Natur ist schön
Seite 501 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.390.889 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.192 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 499 | 500 | | 502 | 503 | ... 712 > |
Schöne Bilder von der wilden Saale mit dem Reh, den Stockenten und der Natur Kryptomane.
Danke Weckmann für den Hinweis und Danke an alle, für die schönen Natureindrücke auf den letzten 500 Seiten. Wir geben weiterhin unser Bestes Weckmann ;-)
Bin ja gespannt roteZora, ob du aus dem Ort kommst oder wie du schreibst, hängen bleibst an der Natur. Hoffentlich nur deine Kamera ;-)
6 Grad hatte die letzte Nacht und ich werde wohl langsam das Winterzelt ausräumen. Aber im Moment ist mir die Sonneneinstrahlung noch zu hoch. Drei, vier Tage bewölkt wäre nicht schlecht. Bis zu den Eisheiligen warte ich aber nicht mehr.
Bei uns im Büro ist heute mal alles anders. Schnelltest beim Chef hat angeschlagen. Mal sehen, was der andere nachher bringen wird. Jedenfalls das Büro schon mal kräftig durchlüftet.
Wünsche euch allen einen gesunden und entspannten Bergfestmittwoch.
Traubenhyazinthen im Wald....mit Buschwindröschen ;-)
In einem etwas schwer zugänglichen Nebenarm der Iller, eher langsam fließend oder fast stehendem Gewässer, brütet jedes Jahr um diese Zeit ein Schwanenpaar. Egal wann mann vorbei kommt (Entfernung vom Ufer/Damm ca. 40-50 Meter), Mutter oder Vater liegt brütend über dem Nest. Keine Ahnung, ob und wie sich beide beim Brüten abwechseln. Dasselbe Schauspiel gibt es auch ca. 1,5 km weiter aufwärts mit einem anderen Schwanenpaar.
Dafür die ersten Tulpen im Garten da. So nach und nach zeigen sie sich.
Die Meise ist ja der Hit
Supersüß wie sie mit dem Spiegel turtelt
Ich kenne das noch von früher, da hatten Wellensittiche auch immer kleine Spiegel im Käfig hängen, mit denen sie schmusten
Ich glaub unser einziger Kranich der jeden Abend gen nord/ost übers Haus geflogen ist, fand es doch nicht so nice bei uns
Hab ihn schon lange nicht mehr gesehen
Die Bilder von der 'wilden Saale' sind ja auch mal wieder klasse!
Ein idyllisches Fleckchen Erde!
Ich finde auch eure Brücken so schön, klasse, wenn eine Brücke nicht nur ein schnöder Übergang übers Wasser ist!
Leider setzt oft nach einer Woche Urlaub die Erholung erst langsam ein und dann ist er meist schon um!
Ja, ich bin auch mal gespannt wie weit ich komme und dann hab ich noch im Hinterkopf, ob mich vielleicht meine Gelenkschmerzen, besonders die in den Knien ausbremsen
Ich war schon ewig nicht mehr mit den Rad unterwegs!
Vielleicht gibt's auf der Wiese am Ortsrand schon Schlüsselblumen, dieses Jahr ist alles etwas eher dran wie letzte Jahr
Wünsche Dir und allen Naturfreunden einen wunderbaren Tag!
Taube gut getarnt und in Erwartung auf neues Futter ;-)
Unser Schwanenpaar vom letzten Jahr hat sich wohl hoffentlich ein Nest in einem nicht so windabhängigem Gewässer gesucht und gebaut. Ziemlich massiv das Nest Sfoa oder?
Das blütenüberquellende Frühjahr zieht seine Bahnen bis hierher. Sind die Frühjahrsblüher wie Krokus, Hyazinthen, Narzissen durch, schließen sich die Tulpen und Obstblüten daran nahtlos an. Wobei die Narzissen in den Grünanlagen noch kräftig blühen. Dazu noch die aufkommende Rapsblüte, da möchte ich keine Biene sein. Jetzt gibt es Nahrung in Hülle und Fülle. Zeit, dass die Wildblumenwiesen ab Mitte Mai in die Gänge kommen. Dazu fehlt uns hier im Norden der Regen.....die Aussichten dafür sind ziemlich trübe.
Noch sind die Böden ab 5 cm mit Feuchtigkeit gesättigt, aber es wird von Tag zu Tag weniger. Die Bewässerung wird wohl bald intensiver notwendig werden.
Chef hört sich nicht so gut an, werde wohl am Wochenende nicht in die Heimat fahren. Sicher ist sicher für unsere älteren Herrschaften.
Zitronenfalter mit Gesicht ;-)
Mea Culpa
Bei uns ist zwar Kaiserwetter, aber das Thermometer hat es gestern nicht über die 15 Grad geschafft. Vorgestern hatte es uns auf einer Biketour auf ca. 1.200 m sogar noch mit einem längeren Schneefeld ausgebremst. Langsam hoch geht es meistens erst ab Mai, und richtig hoch nicht vor Mitte/Ende Mai. Mal schaun...
Krokusse... und auch jede Menge Buschwindröschen im Oberallgäu.
Allen Naturfreunden noch einen schönen Abend!
Diese kleine Meise suchte keine 3m neben mir Nestmaterial...
Kunst am Bau... Da lässt sich streiten...
gehört eigentlich nicht hier rein...
Und noch ne Straße weiter rund um einen kleinen Ring Frühling pur, die schönsten Tulpen und Narzissen
Und bis ich zur Schlüsselblumenwiese am Ortsrand kam, war schon fast ne Stunde um und erst 1 km auf dem Tacho ;-)))
Ich habs ja vorher gewusst! Ist jedes Jahr so, wenn ich das erste mal unterwegs bin
Schlüsselblumen gabs natürlich auch, da gestern schon welche in Nachbarins Garten gesichtet
Der Bahndamm an meinem Radweg schaut echt fies aus, völlig kahl rasiert, alle Bäume und Büsche weg
Leider waren meine Knie not amused über den Radelausflug
Und dann war heut Nachmittag auch noch Entrümpelung des Gewächshauses angesagt, da sammelt sich auch schnell einiges an, was sortiert oder aussortiert gehört
400 Bilder inklusive etwas Daten Schrot muss ich sortieren!
Die Sonne schien zwar schön, aber es war auch ziemlich windig
Krokusse sfoa! Wie aus einer anderen Zeit, dabei nur ein anderer Ort!
Und die Tulpen auch wunderschön, Agaphantus!
Da hast du aber einen beim Nestbau beobachtet, niedlich!
Die Gemälde an sich mag ich schon, tun ja auch keinem weh, nur das Buchstaben gemale mag ich nicht so
Heute bin ich dann schon etwas platt!
Habt noch einen schönen Abend!