Kohle gehasst aber noch Jahrzehnte nötig?!
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 11.03.25 12:09 | ||||
Eröffnet am: | 16.01.24 19:50 | von: Feedback | Anzahl Beiträge: | 50 |
Neuester Beitrag: | 11.03.25 12:09 | von: Reisender02 | Leser gesamt: | 22.109 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Hallo Zusammen,
Uran ist mir inzwischen zu "beliebt", daher bin ich auf der Suche nach gehassten Rohstoffsegmenten. Für mich hätte ich jetzt mal Kohle ausfindig gemacht. Mit dem Ukrainekrieg hat eine Renaissance stattgefunden. Riesen Gewinne habe ich zumindest verpasst. Trotzdem finde ich den Sektor für Anleger inzwischen interessant.
Gründe:
Kohle wird noch Jahrzehnte gebraucht aber der Westen investiert nichts mehr in den Bereich. Warum meine ich es wird weiter benötigt?
10% der Welt haben noch nicht einmal Zugang zu Strom, Viele unter den 90% haben laufend Blackouts vgl. Südafrika etc...
Größte Betreiberländer:
China 1077 Kohlekraftwerke, 2023 sind wöchentlich 2 große Blöcke ans Netz gegangen
Indien 290 Kohlekraftwerke, Kohleverbrauch soll sich lt. Indien bis 2030 verdoppeln
Da können wir ja aus Kohle aussteigen aber auf den Weltmarkt hat das eher geringe Auswirkung.
Unser Anteil fällt nur zusätzlich raus aus dem weltweiten Angebot.
Das eben geschriebene zählt für Kraftwerkskohle ("billiger", Thermal Coal)
Je besser die Qualität, desto höher der Preis.
Kokskohle (Met.Coal)für die Stahlerzeugung ist somit teuer und wird wohl noch länger gebraucht. Die Stahlerzeuger wollen umrüsten, aber hier wirds teuer und vorrangig auch wieder der Westen. Wasserstoffinfrastruktur muss erst noch geschaffen werden.
....
Diese Kohleförderer wissen über die Endlichkeit des Geschäfts aber Bescheid und geben den Aktionären über Aktienrückkäufe und Dividenden sehr viel zurück.
Akt im Depot bei mir:
Whitehaven:
Australisches Unternehmen, dass zwei METCoal-Minen von BHP
Somit ca. 50:50 Met und Thermal
Hatte vorm Kauf der Minen schönes Aktienrückkaufprogramm
NettoCash in der Bilanz
Thungela:
Hauptsächlich Thermal aber Beispiel: 3Quartal2023 ca. 105 Kosten zu 195 Verkaufspreis. Finde schöne Marge :)
Ca. 50% der MK durch Cash gedeckt.
Ansparphase:
Glencore: Kauft grad Teck Res. das Kohlegeschäft ab und zahlt ca. das 2,8 fache des Ebits des letzten Jahres. Die Assets gehören wohl zu den besten der Welt.
Watchlist:
YANCoal:
Hauptsächlich Thermal Coal, weiß ich noch zu wenig fürn Kauf
Warrior Met Coal: Warte ich auf Rücksetzer
Arch Resources: warte ich auf Rücksetzer, weiß ich noch zu wenig fürn Kauf.
Vielleicht interessieren sich ja auch ein paar andere für das Thema :).
Für mich ist der Sektor mit ESG etc. so gehasst wie 2020 Uran. Da bin damals auch in Uran eingestiegen. Ich erwarte keine 10X bei den Aktien aber stabile Renditen von 8-10% p.a..
Wie immer keine Handlungsempfehlung. Nur meine Meinung.
Grüße,
Feedback
Uran ist mir inzwischen zu "beliebt", daher bin ich auf der Suche nach gehassten Rohstoffsegmenten. Für mich hätte ich jetzt mal Kohle ausfindig gemacht. Mit dem Ukrainekrieg hat eine Renaissance stattgefunden. Riesen Gewinne habe ich zumindest verpasst. Trotzdem finde ich den Sektor für Anleger inzwischen interessant.
Gründe:
Kohle wird noch Jahrzehnte gebraucht aber der Westen investiert nichts mehr in den Bereich. Warum meine ich es wird weiter benötigt?
