Natur ist schön
Seite 217 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.387.989 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2.276 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 215 | 216 | | 218 | 219 | ... 712 > |
da passt heute auch wieder der Spruch "Der schöne Schein trügt"
Aber dennoch ist das Wetter ein Stimmungsaufheller.
Heute Morgen waren viele Mails und Anrufe, wer sich alles im Home-Office befindet.
Schauen wir mal, wie es weiter geht, die Woche ist noch jung.
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) kühlen Sonnentage für Radelfan.
Jetzt bei strahlendem Sonnenschein immer noch -1
Kommende Nacht soll's evtl. -7 Grad bekommen - das braucht auch keiner
Das sind ja fast Temperaturen für gefrorene Seifenblasen!!!
Herrlich der Blick nach oben in die Bäume ;-)
Mein Rad hat einen abgefahrenen Mantel, der dringend erneuert gehört und die Gangschaltung gehört auch mal richtig eingestellt, bevor ich wieder öfter fahre
Ja bissel bizarre erscheint einem die Situation mittlerweile schon - wie man sie bisher nur aus Filmen kannte
Man konnte sich nicht vorstellen, dass so etwas doch irgendwann mal eintreffen könnte
Ist fast ein bisschen als träume man und müsste bald aufwachen
Eine Nachbarin meinte, wenns nicht so kalt ist, stelle ich dir was vor die Türe
Auf meine Antwort so arg müssen wir ja jetzt auch nicht sein, meinte sie nur, aber wenn jemand sieht, dass ich bei euch reingehen, das geht gar nicht ...
Von Panik hab ich außer den leeren Regalen noch nicht wirklich was bemerkt, mittlerweile bleiben die meisten Menschen auch überwiegend zu Hause
GB handelt sieht das mittlerweile ja auch nicht mehr ganz so gechillt - vielleicht dachten sie diese 'Herdenverseuchung' wäre sinnvoll - aber bei Prognosen wie pflegeintensiv das werden könnte und wie viele möglicherweise doch sterben, ist das eine schwere Entscheidung
Findest nicht, dass die USA von Anfang die Hosen voll hatte und genau wusste was kommen kann, nicht umsonst haben sie gleich versucht dicht zu machen - aber es hat alles auch nur rausgezögert und nicht verhindern können
Dir und allen Naturfreunden einen guten Wochenstart und einen gesunden Montag!
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/...4740fd40299423467b48e9ecf6
Kurkuma und Ingwer werden neben der positiv wirkenden Eigenschaften aufs Immunsystem auch noch einige andere positive eigenschaften zugeschrieben
Ayurvedisches Rezept für Goldene Milch
Für ein Glas Goldene Milch:
300 ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Reismilch, Mandelmilch, Kokusmilch)
1 ca 2 cm großes Stück Kurkuma Wurzel oder einen Esslöffel Kurkumapulver
1 ca 2 cm großes Stück Ingwer (bestimmt Schärfe des Getränks)
1 Messerspitze Zimt
1 Messerspitze schwarzer Pfeffer
1/2 Teelöffel Kokosöl
1 Prise frisch gemahlene Muskatnuss
1 Teelöffel Agavendicksaft zum Süßen
Etwas Wasser
ist "natürlich " Realität", wenn man anfängt intensiv darüber nachzudenken, komme ich wieder auf :
Simulacron 3, den SF ROMAN von D.F. Gallouye , der von Fassbinder 73 für´s Fernsehen "verfilmt" wurde.
Nun zurück zum "richtigen "Leben, Staub saugen, dann ab in den Garten....
War gerade auf meiner Baustelle und bin fast erstickt. Die Landwirte können endlich auf ihre Äcker und die Gülletanks leer machen. Wusste gar nicht mehr, wie geruchsintensiv das ist.
Beim Lebensmittelhandel sind sie dabei, nach und nach die Regale zu desinfizieren. Die Abstandsstreifen vor den Kassen führen allerdings immer noch zu Unsicherheiten. Da werden dann schon mal zwei oder drei Abstandsfelder freigelassen und man steht weit im Markt drin. Ist ja auch so schwer, 1,5 m oder 2 m einzuschätzen.
