Lopoca
scherz beiseite, der Tod tritt bestimmt nicht so schnell ein, ein vitales Leben sieht allerdings auch anders aus. zum Posting von Lucky muss ich schon wieder mal was sagen:
1.) Wenn an der Börse ein Unternehmen dicht macht, werden im Normalfall die Vermögensbestandteile verkauft und der Aktienbesitzer hat ein Anrecht auf den Erlös im Liquidationsfalle....ok, die Quoten sind national wie international gering aber im Durchschnitt nicht Null - hier hinkt der Börsenvergleich mit den Nuggets leider gewaltig
1 a.) ...im übrigen ist es interessant, dass dieser Börsenvergleich von Lucky (den schätze ich wegen der Gesamtsicht der Dinge) zeitgleich mit einem vom Ö-Direkter abgesetzten und mir zugespielten Vergleich eines weisen Börsianers (umgesetzt auf den Nuggetkurs) zusammenfällt......ich hoffe nicht, Lucky, du bist einer Gehirnwäsche unterzogen worden :-) ...Nuggets und Aktien sind absolut nicht miteinander vergleichbar, das ist auch für mich eine leichte Irreführung, sollte hier bewusst in den Managerakademien sowas gepredigt werden
2.) 2014/2015 war vieles anders, wie hier schon mehrfach beschrieben - ich freue mich, dass Marc wieder hier ist, aber sehe persönlich nichts, was an den beiden Situationen vergleichbar wäre und dazu kommt noch der Irrglaube, dass das Nugget nur steigen kann, wenn die Nuggets nur mehr bei wenigen Leuten sind, die alle überhaupt nicht verkaufen wollen....das ist eine Theorie und nur eine von vielen Möglichkeiten in so einer Situation.
Ja, wir drehen uns im Kreis, es gibt kaum mehr etwas Neues was man für oder gegen Lopoca sagen könnte und ich bin auch gespannt, ob man in der Schweiz es überhaupt durchbringt, Seiten im Netz zu sperren - so ein Casinokauf ist durchaus ein kluger Schachzug, aber ist eine völlig neue Strategie - Casionbetreiber vs Onlineplattform? Was will Lopoca eigentlich - ich sage es Euch, die großen Schweizer Nuggetholder (und teilweise direkt Beteiligte) wollen und müssen geschützt werden, darum denkt man in der Führungsebene darüber nach - sicher auch noch zu klären wäre, ob es ein schweizer Casino überhaupt schafft mit einem maltesischem Glücksspiel (welches de facto keines ist) online zu gehen/zu bleiben...die Anwälte haben ja jetzt nach dem Wegfall von 21 Ländern Zeit, sich darum zu kümmern.... es ist alles andere als eine "gemähte wiese" wie man so schön sagt, ich möchte nochmals betonen, dass Lopoca kämpt wie ein Löwe - mal schauen, wie es sich bezahlt macht und was von den Ankündigungen dann letztlich mal kommt oder umgesetzt wird..
Nach wie vor haben wir die Situation, dass es sehr viele gibt, die wenig wettaffin und sehr nuggetlastig vertreiben, das IQ-Game zeigt leicht fallende Tendenz, daraus viel abzulesen ist schwierig, weil ja doch einige Leute mehr als ein Los kaufen müssen. Zu gute Letzt konnte auch die 1.20er Barriere mal nicht gehalten werden....
Auch wenn sich das Gesetz nicht aktiv durchsetzen lässt, hat man auf der anderen Seite auch keinerlei rechtliche Sicherheit.
Der Kauf eines Casinos ist da sicherlich eine gute Idee. Ob alles dann aber so einfach läuft wird sich zeigen, wär ja nicht die erste Linzenz oÄ die sich "etwas" zieht.
Bin aber auf jeden Fall gespannt wie sich das Ganze entwickelt.
Jedenfalls, mein Sponsi hat bessere Tage gesehen. Dazu kommt, wer weiss schon wann die konfiszierten Nuggets in den Markt kommen und alleine in seiner downline werden ziemlich viele stück frei, wo er verkaufsauftraege hat. Ich kann euch nur raten, verkaufts eure nuggets solange der starverkäufer aus Afrika zurückkehrt.
