M1 Beauty Aktie
ISIN: DE000A0STSQ8
Typ: Aktie
Branche: Medizinische Dienstleistungen
Herkunft: Deutschland
Website: www.m1-beauty.de/investor/
Die M1 Beauty Aktie kommt Mitte September an den deutschen Markt.
. . . ermittelt durch Aufsummierung der Tickdaten: https://www.boerse-frankfurt.de/aktie/m1-kliniken-ag/kurshistorie/tickdaten
. . . blieb auch im 3. Quartal die tragende Säule des Konzerns und ebnete den Weg für ein gutes Umsatz- und Ergebniswachstum. Der Konzernumsatz lag nahe an unserer Prognose, aber das operative Ergebnis übertraf unsere Schätzung um 9%, da das Beauty-Segment ein EBIT-Wachstum von 41% J/J verzeichnete. Die Hauptkennzahlen des Segments Trade blieben mit einer EBIT-Marge von 2% bei einem Umsatz von EUR67 Mio. im Septemberquartal stabil. M1 betreibt nun 63 medizinische Fachzentren, nachdem in diesem Jahr 4 neue Praxen in Deutschland und eine weitere in Österreich eröffnet wurden.
Wir haben unsere Schätzungen für 2024 angehoben, um der 9M/24-Outperformance Rechnung zu tragen, und behalten unsere Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von EUR28 bei." (First Berlin Equity Research GmbH vom 17.12.2024)
Momentan laufen bei vielen Aktien panikartige Verkäufe zum Jahresende hin, aus Angst, das Jahr mit Verlusten abschließen zu müssen.
Die Panik halte ich aber für übertrieben und fundamental ungerechtfertigt. Bei M1 läuft das Geschäft prima, der Beauty-Bereich wächst dynamisch und es gibt keine Anzeichen, dass das bald ein Ende finden sollte.
Die "panikartigen Verkäufe zum Jahresende" liegen hinter uns.
Symbol | Name | Last Price | 7D | 1Y |
M1 Kliniken AG | 16.70 € | +4.4% | +59.9% | |
38.6% UNDERVALUED |
>>Das Tolle an MicroCaps [wie M1 Kliniken AG] ist, dass man mit kleinen Unternehmen, die zu größeren kleinen Unternehmen werden können, eine Menge Geld verdienen kann. Man muss nicht das nächste Google finden. Finde einfach etwas Kleines, das wachsen und mehr Geld verdienen kann.<< (Ian Cassel, borsenweisheit-des-tages-04012025.html)
Hier ist nur eins klar zu sehen. Management war ohne Ende am Pushen (Viele Interessenten für eine Übernahme - ja wo sind sie denn?) - jetzt null Kommunikation. Böse Zungen würden behaupten, man hätte die höhere Kurse für den Verkauf von Aktien genutzt - ein Schelm der Böses dabei denkt.
Jetzt Chart komplett hin, keine Kommunikation und null Interesse seitens des Managements und damit verbunden auch null Interesse bei Aktionären.
Leider bin ich investiert…
- Der M1 Kliniken-Kurs (14,60 €) liegt 75,5% unter meiner Schätzung des fairen Wertes.
- Gewinnwachstum von 16,03% pro Jahr prognostiziert.
- Der Gewinn ist 2024 um fast 50% gestiegen (von 10,27 Mio.€ auf 15,34 Mio.€).
- Im Vergleich zu anderen Unternehmen und der Branche wird das Unternehmen zu einem günstigen Wert gehandelt
(Vgl: M1 Kliniken (XTRA:M12) - Stock Price, News & Analysis - Simply Wall St)
Denn übergeordnet haben wir die letzten Tiefs noch nicht unterschritten, sondern sind dabei, an diesen nach Oben zu drehen.
Ich bin Heute wieder eingestiegen.
. . . heute wieder eingestiegen"): Mein Gott, Walther (die Angst von Kleinanlegern vor dem Chart)
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
A0STSQ | M1 KLINIKEN AG | 14,50€ | 14,65€ | +3,74% | 11:35:28 |
Aktien sind keine Filzpantoffel, die man wechselt, wenn sie abgetragen sind.
Deshalb nutze ich nicht nur aber auch charttechnische Signale um ggf. den einen interessanten Wert mit einem Anderen zu tauschen, der gerade charttechnisch günstiger steht.
Was ich bei M1 gern wieder sehen würde wäre ein intakter Aufwärtstrend wie er 2023 bis Mitte 2024 bestanden hatte.
ich überlege, in Aktien aus dem Ästhetik-Sektor zu investieren und bin dabei auf M1 gestoßen, da sie als Marktführer gelten. Da dachte ich, es könnte eine spannende Anlage sein. Doch nachdem ich mir das Ganze etwas genauer angeschaut habe, bin ich ins Grübeln gekommen und wollte mal eure Meinung dazu hören.
