MTU Aero Engines


Seite 19 von 19
Neuester Beitrag: 28.04.25 21:26
Eröffnet am:29.08.07 13:52von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:464
Neuester Beitrag:28.04.25 21:26von: crunch timeLeser gesamt:265.764
Forum:Börse Leser heute:59
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
>  

30249 Postings, 1366 Tage Highländer49MTU

 
  
    #451
15.10.24 16:33
Eine Prognoseerhöhung nach unerwartet guten Eckdaten zum dritten Quartal hat die Rekordjagd bei den MTU-Aktien angetrieben. Die Papiere des Triebwerkbauers erreichten am Dienstag bei 308,30 Euro einen Höchststand und zogen zuletzt noch um 5,7 Prozent auf 306,20 Euro an. Damit hatten sie im Dax klar die Nase vorn. Der ebenfalls auf Rekordniveau notierende deutsche Leitindex legte etwas zu.
MTU wird abermals optimistischer für das laufende Jahr und will nun für Analysten überraschend beim operativen Gewinn die Milliardenmarke knacken. Wie schon bei der Anhebung des Gewinnausblicks im Sommer hält die Unternehmensführung auch jetzt am Umsatzziel fest.

Die vorläufigen Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal seien besser als erwartet ausgefallen, wie die Expertin Chloe Lemarie vom Analysehaus Jefferies schrieb. Gestützt vom Wartungsgeschäft liege der Umsatz um 3 Prozent über der Konsensschätzung. Dank starker Margen habe das operative Ergebnis die Markterwartung um sogar 17 Prozent übertroffen. Auch die Barmittel seien deutlich höher als angenommen.

Bereits kurz vor der Prognoseerhöhung hatte sich Analyst David Perry von der US-Bank JPMorgan optimistisch zu MTU geäußert und mit 370 Euro das höchste Kursziel am Markt ausgerufen. So habe der Flugzeugbauer Airbus weniger neue Maschinen ausgeliefert als erwartet, was MTU zugutegekommen sein sollte, sagte der Experte. Denn: Triebwerksbauer machen beim Verkauf neuer Triebwerke in der Regel erst einmal Verluste und verdienen dann Geld mit Wartung, Instandhaltung und Ersatzteilen.

Seit Jahresbeginn gerechnet haben die Anteilscheine von MTU nun schon fast 57 Prozent gewonnen. Eine bessere Wertentwicklung weisen im Dax nur der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) sowie der Energietechnikkonzern Siemens Energy auf.

Quelle: dpa-AFX  

30249 Postings, 1366 Tage Highländer49MTU Aero Engines

 
  
    #452
24.10.24 11:50
Neun-Monats-Ergebnis: MTU Aero Engines nutzt Marktchancen und positioniert sich für Wachstum
https://www.mtu.de/de/newsroom/presse/...-position-itself-for-growth/
Wie ist Eure Meinung zu den neuen Zahlen?  

30249 Postings, 1366 Tage Highländer49MTU

 
  
    #453
31.10.24 10:10
Die Aktie des Triebwerksherstellers MTU (WKN: A0D9PT) bereitet Anlegern weiterhin große Freude. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kurszuwächse auf mehr als +56%. Mitte Oktober gelang der Ausbruch auf ein neues Rekordhoch jenseits der 300-€-Marke. Was sind die Gründe für diese Rallye und wie viel Potenzial steckt jetzt noch in der Aktie?
https://www.finanznachrichten.de/...eht-der-hoehenflug-weiter-486.htm  

30249 Postings, 1366 Tage Highländer49MTU

 
  
    #454
26.11.24 10:35
Die Aktien von MTU sind am Dienstag in einem von Zollsorgen belasteten Umfeld eine sehr positive Ausnahme am deutschen Aktienmarkt. Am Morgen waren sie mit bis zu 1,9 Prozent Kursplus der größte unter nur wenigen Dax-Gewinnern und hielten damit ihre 21-Tage-Linie.
https://www.ariva.de/news/...u-an-dax-spitze-barclays-betont-11453807  

30249 Postings, 1366 Tage Highländer49MTU

 
  
    #455
29.11.24 12:21
Der Münchner Triebwerksbauer MTU will im neuen Jahr kräftig wachsen. Der Erlös solle auf 8,3 bis 8,5 Milliarden Euro steigen, teilte der Dax -Konzern am Freitag in München mit. Damit positioniert sich der Vorstand optimistischer als von Analysten im Durchschnitt erwartet. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (Ebit) solle unterdessen im niedrigen bis mittleren Zehner-Prozentbereich zulegen - so wie auch der bereinigte Nachsteuergewinn. "Wir halten die MTU auch 2025 weiter auf Rekordkurs", sagte Noch-Konzernchef Lars Wagner laut Mitteilung.

Den MTU-Aktionären soll für das laufende Jahr eine Dividende von 2,20 Euro ausgezahlt werden - das wären zehn Prozent mehr als im Vorjahr. An den bekannten Zielen für 2024 hält Konzernchef Wagner fest. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll erstmals die Marke von einer Milliarde Euro hinter sich lassen, während der Umsatz zwischen 7,3 und 7,5 Milliarden Euro liegen soll.

Ende Oktober war bekannt geworden, dass Wagner nicht über 2025 hinaus bei MTU bleiben will, und zum weltgrößten Flugzeugbauer Airbus wechselt.

Quelle: dpa-AFX  

30249 Postings, 1366 Tage Highländer49MTU

 
  
    #456
06.01.25 12:15
Die Aktien von MTU haben am Montag mit einem Minus von gut einem Prozent auf 314,20 Euro zu den schwächsten Werten im Dax gezählt.

Nach einem Kursanstieg um rund 65 Prozent im vergangenen Jahr - auch getrieben von einer starken Entwicklung des Ersatzteils- und Wartungsgeschäfts - sehen die Experten der Bank of America (Bank of America Aktie) (Bofa) vorerst kaum noch Luft nach oben.

Sie gehen davon aus, dass die Flugzeugbauer perspektivisch mehr Luft nach oben haben und rechnen mit einer entsprechenden Sektorrotation.

Zudem habe MTU mittlerweile den Bewertungsabstand auf Safran (Safran Aktie) mit Blick auf die Konzernbewertung auf Basis der operativen Gewinnentwicklung aufgeholt.

Quelle: dpa-AFX Broker  

30249 Postings, 1366 Tage Highländer49MTU Aero Engines

 
  
    #457
19.02.25 11:18
Mit einem Kursverlust von -6% ist die MTU Aero Engines-Aktie am Mittwochmorgen das Schlusslicht unter den DAX-Werten. Hat der Triebwerkshersteller mit seinen Zahlen enttäuscht und ergibt sich für Anleger dadurch eine Einstiegsgelegenheit?
https://www.finanznachrichten.de/...es-aktie-6-warum-das-denn-486.htm  

30249 Postings, 1366 Tage Highländer49MTU Aero Engines

 
  
    #458
19.02.25 11:25
MTU Aero Engines AG meldet Rekordumsatz und Gewinn im Jahr 2024
https://www.mtu.de/newsroom/press/...-revenue-and-earnings-in-2024-1/
Haben Euch die neuen Zahlen überzeugt?  

347 Postings, 5964 Tage groundinspectorhmmm...

 
  
    #459
19.02.25 15:26
Sprit alle ?  

114 Postings, 2635 Tage 7enderBlackRock???

 
  
    #460
19.02.25 18:21
Am 18.02. wurde verkündet, dass BlackRock seinen Anteil an MTU auf 13,48% erweitert hat. Vielleicht hat man ja mal schnell Kasse gemacht und damit den Rutsch ausgelöst. Die nächsten Tage werden Licht ins Dunkel bringen, da die heute veröffentlichten Zahlen alleine nicht dafür verantwortlich sein können.

Nur mal so mein Gedanke!  

263 Postings, 6352 Tage utehannoverWas sagen die Stochastiker?

 
  
    #461
21.02.25 18:41
Desaster… geht’s noch unter 300? Was meint ihr…  

267 Postings, 5140 Tage ph8000Kaufsignal sagt der Stochast

 
  
    #462
03.03.25 17:05
denn die Börse hat eine Parabel in den Chart gezeichnet. Siehe Zeitraum ein Monat. Wenn das kein Signal ist! Erst verkaufen wie wild und dann kaufen wie wild. Buy it or Hold it, sag ich da nur. Ganz entspannt...  

14576 Postings, 5145 Tage crunch time#462

 
  
    #463
25.04.25 13:56

Vielleicht aktuell auch ein Auge auf den MACD legen. Das ist für mich meistens relevanter als der Stochi bzw. ein starkes Signal ist es, wenn beide Indikatoren nordwärts anspringen. Wobei natürlich der MACD wg. seiner Berechnung ein etwas nachlaufender Indikator ist. Jetzt hat der MACD im überverkauften Bereich die Signallinie nach oben gekreuzt. Könnte also vielleicht etwas weitere technische Erholung jetzt einsetzen mit Rücklauf an die 200 Taglinie oder bis zur  horizontalen Widerstandszone bei ca. 298-307€ nach den starken Abverkäufen der Vorwochen, die natürlich  stark geprägt waren von den politischen Dingen rund um die US Zölle. Da muß man natürlich weiter beobachten, ob und wie diese Störfeuer sich noch weiter abschwächen oder nicht. 

