Natur ist schön
Seite 547 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.385.665 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.164 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 545 | 546 | | 548 | 549 | ... 712 > |
Die Trockenheit in Deutschland hält an – und lässt erschreckende Warnungen aus vergangenen Zeiten wieder auftauchen. Sogenannte Hungersteine sind aufgrund der niedrigen Pegelstände von Elbe und Rhein nun freigelegt worden. Der Rhein meldete am Montag einen historischen Tiefstand – schlechte Nachrichten für die Binnenschifffahrt."
Auf dem Dürremonitor mag man gar nicht hinschauen. Bis Wasser in 1,8 m Tiefe gelangt, muss es mindestens zwei Monate durchgängig regnen. Die Poren im Boden sind leer, so dass sich diese erst füllen müssen zum weiterleiten des zur Versickerung gelangen Niederschlages. Und das dauert!
"Bereits im Juli hatte auf 46 Prozent ein Dürre-Risiko des EU-Gebiets bestanden. "Die schwere Dürre, von der viele Regionen Europas seit Anfang des Jahres betroffen sind, hat sich seit Anfang August weiter ausgedehnt und verschlimmert", erklärten die Experten im Auftrag der EU-Kommission. Die Europäische Dürrebeobachtungsstelle gehört zur Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission."
Link zum Dürremonitor, Bildanhang
Also Dürremonitor obiger Bildanhang
https://www.ufz.de/index.php?de=37937
Bei uns hat's nur ein mal kürzlich geregnet und zwar einmal 10 Liter, besser als nichts für die Natur, aber natürlich auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein
Aus Kindheitserinneringen würd ich sagen, früher folgten richtig heißen Tagen immer mal ein richtiger Gewitterschauer, nachdem du dann wieder bei Sonnenschein barfuß in den Pfützen herumhüpfen konntest
Aktuell 25 Grad, sonnig
Wünsch dir und allen naturfreunden einen schönen Tag!
Wie sich das Wetter am Bartheltag stellt ein, so soll’s den ganzen September sein.
Wie Bartholomäus sich hält, so ist der ganze Herbst bestellt.
Liegt Reif um den Barthelmtag offen, so ist ein warmer Herbst zu hoffen.
Bleibt St. Barthol im Regen steh’n, ist ein guter Herbst vorherzuseh’n.
Sind Lorenz (10. August) und Bartel schön, bleiben die Kräuter noch lange stehn.
Bartholomä voll Sonnenglut macht Wein und Reben stark und gut.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Weckmann, the_hope, Fillorkill, FritzPommes, Major, Duda666, Skaribu, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
Um sechs Uhr bereits in Brunsbüttel gewesen und dort Absteckungen und Aufmaß durchgeführt. Auf dem Rückweg noch mal eben schnell, da ich ja das Vermessungsgerät dabei habe, in einen Kiesabbau einfallen und Kontrollhöhen nehmen. Also heute 220 km und jetzt Müde ohne Ende.
Ja roteZora, Wasser fehlt überall. Gehirnschmalz allerdings auch. So viele verbrannte Böschungen an den Straßen wie heute habe ich lange nicht gesehen. Zigarettenkippen fliegen ja so gut aus dem Fenster. Nur Idioten manchmal unterwegs - tschuldigung.
Stimmt, Gewitter waren ein regelmäßiger Begleiter. Allerdings kann ich mich nicht an Pfützenspringen erinnern. Ich habe glaube die eigentlich immer nur abgeleitet, also Verbindungen zu tieferen Punkten geschaffen ;-)
Wenn der ganze September oder gar der ganze Herbst so bleibt wie heute (St Bartholomäus), dann Gnade uns Gott. 27 Grad und knochentrocken.
Wünsche dir und euch einen ruhigen Ausklang vom Bergfestmittwoch!
