Natur ist schön
Seite 247 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.391.013 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.316 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 245 | 246 | | 248 | 249 | ... 712 > |
Bei uns stehen die Leute bis zu einer Stunde in der Schlange an den Containern auf dem Wertstoffhof.
Zu trocken ist es auf jeden Fall Weckmann. Aber wie bei den Corona Leugnern ist gibt es da auch die Klimaleugner. Da heißt es dann, hat doch geregnet. Die Gesamtzusammenhänge sind aber flöten gegangen.
Orangener Mohn wird dieses Jahr auch mein Favorit glaube ich. Allein diese Hüte kurz vor der Blüte einfach witzig ;-)
Der Hohe Meissner ist ne schöne Gegend zum Wandern !
Ansonsten: schönen Urlaub !
Schon auf??
Das Jahr fruchtbar sei, wenn's viel donnert im Mai
Bin etwas im Stress, komme später wieder!
Kommt gut in den Tag und genießt das Lüftchen!
Ich wünsche dir und den Naturfreunden einen angenehmen Donnerstag!
Warum stehen die Leute Schlange an den Containern, haben sie mehr wegzubringen als sonst?
Bei uns läuft alles schon lange wieder normal, wir hatten bei der Abfallentsorgung Entsorgung nur einen ganz kurzen Engpass in der Abholung mancher Tonnen ganz am Anfang, als ich auch schon nicht verstand, warum die Tonnen plötzlich nur noch in größerem Abstand geleert werden sollten
Hatte sich alles ganz schnell normalisiert!
Das Grüngut war auch nur kurzzeitig geschlossen
Den orangene Mohn finde ich auch besonders witzig und attraktiv dazu, aber die SchwertlilienBlüte ist ja auch mal toll - diese Farbe habe ich noch gar nicht gesehen!
Bei mir gibts nur die normalen Farben, aber auch die sind schon immer wieder toll!
Bei mir ist es heute anders herum, muss jetzt vorbeischauen, bin später wahrscheinlich länger unterwegs ;-)
Hab gestern noch mal recherchiert was meine 'Getreideernte' angeht!
Hafer ist klar, dann könnte 'noch grüner' Weichweizen dabei sein - im Futter waren noch geschälte Erdnüsse und Sonnenblumenkerne, die weggefuttert wurden, und Hirse und Sorghum, die wahrscheinlich auch gefüttert wurden oder nicht so einfach aufgehen! Denn keine der Pflanzen schaut annähern so aus! Manche Körner blieben schon im winter immer über und wurden auch nur mit Überwindung weggeputzt, sonst hätten sie nicht keimen können ;-)
Den Stau bei den Recyclinghöfen gibt bzw. gab es, da einige Höfe noch geschlossen sind. Daher ist hier keine Entzerrung. Scheinbar haben die Leute das Home Office zum Aufräumen genutzt. Dadurch auch das erhöhte Aufkommen. Bei einem Hof standen die Leute drei Stunden in der Schlange. An den Containern musste bzw. muss ja auch Abstand eingehalten werden. Da man aber direkt an den Container ranfahren möchte, wartet man, statt drei Schritte mehr zu gehen.
Wir haben 2005 bei einem neu errichteten Hof Linien für die Fahrspuren aufgetragen. Es hat sich nie einer dran gehalten. Da wurde sich quer drüber gestellt. Beim nächsten Recyclinghof hatten wir das dann einfach weggelassen. Sind ja alles mündige Bürger und Hauptsache ich habe Platz beim entladen. Zumindest ist das oft die beobachtete Einstellung.
Bei uns ist auch richtig schön die Sonne mal draußen, aber noch kühl bei 9 Grad. Gestern Abend war wieder nichts mit Terrasse. Es zogen dicke, kalte Wolken über die Stadt. Es ist ja noch früh im Jahr ;-)
Moin Urlauber Kryptomane!
Wir verfüttern nur Sonnenblumenkerne(ungeschält, weil billiger), gemischt mit "Fettfutter" (besteht hauptsächlich aus gequetschtem Weizen ) + Rosinen+ zerbröselten Erdnüssen, die ich untermische.
Das Fertigfutter besteht zum Teil aus Samen von Pflanzen die mMn nicht unbedingt hier hin gehören,
(Neophyten), z.B. Ambrosia ...
Die Vögel verbreiten die Samen...
(Im Gemüsegarten würde ich Hirse nicht haben wollen, "Teufelszeug")
Mai kuehl und nass, fuellt dem Bauern Scheun' und Fass
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Kryptomane, Weckmann, Fillorkill, Goldik, the_hope, Major, Fritz Pommes, Gonzodererste, Maickel, Boersalino und Naturfreunde die ab und zu vorbeischauen !
Blauer Himmel und angenehme 12 Grad am Morgen, so kann es meinetwegen Pfingsten auch weitergehen. Die Ostsee hat inzwischen 14 Grad und Pfingstmontag bestimmt schon 15 Grad. Da macht das morgendliche Bad schon richtig Spaß.
Gestern Abend war endlich mal ein oder waren es zwei Absacker auf der Terrasse möglich. Bis der Schatten doch zu lang und kühl wurde. Die Ostsee ist auch hier der Kühlschrank, der noch etwas Temperatur benötigt. Dennoch war es schön und eine einbeinige Amsel hat sich auch nicht durch uns stören lassen und ihre Rosinen abgeholt. Endlich mal wieder eine, die auf Rosinen steht. Außerdem sammelt sie die Mehlwürmer auf, die die anderen Vögel unachtsam herunter werfen.
