DroneShield: Weltweit die Nr.1
Das australische Unternehmen für Drohnenerkennungstechnologie meldet einen Rekordumsatz von 55,1 Mio. AUD (36,51 Mio. $) im Jahr 2023, verglichen mit 16,9 Mio. AUD im Jahr 2022.
Gewinn vor Steuern von 4 Mio. A$, verglichen mit einem Verlust von 2,9 Mio. A$ vor Steuern im Jahr 2022.
Beeindruckend ist das Wachstum von DroneShield.
Die Australier unterstützen nicht nur die Ukraine mit ihrer Technologie, sondern werden auch für Events auf der ganzen Welt eingesetzt. Zur Sicherung bei Marathons, zur Sicherung von Gefängnissen, zur Sicherung von Landesgrenzen und und und.
Drohnen sind aus dem täglichen Leben und Militär nicht mehr wegzudenken. Um so wichtiger ist es, in Zukunft in Drohnen-Abwehr zu investieren. DroneShield ist hier weltweit die Nr. 1.
Nach dem Absturz vor 1 Jahr hatte ich jetzt auch doch Befürchtungen, dass es wieder passiert. Ich hoffe (für euch Investierte), dass das nicht passiert. Euch viel Glück mit Droneshield.
Resultierend aus der heftigen Korrektur lässt sich ein Mindestkursziel von 4 AUD errechnen. Wird die komplette Korrekturbewegung oben aufgelegt, reicht das Kursziel sogar bis 4,85 AUD.
D.h. wir haben meiner Meinung nach weitere 50% Kurspotenzial auf Sicht der nächsten Wochen und Monate.
Deshalb halte ich meine 1/2 Pos. weiterhin. DroneShield bleibt mit gut 10% weiterhin mein Schwergewicht.
https://hotcopper.com.au/threads/...553637/page-3750?post_id=79753739
Aufgrund der guten fundamentalen Lage würde ich aber nicht verkaufen, sondern
nachkaufen bis zum unteren Deckel, wo auch in etwa der 38 er verläuft.
Wäre noch im Rahmen des April-Aufwärtstrend.
Den unteren rote Kringel hab ich auch mal reingemalt als starken support.
Wobei ich mir aber nciht vorstellen kann, dass der nochmal angelaufen wird.
Charttechnisch gesehen aber erwähnenswert.
Ich verkaufe DS heute in meinem Depotspielchen.
Aber auch nur weil ich umschichten möchte.
Euch viel Glück..
Heute, 23:55 Uhr
Autonome Drohne von Lockheed Martin im Testflug
von
Peter Wolf-Karnitschnig
Die DroneShield-Aktie setzt am Freitag ihre Megarallye der letzten Wochen fort. Gibt es denn erneut gute Nachrichten vom Drohnenabwehrspezialisten?
Auf einen Blick:
Flut an Großaufträgen in den letzten Wochen
62 Mio. Euro-Auftrag war größter in der Firmengeschichte
Besonders wichtig ist Zusammenarbeit mit den Five Eyes
Gratis Chartanalyse zur DroneShield-Aktie Download Analyse
Die DroneShield-Aktie setzte am Freitag ihre Megarallye der letzten Wochen fort und stieg mit einem Kursplus von über acht Prozent auf ein neues 9-Monatshoch. Innerhalb von nur drei Monaten hat sich der Aktienkurs des australischen Drohnenabwehrspezialisten verdreifacht. Zum Allzeithoch ist es nur noch ein Katzensprung. Gibt es denn erneut gute Nachrichten von DroneShield?
Eine Flut an Aufträgen
Neue gute Nachrichten gibt es keine vom Unternehmen zum Wochenschluss, aber in den letzten Tagen haben die Australier bereits für einen ganzen Stapel an good news gesorgt. Nachdem DroneShield erst kürzlich den mit fast 62 Millionen Euro größten Auftrag der Firmengeschichte an Land gezogen haben, legte das Rüstungsunternehmen in den darauffolgenden Tagen mit gleich zwei weiteren Großaufträgen nach.
Besonders wichtig dürfte der letzte Auftrag der Five Eyes-Allianz sein. Dabei handelt es sich um ein nachrichtendienstliches Bündnis zwischen den USA, Kanada, Großbritannien, Australien und Neuseeland. Dieser Auftrag unterstreicht zweifellos die technologische Führungsposition von DroneShield.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
Das Geld ist da
Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die Australier in den kommenden Wochen den Markt mit weiteren guten Neuigkeiten versorgen. Das Geld in den Kassen der Streitkräfte ist da, besonders in Europa. DroneShield hat deshalb bereits den Aufbau einer eigenen Produktionsstätte in Europa angekündigt.
Die europäischen Armeen werden in den kommenden Jahren Milliardenbeträge in die Drohnenabwehrfähigkeiten ihrer Truppen stecken müssen. Ansonsten dürfte Russland leichtes Spiel haben bei einer militärischen Provokation des alten Kontinents.
Stand heute, 12. Juli: So steht es wirklich um die DroneShield-Aktie
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.