Nein, nein, nix versumpft. Darf/soll ja 4-6 Wochen auf Alkohol, insbes. "scharfen", keinen trinken bzw. darauf verzichten. Fällt mir nicht schwer... War nett im Odenwald (Bad König). Wetter hat mitgespielt. Die Feier im großen Garten (die haben Platz ohne Ende/ alleine das Gartengrundstück hat 1.500 m2! Die Jugend hat sich am Freitag mit uns Alten bei der Feier "in Familie" "gut benommen". Am Samstag hat dann die "erweiterte Clique der Jugend" alleine und unter sich nochmals gefeiert. Da haben sie dann die Sau raus gelassen - die "Alten" waren ja abwesend... Die Autofahrt ist mit reichlich 4 Stunden auch nicht so prickelnd, weil die Sitzerei, insbes. im Auto, für mich noch nicht so optimal ist (Wundheilung soll ja einigermaßen nach 6 Wochen frühestens so langsam "werden", gänzliche Ausheilung 3-4 Monate). Auf Rückfahrt hatten wir 3 Staus bzw. "Stop und Go", so daß wir trotz Bleifuß über 1,5 Stunden zusätzlich brauchten :-(
Ich bin hier etwas rar im Moment mit Schreiben, weil ich doch noch bissel indisponiert bin. Nur leichte Spaziergänge, die ich nach 4 oder 6 km auch richtig merke. Und, Geduld ist ja nun nicht gerade eine meiner herausragenden Eigenschaften... Mein Doc meinte nach kurzem Rückruf, daß es bei mir trotz optimalem OP-Verlauf und kaum der üblichen "Nachwehen" (außer dem Brennen) etwas Zeit bedarf, weil meine innere Wunde aufgrund der bes. Größe (Volumen 10x11x1 cm!) das erfordert. Ich denke, in 2 Wochen, dann sind es 6 Wochen nach OP, sollte es okay sein, daß ich wieder "mehr kann". Radeln erst nach 10 Wochen, GYM ebenso - beides auf Sparflamme starten. Biken ist damit dieses Jahr rum. Bin da sowieso auch erst mal vorsichtig, Saison abgeschlossen :-( Für Urlaub Teneriffa in reichlich 2,5 Wochen habe ich grünes Licht bekommen. das ist ja erst mal was. Bis dahin bin ich wohl fit genug. Noch bissel schonen, viel trinken wegen besserer Wundheilung... Wenn der Mensch zu 70% aus Wasser besteht, dann bestehe ich jetzt zu 85% daraus (jeden Tag 2,5 bis 3 Ltr. oder mehr habe ich täglich getrunken / Tee, Wasser - noch 1 Woche so excessiv, dann etwas zurückschrauben). Blos gut, daß ich nicht in der Sahelzone lebe, wo würde ich da das wasser her bekommen :-))
Das war kurzer Statusbericht. Ohne Fotos :-( Gerade auch nur leichte Spaziergänge, die sich fast nur um Sonthofen herum ergeben bzw. mal mit dem Auto kurz raus in die Nähe. Generell bissel lustlos bin ich dazu - nicht "meine Art, das Leben so zu leben"... :-( Na ja, ich trete jetzt noch paar Wochen etwas kürzer, dann lasse ich die Sau raus! Also RoteZora, mach Dir keine Gedanken, wenn ich mal etwas zurück gezogen bin. Ich bin im Moment irgendwie lustlos und nicht gerade der Kracher :-) ABER, ich komme mit geballter Ladung zurück, darauf könnt Ihr Euch verlassen, alles gut! Dann auch wieder mit Natur in Form von Fotos. Sicher und spätestens im September von/auf Teneriffa, versprochen! Guten Abend und Gute Nacht @all! Lese trotzdem immer mit!
Heute Morgen keine Sonne, was für ein komisches Gefühl. Bedeckter Himmel, ziehe ich eine Jacke an, mal kurz auf die Terrasse - wumms. Auch ohne Sonne ist die Wärme da, dazu eine drückende Luft. Ok, wenn ich den Wetterbericht vernünftig verfolgt hätte wüsste ich, dass sich die Wetterlage umstellt und wir wahrscheinlich Regen oder Gewitter die nächsten Tage bekommen sollen. Auch gut, ist es mal nicht so hell und wir können die Bürolampen vor dem Winter schon mal testen.