Mein Freund explosive, Du analysierst wie meistens mit der nötigen Sachlichkeit.
Aber ich bin der Meinung Du verstehst da was falsch, oder ich habe mich unklar ausgedrückt.
Natürlich ist eine Aktie etwas anderes als eine Nugget das ist absolut richtig, die einzige Gemeinsamkeit ist die Handelbarkeit, wenn auch die Spielregeln unterschiedlich sind.
Im Liquidationsfall geht es aber nicht darum was eine Firma vertrieben oder gehandelt hat, sondern was noch da ist.
Lopoca besteht ja nicht nur aus dem Nugget Game sondern generiert ja auch noch anderweitige Einnahmen. Sollte also im Liquidationsfall noch Geld vorhanden sein, würde sich natürlich die Frage stellen wer noch von dem Restgeld wie viel bekommt.
Vermutlich sind in einem Liquidationsfall die Aktionäre gegenüber den Lopoca Member rechtlich im Vorteil. Da gebe ich Dir recht. Aber der dürfte nur theoretischer Natur sein. Wer nur einen halbwegs cleveren Finanzberater hat, wird alle rechtlich legalen (aber meist moralisch bedenklichen) Register ziehen um sein Schäfchen rechtzeitig ins trockene zu bringen. Die letzten beissen dann halt die Hunde. Dies wäre aber nicht nur bei Lopoca so, sondern bei jeder anderen Firma auch.
Einzige Ausnahme - du bist to big to faile - aber das ist dann wieder eine andere Geschichte.
Verlust bei Liquidation ist nicht ein Lopocaspezifische Sache, wie es gerne von der Gegnerschaft suggeriert wird, sondern etwas was schon bei angesehenen Firmen vorgekommen ist.
Diese Tatsache wollte ich einfach mal klarstellen.
So long
Zitat aus Kommentar # 10009:
„Also Lopoca ist von der Regelung in CH nicht betroffen, da wir in wenigen Tagen Betreiber eines Casinos sind und somit auch weiterhin online anbieten können!“
Da sich die Lopocaner ja immer direkt die Informationen von ganz oben holen, werden wir daher sicherlich in den nächsten Tagen auf der Seite der Eidgenössischen Spielbankenkommission den Namen von Lopoca als Inhaber einer konzessionierten Spielbank lesen können.
Mal sehen, was die Infos der Lopocaner wert sein wird! Persönlich schätze ich die Chancen hierfür als sehr gering ein. Lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Weitere fundierte, belegte und nachlesbare Informationen über den konzessionierten Schweizer Glücksspielmarkt:
Startseite Eidgenössische Spielbankommission ESBK:
https://www.esbk.admin.ch/esbk/de/home/spielbanken.html
Definition illegales Glücksspiel:
https://www.esbk.admin.ch/esbk/de/home/illegal.html
Definition Online-Glücksspiele:
https://www.esbk.admin.ch/esbk/de/home/illegal/online.html
Liste der konzessionierten Spielbanken:
https://www.esbk.admin.ch/esbk/de/home/spielbanken.html
Quellennachweis:
(Disclaimer) Ein rechtlicher Hinweis meinerseits: Der Kommentar ist nur meine ganz persönliche Meinung. Stellt keine belegten Fakten, Feststellungen oder Behauptungen dar. Keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Keine Gewähr und Haftung für Angaben von Dritten.
Alles hat sich in Luft aufgelöst.
Genau so wird es wieder sein.
Kurios, die Kritiker die keine Nuggets haben , recherchieren, konstruieren und die Besitzer von 6- stelligen Nuggetbeständen nehmen es locker und kaufen nach.
@ 494
Auf welchem Ast sitzt du?
Die Grafik wurde jedenfalls nicht von dir erstellt, sonst stünde beschißen
Soviele billige Nuggets :-))
Danke an die Verkäufer
Lopoca verfolgt die seit mehreren Jahren laufende Gesetzgebungsinitiative in der Schweiz mit höchster Aufmerksamkeit. Lopoca arbeitet bereits seit geraumer Zeit in enger Zusammenarbeit mit seinen Schweizer Spezialisten mit Hochdruck an Lösungen um seine Produkte im Rahmen der geplanten Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen anbieten zu können.
