Langfrist-Depot-Vergleich 05 - 20.März
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 03.04.05 13:17 | ||||
Eröffnet am: | 20.03.05 20:13 | von: Boxenbauer | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 03.04.05 13:17 | von: Boxenbauer | Leser gesamt: | 2.093 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Nabend Arivaner,
hier noch ein schnelles Update, damit sich der Schlendrian nicht einschleicht. Letzte Woche habe ich ja schon ausgesetzt, weil die Zeit einfach nicht reichte. Dafür aber heute nur eine kleiner Kommentar: Mars macht mobil und ein bißchen Öl tut jedem Depot gut!

Die krassesten Papiere seit dem Start:

Die krassesten Papiere seit letztem Update:

Fussball- Grüße
Boxenbauer
hier noch ein schnelles Update, damit sich der Schlendrian nicht einschleicht. Letzte Woche habe ich ja schon ausgesetzt, weil die Zeit einfach nicht reichte. Dafür aber heute nur eine kleiner Kommentar: Mars macht mobil und ein bißchen Öl tut jedem Depot gut!

Die krassesten Papiere seit dem Start:

Die krassesten Papiere seit letztem Update:

Fussball- Grüße

laufen momentan wirklich gut. Meine beiden Werte Softship (Schiffahrts-Logisitik) und Tele Atlas (digitale Kartographie) sind schon um 50% im Plus, Nemetschek (Baugewerbe-Software) sogar schon über 60%. Trotz des Osteuropa-Desasters diese Woche (mein CECE-Zertifikat verlor 14 %, und das bei einem moderaten Hebel von ca. 3) konnte mein Depot in Sachen Performance und Platzierung zulegen. Was mich aber besonders freut: Sally Malay konnte die 1 AUD-Marke diese Woche verteidigen.
Unten noch die aktuellen News von Tele Atlas:
Tele Atlas, einer der weltweit führenden Hersteller detaillierter digitaler Karten, hatte in 2004 einen Umsatz von EUR 127,7 Mio., dies bedeutet einen Anstieg von 48% gegenüber 2003. Der Umsatz in Europa stieg um 26% auf EUR 98,7 Mio., hauptsächlich aufgrund des enormen Wachstums im Bereich Personal Navigation. Die Umsätze in Nordamerika sind um 261% auf EUR 29,0 Mio. gestiegen. Ungefähr EUR 15,7 Mio. dieses Anstiegs wurden durch die Akquisition von Geographic Data Technologies Inc. (GDT) im Laufe des Jahres erzielt. Ohne den Effekt durch GDT und Wechselkursschwankungen wuchs der Umsatz in Nordamerika um 95% verglichen mit 2003. Dieser Anstieg resultierte aus erhöhten Verkäufen in der Personal Navigation sowie aus den ersten Umsätzen in der Autonavigation in Nordamerika.
Die gesamten betrieblichen Ausgaben ohne Amortisation und Abschreibungen stiegen um 13% von EUR 132,0 Mio. auf EUR 148,6 Mio. Dies wurde hauptsächlich durch höhere Verkaufszahlen und die Akquisition von GDT getrieben. Das EBITDA, der operative Fehlbetrag vor Kapitalisierung, Amortisation und Abschreibungen, betrug EUR 21,0 Mio., was eine Verbesserung um EUR 24,5 Mio. darstellt, verglichen mit einem Verlust von EUR 45,5 Mio. in 2003. Das Nettoergebnis beläuft sich auf einen Verlust von EUR 0,4 Mio., was eine signifikante Verbesserung im Vergleich zu EUR 87,3 Mio. im Jahr 2003 darstellt, da dort eine außerplanmäßige Abschreibung von EUR 62,0 Mio. enthalten war. Der Nettomittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit verbesserte sich von EUR 41,0 Mio. in 2003 auf EUR 28,5 Mio. in 2004.
Ausblick
In Europa hat Tele Atlas mit allen führenden Hardware Herstellern Verträge sowohl über Autonavigation als auch für Personal Navigation. In Nordamerika hat Tele Atlas seine Position durch den Kauf von GDT gestärkt. Die Partner TomTom, ViaMichelin, Navigon und Navman haben dem Unternehmen geholfen eine führende Position in diesem Markt ein zu nehmen, die durch den Zugewinn von Navigon noch weiter gestärkt wurde.
(Quelle: Tele Atlas)
Unten noch die aktuellen News von Tele Atlas:
Tele Atlas, einer der weltweit führenden Hersteller detaillierter digitaler Karten, hatte in 2004 einen Umsatz von EUR 127,7 Mio., dies bedeutet einen Anstieg von 48% gegenüber 2003. Der Umsatz in Europa stieg um 26% auf EUR 98,7 Mio., hauptsächlich aufgrund des enormen Wachstums im Bereich Personal Navigation. Die Umsätze in Nordamerika sind um 261% auf EUR 29,0 Mio. gestiegen. Ungefähr EUR 15,7 Mio. dieses Anstiegs wurden durch die Akquisition von Geographic Data Technologies Inc. (GDT) im Laufe des Jahres erzielt. Ohne den Effekt durch GDT und Wechselkursschwankungen wuchs der Umsatz in Nordamerika um 95% verglichen mit 2003. Dieser Anstieg resultierte aus erhöhten Verkäufen in der Personal Navigation sowie aus den ersten Umsätzen in der Autonavigation in Nordamerika.
Die gesamten betrieblichen Ausgaben ohne Amortisation und Abschreibungen stiegen um 13% von EUR 132,0 Mio. auf EUR 148,6 Mio. Dies wurde hauptsächlich durch höhere Verkaufszahlen und die Akquisition von GDT getrieben. Das EBITDA, der operative Fehlbetrag vor Kapitalisierung, Amortisation und Abschreibungen, betrug EUR 21,0 Mio., was eine Verbesserung um EUR 24,5 Mio. darstellt, verglichen mit einem Verlust von EUR 45,5 Mio. in 2003. Das Nettoergebnis beläuft sich auf einen Verlust von EUR 0,4 Mio., was eine signifikante Verbesserung im Vergleich zu EUR 87,3 Mio. im Jahr 2003 darstellt, da dort eine außerplanmäßige Abschreibung von EUR 62,0 Mio. enthalten war. Der Nettomittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit verbesserte sich von EUR 41,0 Mio. in 2003 auf EUR 28,5 Mio. in 2004.
Ausblick
In Europa hat Tele Atlas mit allen führenden Hardware Herstellern Verträge sowohl über Autonavigation als auch für Personal Navigation. In Nordamerika hat Tele Atlas seine Position durch den Kauf von GDT gestärkt. Die Partner TomTom, ViaMichelin, Navigon und Navman haben dem Unternehmen geholfen eine führende Position in diesem Markt ein zu nehmen, die durch den Zugewinn von Navigon noch weiter gestärkt wurde.
(Quelle: Tele Atlas)
mein dääämlich ausjesuchter gugelhupf steuert strafff auf einen totalverlust hin.
ok, platz 49 i kimm!
ok, platz 49 i kimm!