Alles kein Problem Sfoa, Indisponiert ist man manchmal auch ohne eine OP gehabt zu haben. Hauptsache, du und Kryptomane kommt wieder richtig in Gange. Die Natur läuft nicht weg und wir Naturfreunde sind in der Regel geduldige Menschen. Ich sage nur: Schmetterlinge fotografieren ;-)
Auf die geballte Ladung von dir oder deiner Frau freuen wir uns schon.
Heute Abend kommt das nächtse Patenkind mit seiner Freundin vorbei. Die jungen Leute haben einfach zu viel Zeit oder Urlaub. Erst Strand, dann Freunde mit Neugeborenem besuchen und dann mit die Alten/ uns zum Essen. Hat er ja schließlich von seiner Patentante geschenkt bekommen. Hoffentlich muss ich nicht selber bezahlen.
Wünsche euch einen herrlichen Sommertag. In einer Woche beginnt der meteorologische Herbst - Irre!
Aber Abschied müssen wir wohl noch nicht von der Wärme nehmen.....
Wenn man schon raucht, schnippt man weder zu Dürrezeiten noch zu anderen Zeiten seine Kippe aus dem Auto und wem das zuviel ist sollte damit aufhören
In meiner Kindheit wurde alles selbst gemacht, Einfahrt mit Betonplatten ausgelegt ohne rüttelgerät oder so nur mit selbstgebauten Hilfsgeräten, wie Stampfer
Da gabs dann zwangsläufig im Laufe der Jahre viel Unebenheiten für uns Kinder zum Pfützenspringen
Und meine Straße war viele Jahre ein Slalomparcour für Rollschuhe oder Fahrrad, bevor sie zum Geldleidwesen der Anwohner neu getreert wurde
Wir planschten mit den Füßen bis die Pfütze leer war und du hattest wohl damals schon deine geheime beruflich Bestimmung gefunden ;-)
Kein alk sfoa! Für mich auch kein Problem - war nur ein Scherz! ;-)
Gestern hatten wir Besuch, da gabs auch für mich mal wieder etwas Prosecco, danach war mein sonst
oft recht hoher Blutdruck in den Keller gerutscht und ich bin nachts müde und schwindelig in mein Bett gekrochen
Und übrigens, man muss es nicht immer der krachen sein, man kann es auch mal eine zeitlang plätschern lassen ... :-)))
So, heute sind wir zum kaffee eingeladen, dass ist auch mal schön
Gestern war schön, aber irgendwie auch anstrengend!
Habt alle einen schönen Tag!
Aus den Wildblumensamen aufgegangen!
Viel Spaß beim Kaffeele!
Allen Naturfreunden noch schönen Tag in der Mitte der Woche von sfoa.
Bei uns ist auch schon wieder sehr heiß, war gerade mal Draußen...
Es soll ja Gewitter kommen...
Eine Stunde "Sport" habe ich auch schon geschafft, vielleicht
gehen wir nachher noch in den Garten.
Dir auch alles Gute sfoa:-) mach schön langsam...
Ich müsste auch noch Schreibkram machen,
hab aber keine Lust dazu...
Als Kinder sind wir auch Barfuß in den Pfützen herumgesprungen Zora:-)
und mussten erst mal in Zinkwanne im Hof...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und bleibt gesund:-)
Und 40 kleine Babyschildis und eine knuffige 1 1/2 jährige für meine Kamera - ich liebe es Kinder zu fotografieren, gerade in dem Alter sind sie besonders niedlich
Hofentee hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm, da müssten wir eine von von sfoas tee Times damit starten ;-)
So eine alte Zinkwanne von früher waben wir auch noch im Garten, bepflanzt!
Bei uns war es angenehm warm, aber nicht zu heiß und der Abend schön lau
Schlaft gut!
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Weckmann, the_hope, Fillorkill, FritzPommes, Major, Duda666, Skaribu, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
Zinkwannen kenne ich auch noch, allerdings im Sommer zum Planschen. Irgendwann waren die aber undicht und ließen sich nicht mehr gebrauchen. Bepflanzt haben die Großeltern und meine Eltern diese nicht. Der Trend kam erst später auf, als wir die nicht mehr hatten. Eine kleine Zinkwanne und einen Eimer hatte ich eine zeitlang für Wasserpflanzen auf der Terrasse. Die kleine war früher für die Enten als Wasserbehälter im Einsatz.