Liebe Grüße Reinhard"
Offensichtlich schlug das Schweiz-Thema doch hohe Wellen, wenn der Chef "himself" sogar Facebook als Kanal wählt...anstelle einer gut organisierten Marketingabteilung, die auch den Newsletter als Medium für wichtige Dinge nutzen sollte....na ja, ist ja noch Zeit.....vielleicht kann man im Zuge des Casino-Kaufs auch gleich den Sicherheitscode beim Login bereinigen, das kostet wahrscheinlich weniger als ein Casinostandort...
Die einen freuen sich (wie oben) über billige Nuggets, die anderen haben Bedenken (wie im Bericht von Sonyboy). Schauen wir uns mal mehr die Fakten an. Unter 1.20 wurde die Nachfrage schon mal wieder dünn, spricht für eine Art Barriere, die man zuvor bei 1.20 (cirka) hatte, Beweise dafür gibt es natürlich keine. Das Volumen im Ticker ist auch bescheiden.
Was aber mehr wiegt, stimmt es, dass manche wieder mehr wussten - nachdem was wir bisher hörten ist es zumindest im Bereich des Möglichen. Zumindest gibt es hier einen, der eben wie auch oben von Protector zitiert schon weiss, dass man in wenigen Tagen Besitzer eines Casinos in der Schweiz sei - by the way im Aktienbereich müsste die Absicht, gravierend von der bekannten Geschäftsstrategie abzuweichen eine "Adhoq-Meldung" auslösen und hier weicht man offenbar von der Strategie "Online-Gaming" ab.
Mit welchem Hintergrund - klar, um den Schweizer Markt zu erhalten, ein paar fleissige Leute (und große Nuggetholder) gibt es dort - und ich staune gewaltig, offenbar so derartig fleissig und im Besitz derartig vieler Nuggets, dass man die kleine Schweiz bevorzugt und dort ein Casino kaufen möchte, ein Casino in einem Nicht-EU-Staat, wo die ganze Passporting-Geschichte, die mit einer Malta-Lizenz (eigentlich einfach) möglich ist ganz klar nicht möglich ist - ein Casino in der Schweiz (wahrscheinlich generell je nach Standort ein brauchbares Geschäft) bleibt ein Casino in der Schweiz, das kratzt weder die Deutschen, noch die Ösis und auch nicht die Briten.
Nun ist es eigentlich relative leicht, herumschwirrende Konzessionen zu kaufen (in Österreich gibt es auch immer wieder einige Bankenkonzessionen um ein paar 100tsd zu kaufen) - mit der Konzession alleine fängt man nichts an, man muss sehr wohl die passenden (rechtlich korrekte) Infrastruktur schaffen (Konzessionsverantwortliche, Geschäftsführer, Compliance-Leute, Compliance-Maßnahmen, etc.) - das alles kostet Geld, viel Geld - Know How, das Lopoca nur in Form von ausgebildetem Personal zukaufen und erhalten muss. Dazu kommen natürlich die Kosten für den Casino-Standort - sollte ein Casino verkauft werden, ist der Verkäufer entweder mit dem Standort unzufrieden (dann läuft es aber nicht wie gewünscht und muss sich erst mal rechnen) oder er mag den Standort, wird aber mit Geld erschlagen (Der Käufer kauft teuer).
Was will ich mit meinem Roman sagen:
1.) Kommunikation wieder mangelhaft - manche wussten oder wissen mehr, danke dass es mit uns hier geteilt wurde, das zeigt auch die Wichtigkeit dieses Forums
2.) Die Aktion hat Wellen geschlagen, die sich im Kurs kurz mal ausgewirkt haben - wer aber hat verkauft, wenn es fast nur mehr starke Hände gibt???
3.) Änderung des Geschäftsmodells voraus - stehen dafür die Ressourcen in Form von Know-How zur Verfügung (Kapitalmangel wird es ja nicht sein)
4.) Was ist der Hintergrund, dass man ein Land mit 8 Mio Einwohner anders behandelt als 21 andere Länder mit signifikant mehr Leuten?? ...Es kann nur der Umstand sein, dass dort einige wichtige Nuggetholder sitzen, deren Bestand geschützt werden muss/will...
so long und ich kauf mir schnell mal einen Espresso im ersten Schanigarten...
