Lichtkonzern Zumtobel: Neue Glanzlichter in Sicht
5% hoch, mal sehen wie nachhaltig das sein wird
immer interessant, bei aktien, die so stark geshortet werden
immer interessant, bei aktien, die so stark geshortet werden
wer sich über Leerverkäufe bei Zumtobel informieren möchte
https://webhost.fma.gv.at/ShortSelling/pub/www/...ShortPositions.aspx
funktioniert ganz gut, es wird auch schon wieder reduziert
https://webhost.fma.gv.at/ShortSelling/pub/www/...ShortPositions.aspx
funktioniert ganz gut, es wird auch schon wieder reduziert
zwar sind meine letzten Call-Optionen fast wertlos gebombt durch Kurse von 5 Euro, aber vielleicht geht ja eine Übertreibung nach oben aus, aber ich denke, das wird bald ein Ende haben...
vielleicht eine Mahnung,
je länger die laufen und je tiefer die Kurse fallen, desto mehr muss der Kurs über den Kaufkurs hinaus laufen, damit man sein Einsatz zurück hat, deswegen braucht es schon Kurse > 14 Euro, obwohl bei 9 Euro gekauft….
vielleicht eine Mahnung,
je länger die laufen und je tiefer die Kurse fallen, desto mehr muss der Kurs über den Kaufkurs hinaus laufen, damit man sein Einsatz zurück hat, deswegen braucht es schon Kurse > 14 Euro, obwohl bei 9 Euro gekauft….
einen neuen Software-Standort in Portugal, da bin ich gespannt
ist zumindest die Erkenntnis, dass die Auslagerung der Software-Entwicklung nicht so eine tolle Idee war
ist zumindest die Erkenntnis, dass die Auslagerung der Software-Entwicklung nicht so eine tolle Idee war
Kursziel erhöht und doch sell. Da muss man schon ein profi sein um das zu verstehen. egal kurs geht rauf u das ist was zählt. Da hilft das ganze draufhauen der Analysten nichts
solange die Gewinne nicht merklich steigen
Q2 erwarte ich ein positives Ergebnis, traditionell ist die erste Hälfte des Jahres besser, aber schwierige Branche...
Q2 erwarte ich ein positives Ergebnis, traditionell ist die erste Hälfte des Jahres besser, aber schwierige Branche...
Ich bin schon mal auf die nächsten Zahlen gespannt. Seit den letzten Zahlen ist Zumtobel tatsächlich ein einer überraschend erwartbaren Trading-Range.
die 7,50 werden mal für einen Zock genützt, der absturz kam ja überraschend. hoffe auf einen kleinen rebound
Und sind recht ok. Die Reaktion nach unten ist schon heftig. Naja, mir solls recht sein, dachte schon, der Zug wäre abgefahren.
Wird wohl noch unter 7,70 gehen, da ist meine Order drin.
Gute Zahlen zusammen mit Stützkäufen des Kernaktionärs, was soll da schief gehen;-)
Wird wohl noch unter 7,70 gehen, da ist meine Order drin.
Gute Zahlen zusammen mit Stützkäufen des Kernaktionärs, was soll da schief gehen;-)
auf Vergleich.
Dornbirn - Der börsennotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat sich im Rechtsstreit mit seinem früheren CEO Ulrich Schumacher auf einen Vergleich geeinigt.
Schumacher will 4,3 Millionen Euro
Schumacher klagt Zumtobel
Die Zumtobel-Gruppe bezahle an Schumacher 1,5 Mio. Euro brutto und damit rund ein Drittel der von Schumacher geforderten 4,4 Mio. Euro, teilte Zumtobel am Mittwoch mit. Am Freitag entscheidet der Aufsichtsrat über die Annahme des Vergleichs.
Der überwiegende Teil der 1,5 Mio. Euro entfalle auf Entgeltansprüche aus vergangenen Geschäftsjahren, hieß es bei Zumtobel. Der Betrag sei bereits rückgestellt.
Sah Entlassung als ungerechtfertigt an
Zumtobel und Schumacher hatten sich per sofort am 1. Februar vergangenen Jahres getrennt, obwohl sein Vertrag bis 2020 gelaufen wäre. In seiner Klage sah Schumacher seine Entlassung als ungerechtfertigt an. Seine Forderung stütze er auf die in seinem CEO-Vertrag festgeschriebenen Gehälter und Boni. Außerdem wollte er für das Risiko entschädigt werden, keinen gleichwertigen Manager-Job mehr zu bekommen.
