Natur ist schön
Seite 492 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.391.578 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 193 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 490 | 491 | | 493 | 494 | ... 712 > |
Das glaube ich dir gerne, dass das auswandern auf die Seychellen für uns Mitteleuropäer schwierig ist. Hab auch oft über Homeoffice auf Madeira nachgedacht. Aber ich denke, dass mir die vier Jahreszeiten hier im Norden fehlen würde. Auch wenn der Winter immer milder wird.
Schön, wenn einem die süßen Früchte im Garten entgegen wachsen.
mal schauen, ob die "Wetterfrösche " Recht behalten, einen oder anderen Schauer könnten wir schon
gebrauchen...
schon damit endlich der penetrante Gestank verschwindet.
Bei einer solchen Hochdruck/ Schönwetterlage nützt auch die bodennahe Ausbringung der Gülle nicht so viel...
Insgesamt ist die Natur 4 Wochen weiter, als in 2021 .
(aber nunwird's wohl kühler)
Wächst in so einer Art wie "Weinlaube" rundherum im Garten hier. Ich mag diese Frucht. Meiner Chefin ist sie zu schlotzig und zu säuerlich... so ein Quatsch.
Fotocollage: "Strauch" und aufgeschnittene Frucht.
Und, ich sage schon mal Gute Nacht ALLEN Naturfreunden!
Ich bin auch nicht so der Fan der 'weichen' schlotzigen Früchte!
Bei mir muss alles hart und fast unreif sein - vor allem Banane und Birne
Ja, das war auch mein erster Gedanke ;-), den Restplatz im Koffer mit Öl zu füllen - lach
Bei uns heute alles wieder da, nur Sonnenblumenöl keines - witziger weise aber das Schild 'Abgabemenge nur 3 Stück'
Öl brauche ich gar selten, hab mich dafür wieder mit jeder Menge Obst eingedeckt!
Ihr habt schon irgendwie recht mit dem Urlaubswetter - aber ich denke, dass ich mit der Wärme auf Dauer schon recht gut könnt ;-)
Wahrscheinlich war ich in einem früheren Leben wohl eine Inselureinwohnerin ;-)
Das ist aber mal ein niedliches Eichhörnchen, Agaphantus!
Heute war nochmal ein wunderschöner Tag!
26 grad am späten Nachmittag in der geschützten Pergola, kaum zu glauben, dass das morgen wieder vorbei sein soll
Habt noch einen schönen Abend!
Wie St. Berthold gesonnen, so der Frühling wird kommen.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, FritzPommes, The_Hope, Fillorkill, Goldik, 0risk0fun, Heluise, Duda666, Weckmann, Honky2, Hurt und Naturfreunde!
Nettes Plätzchen Sfoa und da macht das Genießen noch mehr Spaß. Lässt mich wieder an Madeira denken, die auch so leckere kleine Bananen haben. Aber meine Frau will nicht mehr Fliegen.
Schon erstaunlich wie sich Menschen ändern. Vor 2020 hätte doch niemand gedacht, dass es bei uns mal Hamsterkäufe gibt. Es sei denn, wir erwarten eine Schneekatastrophe wie 78/79, oder?
26 Grad in der Pergola (die wir ja auch nicht haben) hätten wir gestern nicht erreicht roteZora. Den ganzen Tag bedeckt. Dafür ist der heutige Morgen wieder schön klar und die Vögel geben alles. Amseln, Meisen, Buchfinken, alles war dabei auf dem Spaziergang zur Arbeit. Heute wird es noch einmal ein Frühlingsgenusstag und morgen werden die ersten Voraprilscherze eintreffen z.B. Schnee. Bin schon beruhigt, dass es nicht die angekündigten 16 cm Schneematsch werden sondern lediglich 1 bis 2 cm. Ist auch etwas doof, da Donnerstag die SoReifen drauf kommen. Na ja, soll ja nur ein kurzes Intermezzo werden. Früher sind wir auch im Winter mit den Sommerreifen gefahren.
Mit der heutigen Wetterregel kann ich gut leben, allerdings wäre Regen oder auch Schnee für die Natur jetzt sehr wichtig.
Wünsche euch einen angenehmen Frühlingstag!!
Sie hält sich einfach nicht zurück........
Herrlich wie sie blüht!
Unsere Pflanzen standen nach den schönen Tagen jetzt quasi schon in den Startlöchern um aus dem Keller nach draußen umzuziehen
Jetzt wollen die Pflanzen endlich langsam wieder mal Tageslicht sehen!
Die Bougaivillia im Hausgang ist jetzt auch fast verblüht, hat aber keine Blätter und ob sie im Sommer nochmal blüht ist auch fraglich
Ist schon interessant mit dem Wetter zwischen nord und süd, gestern war hier der schönste und wärmste Tag überhaupt
Dafür ist es heute bedeckt und die Sonne kommt nur ab und zu mal heraus
Ein überdachtes und windgeschütztes Eck zum Sitzen ist schon was wert, gerade bei unserem Wetter in den letzten Jahren!
Deine Frau will nicht mehr fliegen, das ist aber schade!
Verträgt sie es nicht mehr?
Das würde dann anstrengend für dich, wenn du alleine weitere Strecken fahren müsstest
Dir und allen Naturfreunden einen schönen Dienstag!
Für ihn wird jetzt wohl erst mal die Sonne fehlen! Soll eventuell auch bis zu -7 Grad kriegen hier
Wellcome im Kühlschrank, sfoa! ;-)))
https://www.landshut.de/rathaus/buergerservice/webcams
und unsere eigene, im letzten Jahr erworbene Wildbeobachtungscamera hab' ich noch nicht mal "installiert"...