10% der Welt haben noch nicht einmal Zugang zu Strom, Viele unter den 90% haben laufend Blackouts vgl. Südafrika etc...
Größte Betreiberländer:
China 1077 Kohlekraftwerke, 2023 sind wöchentlich 2 große Blöcke ans Netz gegangen
Indien 290 Kohlekraftwerke, Kohleverbrauch soll sich lt. Indien bis 2030 verdoppeln
Da können wir ja aus Kohle aussteigen aber auf den Weltmarkt hat das eher geringe Auswirkung.
Unser Anteil fällt nur zusätzlich raus aus dem weltweiten Angebot.
Das eben geschriebene zählt für Kraftwerkskohle ("billiger", Thermal Coal)
Je besser die Qualität, desto höher der Preis.
Kokskohle (Met.Coal)für die Stahlerzeugung ist somit teuer und wird wohl noch länger gebraucht. Die Stahlerzeuger wollen umrüsten, aber hier wirds teuer und vorrangig auch wieder der Westen. Wasserstoffinfrastruktur muss erst noch geschaffen werden.
....
Diese Kohleförderer wissen über die Endlichkeit des Geschäfts aber Bescheid und geben den Aktionären über Aktienrückkäufe und Dividenden sehr viel zurück.
Akt im Depot bei mir:
Whitehaven:
Australisches Unternehmen, dass zwei METCoal-Minen von BHP
Somit ca. 50:50 Met und Thermal
Hatte vorm Kauf der Minen schönes Aktienrückkaufprogramm
NettoCash in der Bilanz
Thungela:
Hauptsächlich Thermal aber Beispiel: 3Quartal2023 ca. 105 Kosten zu 195 Verkaufspreis. Finde schöne Marge :)
Ca. 50% der MK durch Cash gedeckt.
Ansparphase:
Glencore: Kauft grad Teck Res. das Kohlegeschäft ab und zahlt ca. das 2,8 fache des Ebits des letzten Jahres. Die Assets gehören wohl zu den besten der Welt.
Watchlist:
YANCoal:
Hauptsächlich Thermal Coal, weiß ich noch zu wenig fürn Kauf
Warrior Met Coal: Warte ich auf Rücksetzer
Arch Resources: warte ich auf Rücksetzer, weiß ich noch zu wenig fürn Kauf.
Vielleicht interessieren sich ja auch ein paar andere für das Thema :).
Für mich ist der Sektor mit ESG etc. so gehasst wie 2020 Uran. Da bin damals auch in Uran eingestiegen. Ich erwarte keine 10X bei den Aktien aber stabile Renditen von 8-10% p.a..
Wie immer keine Handlungsempfehlung. Nur meine Meinung.
Grüße,
Feedback
wird jetzt auch den US Kohle Export nach Indien reduzieren - oder? Kaufen die dann mehr in SA + Aus?
https://www.mining.com/web/...ll-likely-block-coal-exports-for-weeks/
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Ich denke nicht, dass da viel bei der Kohle passieren wird:
Baltimore ships less than 2% of global seaborne coal so the bridge collapse will have little effect on global prices, Thrasher said. He added that the coal that moves out of Baltimore includes a lot of India-bound thermal coal, which is used for electricity generation.
“It will cause some disruption or chaos from a supply-chain standpoint,” Thrasher said. “But the big question is the impact on India more than any global impact.”
India’s annual coal demand totals more than 1 billion tons and the nation imported roughly 238 million tons of the fuel in the most recent fiscal year, of which about 6% was shipped from the US. Baltimore accounted for around 12 million tons of the imports, according to a research note from analytics firm Energy Aspects.
Baltimore ships less than 2% of global seaborne coal so the bridge collapse will have little effect on global prices, Thrasher said. He added that the coal that moves out of Baltimore includes a lot of India-bound thermal coal, which is used for electricity generation.
“It will cause some disruption or chaos from a supply-chain standpoint,” Thrasher said. “But the big question is the impact on India more than any global impact.”
India’s annual coal demand totals more than 1 billion tons and the nation imported roughly 238 million tons of the fuel in the most recent fiscal year, of which about 6% was shipped from the US. Baltimore accounted for around 12 million tons of the imports, according to a research note from analytics firm Energy Aspects.