Zumtobel hingegen machte vor Gericht vier Gründe für Schumachers Ablöse geltend, darunter die Zerrüttung des Verhältnisses mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Jürg Zumtobel oder auch rund 20 ohne Genehmigung des Aufsichtsrats abgeschlossene Geschäftsverträge.
(APA)
https://www.vol.at/...cher-zumtobel-einigt-sich-auf-vergleich/6070775
#ist schon nicht schlecht, wenn man bedenkt wie freizügig er Firmengeld für sich und Bekannte spendiert hat. Aber das wurde ja ausführlich auf der letzten Hauptversammlung besprochen.
Dornbirn - Der börsennotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat sich im Rechtsstreit mit seinem früheren CEO Ulrich Schumacher auf einen Vergleich geeinigt.
Schumacher will 4,3 Millionen Euro
Schumacher klagt Zumtobel
Die Zumtobel-Gruppe bezahle an Schumacher 1,5 Mio. Euro brutto und damit rund ein Drittel der von Schumacher geforderten 4,4 Mio. Euro, teilte Zumtobel am Mittwoch mit. Am Freitag entscheidet der Aufsichtsrat über die Annahme des Vergleichs.
Der überwiegende Teil der 1,5 Mio. Euro entfalle auf Entgeltansprüche aus vergangenen Geschäftsjahren, hieß es bei Zumtobel. Der Betrag sei bereits rückgestellt.
Sah Entlassung als ungerechtfertigt an
Zumtobel und Schumacher hatten sich per sofort am 1. Februar vergangenen Jahres getrennt, obwohl sein Vertrag bis 2020 gelaufen wäre. In seiner Klage sah Schumacher seine Entlassung als ungerechtfertigt an. Seine Forderung stütze er auf die in seinem CEO-Vertrag festgeschriebenen Gehälter und Boni. Außerdem wollte er für das Risiko entschädigt werden, keinen gleichwertigen Manager-Job mehr zu bekommen.
Zumtobel hingegen machte vor Gericht vier Gründe für Schumachers Ablöse geltend, darunter die Zerrüttung des Verhältnisses mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Jürg Zumtobel oder auch rund 20 ohne Genehmigung des Aufsichtsrats abgeschlossene Geschäftsverträge.
(APA)
https://www.vol.at/...cher-zumtobel-einigt-sich-auf-vergleich/6070775
#ist schon nicht schlecht, wenn man bedenkt wie freizügig er Firmengeld für sich und Bekannte spendiert hat. Aber das wurde ja ausführlich auf der letzten Hauptversammlung besprochen.
Trostpreise zu gewinnen, siehe auch Osram...
würde mich mal interessieren wie die Märkte China und USA laufen, vermutlich erfährt man nur die halbe Wahrheit, leid tun mir die Beschäftigten, sicher kein Vergnügen in einem Unternehmen zu arbeiten, wo Sparzwang und Druck im Kessel herrscht...
ich habe das Unternehmen bereits abgeschrieben und mein Geld aus dem letzten Zock ebenfalls....
würde mich mal interessieren wie die Märkte China und USA laufen, vermutlich erfährt man nur die halbe Wahrheit, leid tun mir die Beschäftigten, sicher kein Vergnügen in einem Unternehmen zu arbeiten, wo Sparzwang und Druck im Kessel herrscht...
ich habe das Unternehmen bereits abgeschrieben und mein Geld aus dem letzten Zock ebenfalls....
Ich habe jetzt einige gute Trades mit Zumtobel gemacht.
Der letzte Trade wird leider etwas Verlust bringen, werde hier aber nicht abwarten und mit Verlust verkaufen. 2018 konnte man (zumindest ich) noch an eine positive Wende glauben, nach diesen Zahlen und dem genannten Ausblick, schaut es nicht gut aus.
Es ist bekannt, dass Zumtobel auch viele gute Leute im Vertrieb verloren hat, das schlägt sich jetzt wohl voll im Absatz durch.
Der letzte Trade wird leider etwas Verlust bringen, werde hier aber nicht abwarten und mit Verlust verkaufen. 2018 konnte man (zumindest ich) noch an eine positive Wende glauben, nach diesen Zahlen und dem genannten Ausblick, schaut es nicht gut aus.