Endlich Wetter, wir haben Nebel und 18 Grad. Der Altweibersommer kündigt sich wohl schon mal an?
Eigentlich war heute Morgen noch Sonne angekündigt und dann kommt die Tiefdruckrinne über uns. Die bringt dann drei bis vier Tage wechselhaftes Wetter und nur noch 21 Grad. Wir werden es sehen. Vielleicht ist das auch ruckzuck wieder anders.
Hopfentee sagt mir auch nichts, mal googeln ;-)
Kommt alle gut und gesund durch den letzten Augustfreitag und bis später!
Das waren Märsche um was zu trinken zu holen und du musstet rechtzeitig zur Toilette los laufen ;-)))
Man schaut das herbstlich aus bei dir, bei uns heute um 6 Uhr glasklar und jetzt sonnig bei 28 Grad
Regen/Unwetterwarnungen gibt's auch schon, aber das ändert sich ja schnell heutzutage!
Und die Strelitze war noch klein, unsere ist größer dafür hatte sie noch nie so viele Blätter und es ist auch nur eines abgewelkt!
Unsere zinkwanne ist auch unten kaputt, darum ist sie auch bepflanzt
Aber die ist so ein Stück Nostalgie!, da habe ich noch Bilder, wie ich mit meiner Schwester in der Küche drin gebaden wurde ...
So jetzt wünsche ich euch einen schönen Freitag!
Meiner wird sich mit dem auslaufenden Aquarium beschäftigen, einfach eine sch... arbeit
Und immer dann, wenn man denkt, der normale Wahnsinn würde auch schon reichen!
Fast 40 Liter hat es runter gehauen
Also das hat den Garten mal wieder mal so richtig gegossen!
mit sintflutartigen Regen...
Jetzt im Moment leichter Regen, Gewitter könnte noch kommen.
Gestern Vormittag war ich im Garten und habe ich noch gegossen.
Unsere Eidechse war nicht zu sehen, dafür aber Holzi:-)
Heute sind wieder Beinsport und Dehnungsübungen angesagt,
ein wenig Einkaufen auch noch. Der Schreibkram liegt immer
noch da...ich bin halt faul...
Ich wünsche Euch einen schönen Samstag
bis später:-)
Foto von Gestern: Holzi gut genährt;-)
Klasse getroffen, die holzi
Bei mir kommt dieses Jahr eher mal das Taubenschwänzchen vorbei
Hier ist es trüb und frisch bei 20 Grad und der Regen von gestern liegt noch in der Luft
Etwas Regen ist zwar noch gemeldet, aber noch nicht angekommen
Der Regen von gestern war schuld, dass das Aquarium nicht fertig geworden ist ;-)
Denn dem Plätschern zuzuschauen und Bilder zu machen hat meine Tochter wie auch mich abgehalten und animiert erst noch einen Kaffee zu trinken und noch in der Pergola sitzend dem Plätschern zuzusehen
Und es hatte den halben Nachmittag gedauert, das Ersatzaquarium aus den Tiefen eines Dachbodenschtranks zu kramen, welches jetzt erst mal über Nacht mit halber Füllung eine Dichtigkeitsprüfung bestehen musste
Heute geht's weiter!
Heute ist noch genug Zeit den Rest in Ordnung zu bringen, auch was was sich nicht von alleine macht, aber davon laufen tut das schon, das Wasser, aber nur ganz leicht, und dem Schrank war eh nicht mehr zu helfen
Habt einen schönen Samstag!
Mittlerweile hat der Samstagsregen auch eingesetzt!
Noch ein Bild von gestern
Oh ja, sehr schon getroffen Kryptomane. Holzi wirkt sehr entspannt, Nicht wie bei mir im Frühjahr von Blüte zu Blüte und dem Partner hinterher.
