Kryptowährungen, Goldrausch und Dotcom


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 26.03.25 13:03
Eröffnet am:21.11.24 15:11von: calli66Anzahl Beiträge:31
Neuester Beitrag:26.03.25 13:03von: calli66Leser gesamt:14.170
Forum:Börse Leser heute:55
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 >  

59 Postings, 240 Tage calli66Kryptowährungen, Goldrausch und Dotcom

 
  
    #1
1
21.11.24 15:11
Wir erleben gerade, dass viele Leute gut Knete mit Coins verdienen und solange
genug Leute mitspielen ist das auch gut so.

Aber,
leider sind und bleiben Kryptowährungen nichts anderes als verbrannter Strom.
Daher erinnert mich das, was wir gerade erleben, doch sehr an die Dotcomblase!
Denn damals gabs viel Rauch um nichts und am Ende mussten sich die MEISTEN
eingestehen, dass außer Spesen nichts gewesen.

Anders war es beim Gold. Damals ging es immerhin um Gold.
Aber auch damals hatten am Ende kaum Goldgräber den erträumten  Reichtum
nachhaltig erlangt. Wirklich nachhaltig verdient haben damals aber fast nur die
Zulieferer, also z.B. Reeder, Bäcker und Werkzeugfabriken.

Dadurch dass sich in den USA eine Regierung aufstellt, die den Staat als eigene
Vermögensverwaltung betrachtet und instrumentalisiert, wird die Sache
zunehmend heißer, aber auch um so gefährlicher. Denn die USA werden nun erpressbar!
Viele autokratische Staaten haben inzwischen auch Kryptowährungen angehäuft
und was würde passieren, wenn Trump als Strafe für eine spontan (wie man ihn
kennt) unbotmäßige Entscheidung durch plötzlichen Abverkauf von Unmengen Bit-
und jetzt  auch DOGE-Coins persönlich bestraft würde?
Eine  wirtschaftliche Katastrophe für den Westen!
Bei einer durchaus wahrscheinlicher werdenden Klimakatastrophe ungeahnten
Ausmaßes sind politische Entscheidungen wie in Deutschland bei der Atomkraft
erwartbar. Wenn man dann auch versuchen würde das Platzen einer Kryptoblase
zu vermeiden, wäre ein solches Szenario doch erwartbar mit ebenfalls katastrophalen
Folgen für die Wirtschaft!

Für Mich habe ich die Meinung, dass es klüger ist Zuliefereraktien, also Aktien von
Fintecfirmen, zu kaufen.
Denn wenn die Kryptoblase platzt, bleiben die eingenommenen Handelsgebühren mir!
;-)

 
5 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

59 Postings, 240 Tage calli66Manipulativ...

 
  
    #7
1
02.01.25 13:49
...kann man das Handeln von Elon Musk bezeichnen.
Er schreibt etwas und die Lemminge laufen hinterher.
Spielcasino halt.

siehe Tesla
siehe DOGE-Coin
siehe Bitcoin
und nun: KEKIUS

Jemand der ohne manipulative Absicht behauptet, dass Kryptos Wertanlagen sind, müsste in die Klapsmühle eingewiesen werden!  

7535 Postings, 5249 Tage philiponun

 
  
    #8
1
02.01.25 16:04
tesla ist eine erfolgsgeschichte,space x ebenso.

also hat seine meinung durchaus gewicht und vieles spricht dafür,das es mit den bitcoin + kryptos ähnlich läuft.

außerdem ist der lauf der kryptos ,schon vor musk erscheinen auf der weltbühne ,gut gelaufen und wird es nmm. auch weiterhin tun.

etfs mit blackrock&co,halving,immer größere bekantheit/beliebtheit,dezentral des bitcoin ect,ect, spricht für eine wohl guten weiteren lauf dieser anlageklasse.

nmpm.
gruß  

59 Postings, 240 Tage calli66nunja

 
  
    #9
1
02.01.25 18:14
spätestens nach dem nächsten echten großen Crash werden wir klüger sein. ;-)  

7535 Postings, 5249 Tage philiposchon blöd

 
  
    #10
02.01.25 19:05
wenn man keine gegenargumente hat nicht wahr@calli66???
du und deines gleichen werden das noch bitter lernen müssen.

gruß  

7535 Postings, 5249 Tage philipoallgemeinsätze

 
  
    #11
02.01.25 19:18
solche setze sind ohne inhalt.
wann soll denn der crash kommen und warum???
bring mal argumente oder gib "witzig" als urteil,dann weis man,das du keine argumente für deine behauptungen hast.
gruß  

59 Postings, 240 Tage calli66Grüße

 
  
    #12
02.01.25 20:17
was ist mit "setze" gemeint? Wenn ich "setze" dann sind das Lettern oder Schachfiguren....
was ist mit "weis" gemeint? Dass du dann weiser bist?

Punkten würdest du, wenn du den Anfang des Threads gelesen hättest, dann wüsstest du bescheid:
Crashs:
Goldrausch,  Finanzkrise 2008 und Dotcom.
Das lässt sich gern auch um Tulpenmanie und Black Friday  erweitern.
Der nächste Crash kommt bestimmt.
Die Frage ist nur wann.
 

7535 Postings, 5249 Tage philiponeben schauplätze

 
  
    #13
02.01.25 22:09
wenn du dich an die rechtschreibfehler aufhängen magst,auch gut.
verstanden hast du meine saetze/sätze schon oder?

es ist vollkommen egal wie dein thread heißt,argumente muß man troztdem liefern können.

gruß  

20842 Postings, 2921 Tage SzeneAlternativDieses "Crash"-Gefasel ist so alt

 
  
    #14
1
03.01.25 01:17
wie der BC selbst. Wen interessiert ein angeblicher Crash, wenn man eh lange haelt und dann wieder neue ATH kommen?
Keinen.
Und wer diese neuen ATH verneint, soll einfach mal auf den 10 Jahres-Chart schauen.
Die alten Crash-Propheten lagen crashend daneben...so wie die neuen zukünftig.
Man fährt mit Karacho gegen die Wand, dann nochmal und nochmal, immer in der Hoffnungn, dass die zum Schluss komplett verbeulte Karre doch nochmal irgendwann die Wand durchbricht.
Solche Leute soll es geben.
 

59 Postings, 240 Tage calli66Scheuklappen

 
  
    #15
03.01.25 09:22
Nehmt sie mal ab, denn euch fehlt die Sicht auf den Rest der Welt.

Kryptos sind ein schönes Spielzeug solange man damit Geld verdient.
Aber wehe...

Ihr könnt euer Verständnis  weiter oben vertiefen.  

59 Postings, 240 Tage calli66Information und Mitdenken

 
  
    #16
10.01.25 10:49
sind die Grundlagen jeder nachhaltigen Investition.

Und das hilft sogar im richtigen Leben! ;-)

Die Meinungsverschiedenheit oben zeigt, dass das nicht jedem gegeben ist.
Daher muss ich den Kern dieses Threads hier mal erklären.

Wer schon allein den Anfang dieses Threads gelesen hat, sollte wissen, dass
ich gar nicht gegen die Kryptos bin!
Ganz im Gegenteil!
Denn wenn die Kryptos gut laufen verdiene ich mit meinen deutlich RISIKOÄRMEREN Fintecaktien genau so gut mit. Nur etwas zeitversetzt.

Dennoch schreibe ich bezüglich der Kryptos kritisch, weil ich keinen unerfahrenen Neuanleger ins Unheil führen und NICHT BERATUNGSRESISTENTE Anleger zum nachdenken anregen will.  

59 Postings, 240 Tage calli66Kryptos als offizielle Währung

 
  
    #17
17.01.25 11:55
Ein echter Merker war es, als El Salvador den Bitcoin 2021 zur offiziellen Staatswährung erhob.
Nun ist El Salvador ein sehr armes Land mit abenteuerlichen politischen Verhältnissen. Dennoch lässt sich einiges aus dem bisherigen Verlauf der Nutzung ablesen.
Zur Nutzung brauchen sowohl Käufer als auch Verkäufer eine App.  Für das Herunterladen der APP gabs einerseits von staatswegen ein Startkapital von 30€. Das wurde allein schon wegen des Startkapitals von den Menschen auch sehr gut angenommen.
Andererseits musste das bitterarme, hoch verschuldete Land 300 Mio Euro aus an anderer Stelle dringend notwendigen Steuergeldern investieren. Nun stellt sich heraus, dass viele Arme die APP nur wegen der 30€ Startgeld geladen  und danach nie mehr genutzt haben. Der Grund ist banal. Die Kryptonutzung ist im täglichen Umgang viel zu umständlich.
Manche haben die BC-Nutzung ernsthaft versucht und mussten feststellen, das sie durch die extremen Kursschwankungen zumindest temporär noch ärmer wurden. Für jemand der quasi jeden Groschen dreimal umdrehen muss bevor er ihn ausgibt, ist ein solcher Zustand geradezu fatal!
Der Tourismus wurde durch die Kryptogeschichte zwar angekurbelt. Aber das vermeintlich Gute rächt sich geradzu bitter, da vergleichsweise reiche Touris locker mit ihrem Geld umgehen und damit die Inflation ordentlich  anheizen. Auch das ist für die Normalbevölkerung fatal und der Staat hat durch die Internationale Währung keine Möglichkeit der Regulierung mehr. Das Problem kennen wir ja auch vom Euro.
Obwohl 80% der Bevölkerung El Salvadors die Einführung des Bitcoin als Landeswährung inzwischen als Fehlschlag bewerten, hat die Zentralafrikanische  Republik als eines der ärmsten Länder der Welt mit einer wohl eher als korrupt  anzusehenden Elite den Bitcoin auch als Landeswährung eingeführt.
Da muss man sich fragen, ob wir uns solche Zustände wünschen und ob sich integere demokratische Regierungen jemals auf sowas einlassen würden/sollten?  

59 Postings, 240 Tage calli66Offensichtlicher ...

 
  
    #18
23.01.25 21:35
... kann man das Märchen von der Endlichkeit und somit Werthaltigkeit von Kryptogeld nicht widerlegen!

Herr Musk hat seinen Dogecoin und seinen Kekius und die Familie Trump hat nun (seit Trumps Amtseinführung) Ihren $TRUMP und $MELANIA . Letztere beiden neugeschaffenen Coins binden jetzt schon eine zweistellige Milliardensumme an harten Dollars und Graben somit auch dem Bitcoin und anderen Kryptos das Wasser ab.

Wir kennen die Eitelkeit von Donald Trump. Wer glaubt noch ernsthaft, dass er nicht die Familien- und Muskcoins fördert anstatt der altgedienten Kryptos?
Sollte er jemals ernsthaft eine Kryptowährungsreserve für die USA anlegen wollen, dann wird es meines Erachtens  wohl bestimmt kein Bitcoin sein!  

20842 Postings, 2921 Tage SzeneAlternativKarl-Heinz...ich bitte dich !

 
  
    #19
1
23.01.25 22:04

59 Postings, 240 Tage calli66Wieder ein Irrtum!

 
  
    #20
23.01.25 22:19
Ich heiße nicht Karl-Heinz. ;-)  

59 Postings, 240 Tage calli66Das Trump-Paradoxon

 
  
    #21
31.01.25 10:02
Donald Trump hat im Wahlkampf alles Mögliche versprochen was  ihm Stimmen einbrachte.
Immerhin versucht er gegenwärtig den Anschein zu erwecken, dass er dem allem gerecht werden möchte.
Doch wie wird die praktische Wirkung seiner Politik sein?

Meiner Meinung nach macht er gerade hinsichtlich kapitalistischer Wirtschaftssicht alles "richtig".
Er erzeugt eine gute Stimmung. Er löst die die bürokratischen, aber auch die ethisch-moralischen Fesseln der Wirtschaft. Und das ohne Blick auf die mittel- und langfristigen Folgen für die Menschen und die Erde.
Der Effekt wird wohl ziemlich schnell zu einer mindestens kurzfristig rasant wachsenden Wirtschaft und ungehemmten Konsumlaune in USA führen.
Das dürfte die ganze Welt nach sich ziehen, wenn keine wie auch immer geartete Katastrophe eintritt.
Aber was bedeutet ein weltweiter Wirtschaftsboom?
Das haben wir im Kleinen in der Zeit von 2005 bis zur Finanzkrise erlebt. Der einzige Unterschied ist, dass diesmal zusätzlich 1,5 Milliarden Inder mit dabei sind!
Die weltweite Inflation, die ja auch heute noch nicht wirklich tot ist, wird bald wieder anspringen und sich geradezu exponentiell nach oben entwickeln. Und Inflation braucht höhere Zinsen zur Eindämmung!

Ich glaube fest daran, dass weiter wachsende Dividenden und deutlich steigende Zinsen viele Anleger aus den renditelosen Kryptos in den realen Markt ziehen werden.
Somit stellt sich mir die Frage wo das Geld für die prognostizierte Wertexplosion der Kryptowährungen herkommen soll?
Und wie in der Finanzkrise muss (!!!) man sich die Frage stellen welche Blase irgendwann angestochen wird um, wie in der Finanzkrise,  überschüssiges Geld zu vernichten und eine Hyperinflation zu vermeiden?
 

59 Postings, 240 Tage calli6625.000 Digitalwährungen...

 
  
    #22
07.02.25 10:19
...gibt es jetzt schon. Experten erwarten das bis zu 98% davon in den nächsten Jahren verschwinden werden. Aus meiner fast 40jährigen Erfahrung nehme ich nicht an, dass die überleben von denen das "alle" erwarten. Überleben dürften allenfalls digitale Währungen wie der Digitale Euro.  

556 Postings, 552 Tage enrgDie Indigenen sagten

 
  
    #23
1
07.02.25 13:53
dass die Menschen offensichtlich nicht wissen, dass man Geld nicht essen kann.
Aber Kryptos sind noch besser, das ist der Furz, den man nicht festhalten kann, aber solange er drückt, glaubt man an seinen Gehalt.

Und man stelle sich vor, auch die KI der großen US-Konzerne sind nur solche heiße Luft. Ob es da etwas hilft, DeepSeek zu verbannen?

Dass die westliche Scheinwelt auf dem Rückzug ist, sehen Viele, aber verstehen es nicht. Solange die westliche Drohung und Erpressung funktioniert, ist ja alles gut, solange stehen die digitalen Ziffern im Bankkonto gerade.

Hier ein neues Beispiel einer umwerfenden implosiven Erfindung
https://africaglobalnews.com/...nts-worlds-first-free-energy-vehicle/
Maxwell Chikumbutso, a young Zimbabwean, Invents World’s First Free-Energy Vehicle...

Wenn das stimmt, implodiert nicht nur der Energiemarkt, wie wir ihn kennen.
Es ist allerdings so, dass es schon mehrere solche Erfindungen gab, bis der Erfinder einen tödlichen Unfall hatte.

 

59 Postings, 240 Tage calli66eine besondere Woche

 
  
    #24
14.02.25 09:24
in der so etliches bemerkenswertes passiert ist.

Zuerst war es Freund Elon der sich kurz in "Harry Bölz" umbenannte, was zu einer Explosion des Harry-Bölz-Coin-Kurses führte. Gut gemacht . ;-) Die Lemminge werden nie alle. Inzwischen entweicht die Luft  schon wieder aus diesem Coin ...

Dann ist da Blackrock. Als Derivateemittent mussten die sich seinerzeit ja groß mit Kryptos eindecken.
Wohl aus propagandistischen Gründen verkündeten sie jüngst eine Lobeshymne auf vergangenen Glanz.
Ich frage mich wo die aktuellen Erfolge bleiben?
Faktisch ist es so, dass der Ethereumcoin, einer der bedeutsamsten Kryptos,  gerade extrem starke Verfallserscheinungen aufweist. Es scheint eine große Spekulation gegen diesen Coin zu geben.
Mein tiefstes Bedauern ist der armen Blackrock sicher.

Und dann gibts da noch die Leute, die das nicht wahr haben wollen. Leute die ansich zu den Experten gezählt werden. Da hatten wir z.B. einen Finanzredakteur der eine Empfehlung schrieb und diese mit einem falschen Chart unterlegte.

Völker höret die Signale!  

59 Postings, 240 Tage calli66noch eine besondere Woche

 
  
    #25
1
21.02.25 22:35
Seit der Vorwoche hagelt es nur noch tolle Nachrichten bei Coinbase.
Und was macht der Markt daraus?
Der Aktienkurs sucht zunehmend die Bodenhaftung.

Aus Sympathie fällt auch der Kurs der stets sooo gehypten Mirkro Strategie Aktie.
Warum bloß?

Der Bitcoin schwankt in einem abnehmenden Trend und der eh schon nach unten geprügelte Ethereumcoinkurs schafft es nicht mal wieder zum fallenden Bitcoin aufzuschließen.
The Trend ist your friend, aber offensichtlich nur wenn du auf short bist!

Und dann ist da noch der Wirbel um den $Libra-Coin.
Da ist im kleinen genau das passiert, was ich oben für USA und Bitcoin beschrieben habe!
Und nun die Frage: Warum soll im Großen nicht das passieren, was gerade im Kleinen geschehen ist?

Nachtigall ik hör Dir trappsen...  

87 Postings, 221 Tage EXBanker001the trend is your friend

 
  
    #26
1
22.02.25 00:44
sell on good news :)  

59 Postings, 240 Tage calli66Die Karawane zieht weiter

 
  
    #27
1
28.02.25 09:30
und der Sultan hat sein Anlagevermögen längst in andere Trends investiert.

Und die kleinen Sultane, die den Knall nicht gehört hatten, versuchen jetzt die "Milchmädchen" mit Fakeseiten, Fakenews und immer dreisteren Märchen einzulullen. Schließlich wollen sie auch noch mit einem blauen Auge aus den Kryptos aussteigen.

Ein besonderes Phänomen ist allerdings Micro Strategy. Was Michael Saylor so denkt und treibt ist schwer nachvollziehbar.
Kaufen wann die Kanonen donnern? Dafür ist es m.E. noch zu früh.
Oder ist er auf einer anderen Lohnliste um weiter das optimistische Gesicht der Kryptos abzugeben?
Wir wissen es nicht, aber die ersten Milchmädchen scheinen seiner Aktie nun auch schon davonzulaufen...

Wie auch immer. Das Ende der Kryptos dürfte noch nicht gekommen sein. Allerdings ist m.M. nach der Boden auch noch nicht gefunden. Aber eine Weisheit ist unumstößlich:
"Den Letzten beißen die Hunde!"

 

59 Postings, 240 Tage calli66Ist was passiert?

 
  
    #28
03.03.25 22:33
Nee. Nix.
Oder besser, genau dass was ich bei der Karawane  beschrieben habe.
Fakenews und Märchen diesmal wieder vom größten Dealmaker aller Zeiten.
Da blubbert einer was und die Lemminge springen wieder auf den Kryptozug auf.
Kennen wir doch schon von seinem Kumpan Elon.
Aber gut so.
Die kleinen Sultane haben die Gelegenheit genutzt um ihr Geld in werthaltigere Anlagen zu verlagern.
Und ich habe rauf und runter mitverdient.  *händereib* und Alaaf und Helau!!!

Meine Denkweise ist leicht erklärt.
Denn wäre ich budgetverantwortlicher Präsident eines Staates, ich hätte billig eingekauft und hinterher verkündet was ich zum vermeintlichen Wohle des Staates eingekauft hätte.
Aber der größte Dealmaker ist halt anders. Alaaf und Helau!!! Möge er noch lange regieren!  

59 Postings, 240 Tage calli66Eine Knallernachricht

 
  
    #29
10.03.25 10:57
zum Wochenende und der Markt honoriert es nicht.
Ein typisches Zeichen für ausgereizte Märkte.
Es scheint völlig egal, ob die Amis mit der Währungsreserve ernst machen wollen oder nicht.
Es kommt offensichtlich nicht in nachhaltig steigenden Kursen an.
Wobei ich immernoch nicht wirklich an die Ernsthaftigkeit der Währungsreserve glaube.
Immerhin würde ich es jetzt nicht mehr ausschließen.

In einer Pattsituation wie dieser hilft die Charttechnik.
Schau ich mir den Galleons-Chart Bitcoin an, so ist die extrem ausgeprägte Doppelspitze nicht zu übersehen. Das ist gewöhnlich eine Umkehrsituation und der Markt scheint dem folgen zu wollen.
Und die aktuelle Flanke zeigt einen im steiler werdenden Abwärtstrend.
Der freie Fall zur waagerechten Widerstandslinie des letzten Jahres scheint trotz aller Bremsaktionen vorprogrammiert...  

59 Postings, 240 Tage calli66Quartal am Scheidepunkt

 
  
    #30
1
17.03.25 15:14
Der Kryptomarkt scheint sich beruhigt zu haben.
Aber ist es eine Bodenbildung?
Wir wissen es nicht, denn kommenden Freitag ist Hexensabbat.
Gegenwärtig pendeln sich die Kurse zur Gewinnoptimierung der Derivateemittenten am Verfallstag ein.
Erst danach wird sich zeigen, ob der Absturz weiter geht oder ob eine Bodenbildung gelungen ist und somit ein erneuter Anstieg der Kurse auf alte Höhen erfolgen kann.  

59 Postings, 240 Tage calli66Abwarten...

 
  
    #31
26.03.25 13:03
...scheint jetzt Kryptomarktdevise zu sein.
Micro Strategy kauft, Blackrock und Herr Trump versuchen Rückenwind zu geben, aber der Markt springt nicht an.
Die Kraft fehlt.
 

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben