Marine Harvest - 2012
Guten Tag an alle Mitinvestierten, bzw. zukünftigen Aktionäre. Ich möchte sogleich, wenige Tage vor dem neuen Jahr einen neuen Thread für dieses Unternehmen ins Leben rufen. Die Gründe sind vielseitig, aber vor allem sollte man Ordnung halten.
Kurzum - Was ist 2011 bei marineharvest passiert?
- 2011 war mit Abstand das schlechteste Performance-Jahr seit der Krise 2008
- Negativ-Publicity und die Seuche ISA hatten Ihren Höhepunkt
- Der Lachspreis der letzten Jahre erheblich für den Chart für das Jahr
- Die zuletzt so guten Dividenden wurden offensichtlich eingestellt
- Zum Ende des Jahres 2011 normalisieren sich die Handelsvolumina wieder
- Exportschwierigkeiten mit China das ganze Jahr über
Nun zurück in die Gegenwart. Nicht nur Marine Harvest, sondern auch den heimischen Konkurenten GriegSeafood ASA NO0010365521 rüttelte es 2011 ordentlich durch. Es also auf das Management von MH ASA zu schieben wäre übertrieben und unfair. Hier auch noch ein Link dazu:
http://www.fischmagazin.de/...r+Lachspreis+treibt+Grieg+ins+Minus.htm
Weitere MH ASA News:
http://www.fischmagazin.de/...+will+Toetung+von+Robben+verringern.htm
Weiters ist dies Seite äußerst Empfehlenswert für interessierte. MH ASA ist nachwievor eine gut aufgestellte Firma die nicht insolvent ist.
Das ich dieses Thema nun unter Börse eröffne und nicht unter den so geliebten Hot-Stocks, hat den Grund das wir es hier mit einer seriösen Firma zu tun haben, die sich nun am Ende eines schlimmen Jahres wieder gefangen hat.
Kontakte zur Firma:
Henrik Heiberg
VP Finance & Treasury
Tel: +47 917 47 724
Email: henrik.heiberg@marineharvest.com
Stefania Lombardi
IR Contact Manager (for meetings, reports etc.)
Tel: +47 21 56 20 07
Mobile: +47 902 60 286
Email: stefania.lombardi@marineharvest.com
Die Dokumentation (einsehbar auf Youtube unter dem Suchbegriff - Lachsfieber) liegt zurück und wird weiter bekämpft, da wo gehobelt wird fallen auch Späne. Die Späne sind nun allerdings im Rückgang :-). Und wer denkt es wäre umweltfreundlich die Ozeane leer zu fischen der denkt nicht nachhaltig. Aber genau da liegt der Punkt, Lebensmittel werden Tag für Tag mehr benötigt. Gerade 2011, wo wir die sieben Milliarden Menschen Marke durchstoßen haben sollten wir daran denken auch morgen noch genügen für alle zu erzeugen und nicht zu vernichten. Und gesunde Lebensmittel wie Fisch sollten dabei ganz oben auf der Liste stehen. Aller Vorraussicht nach sollen die chilenischen Zuchtanstalten ja doppelt soviel produzieren wie 2011. Was vor allem mit der Seuche ISA in Verbindung gebracht werden kann.
Hier noch der Lachs-Chart seit 1980: (sehr wichtig)
http://www.markt-daten.de/charts/imf/imf048.htm
Und für Tagtägliche Einbrüche sollte man hier nachschauen ob sich was rausfinden lässt, obwohl mir vorkommt, dass Lachs einer der jenigen ist der am wenigsten Probleme macht:
http://www.fischmagazin.de/schnellwarnungen.htm
Was erwarten wir uns also für das Jahr 2012. Ich persönlich denke zumindest, dass wir demnächst keinen weiteren Kurseinbruch sehen werden. Wie oben schon beschrieben haben sich die Handelsvolumina wieder normalisiert was sicherlich auch in einen ruhigeren Kurs miteinbezogen werden könnte. Sollten die geschätzten Produktionszahlen stimmen und der anschließende Absatz dazu passen, haben wir ein recht gemütliches Jahr vor uns. Alle Leute die hier allerdings investieren sollten daran denken das es sich hier um einen Hersteller handelt der von der Umwelt abhängig ist. Also kein kleiner Zwischenhändler in irgendeiner Stadt geschützt vor Wind und Wetter in den eigenen 4 Wänden der sich auf den Markt verlassen kann - denn wie gesagt, gegessen wird immer...
Der Thread hier soll niemanden zum Verkauf oder Kauf anstimmen. Sondern sollte lediglich eine gute Diskussionsbasis für Interessenten und Investierte bieten. Also keinerlei Emfpehlung in irgendeiner Hinsicht.
Weitere Internetadressen:
Finde das mit dem Thread ist eine gute Idee. Ich bin hier auch investiert und werde versuchen mich nach Möglichkeit einzubringen. Der Chart zum Lachspreis ist hier noch etwas genauer und man kann schon die leichte Erhlung des Preises erkennen.