Es ist bekannt, dass Zumtobel auch viele gute Leute im Vertrieb verloren hat, das schlägt sich jetzt wohl voll im Absatz durch.
derzeit ist mir dieses Papier einfach zu unsicher.. in den nächsten Monaten aufgrund der schwachen operativen Ergebnisse und der Unsicherheit bezüglich Brexit (Großbritannien ist nun einmal ein wichtiger Markt für das Unternehmen) einfach zu viel Risiko. Denke wir werden hier in den nächsten Monaten die 5 Euro testen..
EILMELDUNG: Zumtobel verringert 2018/19 Verlust von 46,7 auf 15,2 Mio. Euro
https://aktien-portal.at/...9-Verlust-von-46%2C7-auf-15%2C2-Mio.-Euro
https://aktien-portal.at/...9-Verlust-von-46%2C7-auf-15%2C2-Mio.-Euro
Kommen Wunder und Zeiten, ich hätte es selber nicht gedacht, aber jetzt zeigen die Zahlen doch wieder aufwärts.
der turnaround schein zu gelingen.
bin froh dringeblieben zu sein, aber etwas ärgerlich, dass ich meine halbe position vor nicht allzulanger zeit verkauft habe;-)
werde wahrscheinlich wieder aufstocken, bis 8,5-9 kanns schon gehen
bin froh dringeblieben zu sein, aber etwas ärgerlich, dass ich meine halbe position vor nicht allzulanger zeit verkauft habe;-)
werde wahrscheinlich wieder aufstocken, bis 8,5-9 kanns schon gehen
Bin mit einem OS seit 0,12 Cent mit an Bord: Basispreis 8 bis Anfang 2021.
Wenn der Turnaround gelingt ( und die letzten Quartale wurde sowohl der Ausblick bestätigt als auch positive Zahlen geliefert) könnte es wirklich sein, dass wir wieder Kurse über 10 sehen.
Die 8 aktuell werden aber eine harte Nuss sein. Da ist die Aktie in früheren Zeiten schon öfters dran gescheitert.
Wenn der Turnaround gelingt ( und die letzten Quartale wurde sowohl der Ausblick bestätigt als auch positive Zahlen geliefert) könnte es wirklich sein, dass wir wieder Kurse über 10 sehen.
Die 8 aktuell werden aber eine harte Nuss sein. Da ist die Aktie in früheren Zeiten schon öfters dran gescheitert.
bin positiv überrascht, die 8 ging durch wie butter und selbst schon über 9 drüber. mal schauen ob eine kleine korrektur mal kommt, dann würd ich sogar nachkaufen.
nach und vorbörslich wurden mehrere trades bei zumtobel 5% über dem aktuellen kurs gemacht, hab ich bei der aktie noch nie gesehen. nächste woche gibts zahlen
die neuesten quartalszahlen komplettieren die reihe an positiven quartalszahlen. der turnaround scheint also wirklich geschafft zu sein.
bin jetzt mit von der Partie, scheint mir nach unten gut abgesichert, immerhin hat Zumtobel als letztmalig Gewinne geschrieben wurden immer zwischen 20-30 Euro notiert! Bin schon auf die Kursziele der Analysten gespannt....ich sehe in meiner Glaskugel heuer noch die €10
Der börsennotierte Leuchtenhersteller Zumtobel hat 2019/20 nach zwei Verlustjahren wieder schwarze Zahlen geschrieben. Die Coronakrise hat das Wachstum in den letzten Wochen des im April zu Ende gegangenen Geschäftsjahres deutlich gebremst. Nun geht es aber wieder etwas aufwärts. Einen konkreten Ausblick für das laufende Geschäftsjahr gibt es derzeit nicht. Der Effizienzkurs wird fortgesetzt.
https://aktien-portal.at/...-Gewinn%2C-Effizienzkurs-wird-fortgesetzt
Der börsennotierte Leuchtenhersteller Zumtobel hat 2019/20 nach zwei Verlustjahren wieder schwarze Zahlen geschrieben. Die Coronakrise hat das Wachstum in den letzten Wochen des im April zu Ende gegangenen Geschäftsjahres deutlich gebremst. Nun geht es aber wieder etwas aufwärts. Einen konkreten Ausblick für das laufende Geschäftsjahr gibt es derzeit nicht. Der Effizienzkurs wird fortgesetzt.
https://aktien-portal.at/...-Gewinn%2C-Effizienzkurs-wird-fortgesetzt