Draußen in der Natur stört es die Vögel nicht, wenn einer schon im Vogelbecken drin ist. Da wird halt kurz gewartet und wenn es zu lange dauert, hinein gesprungen.
Kurkuma und Ingwer kommt bei mir im Bekanntenkreis auch immer wieder auf. Bin ja mehr der Ingwer Typ. Im Moment allerdings mehr der Sanddornsaftvernichter. Irgendwie ein wenig Urlaubsfeeling und Ablenkung von der Gesamtsituation. Aber Danke für das interessante Rezept roteZora. Werde mal schauen, was ich davon habe oder bekomme.
Wünsche euch noch einen sonnigen Nachmittag !
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Weckmann, Major, Fillorkill, Boersalino, Goldik, the_hope, Gonzodererste, Maickel und Naturfeunde mit Taube im Baum!
Wieder alles erstarrt heute früh, allerdings nur - 2 Grad. Aber es reicht denke ich, den Pflanzen etwas Einhalt zu gebieten. Es wächst alles etwas langsamer. Die Tulpen sind stehen geblieben und die noch nicht geöffneten Hyazinthen bleiben lieber noch geschlossen. Der Nordostwind von Hoch Jürgen aus Russland ist schon heftig hier oben und unangenehm. Halstuch, Schal und Handschuh sind auch bei der Sonne noch angesagtes Accessoire. Ne heiße Schokolade oder Glühwein trinken ist ja im Moment nicht möglich. Kein Ausschank nirgends.
Aber den Vögeln scheint das Wetter nichts auszumachen. Sie futtern jetzt wie die Weltmeister und jeder Tag ist Badetag. Brutzeit macht hungrig.
Wünsche dir und euch einen sonnigen Tag und bleibt gesund!
Gruß nach Kiel zum Radelfan, bis heute Nachmittag!
März von Otto Baisch
Nun winken auf Flur und Gartenbeeten
Die weißen Glöckchen als Lenzpropheten.
Sie künden ein Glück, das andern frommt,
Und sinken dahin, bevor es kommt.
Innige Bäume
Wollen gepflegt sein,
Zarte Keime
Wollen gehegt sein.
Wer Garten und Feld
Nicht beizeiten bestellt,
Ist durch eigene Schuld
Um die Ernte geprellt.
Will im Herzen uns kränken
Trüber Tage Gedenken,
Leuchtender Frühlingsstrahl
Scheucht es mit einem Mal.
Diese knackigen Temperaturen waren nach den schönen, warmen Tagen ganz schön hardcore für Pflanzen und Tieren
Und jetzt scheint den ganzen Tag wieder die Sonne als wäre nichts gewesen - als wäre der schönste Frühlingstag
Und die Temperatur konnte bis jetzt 3 Grad nicht übersteigen
Hoffentlich hatten die Igelchen einen stabilen, warmen Unterschlupf
Ich wünsche dir und allen Naturfreunden einen sonnigen Rest-Dienstag!
Hab gerade mal rausgefühlt und mir gleich wieder Handschuhe gewünscht. Puuh, nach dem milden Winter ist man ja fast nichts mehr gewöhnt. Die Sonne hat das Büro über Tag richtig aufgewärmt und jetzt soll ich nach draußen. Na die Igel haben es schwieriger als wir "verwöhnten" Menschen.
Wünsche dir und euch einen entspannten Abend und sternenklare Nacht!
Alle Frühblüher, auch Stiefmütterchen, kommen mit den Temperaturen zurzeit problemlos klar.
Heute machte der Wind Pause, dadurch war´s recht angenehmes Arbeiten im Garten.
Allen eine weiterhin schöne Woche.
nichts auszumachen, die wollen bald brüten, wie jedes Jahr...
Schönen Abend noch:-)
Vielleicht, weil es so eine trockene Kälte war
Heute ist wieder ähnlich starker Frost vorhergesagt, mal sehen
Der herrliche Sonnenschein trügte heute gewaltig, es war gefühlt echt arschkalt ...