Da verliere ich im Vergleich zum letzten Mal nicht einmal 1%, aber gleich 4 Plätze.
Schon klasse. 17 User sind mehr als 20% im plus. ARIVA bleibt doch das Board der Gewinner. Nicht solche Zocker-Looser wie bei WO. ;)
Mal schaun wie es bei meinen Depotwerten weitergeht. Drillisch und BrainForce stehen vor wichtigen Finanzterminen. Ich hoffe mal das es dort Impulse gibt. Ansonsten siehts irgendwie langweilig aus. GPC Biotech sieht charttechnisch übel aus. Hoeftt&Wessel konsolidiert den starken Anstieg vom Januar, und Arxes muss erst beweisen, dass sie ihre Ziele erfüllen können. So richtig starke Impulse erwarte ich daher für mein Depot erst wieder im 2.Halbjahr. Es sei denn Drillisch und BrainForce bringen in Kürze Überraschungen.
Thx an Boxenbauer. Ich glaub diese 2wöchige Aktualisierung ist genau richtig.
Grüße
Schon klasse. 17 User sind mehr als 20% im plus. ARIVA bleibt doch das Board der Gewinner. Nicht solche Zocker-Looser wie bei WO. ;)
Mal schaun wie es bei meinen Depotwerten weitergeht. Drillisch und BrainForce stehen vor wichtigen Finanzterminen. Ich hoffe mal das es dort Impulse gibt. Ansonsten siehts irgendwie langweilig aus. GPC Biotech sieht charttechnisch übel aus. Hoeftt&Wessel konsolidiert den starken Anstieg vom Januar, und Arxes muss erst beweisen, dass sie ihre Ziele erfüllen können. So richtig starke Impulse erwarte ich daher für mein Depot erst wieder im 2.Halbjahr. Es sei denn Drillisch und BrainForce bringen in Kürze Überraschungen.
Thx an Boxenbauer. Ich glaub diese 2wöchige Aktualisierung ist genau richtig.
Grüße
ich denke mal 40% + war das Hoch bei mir fürs 1. Halbjahr.
Mal sehn ob ich ob ich meinen dritten Platz die nächsten Wochen noch verteidigen kann.
Wird sehr schwer!
Aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der bisherigen Entwicklung.
Bis auf Morph haben sich alle Werte planmäßig entwickelt.
Wobei ich bei FOGL und auch bei VEM mit nicht ganz soviel Plus gerechnet habe.
Gruss
Pate
Mal sehn ob ich ob ich meinen dritten Platz die nächsten Wochen noch verteidigen kann.
Wird sehr schwer!
Aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der bisherigen Entwicklung.
Bis auf Morph haben sich alle Werte planmäßig entwickelt.
Wobei ich bei FOGL und auch bei VEM mit nicht ganz soviel Plus gerechnet habe.
Gruss
Pate
mein Depot hat es ja ordentlich zerlegt seit ich das letzte mal reingeschaut habe - die Korrektur war aber auch längst überfällig. Wenigstens hat jetzt mein reales Depot das Jahresdepot überholt. In nächster Zeit erwarte ich am ehesten Impulse von Medigene und Drillisch, wahrscheinlicher aber gehts seitwärts.
Grüße, hirnlego
Grüße, hirnlego
wäre möglich LS Telcom WKN: 575440 zu verkaufen,und dafür e-m-s Media WKN:521280 zukaufen ?.
Danke im vorraus.
Danke im vorraus.