Tolle Regenbilder roteZora. Hier hat sich der Regen geziert und hat links und rechts seine Fluten abgelassen. Auf dem Regenradar konnte man die ganz langsame Zugrichtung beobachten. Aber spät am Abend hat sich doch noch eine Wolke verirrt und die Tonnen voll, gemacht. 11 mm in der Heimat,,zu Hause keine Ahnung. Das werde ich nachher sehen.
Heute habe ich bei Schwiegermutter noch paar Äpfel vor den Wespen und Hornissen gerettet. Hier im Garten dann noch 10 Liter Zwetschgen gepflückt. Ein Teil soll verschenkt werden, acht Marmeladengläser sind aber auch schon gekocht. Da es jetzt leicht nieselt, ist Feierabend für mich.
Auch hier ist die Luft schön sauber geworden und man könnte es genießen. Da die Bahn allerdings eine Weiche austauscht, habe ich Baustelle direkt vor der Nase....seit gestern Abend, die Nacht durch . Nervig ist allerdings nur das Warnsignal wenn die Züge kommen. Nur so 200 mal am Tag.
Wünsche euch noch einen schönen Restsamstag!
An Augustin gehen die warmen Tage dahin.
Um Augustin ziehn die Wetter hin.
Um die Zeit von Augustin gehn die warmen Tage hin.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa , the_hope, Major, Duda666, FritzPommes, Weckmann, Fillorkill, Skaribu, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
0 mm und ich hatte extra die Pflanzkübel nicht gewässert gehabt. Das war gestern Abend eine bittere Enttäuschung, nichts von den Regenmassen abbekommen zu haben. Heute Morgen der Spaziergang an der Ostsee war frisch bei 12 Grad Lufttemperatur und 19 Grad an den Füßen. Den Sonnenaufgang hat eine dicke Wolke über der Ostsee auch verhindert, war dennoch interessant mit dem Dunst.
Heute liegt nichts an und ich hoffe, ihr habt auch alle einen entspannten Sonntag.
Genießt den Tag in vollen Zügen!
gestern hat es einen kurzen, leichten Nieselregen über Sonthofen gegeben. Letzte Woche hat es gar nicht so weit weg im Unterland richtig geschüttet, aber eben alles sehr lokal begrenzt. Direkt um Sonthofen herum hat es nix gegeben, direkt herum gedreht. In den Bergen gab es wieder mal für kurze Zeit (1Tag) gut Wasser von oben. Luftlinie vielleicht nur 2-3 km von uns weg hing wieder an den Bergen der Hörnergruppe alles fest. Fast immer wie verhext, die letzten Wolken regnen sich nicht nur an der Westseite ab, sie kommen sogar aus Westen/Südwesten über die Berge. Aber direkt, wenn sie drüber sind, da regnen sie sich dann ab und ziehen nicht weiter, verrückt, das so oft zu sehen.
Auf alle Fälle sind die ganzen Zuflüsse zur Iller und die Iller selbst wieder besser und sichtbar gefüllt. Frage ist nur - wie lange!? So ein fast durchgängig schönes, sonniges Wetter über mehr als 2 Monate, mit vielleicht 2, 3 Tagen "Unterbrechung", habe ich noch nie erlebt! Klimawandel, keine Frage. Dabei sind wir mit dem wenigen Regen hier und dem "mehr Regen in den Bergen" naturoptisch gar nicht so schlecht dran. Sichtbar trotzdem!! z.B. die Wiesen werden wahrscheinlich einen Schnitt weniger haben...
Heute Vormittag haben wir schöne weiße Wolkenberge mit viel Blau und etwas Sonne, typisch bayerisch :-) Und, eine sonnige neue Woche ist angezeigt, viel Sonne und wahrscheinlich kein Regen. Do./Fr. mit 40% Wahrscheinlichkeit ist wohl nix.
Meine Chefin radelt ab und an alleine eine ordentliche Tour. Ich kann ja nun nicht immer nur ihre Fotos einstellen, wobei sie unterwegs meistens ziemlich viel fotografiert.
Aber heute früh auf Balkonien gerade Honigbienen-Shooting. Nicht ich fotografiert, sondern meine Frau selbst. Fand ich lustig, das mit der Landung auf ihrem Finger :-)
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1