Meine Freundin ließ sich dort behandeln, aber nur, weil es eine Rabattaktion gab. Als wir dort waren, war der Laden voll – sah nach einem boomenden Geschäft aus. Doch dann bekam sie 50 % Rabatt, was mich stutzig machte. Als ich weiter recherchierte, stellte ich fest, dass M1 ständig solche Aktionen hat nicht nur in Dutschland sondern auch in deren Auslandstandorten. Kurz darauf bekam sie wieder einen Newsletter mit einer neuen Rabattaktion. Die Preise sind ohnehin schon niedriger als bei der Konkurrenz – wenn dann noch 30–50 % Rabatt draufkommt, frage ich mich, wie das auf Dauer funktionieren soll.
Ich habe das Gefühl, dass hier eine Masche läuft: Durch ständige Rabatte treiben sie den Umsatz künstlich nach oben, präsentieren dann gute Zahlen, und der Aktienkurs steigt. Doch in Wahrheit bleibt kaum Gewinn übrig. Sobald der Kurs hoch genug ist, steigen die Großen aus – und die Kleinanleger bleiben auf den überteuerten Aktien sitzen.
Die Zahlen sehen zwar gut aus, aber irgendetwas passt hier nicht. Das kann doch kein gesundes Geschäftsmodell sein. Vielleicht wird hier etwas verschleiert oder die Zahlen bewusst schön gerechnet.
Was denkt ihr? Ist jemand von euch in M1 investiert und hat eine Meinung dazu?
Außerdem fällt mir auf, dass sich diese Rabattaktionen gerade jetzt häufen – kurz vor dem nächsten Geschäftsbericht. Die präsentierten Zahlen von den Monaten davor sehen zwar gut aus, aber da stellt sich mir die Frage, ob man hier versucht, die Zahlen vor der Veröffentlichung noch schnell etwas aufzuhübschen. Das wirkt für mich nicht wirklich nachhaltig.
M1 will ja in den kommenden Jahren noch über 100 Kliniken eröffnen, da will man sicher schnell einen Kundenstamm aufbauen.
Dies könnte auch in Bezug auf eine mögliche Übernahme stehen, die ja im Gespräch war oder noch ist. Das wäre dann tasächlich ein Umsatz-"Aufhübschen" allerdings nicht zum Nachteil der Aktionäre, wenn dadurch der Übernahmepreis steigt.
Kurz gesagt: zur Zeit ist Wachstum wichtige als Gewinne, könnte mittelfristig die richtige Strategie sein.
Zum Thema Kundenstamm: Das ist auch so eine Sache. Meine Freundin geht da nur wegen der günstigen Preise und den Rabatten, die momentan angeboten werden. Wenn diese Rabatte irgendwann auslaufen, bleiben diese Kunden dann überhaupt? Oder wandern sie einfach zur nächsten günstigen Option ab? Diese Frage stellt sich doch von alleine.
Das Thema Übernahme finde ich ebenfalls schwierig. Klar, man könnte meinen, dass höhere Umsätze den Übernahmepreis steigern. Aber Investoren durchleuchten eine Firma doch genau, bevor sie einsteigen. Die kaufen sich nicht blind ein. Wenn das Wachstum nur durch Rabatte künstlich aufgebläht wird, fällt das auf. Am Ende zählt, ob die Strategie nachhaltig ist – und das sehe ich hier ehrlich gesagt nicht. Aber gut, jeder hat da seine eigene Sichtweise.
Was hast du denn "recheriert"? "Hohe Rabatte", die keine "guten Margen" zulassen?
Kennst du denn die freie Cashflow-Rendite (FCF yield) der M1 Klinken AG? Das ist eine Finanzkennzahl, die den freien Cashflow des Unternehmens mit seinem Marktwert (Börsenkurs: 14,90 €) vergleicht (Free Cash Flow Yield: Definition, Formula, and How to Calculate). Sie ist eine wichtige Kennzahl für Investoren und Analysten und beträgt bei M1 Klinken AG 7% (2024) bzw. 7.96% (2025e) bzw. 7,13% in den letzten 12 Monaten (M1 Kliniken AG (ETR:M12) Statistics & Valuation Metrics).
Die betriebsinternen Margen der M1 Kliniken AG sind gut (M1 Kliniken AG (ETR:M12) Statistics & Valuation Metrics):
Gross Margin ([Gross Profit / Revenue] * 100%) | 11.88% |
Operating Margin | 6.55% |
Pretax Margin | 7.35% |
Profit Margin | 5.03% |
EBITDA Margin | 7.49% |
EBIT Margin | 6.55% |
eine "Freundin auf Instagram" scheint zu fantasieren ("welche Rabatte die raushauen", oben vom 18.03.25 13:19).
Die Akie erholt sich prächtig:
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
A0STSQ | M1 KLINIKEN AG | 15,55€ | 15,95€ | +6,42% | 19:52:57 |
Das Problem was M1 Kliniken dadurch hat ist, dass das hohe Wachstum im Beauty-Bereich im geringen Wachstum des Medikamentenhandel untergeht.
Durch einen Verkauf dieses Handelssegments würde zwar der Umsatz deutlich sinken, dafür würde aber das hohe Wachstum im Beauty-Bereich deutlich sichtbarer. Den Erlös aus dem Verkauf könnte man zur Beschleunigung des Beauty-Bereichs einsetzen.
Quelle:
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...al&utm_campaign=share