Denkst du dass nur ein einziger von den Lopoca Leadern über Kurs 5 redet!?
Wenn es wieder richtig los geht überspringen wir die 5 so schnell dass es viele gar nicht mitbekommen!
Es gibt nur 1 Ziel und das ist Kurs 100 - aber auch dieses Ziel werden wir bei weitem übertreffen!
Sag mal ... Geb mir zwei, .... ok nein, ein Argument, warum plötzlich Kurs 10, 50 oder 100 möglich wird, wenn der Kurs seit weit über einem Jahr so um die 1 - 1,50 "rumdümpelt" ...?
Danke im Voraus (PS: die neue Homepage kann es wohl nicht sein ...)))))
Es ist der Glaube an die Vision, es ist dieser Glaube, der sich jeglichen mathematischen Gesetzen, jeglicher rationaler Denkweise entzieht.
Der Glaube, der Lopoca zur größten Spieleplattform machen wird, trotz komplettem Nischendasein.
Man muss ja schließlich einfach nur ganz ganz fest glauben, jeden morgen kalt duschen und einfach die Vision in sich tragen.
und irgendwann, nicht heute, nicht morgen, nicht in 3 Monaten, vielleicht erst in 5 Jahren, wacht man auf und merkt, es war nur ein Traum.
Aber hey, es gibt ja auch Besserungen die man nicht vergessen darf. Die Sperrung von Ländern wurde angekündigt und umgesetzt, also auch mal nen Termin eingehalten ;)
10 oder 100 oder auch 1000 im Kurs ist leicht erreichbar - wenn irgendwann mal alle Stücke der wertvollen Nuggets von wenigen Leuten gehalten werden, reicht der (mandatory = verpflichtende) Kauf eines Stückes aus um den Kurs auf 100 steigen zu lassen - nur kann sich mit all dem Wissen um das Game und die Nuggets mit all dem Wissen nach 6/11 über starke Hände, dumme Nicht-Systemversteher-Verunglimpfungen und noch vieles mehr keiner was leisten wenn keine Stücke gehandelt werden, das Nugget ist für nichts einsetzbar und völlig illiquide ...selbst wenn mal ein Casino physisch in der Schweiz betrieben wird, haben nur wenige etwas davon, wenn überhaupt.....der Kurs 5, den so wieder herbei sehen stammt aus massivem Mitgliederzuwachs mit hohen Summen (und die am besten schnell und vorgestern, sonst läuft der Kurs davon) in einer extrem kurzen Zeitspanne wo auch Kurspflege zusätzlich noch betrieben werden konnte..... davon sind wir Lichtjahre entfernt, die Provisionen werden keine 105 Mio Nuggets in den Himmel heben, die Hochrechnungen auf 300 Mio Europäer glaubt keiner mehr - die Vision der 10 oder 100 im Kurs ist lediglich ein Schönbeten jener, die viele Nuggets haben und jener Nachläufer die gerne viele hätten - erst wenn Geldzufluss und Mitgliederzuwachs nenneswert und schnell steigen, kann es auch was mit dem Kurs werden, sofern alle starken Hände wirklich stark sind :-)
1) Kommunikationstechnisch haben die Herren wenig Takt-Gefühl, denn einen schweizer nuggetholder wird es tendenziell verunsichern
2) denn das statement besagt nix anderes als dass Lopoca bewußt ist, dass es ein Problem geben wird bzw bereits gibt, aber noch nicht gelöst worden ist
3) unabhängig vom entstandenen vertrauensvakuum, dass der kurs justament vor der veröffentlichung der parlamentarischen Abstimmung bereits vorab von einem großen Verkäufer gedrückt worden sein muss, zeigt das statement, dass das mgmt eigentlich niemand informieren wollte und nur aufgrund des kursdruckes reagiert hat (übrigens haben gestern ca 2000 nutzer dieses forum aufgesucht) -
3) nur zur info: der text auf facebook ist eindeutig von einem rechtsanwalt formuliert worden, was wiederum die Dringlichkeit der causa zeigt
4) nur, das Problem ist nun manifest und der druck steigt nun exponentiell eine Lösung darbieten zu können
Die empfehlung kann nur sein: Verkaufen! Zumal ja viele hier Kurse um 1,2 als billig bezeichnen. Nun, dann lasst euch die chance nicht entgehen sie bei jetzigen Kursen abzufüllen
Ich möchte ja nicht schwarz malen oder gar Panik verbreiten! Dies liegt mir fern.