Ich bin hier auch investiert :)
hier noch ein Chart für den Lachspreis auf dem US-Markt:
http://www.urnerbarry.com/charts/SalmonIndex.htm
KW06 wirds wohl die P-Q4 regnen. Bin schon gespannt, denn bis dahin geht die Fastenzeit (Fischzeit) wieder voll los.
Return to press releases
On 15 December 2012 Geveran Trading Co Ltd (Geveran), which is indirectly controlled by trusts established by John Fredriksen for the benefit of his immediate family, has closed a TRS agreement with 30,000,000 shares in Marine Harvest ASA as the underlying share.
Geveran has, correspondingly, entered into a forward contract for the purchase of the same number of shares in Marine Harvest ASA. The settlement date of the forward contract is 16 December 2013 and the purchase price is NOK 3.9287 per share.
Furthermore, Geveran has entered into a forward contract for the sale of 30,000,000 million shares to Profond Holding AS, a company owned by Marine Harvest ASA's Chairman Ole-Eirik Lerøy, at the same terms.
Subsequent to these transactions, Geveran's exposure to the Marine Harvest ASA share is unchanged. Geveran holds 834,632,775 shares representing 23.306% of the issued share capital in Marine Harvest ASA and has an additional exposure to the share through TRS agreements relating to 70,000,000 shares in Marine Harvest ASA.
On 15 December 2012 Profond Holding AS has closed a TRS agreement with 30,000,000 shares in Marine Harvest ASA as the underlying share and entered into a forward contract to purchase 30,000,000 shares in Marine Harvest ASA. The settlement date of the forward contract is 16 December 2013 and the purchase price is NOK 3.9287 per share.
Subsequent to these transaction Ole-Eirik Lerøy and his affiliates' ownership of shares in Marine Harvest ASA is 41,220,000 shares, of which 30,000,000 shares are covered by the forward agreement. This represents a total ownership of 1.15% of the issued share capital.
This information is subject of the disclosure requirements acc. to §5-12 vphl (Norwegian Securities Trading Act)
Kann man nun von beiden Seiten her betrachten...
Ich werde wohl wg. der recht positiven Entwicklung des Lachspreises bzw. des großen Potenzials (bis zu 100%) im Januar 2012 eine Mini Position aufbaun. Bei nem Limit von EUR 0,30 wär ich also dabei :) Jetzt muss ich des ganze nur noch mal kurz überfliegen. Lt. meines Wissens scheint die Lage (finanziell wie auch moralisch) derzeit ja nicht so schön zu sein. Gruß Gati
Was ich allerdings als größtes Problem für 2012 sehe, ist das viele neue kleine Fischzüchter aus dem Boden sprießen. Sie mögen es international vielleicht nicht mit MH ASA aufnehmen können, jedoch werden Sie sich am lokalen Markt gut festigen können weil alle noch den bitteren Nachgeschmack der großen Konzerne im Mund haben, und warum auch nicht die regionalen Unternehmen fördern etc...
Die EU ist wie ja bekannt, der größte Abnehmer für MH ASA und da ist der springende Punkt. Und der springende Punkt wird uns schätze ich durch 2012 begleiten bzw die Kurslinie ziehen.
Das wirklich große Plus bei MH ASA dürfte wohl sein, das Sie immer liefern können und der Preis passt soweit. Jeder der in einen Großmarkt rein geht findet seinen MarineHarvest Lachs. Aber es kommen wie gesagt immer mehr Anbieter dazu.
Ich verfolge ja auch in letzter Zeit ein bissel das Geschehen um China und Japan bzw Indien (was ja bislang noch nicht zum Markt von MH ASA gehört) sollte man dort den Absatz nächstes Jahr steigern sehe ich keinerlei Probleme. Denn der atlantische Lachs dürfte dort außer von MH ASA niemand liefern können :-)
ich denke, dass wir aber mit Sicherheit wieder Kurse um die 0,60 EUR sehen werden. Mit einer Eigenkapitalquoute von 54% scheint man auch gegen schwache Zeiten abgesichert zu sein. Allerdings würde mich die Verschuldungsquoute von M. H. einmal interessieren. Und ich denke auch nicht, dass die kleinen Fischfarmen im Preiskrieg mitmischen können. Allerdings könnte dass den Lachspreis noch einmal drücken :-(
Ich weis es leider nicht :-), bin jedoch gut gestimmt.
1 | GEVERAN TRADING CO LTD | 629 902 375 | 17.59 | 30.43 | COMP | CYP | ||||||||
2 | FOLKETRYGDFONDET | 182 665 207 | 5.10 | 8.82 | COMP | NOR | ||||||||
3 | DEUTSCHE BANK TRUST CO. AMERICAS | 157 435 960 | 4.40 | 7.60 | NOM | USA | ||||||||
4 | EQUITY TRI-PARTY (3) | 156 162 046 | 4.36 | 7.54 | COMP | GBR | ||||||||
5 | GEVERAN TRADING CO LTD | 123 480 400 | 3.45 | 5.96 | COMP | CYP | ||||||||
6 | CLEARSTREAM BANKING S.A. | 104 426 247 | 2.92 | 5.04 | NOM | LUX | ||||||||
7 | THE NORTHERN TRUST CO. | 102 353 453 | 2.86 | 4.94 | NOM | GBR | ||||||||
8 | STATE STREET BANK AND TRUST CO. | 88 041 005 | 2.46 | 4.25 | NOM | USA | ||||||||
9 | STATE STREET BANK & TRUST CO. | 77 798 295 | 2.17 | 3.76 | NOM | USA | ||||||||
10 | DNB NOR MARKETS, AKSJEHAND/ANALYSE | 74 239 291 | 2.07 | 3.59 | COMP | NOR | ||||||||
11 | STATE STREET BANK AND TRUST CO | 54 460 768 | 1.52 | 2.63 | NOM | USA | ||||||||
12 | BANK OF NEW YORK MELLON | 44 084 820 | 1.23 | 2.13 | NOM | USA | ||||||||
13 | BANK OF NEW YORK MELLON | 42 952 759 | 1.20 | 2.07 | NOM | USA | ||||||||
14 | SIX SIS AG | 37 867 398 | 1.06 | 1.83 | NOM | CHE | ||||||||
15 | EUROCLEAR BANK S.A./N.V. ('BA') | 37 675 258 | 1.05 | 1.82 | NOM | BEL | ||||||||
16 | UBS AG, LONDON BRANCH | 34 334 861 | 0.96 | 1.66 | NOM | GBR | ||||||||
17 | BBHTSIA NUVEEN GLOBAL INVESTORS | 32 000 000 | 0.89 | 1.55 | COMP | IRL | ||||||||
18 | SHB STOCKHOLM CLIENTS ACCOUNT | 30 387 105 | 0.85 | 1.47 | NOM | SWE | ||||||||
19 | WEST COAST INVEST AS | 30 012 000 | 0.84 | 1.45 | COMP | NOR | ||||||||
20 | JPMORGAN CHASE BANK NA |
D. h. derzeit müsste die DB America knapp mit EUR 51,953 Mio. dabei sein. T.N.T. mit EUR 33,776 Mio. Allerdings werden die zu wesentlich höheren Kursen gekauft haben.
Lt. Update vom 19.12.2011 müssten auch noch alle TOP 20 Aktionäre mit im Boot sein. Kann ich mir aber nicht so wirklich vorstellen. Schließlich halten Sie knapp 57,8 % der Aktien. Der Kurs der Aktie ist in den letzten Monaten um knapp 63,33 % gefallen. Das sollte schon einen Grund haben. Hm das bedarf nach wie vor an Nachforschungen. An einer KE sollte das ganze nicht liegen, die schließt nämlich das Management für 2012 aus. Verbleibt wohl noch diese blöde Krankheit sowie ein stark fallender Salomonpreis. Hat jemand eine Ahnung wo man etwas über die Krankheit in Erfahrung bringen kann? Danke
Aus Sicht der Charttechnik würden wir bei einem Unterschreiten des GD 38 auf den Boden bei EUR 0,28 fallen. Sollten sich der Boden bestätigen, dürften wir uns weiterhin im Trendkanal zwischen EUR 0,28 und EUR 0,35 bewegen. Bei einem Bruch kann der nächste Boden bei EUR 0,15 gebildet werden. Der GD 100 bei EUR 0,35 wurde bis an nicht bestätigt. Fundamentale Nachrichten wurden nicht berücksichtigt.
Die Anleihe befindet sich derzeit bei einem Kurs von 80% und wirft derzeit eine zweiställige Rendite ab. Die Bollinger Bänder sehen m. M. nach recht positiv aus. Ich könnte mir vorstellen, dass man bei einer Bestätigung der Marke von EUR 0,28 den Tendkanal durchbrechen könnte.
- Bilanzsumme: NOK 20,35 Mrd. / EUR 2,86 Mrd. (+1,47/NOK)
- Eigenkapital: NOK 10,58 Mrd. / EUR 1,35 Mrd. (+1,86/NOK)
- Eigenkapitalquote: 47,3 % (-10,4/NOK)
- EBIT: NOK -28 Mio. / EUR -3,59 Mio.
- FK-Quote: 58,1 %
Heute gehts ja richtig ab! Mit Schwung über die 0,35€. Bei 0,40€ ist der nächste Widerstand. Hoffe, dass der auch so fulminant genommen wird!
einmal im Urlaub, grad jetzt wo das Geld gekommen ist ^^ Viel Erfolg weiterhin, werde wohl nicht über 0,35 einsteigen.