Der Terminal hat ca. 29 Mt. Kapazität. und ist damit nicht der größte.
Grob gesagt sind ca 60% davon Thermal und 40% Met.
Consol und Arch können andere wege gehen. Reduziert die Margen aber Q2 ist eh nie das beste Quartal.
Eher die kleinere auch einige nicht gelisteten Kohleunternehmen werden aber Probleme bekommen wie sie etwas exportieren sollen.
Thermal wird nicht das Thema sein.
Einen gewissen Preisfloor wird es bei High Vol a und b geben. Vielleicht wird der Discount von b sogar kurzzeitig wegfallen. Werden wir sehen.
Handelsoptionen für mich sind/waren:
- Consol aufgestockt
- Alpha watchlist
- peabody watchlist
Grob gesagt sind ca 60% davon Thermal und 40% Met.
Consol und Arch können andere wege gehen. Reduziert die Margen aber Q2 ist eh nie das beste Quartal.
Eher die kleinere auch einige nicht gelisteten Kohleunternehmen werden aber Probleme bekommen wie sie etwas exportieren sollen.
Thermal wird nicht das Thema sein.
Einen gewissen Preisfloor wird es bei High Vol a und b geben. Vielleicht wird der Discount von b sogar kurzzeitig wegfallen. Werden wir sehen.
Handelsoptionen für mich sind/waren:
- Consol aufgestockt
- Alpha watchlist
- peabody watchlist
- Aha, sehr interessant. Ja Whitehaven sieht sehr interessant aus und haben denke ich auch gut und billig eingekauft. Hab den Einstieg bisher leider gescheut / bzw. verpasst.
Aber ich denke der Markt ist demnächst reif für nen Rücksetzer.
Ob dann Rohstoffe auch unter die Räder kommen wird sich zeigen.
Aber ich denke der Markt ist demnächst reif für nen Rücksetzer.
Ob dann Rohstoffe auch unter die Räder kommen wird sich zeigen.
Noch sind knapp 1,5 Monate shoulder Season vor uns aber fürn nächsten Impuls heißt es sich ja vorbereiten.
Yancoal Endposition erreicht. 1/3 wird für Spekulation verwendet Rest ist reiner Dividenden Abwartewert.
Alpha Met: 2/3 Position erreicht. Ein Dip wäre noch schön aber noch tut mir die Aktie den Gefallen nicht ;)
Warrior Met : Dito zu Alpha
Whiteheaven Endposition erreicht.
Thungela steht auf Verkauf bei mir. Kurs noch etwas abwarte.
Glencore stocke ichnauf akt. 1/3 Position
Peabody Endposition erreicht.
Somit heißt es für mich abwarten und News verfolgen aber Kohledepot fast fertig. Bis 31.05 sind die anderen gekauft.
Dann heißt es: Zurücklehnen und kassieren :)
Wie immer keine Handlungsempfehlung,
Feedback
Yancoal Endposition erreicht. 1/3 wird für Spekulation verwendet Rest ist reiner Dividenden Abwartewert.
Alpha Met: 2/3 Position erreicht. Ein Dip wäre noch schön aber noch tut mir die Aktie den Gefallen nicht ;)
Warrior Met : Dito zu Alpha
Whiteheaven Endposition erreicht.
Thungela steht auf Verkauf bei mir. Kurs noch etwas abwarte.
Glencore stocke ichnauf akt. 1/3 Position
Peabody Endposition erreicht.
Somit heißt es für mich abwarten und News verfolgen aber Kohledepot fast fertig. Bis 31.05 sind die anderen gekauft.
Dann heißt es: Zurücklehnen und kassieren :)
Wie immer keine Handlungsempfehlung,
Feedback
Die neuen Zahlen scheinen dem Markt nicht zu schmecken.
Die Telefonkonferenz dazu hat mich auch nicht gerade überzeugt. Außer der wunderbare Akzent des Vorträgers :).
Die Umschichtung hat meinem Depot nicht geschadet ;). Thungela bleibt auf der Watchlist aber ich für meinen Teil warte bis zur nächsten Shoulder Season. (Oder der Preis fällt so weit, dass man zugreifen muss;))
Wie immer keine Handlungsempfehlung und nur meine Meinung,
Feedback
Die Telefonkonferenz dazu hat mich auch nicht gerade überzeugt. Außer der wunderbare Akzent des Vorträgers :).
