Lycos Ende oder Anfang ohne Christoph Mohn ?
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 19.12.08 11:40 | ||||
Eröffnet am: | 01.12.08 10:30 | von: Lemming711 | Anzahl Beiträge: | 51 |
Neuester Beitrag: | 19.12.08 11:40 | von: Lemming711 | Leser gesamt: | 16.740 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
Notfalls werde man den Rest selbst weiter führen
-allerdings ohne den Vorstandsvorsitzenden Christoph Mohn. Er hat sich zum Ziel gesetzt, das Ende von Lycos für die Mitarbeiter möglichst sozialverträglich zu gestalten. Man werde alle Kontakte in erster Linie zu den Wettbewerbern, aber auch zum Haupteigentümer Bertelsmann nutzen, um die qualifizierten Kräfte in neue Stellen zu bringen.
http://www.westfalen-blatt.de/nachrichten/...loh_rss_erg.php?id=22404
Quelle: WESTFALEN BLATT
http://www.pangora.com/
http://www.united-domains.de/
werden nicht einfach billigst verramscht!
Notfalls werde man den Rest selbst weiter führen
-allerdings ohne den Vorstandsvorsitzenden Christoph Mohn.
Das wäre doch auch ein Weg:
http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/2635849.html
Yahoo: Ab 2009 in neuem Gewand
Leser des Artikels: 122
Das Internet-Portal Yahoo will sich 2009 auf dem deutschen Markt mit einem neuen Auftritt präsentieren
Seine Plattform will Yahoo stärker für Anbieter anderer Inhalte oder Dienste zu öffnen. Einen entsprechenden Schritt wagte bereits die US-Seite des Unternehmens. Statt mit einem breiten Angebot zu versuchen, die Nutzer lange an die eigenen Seiten zu binden, soll Yahoos neuer Auftritt als Sprungbrett zu anderen Sites wie etwa Ebay dienen. (ks/red)
Oder Fumagalli nacheifern!
http://www.paperball.de/
http://www.fireball.de/
http://iq.lycos.de/
Und aus den Mitarbeitern in den Forschungsprojekten
http://research.lycos-europe.com/de/projects/theseus
http://research.lycos-europe.com/de/projects/alexandria
http://research.lycos-europe.com/de/projects/weknowit
Kann sich Deutschland erlauben, dass diese Kompetenz aufgelöst wird ?
Für Pleitebanken MRDen und die Zukunft abschreiben ?
Frau Merkel, wass sagt ihr Forschungsminister dazu ? ( oder haben wir keinen? )
Nie war es günstiger eine Suchmaschine zu kaufen, oder?
http://www.lycos-europe.com/inc/content/europe/...G_Mediaguide_UK.pdf
Da hängen Millionen User von Yahoo, T-Online und Lycos drinn,
schreibt wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Worldsbiggestchat
Was bleibt übrig.......
1,-€ können wir nun abschreiben, geschweige denn die Hälfte wird nicht hängenbleiben, vielleicht ein Viertel?
Rund 24ct sind rechnerisch zu erwarten aus den Gewinnen.....gibts dann noch was obendrauf....mit wieviel ist realistisch zu rechnen...
das ist / wäre interessant..
Es mehren sich in anderen Boards schon Stimmen, die möchten 100 Mio statt 50 Mio ausgeschüttet haben
UND
www.jubii.dk
http://www.pangora.com/
http://www.united-domains.de/
Sollen verkauft werden, sofern man einen annehmbaren Preis dafür bekommt!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Siehe Beitrag #1
Notfalls werde man den Rest selbst weiter führen
-allerdings ohne den Vorstandsvorsitzenden Christoph Mohn.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ich frage mich allerdings ob da auf der HV noch eine Bombe platzt.
