Löschung
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 22.02.01 22:37 | ||||
Eröffnet am: | 30.01.01 09:09 | von: hartmoney | Anzahl Beiträge: | 30 |
Neuester Beitrag: | 22.02.01 22:37 | von: sv.Spielkind | Leser gesamt: | 6.611 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Moderation
Zeitpunkt: 09.05.14 13:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 09.05.14 13:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
P.S. Für alle die glauben ich würde pushen für RÖSCH---einfach nur lächerlich!Möchte Euch nur rechtzeitig informieren bevor die Post ohne Euch abgeht!
hartmoneygrüsse
Gruß Garribaldi
Die Lock-UP Periode wird den Kurs so gut wie überhaupt nicht beeinflussen, da die Kleinanleger mit ihren Peanuts im Vergleich zu grossen Investmenthäusern nix bewegen werden. Für die Aktionärsstruktur empfehle ich folgende Adresse:
http://www.roeschnet.com/fistatus.htm
hartmoneygrüsse!
Berlin (ots) - Die Berliner Rösch AG Medizintechnik beteiligt sich an der von der Essener Unternehmensberatung ConPAIR im April veranstalteten Roadshow in Dubai und Abu Dhabi. "Für uns sind Geschäfte in den Golfstaaten kein Märchen aus 1001 Nacht. Wir sehen hier ein riesiges Potenzial, was sowohl den Absatz unserer Produkte wie die Möglichkeit neue Investoren zu finden, betrifft," begründet Vorstandsvorsitzender Andy Rösch die Teilnahme seines Unternehmens. "In den Petrostaaten am Golf befinden sich auf wenigen Quadratkilometern die meisten modernsten High-Tech-Kliniken in der ganzen Welt. Die Entscheidungsträger sind offen für neue und innovative Produkte ". Ein aktueller Auftrag über 2.500 Injex-Systeme (die schmerzfreie Spritze ohne Nadel) aus der Golfregion bestätigt die positive Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden.
Auch für weitere innovative Rösch-Produkte, wie die digitale Kamera für den Dentalbereich, sieht der Vorstandsvorsitzende große Absatzchancen. Gleichermaßen positiv beurteilt Rösch die Möglichkeit, am Golf neue Investoren für das Unternehmen zu finden. "Gerade Wachstumsfirmen müssen daran interessiert sein, mit ungewöhnlichen Schritten frisches Kapital für sich zu interessieren. Das faszinierende an der ConPAIR Veranstaltung ist für uns, das hier am richtigen Ort mit den richtigen Mitteln die richtigen Ansprechpartner zusammenkommen" zeigt sich Rösch begeistert: "Wenn die Produkte die Kunden überzeugen, ist das eine optimale Voraussetzung, dass auch die Firmen die Investoren überzeugen können."
Die ConPAIR AG ist nicht von dem großen Interesse an ihrem Angebot auf Roadshows in den Vereinigten Arabischen Emiraten überrascht. "Wie das Beispiel Rösch zeigt, hat das Angebot für die Beteiligten einen doppelten Nutzen. Einerseits birgt es enorme Chancen für Absatz und Vertrieb, andererseits können sich die Unternehmen vor ausgewählten, finanzstarken Investoren in der reichsten Region der Welt präsentieren", betont Claudia Fuss, designierter ConPAIR-Marketingvorstand. "Die Nemax-Unternehmen haben diese Möglichkeiten erkannt. Das zeigt die große Nachfrage an der Teilnahme an den Roadshows. Hier wird keine Fata Morgana erzeugt, und es baut auch keiner auf Sand."
Für Kleinaktionäre endet die lock-up-period? Ob man TFG und Condord dazu zählen kann ist fraglich. Eine tolle Sache so weit über Emikurs verkaufen zu können wenn man nur genug die Werbetrommel rührt so dass irgendein Idiot einem die Papiere abnimmt.
Und nun noch ein kleines Ratespiel. Um wieviel % wurde die Umsatzplanung vom Börsengang verfehlt ? Bitte ankreuzen.
a. um 60% b. um 2% c. um 1%.
Übel übel kann es werden. Es ist schon verwunderlich dass Rösch noch nicht weit unter Emikurs liegt. Abit&co. haben schon ihren gerechten Lohn.
Gruß Garribaldi
Das würde mich auch wundern, aber wenn Du die internationale Platzierung verfolgt hast( ich sag nur Barney)der Aktien, lässt dies auf Institutionelle Anlegerschaften schliessen, die bessere Infoquellen besitzen als auf irgendwelche Börsenzeitungsempfehlungen zu reagieren.
hartmoneygrüsse
Moderation
Zeitpunkt: 14.02.12 09:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt - Link funktioniert nicht. Bitte immer die vollständige URL angeben.
Zeitpunkt: 14.02.12 09:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt - Link funktioniert nicht. Bitte immer die vollständige URL angeben.
hartmoneygrüsse!
Gruß Garribaldi
Die Rösch AG Medizintechnik veröffentlichte ihren Konzernabschluss 1999/2000 zum 31. Juli 2000. Demnach ist der Konzernumsatz auf 3,99 Millionen Euro angestiegen, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit beträgt -1.64 Millionen Euro, das Jahresergebnis (mit Kosten des Börsengangs) - 3,8 Millionen Euro, das Jahresergebnis nach IAS -2.11 Millionen Euro, das Jahresergebnis nach DVFA/SG: -1,80 Millionen Euro.
Wie Rösch weiter mitteilte, schließen die Zahlen zum 31. Juli 2000 ein Geschäftsjahr ab, das im wesentlichen von der bereits mehrfach kommunizierten Verschiebung der Produktionsaufnahme zur Herstellung der INJEX(TM)-Ampullen von April über das Geschäftsjahresende hinaus bis in den August 2000 geprägt war.
Der Finanzmittelbestand des Unternehmens betrug zum 31.07.2000 27,92 Millionen Euro.
"Auf Basis der Unternehmensbewertung durch Concord Effekten ergibt sich ein Emissions-KGV zwischen 17 und 20 auf der Grundlage der Zahlen des Geschäftsjahres 2000/2001" OHO!!!! Concord bewertete Rösch für die Emi. Waren die nicht auch noch gleichzeitig Großaktionär.
Mensch, wacht auf das stinkt nach Betrug.
Gruß Garribaldi
Gruß Garribaldi
Gruß Garribaldi
Ich hab es befürchtet - der Rösch verbreitet eine Hektik, steckt alle damit an und erweckt den Eindruck, daß große Dinge am Entstehen sind - Johnson und Johnson waren als Einsteiger im Gespräch, weiß leider nicht, ob sie nun wirklich Anteile übernommen haben oder nicht - mein Bauch sagt NEIN.
Tja bei solchen Buden bestehen mehrere Möglichkeiten - entweder der Chef überschätzt sich, seine Produkte oder beides oder er tut nur so, bis er abgesahnt hat. Mich würde wirklich interessieren, wer zuletzt so stark verkauft hat - na zum Glück wird der Abgabedruck der Alteigentümer ab nächste Woche wohl stark gebremst werden.
Allein schon dadurch könnte ich mir einen Pullback am Neuen Markt vorstellen - riesig wird der aber wohl auch nicht ausfallen.
(GTS - Global Traiding System, ist ein spezielles Program, daß man von Fimatex bekommt)
GTS kostet inzwischen nur 5 cent die Minute - glaube ich - mindestens aber 50 EUR pro Monat.