Allerdings möchte ich doch auf die gültige Rechtslage in der Schweiz hinweisen. Und die hat sich sicherlich mit dem Schweizer Nationalratsbeschluss dieser Woche (Beschluss Netzsperre ausländischer Glückspielanbieter) nicht vereinfacht. Sondern zum Gegenteil.
Hier hilft den Schweizer Usern auch keine technische Umgehung einer Netzsperre, welche laut verschiedenen Meldungen im Internet, angeblich kein großes Problem darstellen soll.
Ob eine bewusste Umgehung einer Netzsperre in der Schweiz strafbar ist, kann ich nicht beurteilen. Ist aber jedenfalls im Anlassfall zu den unten angeführten Berichten dem einzelnen User zumindest nicht hilfreich oder unterstützend.
Nur zum Festhalten. Sachlage wurde nicht von mir im Detail recherchiert. Ich habe mich im Netz nur informiert. Spiegle nur Berichte aus Schweizer Medien wieder beziehungsweise lege ich die offizielle Regelung der Schweizer Kommissionen einmal für jeden nachlesbar an das helle Tageslicht.
Artikel der Zeitschrift Blick vom 13.06.2016:
Bemerkenswerter Teilauszug:
... Die Mehrheit im Rat spielte auf verschiedene Auflagen an, an die sich Schweizer Casinos im Gegensatz zu ausländischen Anbietern zu halten haben - etwa die Spielbankenabgabe oder Vorschriften bei der Bekämpfung von Spielsucht und der Geldwäscherei. Deshalb seien die restriktiven Regeln in diesem Bereich gerechtfertigt.
Mit der Regelung soll garantiert werden, dass die Spiele nach Schweizer Gesetzen abgewickelt werden und das Geld im Inland bleibt, wie Sommaruga erklärte. Wer dennoch Onlinespiele nutzt, macht sich zwar - wie bisher - nicht strafbar. Einsätze und Gewinne können aber eingezogen werden. ...
Quellennachweis (www.blick.ch) und vollständiger Artikel zum Nachlesen:
http://www.blick.ch/news/schweiz/...n-steuern-befreien-id5145207.html
Diese Rechtslage beziehungsweise die Berichterstattung durch blick.ch bestätigt sich auch durch einen Auszug der Eidgenössischen Spielbankenkommission über das illegale Glückspiel.
Bemerkenswerter und inhaltlich annähernd identer Teilauszug:
... Wer an einem illegal organisierten Spiel nur teilnimmt, macht sich nicht strafbar. Der Spieler riskiert aber, dass Einsatz, Gewinn und Spielutensilien eingezogen werden. Das gilt auch für die Teilnahme an Internetglücksspielen. ...
Quellennachweis (www.esbk.admin.ch) und vollständiger Artikel zum Nachlesen:
https://www.esbk.admin.ch/esbk/de/home/illegal.html
Die Rechtsanwälte von Lopoca können nicht alles lösen beziehungsweise richten. Und für das eigene Handeln ist schließlich jeder selbst verantwortlich.
Möchte nur nachlesbare Fakten aufzeigen. Jeder kann aus meinem Kommentar machen, was er möchte. Gut heißen oder in der Luft zerreißen.
Dies betrifft natürlich nicht nur Lopoca und das Nuggetgame, sondern sämtliche ausländischen Anbieter und deren User.
Interessant wäre auch das Wissen der gut informierten Lopocaner zu diesem Thema!
(Disclaimer) Ein rechtlicher Hinweis meinerseits: Der Kommentar ist nur meine ganz persönliche Meinung. Stellt keine belegten Fakten, Feststellungen oder Behauptungen dar. Keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Keine Gewähr und Haftung für Angaben von Dritten.