Es stehen da noch Verlustvorträge in den Büchern:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
" Die Gesellschaft wies zum 31. Dezember 2007 und zum 31. Dezember 2006 betriebliche Verlustvorträge von rund EUR 572,6 Millionen bzw. EUR 566,9 Millionen aus. Mit Ausnahme von Verlustvorträgen in Höhe
von EUR 105,0 Millionen, sind diese Verlustvorträge im Wesentlichen unbegrenzt vortragsfähig. "
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Wer könnte eine halbe Milliarde an Verlustvortrag gebrauchen ?
http://www.nw-news.de/nw/lokale_news/guetersloh/...rsloh/?cnt=2724529
Quelle: NeueWestfälische
Aus Bordmails weiss ich, dass bei vielen die Existenz auf dem Spiel steht und man kann nur hoffen, dass sich keiner unglücklich macht! Wir Aktionäre haben Herrn Mohn geglaubt:
The NEW YORK TIMES
Published: March 19, 2007
“I am confident we will have many profitable years,” he said. “This company is a little bit behind the large players in terms of being nicely profitable, but we really started again in 2001.”
That is when the company transformed itself from a completely advertising-driven business. With Jubii and other new products, Mr. Mohn said, Lycos Europe has moved to a 50-50 mix of ads and premium services.
“Now we have enough knowledge and resources to build new products every year. Now the pipeline is full,” said Mr. Mohn.
http://www.nytimes.com/2007/03/19/technology/...artner=rssnyt&emc=rss
Quelle: NewYorkTimes
Der AR handelt sowieso nicht wie ein AR handeln müßte, die sind nur an ihrem monatlichen Bezügen interessiert, denn ansonsten wäre Lycos heute nicht da, wo ycos heute ist!
Christoph Mohn hat nur noch eines zutun, seine Demision einzureichen und am 12.12.2008 zu erklären, der AR nimmt diesen Rücktritt an und bestellt einen neuen CEO, bzw. läßt einen suchen.
Lycos wurden wir nicht unbedingt dicht machen, warum auch, wenn die vermutliche Ausplünderung beendet würde und Lycos Europe neu aufgestellt würde, sind durchaus in kürzester Zeit Gewinne zu erwirtschaften und ganz andere Möglichkeiten stünden dem Unternehmen offen. Lycos ist eine Weltmarke, dass sollte nicht vergessen werden. Lycos Europe verfügt zwar nicht darüber, den Markennamen Lycos zur verkaufen aber wer sich einmal das Lycos Netzwerk angeschaut hat, kann schon als 5klässler erkennen, dass dort enormes Potenzial liegt!
Gruß,
T.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
" Die Gesellschaft wies zum 31. Dezember 2007 und zum 31. Dezember 2006 betriebliche Verlustvorträge von rund EUR 572,6 Millionen bzw. EUR 566,9 Millionen aus. Mit Ausnahme von Verlustvorträgen in Höhe
von EUR 105,0 Millionen, sind diese Verlustvorträge im Wesentlichen unbegrenzt vortragsfähig. "
Quelle: 4investors
werden die Filetstücke verteilt
http://www.wuv.de/news/ebusiness/meldungen/2008/12/116578/index.php
Quelle: W&V
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Filetstücke,
Pangora Käufer auch bald da ?
15.12.2008 16:55 |
LYCOS EUROPE N.V. Informationen zur Kapitalrückzahlung |
Quelle: news aktuell
2. Verkauf von united-domains: 34 Millionen Euro
3. Verkauf vom Shoppinggeschäft: 60 Millionen Euro
4. Verkauf vom Dänischen Portalgeschäft: 10 Millionen Euro
5. Verkauf vom ganzen Rest (Patente?, Domainnamen, Lycos IQ, Jubii, Lycos Mail, Know how, Betriebs und Geschäftsausstattung): 20 Millionen
Gesamt: 239 Millionen Euro
Abzüglich Cash Burn für ca. 4 Monate (3 Mio pro Monat): 12 Millionen
Abzüglich Sozialplan für 500 Beschäftigte (50.000 Euro/Mitarbeiter): 25 Mio Euro
Ergebnis: 202 Millionen Euro zum Verteilen
Das wären dann 0,647 Euro je Aktie nach meiner Rechnung.
Vielleicht bringt der Mantel der Gesellschaft dann auch noch ein paar Millionen (Verlustvortrag)