Wenn das Türkentäubchen sein Nest mal verlässt, muss ich mal schauen wie es dem Kleinen geht, ist schwer zu so einem Moment auch gerade da zu sein
Schlaft gut und geht vorsichtig und rücksichtsvoll mit euren Mitmenschen um ;-)
Eine Blüte bei den Temperaturen zu fotografieren ist gefühlt wie Seifenblasen bei Frost zu gefrieren
Nicht nur die Tage auch der prachtvolle Sternenhimmel jede Nacht. Da strahlt uns die Venus, der Gürtel des Orion sowie der große und kleine Wagen eiskalt an. Hattest du wenigstens Handschuh an the_hope oder ist der Narr nur mit Kappe unterwegs gewesen ;-)
Hat doch etwas beruhigendes die Natur.
Morgen früh muss ich mal bei einer Bushaltestelle anhalten und auch mal die Narzissen fotografieren. Sieht schön aus die gedämmte Farbe roteZora.
Welche Frage war es denn Goldik, hab es nicht gesehen?
Wünsche dir und euch einen schönen und gesunden Bergfestmittwoch!
Moin Kryptomane, soll ich die mal vorbeischicken oder hat deine Taube schon einen Partner. Saß hier gerade vorm Fenster in der Linde und putzte sich, bis ich das Fenster aufmachte. Man sieht ihr Misstrauen an ;-).
Mariae Verkündigung (25.3.) hell, gibt Obst auf alle Fäll.
in den Werbepausen,(kleiner Scherz), dieser Kandidat machte aber mal (ausnahmsweise ) wieder Appetit,zuzuschauen.
Bei uns war´s etwas kälter,-3,6C°, für die nächsten Tage ist Temperaturanstieg prophezeit (kann man das so sagen?) worden, vielleicht auch wieder etwas Regen, damit der "Flüssigdünger " besser versickert.
Allen einen schönen+ sonnigen Tag.
Aber man merkt es in der Wohnung, dass man deutlich mehr heizen muss, damit es gemütlich bleibt
Heute wieder Sonnenschein pur bei 4 Grad
Besonders schön finde ich den streifenfreien blauen Himmel, durch die wenigen Flieger - man kann die frischere, gesündere Luft fast riechen!
Gestern Abend hab ich mit der Nachbarin draußen kurz 1-2 Worte gewechselt, ihr fällt das alleine sein sehr schwer, ich bin fast angefroren, das fühlte sich trotz Abendsonne so mega kalt an
Gestern war ich schon spät dran und die letzten Sonnenstrahlen haben eine trügerisch warme Farbe um die Narzisse gelegt ;-)
Ich hatte es auch nicht gesehen, hatte mal lieber geschaut was bei den Tüftlern der Löwen gebrüllt wurde
Irgendwas mit wieviel Bretter hat die Europalette Epal 1, die aus 78 Nägeln und 9 Klötzen besteht ?
Ich wünsche dir und dem Rest der Naturfreunde einen sonnig-gesunden Tag
Gute Laune macht die schöne Sonne zumindest, auch wenn sie nicht richtig wärmen kann
Auch der Traubenhyazythe konnte der Frost nichtmal ein dunkles Eck anhaben
Schöne Traubenhyazinthe roteZora. Hab hier noch gar keine entdeckt. Wo sind die vom letzten Jahr geblieben? Bienen hab ich heute Mittag wieder massig in der Wildpflaume entdeckt. Schön, dass sie so zahlreich unterwegs sind. Hoffentlich bleibt das so und die anderen Insekten erholen sich vielleicht auch weiter.
Regen ist bei uns nicht angesagt Goldik. Es soll bis Samstag wärmer werden, aber dann kommt das nächste Hoch mit kühler Luft aus dem Norden zu uns. Vielleicht gibt es ja noch Schnee zu Ostern ;-)
Wünche euch einen schönen Restnachmittag und entspannten Abend!
für mich sind die immer der Beginn von Frühling in der Natur. Krokusse und Schneeglöckchen ist Garten. Aber wenn die Buschwindröschen den Wald hübsch machen, ist Mutternatur in Aufbruchstimmung. Man möchte sich fast hineinlegen ;-)
schon wieder ;-)
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) Buschwindröschen für Radelfan.