0007100000
600
Stück
42,00 €
offen
------------------------------------------
Kauf
VOLKSWAGEN AG VZO O.N.
DE0007664039
350
Stück
78,00 €
offen
-----------------------------------------
bitte nicht nachmachen !!

63 Postings, 33 Tage KryptoFreak8888DBK bleibt spannend

 
  
    #7971
03.07.25 14:00

Grandy, auch von mir gute Besserunng!!
​ Ich bleib noch vorsichtig,,, die 2B hilft, aber der Markt wirkt weiter nervös....

 

6549 Postings, 726 Tage St2023Was ist

 
  
    #7972
03.07.25 14:19

2688 Postings, 1093 Tage millionenwegDBK Call Nachkauf

 
  
    #7973
03.07.25 14:40
2000 a 1,28€ Bestand 2700 MEK 1,293€

Verkauf Call Santander 2000 VK 3,08€ , Gewinn 800+ €  

34076 Postings, 7346 Tage Terminator100WER MELDET denn hier laufend die Beiträge ?

 
  
    #7974
03.07.25 14:46

34076 Postings, 7346 Tage Terminator100Löschung

 
  
    #7975
3
03.07.25 14:50

Moderation
Zeitpunkt: 04.07.25 13:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

Seite: < 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 >  
   Antwort einfügen - nach oben