Jetzt noch fünf Stunden und dann langes Wochenende - H E R R L I C H!
Heute sehen wir unsere Freunde vom Tanzen nach elf Wochen wieder, aber nur zum Schnacken.
Wünsche euch einen schönen Freitagmorgen und genießt die Zeit!
viel mit alltäglichen Dingen beschäftigt, dann driften die Interessen auseinander.
Einer will dies, der Andere das...puhhh... Das musste ich mir mal von der Seele
schreiben...
Hier noch ein Bild aus unserem Garten, das Vogelfutter wächst wunderbar:-)
Schönen Freitag und bleibt gesund:-)
Keine Anhnung Gonzodererste. Zunächst habe ich an Immergrün gedacht, die haben aber meiner Meinung nach nur fünf Blätter.
Leberblümchen hat sechs Blätter, aber die Blütezeit sollte eigentlich zu Ende sein. Eigentlich so März bis April.
Ne wilde Clematis? Aber ob es so etwas gibt - sorry
Leberblümchen von der Ostsee
Bei uns soll heute der schönste Tag werden und Pfingsten leider durchwachsen und nicht so schön!
Ich hoffe mal, dass die Vorhersage diesen 'Fehler' korrigiert! ;-)))
Gestern war anstrengen und ich lange unterwegs und einkaufen stand auch an - ich komm mir bissel veralbert vor - einerseits darf ich mit Schnappatmung durch die Geschäfte gehen, andererseits lässt man Demos zu, Kirchentummeleinen und Biergärten und beruft sich darauf, alles sei nur so gut wegen der Masken geworden, meiner Meinung ein Unsinn!
@Gonzo - ich würde auch sagen, das ist eine Waldrebe, eine Clematis, die da so schön blüht
Und wie Blätter sind sind!
@Krypto - dein Vogelfutter steht auch gut im Korn!
Ja! Ein Urlaub daheim verläuft sich leider immer etwas - jetzt hast aber noch das Pfingstwochenende!
Ich wünsche euch allen einen schönen Freitag!
Schwertlilien sind toll, aber soooo schnell verblüht - von dem riesigen Eck sind nur noch wenige übrig
Bei uns mögen die absolut keine Rosinen, gehen aber allgemein eigentlich nicht ins Futterhaus
Aber im Rasen scheint der Tisch gut gedeckt zu sein, man kann beobachten, wie sie den Kopf neigen, horchen, zupacken und schon ist der Schnabel voll
Da hab ich schon immer Bedenken, denn sie wissen um die Katzen und trotzdem lockt der frisch gesperrte Rasen bei uns dann doch so stark
Allerdings, wenn ich den Foto rausholen, flüchten sie meist sehr schnell
Wenn der Preis wohl auch manchmal auch Einbeinigkeit ist!
Manchmal schon grausam diese Natur!
Gießen, Wachsen und dann diese tollen Blüten für meist nur einen Tag - dass hätte man doch auch anderes einrichten können. Aber schön anzuschauen sind sie natürlich.
Die einbeinige Amsel hat ihr zweites Bein noch, allerdings scheint sie damit ein Problem zu haben. Immer nur ganz kurz wird es zur Balance genutzt, aber auch das Landen erfolgt auf einem Bein. Gibt es Arthrose bei Vögeln?
Heute auf dem Weg zur Baustelle ist langsam auch hier die Trockenheit in den Seitenräumen erkennbar. Das frische Grün von Anfang Mai weicht langsam schon dem vertrockneten Gras des Junis. Allerdings haben wir doch stellenweise immer noch gut Wasser im Boden. Scheint, dass das Übervoll aus dem Januar/Februar noch etwas vorhält im oberen Grundwasserspeicher.
Zu unseren Taglilien hat ein Nachbar mal gemeint, das würde er sich nicht pflanzen, da hätte man den ganzen Sommer ja nichts mehr davon außer Arbeit ...
Und wir erfreuen uns trotzdem jedes Jahr in der Blütezeit daran!
Vogelarthrose? Wenn's sie alt genug werden!
Wir haben in unserem Industriegebiet eine streunende, sehr scheue '3beinige' Katze - die ihr 4tes Bein auch nicht mehr richtig benutzen kann - traurig anzusehen, wenn sie ängstlich davon humpelt!
Wer weiß, was sie erlebt hat!
Ich wollte sie locken und evtl zum Tierarzt bringen - keine Chance, und ein Anlieger erzählte dann, sie hätte das schon lange so!
Auch die Pfingstrosen sind nur von relativ kurzer Schönheit!
Und schwer zu tragen haben sie auch noch!
Dafür sind "unsere" Seen auch nicht ganz so überrannt.... (von den bis zur Wende "unerreichbaren" in den östlichen Bundesländern mal abgesehen)
Vielleicht auch ein kurzer Abstecher in die Eulenspiegelstadt Mölln? (ersehnte Ruhe ist da über Pfingsten aber vielleicht auch nicht drin...)
"Verschwendung" von Farbe in der Natur sieht man ja auch bei vielen Männchen in der Tierwelt.
Daher
Natur ist schön ;-)
Wünsche euch einen schönen Nachmittag!
Tut mir leid - ich geb mir Mühe, dran zu denken !
F.P.
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1