Heute hat Safran gute Zahlen vorgelegt. Belebt an der Börse den ganzen geprügelten Luftfahrbereich. Könnte ein Vorzeichen sein, daß auch MTU gute Zahlen bringt und der Markt es jetzt schon antizipiert. Wobei vermutlich noch mehr auf den weiteren Ausblick von MTU geachtet werden dürfte, da man unsicher ist, ob und in wieweit die Zoll-Turbulenzen sich auf die weitere Prognose auswirken könnten.

Airbus und MTU an Dax-Spitze - Safran gibt Rückenwind - 25. April 2025 - https://www.ariva.de/news/...d-mtu-an-dax-spitze-safran-gibt-11613709 "...Gute Quartalszahlen von Safran haben am Freitag die Anleger im ganzen Sektor der Luftfahrtindustrie positiv gestimmt. Die Titel des französischen Zulieferers zogen in Paris um fast fünf Prozent. In Frankfurt folgten die Aktien des Triebwerkbauers MTU an der Dax -Spitze mit einem Kurssprung um vier Prozent. Auch die Titel von Airbus konnten recht deutlich anziehen um 2,7 Prozent... Analysten urteilten in ersten Stimmen, Safran habe im Auftaktquartal die Erwartungen übertroffen...UBS begründete dies vor allem mit dem Wachstum im Ersatzteilgeschäft, das auch bei MTU von Analysten häufig als sehr wichtig angesehen wird. JPMorgan sprach von einem "soliden Jahresstart".  Bernstein Research schrieb, die diesjährigen Zielsetzungen von Safran wirkten mehr und mehr schlagbar. Experten vermissten zwar konkretes zum Thema US-Zölle, dies störte Anleger jedoch nicht beim Zugreifen.."

 
Angehängte Grafik:
chart_year_mtuaeroenginesag.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_year_mtuaeroenginesag.png

14576 Postings, 5145 Tage crunch timeZahlen sind raus..

 
  
    #464
28.04.25 21:26

Sicher ist: Man hat die Prognose übertroffen. Unsicher ist: Wie wird sich der trump´sche Zollzirkus auswirken. Also das sind schon sehr starke Zahlen die man jetzt vorgelegt hat. Und  für die Erkenntnis bei der Wechselkurs-Entwicklung des US-Dollars brauchte man nicht auf diese Zahlen zu warten. Das kann jeder täglich aus so sehen. Da hat jeder im Vorfeld schon sehen können, daß hier die Dollarschwäche deutlich zugenommen hat, auch als Folge der Zollpolitik. Dürfte auch Airbus in wenigen Tagen bei deren Jahresprognose einräumen, daß der Dollar auf den Gewinn drückt. Aber der Dollar könnte sich im Jahresverlauf auch theoretisch wieder verfestigen. Wer kann das heute alles schon absehen. Ich hoffe ja es wird am Ende wieder viele "Deals" geben und die USA bzw. Trump wird selber merken, daß diese neue Zollpolitik ein Schuß in den eigenen  Fuß ist. Von daher verständlich, daß man vor der Unsicherheit durch die Zollpolitik warnt bei Prognosen. Aber das dürfte so gut wie jedes Unternehmen jetzt machen nach Präsentation der Q.1 25 Zahlen. Bleibt zu hoffen, daß man nahe an der jetzt weiter bestätigten Prognose bleiben wird auf Jahressicht. 


MTU übertrifft Prognosen und warnt vor Zoll-Folgen-  https://www.ariva.de/news/...nosen-und-warnt-vor-zoll-folgen-11616074
"... 28. April 2025-  MTU hat im ersten Quartal überraschend stark zugelegt. Doch der Zollstreit der USA und der Wertverlust des Dollar kratzen an den Jahreszielen des Managements. Der bereinigte Umsatz werde in diesem Jahr voraussichtlich nur 8,3 bis 8,5 Milliarden Euro betragen, teilte der Dax-Konzern am Montagabend in München mit. Das sind an beiden Enden 400 Millionen weniger als bisher anvisiert - was jedoch allein an dem veränderten Währungskurs liegt. Allerdings warnte MTU: Die hochvolatile Zollsituation in der Welt könne das Ergebnis mit einem mittleren bis hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag belasten.... An seiner Gewinnprognose für das laufende Jahr hält die MTU-Führung fest, klammert dabei aber nun die direkten und indirekten Folgen der veränderten Zölle aus. Unter dieser Einschränkung soll der bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) im Vergleich zu den 1,05 Milliarden Euro von 2024 um etwa 15 Prozent steigen. Zudem prüft der Vorstand nach eigenen Angaben Maßnahmen, um die möglichen Belastungen zu reduzieren. Im ersten Quartal erzielte MTU laut vorläufigen Zahlen einen bereinigten Umsatz von knapp 2,1 Milliarden Euro und damit rund ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor. Der bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) lag mit 300 Millionen Euro sogar rund 38 Prozent höher als im ersten Quartal 2024. Damit übertraf das Unternehmen klar die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten./stw/he

 

Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben