Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Schade das Dembele nun vermutlich doch bald in Trikot der Catalanen zu sehen sein wird.
Ich hoffe er kann sich dort auch durchsetzen , denke das die Ablöse sicher auch mit vielen Erfolgsklauseln gespickt sein wird .
Dembele wird sicher mal ein ganz ganz großer , leider wohl nicht beim BVB :( , ist schon schade das der BVB jedes Jahr auf neue sich neu erfinden muss.
https://www.transfermarkt.de/...-1-angebot-an-monaco/view/news/284072
Paris macht das finazial Fair Play einfach zum lächerlichsten instrument welches je eingesetzt wurde ! wenn sie nun auch noch Mbappe für über 150 mio nach Paris holen wird das absolut absurd und der Markt der jungen Superstars immer noch dünner was den Preis für DEmbele auch nicht gerade nach unten drücken dürfte.
Das Team von Paris wird damit enorm jung ! und enorm talentiert !
ich kann aber dem Team nur NICHT die DAUMEN drücken ! ist ebenso wie in der NBA ! dort ist Keviin Durant ( ein Superstar ) zu einem Team gewechselt welchs ohne ihn schon 2 mal in Finale stand und einen Titel geholt hat , wenn sich nun alle guten Spieler nach Paris bwegen .... wird das sicher eine sehr spannenden CL Saision ....... hoffe das Real gewinnt ;)
oh man .....
was ich im übrigen wirklich sehr hoffe das es eine TROTZ Reaktion von Auba gibt , er muss sich doch nun wie 2 wahl vorkommen oder 3 te wahl !
alle wollen lieber die ganz jungen und nicht ihn !
Hoffe er zeigt es diese jahr allen auch in der CL !
man darf gespannt sein
Als die unter Klopp gegen den BVB gespielt haben hat Klopp Jojic eingewechselt, der für 2,5 Mio kam. Real im Gegenzug jemanden, den niemand kennt, aber für den sie 40 Mio gelegt haben!
Barcas MSN Sturm hat im Jahr auch etwa das gekostet, was der Dortmunder Kader - immerhin regelmäßiger CL-Viertelfinalist - insgesamt bekommt.
Also was macht Paris jetzt genau anders als Real oder Barca?
Der Scheich kann seine Kohle doch verblasen wie er will, hat Abramovich doch auch schon gemacht. Die Spanier dagegen machen es mit Steuergeldern und pumpen dann die EU an, also dich und mich. Finde ich viel schlimmer als das jetzt in Paris ein Scheich Fußballmanager auf dem Level gaaanz einfach spielt.
Und trotzdem wäre es superwitzig, wenn sämtliche anderen potenten Vereine sich dazu verabreden würden, keine Spieler aus Paris zu kaufen und die via Fair Play aus der CL zu kicken. So 5 Jahre Strafe wäre ideal, so lange wie die Verträge von Neymar und Mbppe laufen. Dann hätten die die ganze Kohle für die franz. Meisterschaft rausgeschmissen, die sie eh schon im Sack haben. Das wird nie klappen, weil immer einer Opportunist spielt, aber der Gedanke zaubert mir trotzdem ein Grinsen ins Gesicht.
ich hoffe einfach das es immer wieder Teams gibt welche mit guten Strategien und Teamgeist den großen einen Strich duch die Rechung machen
anderer Seits ist es so das wenn Geld auch Titel gewinnt die Transfespriale auch immer weiter angedreht wird was wiederum Ausbildugsvereine wie es der BvB ganz offensichtlich ist große Gewinne bringen wird.
Der nächste Spieler welcher beim BVB groß werden wird ist zagouda ! ich hab das Spiel gegen die Bayern gesehen und klar ist er manchmal nicht da wo er sein soll , aber das er spielerisch einfach auch gut ist hat man gesehen und das finde ich bei einem 1,9x mann schon sehr beindrucken
ich habe vor der Saision gesagt Dembele wird mal ein Weltstar was sich deutlich schneller realisiert hat als ich dachte, nun sage ich das Zagouda in 2 Jahren einen Marktwert von über 50 mio haben wird ! und das als Verteidiger . Werde mich gerne auf dieses Post hier festnageln lassen aber das was ich bisher von ihm gesehen habe lassen für mich nur den Schluss zu das er ein SUPER Verteidiger mit sehr guten Spielöffnungstalenten ist , welcher auch noch mit dem Ball umgehen kann. Daher meine Einschätzung !
Bin gespannt was ihr dazu meint .
Dortmund steht auf der Position von 150 Mio....
Ich hoffe mal Dortmund weicht keinen Cent von seinen Forderungen ab...dann lieber Dembele
für eine Saison halten...auch auf die Gefahr hin, dass er die ersten Spiele vielleicht wie Falschbrot
über den Rasen läuft.....
aber ich denke leider das der Transfer auf jeden fall stadtfindet
ich bin auch noch nicht davon überzeugt das Auba bleiben wird , da die Preise für Top Spieler sich schlagartig erhöht haben kann es auch noch sein das jemand mit einem ganz großen Koffer ankommt und da auch nochmals 100 mio anbietet und dann ist er auch auf jedenfall weg .
Borussia Dortmund ist angeblich ein echter Coup auf dem Transfermarkt gelungen. Einem Medienbericht zufolge wechselt Außenverteidiger Jeremy Toljan in den Signal Iduna Park. Der BVB soll sich gegen prominente Konkurrenz durchgesetzt haben...."
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/...appt-sich-toljan_80911
Das verbessert zusätzlich die Verhandlungsposition von Dortmund...
er ist doch nun wirklich keine große Bereicherung !
hoffe das kommt nicht zu stande auch aufgrund dessen das es dan für Passlack echt eng wird
Jetzt ist Barcelona am Zug. Watzke hatte sich eh schon klar und deutlich geäußert, dass 100 Mio. Euro zu wenig sind:
"Diese Summe halte ich für zu wenig, ob das jetzt Auba [Pierre-Emerick Aubameyang, Anm. d. Red.] oder Ousmane Dembélé ist", kommentierte Watzke vor dem Spiel um den deutschen Supercup am Samstag die im Raum schwebende Ablöse für Dembélé."
http://www.sport.de/news/ne2848349/...r-dembele-fuer-watzke-zu-wenig/
Also, entweder geht der spanische FCB auf die BVB-Forderungen (angeblich um die 150 Mio. Euro) ein, oder eben nicht. Es gibt klare Aussagen, jeder weiß, woran er ist und Barca kann nun zeigen, ob sie Ousmane wirklich wollen oder nicht. Wenn man 222 Mio. auf den Konto hat, ist es eben schwer zu argumentieren, von wegen "zu teuer". Eine echte Zwickmühle - für den FC Barcelona.
(1) Wechselt Dembélé, gehen sowohl Umsatz als auch Gewinn durch die Decke.
(2) Bleibt er (noch für ein Jahr), steht er mit mindestens 100 Mio. EUR in den Stillen Reserven.
Rein sportlich werden mir - im Falle eines Wechsels zu Barcelona - seine Vorlagen (auf Aubameyang), seine Tore (u.a. gegen den FCB!), seine unberechenbaren Dribblings und sein Theater nach einem Foul fehlen.
Aber: Niemand ist unersetzlich. Jeder Abgang bietet auch eine Chance.
Watzke wird sicher seinen Notgroschen aufstocken wollen, aber ich denke er kann uns Aktionären schlecht erzählen, dass man da volle 100 Mio am Stück reinbuttern will und wir wieder leer auszugehen haben, bzw. mit einer Dividende von 6 Cent abgespeist werden sollen.
50 Cent pro Aktie bzw. 46 Mio vom Kuchen darf man nach der 140 Mio KE durchaus mal zurückspucken, finde ich. Zuzsammen mit den 10 Cent, die eh fällig sein sollten wäre das doch schon mal ganz nett, nach jetzt mehreren mageren Jahren.
Vielleicht wärs aus steuerlichen Gründen sogar sinnvoll, bevor die Rakete dann
durchstartet, ein Teil des Geldes in ein Aktienrückkaufprogramm zu stecken...
Aber, das alles ist noch Zukunftsmusik...mal abwarten was wirklich passiert...
Milliardärssohn und Manager - war dem BVB geschäftlich wohlgesonnen.
Er hatte bis vor kurzem auch das Sagen bei BVB-Sponsor Puma..."
Er hatte damals anscheinend auch dafür gesorgt das die BVB-Konkurenten im Kampf
um Dembele den kürzeren ziehen....
Und was das laufende Jahr bringen wird, muss man doch erstmal abwarten. Wenn der Demebele-Transfer zustande kommt, wird es definitiv alle Rekorde brechen, selbst wenn man sportlich komplett versagen würde. Bei normalem Verlauf wäre zwar genug Geld für eine Dividenenerhöhung dar, aber ich wäre auch dafür, dass Geld lieber sinnvoll zu investieren. Käme noch ein Titelgewinn dazu, wäre eine kleine "Prämie" für die Aktionäre natürlich eine ganz nette Geste, aber auch dann sollte man nicht zu viel erwarten.
Nochmal die Frage: Gibt es mittlerweile seriöse Infos zur Höhe der Beteiligung von Rennes an der Dembele-Ablöse? Die Bild scheint ja wieder zurückzurudern und schreibt was von maximal 20 Mio, ich kann den Artikel aber nicht abrufen.
Und gleich noch ne Frage: Weshalb ist der BVB eigentlich so gegen das Modell einer geringeren Ablöse und dafür höheren Boni? Aus steuerlicher Perspektive hätte das doch sogar Vorteile, wenn ein extremer Überschuss auf diesem Wege verhindert wird und ein Teil der Gewinne auf die nächsten Jahre verteilt wird, oder sehe ich da was falsch. (Die Bedingungen für die Boni müssten natürlich so sein, dass sie im Normalfall auch erreicht werden.)
Aber bei 150 Mio Einnahmen durch einen Transfer, dessen Ersatz bei 10 Mio liegen wird - was soll man den mit dem Geld alles machen? Wie gesagt, es einfach einbunkern ist wohl auch nicht das gelbe vom Ei. Eine gewisse Resserve ist ja schön und gut, aber wie will man die Aktie jemals interessant machen, wenn man selbst bei solch enormen Sondereffekten die Aktionäre nicht teilhaben lässt? Das riefe direkt Yoni auf den Plan, der in dem Fall zurecht erklären würde, dass der Aktionär lediglich Melkvieh ist, das aber anders als der Scheich nicht mal mitentscheiden darf.
Irgendwo muss die Kohle hin, der BVB ist keine Bank und für die Summen fällt mir nichts sinnvolles ein. Und dabei solte mn gelich dringend klar machen: die Aktionäre teilhaben lassen ist ein essentieller Schritt in Sachen faire Bewertung erreichen. Tut man es nämlcih nicht, ist es recht offensichtlich dass die faire Bewertung völlig egal ist. Und in dem Fall benötigen wir dringend einen neuen Manager!
das sie auch so eintreten...
Natürlich hängt es auch davon ab an was die Bonis festgemacht werden...
Gibt´s 15 Mio extra wenn Barcelona das Halbfinale in der Champiosleague erreicht oder erst für
das Finale...
Oder gibts 15 Mio extra wenn Dembele 15 Tore macht...
Da wäre mir an Stelle von Dortmunfd eine garantierte Ablöse von +/- 150 Mio natürlich
auch lieber.
Das könnte also z.B. auf eine vergleichsweise niedrige Zahl von Einsätzen in Pflichtspielen (z.B. 15) oder evtl. eine niedrige Zahl von Scorerpunkten pro Saison sein. Oder Erreichen des CL-Achtelfinals. Irgendetwas in der Art halt.
Ein weiterer Vorteil einer solchen Boni-Lösung wäre ja auch, dass die "Begehrlichkeiten" bei anderen Vereinen (und auch einigen Aktionären) nicht zu groß werden. Wenn man zunächst mal nur 100 Mio bekommt, von denen eben ein Teil weitergeleitet werden muss und der ja auch noch zu versteuern ist, bleibt gar nicht mehr so unendlich viel übrig.
Eine Ersatzlösung wird aber so oder so nicht billig werden. Ein gleichwertiger Ersatz dürfte ohnehin nicht auf dem Markt und sowieso unbezahlbar sein. Ein etablierter Ersatz mit annähernd ähnlichem Leistungsvermögen würde bestimmt 40 bis 50 Mio (wahrscheinlich mehr) kosten und selbst andere Top-Talente bekommt man unter normalen Umständen nicht mehr für unter 20 bis 30 Mio.
Als solches könnte man die Boni auch auf mehrere Jahre verteilen. "Jede Saison, in der Dembele 10 mal auf dem Platz steht werden weitere 5 Mio fällig". Das würde die Bilanzen erheblich begradigen im Vergleich zu den 150 Mio auf einem Haufen.
Ma kann aber auch hart bleiben um ein Statement zu setzen, was ja anscheinend immer noch nötig ist. Was Barca so geboten hat klingt ja leider nicht so als würde man den BVB für voll nehmen. Wenn denn stimmt, was so geschrieben wird. Da ist ja auch kübelweise Schrott dabei.
Wobei ja jetzt das Geld frei wird, das für Coutinho verplant war, da können sie ja einen Haken hinter machen. Da besteht ja die witzige Parallelität, dass der Spieler ebenfalls im Streik ist. Ein Schelm, wer böses dabei denkt...