Tja roteZora, meiner Frau ist das mit dem Fliegen inzwischen zu nervig. Hin zum Flughafen, in der Schlange stehen, warten auf den Abflug, lange sitzen (nur 4,5 Stunden), Landen und evtl. Durchstarten (kommt öfter auf Madeira vor), warten auf den Koffer und dann das selbe auf dem Rückflug. Sie hat ja in gewisser Weise recht. Nach DK sind wir im Ferienhaus innerhalb von vier Stunden und können jederzeit auch abbrechen, wenn es die Familie verlangt.
Die Bouganvillea in der Heimat bekommen gerade ihre Blätter. Außerdem sind sie nach Ostern an neuem Standort. Sie kommen auf den Balkon und können dann ihre Blüten von dort auf dem ganzen Grundstück veteilen ;-)
Das ist aber schon kräftiger Frost bei euch die nächsten Tage. Da wird sich das Wanderfalkenpaar auch enger aneinander "kuscheln" müssen. Ich finde es ja immer wieder interessant, wie karg die Eier ausgebrütet werden Skaribu. Wenn ich da an die riesig gepolsterten Nester in den Vogelhäuschen von den Meisen denke. Das hat schon fast etwas von der Meise auf der Erbse....
Hat jemand eine gute Webcam für Störche? Bei Erna und Fiete ist noch nichts los
Außer dass ich mir sehr "viel weniger Zeit am PC" auferlegt habe.
Hab´ ein paar Bilder von einer Vogelschau vom letzten Eifel-Urlaub......
hier der "Landeanflug" eines Weißkopfseeadlers
Alles in Allem waren wir sehr begeistert von dem, was da geboten wurde.
Es hat sich merklich abgekühlt und regnen soll es auch bald...
Heute konnten wir auch eine Flasche Sonnenblumenöl bei Rewe
ergattern.
Vorhin waren wir nur kurz im Garten, Frau Meise sammelt immer noch
fleißig Moos:-)
Danke skari, die Wanderfalken hatte ich schon wieder vergessen.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend:-)
Ihr Beitrag enthält Inhalte, die nicht veröffentlicht werden dürfen. Bitte formulieren Sie Ihren Beitrag um.
Dabei hab ich nur geschrieben, dass uns ein Lebensmittler kein Öl mehr verkaufen will, obwohl wir nicht zu den "Hamsterern" gehören.
F.P.
Ist das ein Radweg an der Saale entlang, Krypto?
Schaut cool aus so direkt am Ufer!
Ja, der Frost, ich hab Springbrünnchen auch erst mal wieder trockengelegt, ich müsste auch erst noch ne größere Schale besorgen, da meine jetzige zu etwas klein ist und immer neben raus sprenkelt
-7 Grad wären schon heftig, vor allem für die herrlichen Pflirsichblüten
Die stehen jetzt in voller Blüte
Schlaft gut!
Noch ist der Regen oder der Frost nicht bei uns eingetroffen. Daher der Spaziergang wieder zur Arbeit relativ entspannt. Hab aber heute Morgen "gestohlen". In einer Krokusfläche hat jemand orangfarbene Krokusse eingepflanzt. Solche, die es in den Töpfen zu kaufen gibt. Einen hat er aber nur so 2 cm tief eingesetzt, so dass die Wurzeln, Knollen eigentlich alles über der Erde waren. Hab mir das schon letzte Woche komisch angeschaut. Heute Morgen dann der "Mut", dieses Päckchen aufgehoben und mit zum Büro geschafft. Dort habe ich sie jetzt in der gegenüberliegenden Baumscheibe auseinander genommmen und "fachgercht" eingepflanzt. Also praktisch von Stadtfläche zur Stadtfläche.
Flugshows sind toll Honky2. Haben mal eine oben in Dänemark gesehen. War schon spektakulär die Spannweiten der Adler.
Wenn es jetzt die nächsten Tage richtig frostig wird, dann geht hier auch einiges kaputt roteZora. Insbesondere die Magnolien haben es mal wieder geschafft, rechtzeitig zum Frost ihre Blüten zu haben. Deswegen haben wir uns bisher auch keine angeschafft. Man hat in der Regel viel zu wenig von der Blüte. Dann doch lieber einen Flieder....reimt sich sogar ;-)
Wünsche euch allen einen entspannten Bergfestmittwoch!
Wollte nicht der Frühling kommen?
Wollte nicht der Frühling kommen?
War nicht schon die weiße Decke
von dem Rasenplatz genommen
gegenüber an der Ecke?
Nebenan die schwarze Linde
ließ sogar schon (sollt ich denken)
von besonntem Märzenwinde
kleine, grüne Knospen schwenken.
In die Herzen kam ein Hoffen,
in die Augen kam ein Flüstern -
und man ließ den Mantel offen,
und man blähte weit die Nüstern...
Ja, es waren schöne Tage.
Doch sie haben uns betrogen.
Frost und Sturm und Schnupfenplage
sind schon wieder eingezogen.
Zugeknöpft bis an den Kiefer
flieht der Mensch die Gottesfluren,
wo ein gelblichweißer, tiefer
Schnee versteckt die Frühlingsspuren.
Sturmwind pfeift um nackte Zweige,
und der Rasenplatz ist schlammig.
In mein Los ergeben neige
ich das Auge. Gottverdammich!
Erich Mühsam (1878-1934)