Die Umschichtung hat meinem Depot nicht geschadet ;). Thungela bleibt auf der Watchlist aber ich für meinen Teil warte bis zur nächsten Shoulder Season. (Oder der Preis fällt so weit, dass man zugreifen muss;))
Wie immer keine Handlungsempfehlung und nur meine Meinung,
Feedback
Was die positive Entwicklung des Yancoalkurses angeht, finde ich wenige Nachrichten. Manche meinen, dass China mehr eigene Minen schließen muss und auf Yancoal zurückgreift und andere, dass der Freefloat erhöht wird um in einen Index aufgenommen zu werden.
Was es auch ist, es macht Yancoal akt. zu meinen erfolgreichsten Investment im Kohlebereich (die sehr schöne Dividende gar nicht miteinberechnet).
Die Shoulder Season endet i.d.R auch bald. Hoffe doch das macht sich positiv bemerkbar :).
Wie immer keine Handlungsempfehlung,
Feedback
Was es auch ist, es macht Yancoal akt. zu meinen erfolgreichsten Investment im Kohlebereich (die sehr schöne Dividende gar nicht miteinberechnet).
Die Shoulder Season endet i.d.R auch bald. Hoffe doch das macht sich positiv bemerkbar :).
Wie immer keine Handlungsempfehlung,
Feedback
Yancoal streicht seine Dividende um die Kriegskasse für Übernahmen zu haben (vermutlich die Anglo Assets ggf. Konkurrenz durch Glencore)
Whitehaven mit Teilverkauf der neuen Assets an Stahlproduzenten (Kasse für Anglo? Oder restart Buybacks?)
Neuer großer Investor bei BTU
Consol und Arch Merger.
Bei Yancoal und Arch/Consol habe ich aufgestockt.
Bei Whitehaven tue ich mich noch schwer den Deal einzuschätzen.
Bei BTU halte ich noch etwas die Füße still. Glaube sind zur peer unterbewertet aber vielleicht übersehe ich was.?
Wie immer keine Handlungsempfehlung.
Grüße,
Feedback
Whitehaven mit Teilverkauf der neuen Assets an Stahlproduzenten (Kasse für Anglo? Oder restart Buybacks?)
Neuer großer Investor bei BTU
Consol und Arch Merger.
Bei Yancoal und Arch/Consol habe ich aufgestockt.
Bei Whitehaven tue ich mich noch schwer den Deal einzuschätzen.
Bei BTU halte ich noch etwas die Füße still. Glaube sind zur peer unterbewertet aber vielleicht übersehe ich was.?
Wie immer keine Handlungsempfehlung.
Grüße,
Feedback
Der Absturz ist m.E. langsam übertrieben. In den letzten Tagen verdampften 1Mrd. an Marktkapitalisierung.
Die 1,5Mrd sind weiterhin in der Bilanz.
Heißt 3Mrd Marktkapitalisierung erwirtschaften etwas unter 1Mrd. Cashflow.
Ob Yancoal die Assets überhaupt bekommt, weiß man ja auch nicht. Wenn nicht, sind Dividenden und Sonderdividenden ja wieder möglich.
Die 1,5Mrd sind weiterhin in der Bilanz.
Heißt 3Mrd Marktkapitalisierung erwirtschaften etwas unter 1Mrd. Cashflow.
Ob Yancoal die Assets überhaupt bekommt, weiß man ja auch nicht. Wenn nicht, sind Dividenden und Sonderdividenden ja wieder möglich.
Hallo Zusammen,
der Sektor macht es einem echt schwer.
Es wird fusioniert, Dividenden und Buybacks eingestellt.
Met stürzt richtig ab und Thermal läuft dafür nicht mal schlecht.
Trotzdem wollen die Thermalminen alle auch Metexposure.
Langfristig bin ich weiterhin überzeugt aber die Kurse zerren an den Nerven. Ohne Buybacks und Dividenden fehlt etwas der Warteanreiz auf die (vermeintlich) positive Zukunft.
Klar haben einige noch 20-50 Jahre Minenleben.
Weiterhin positive aber trotzdem genervte Grüße ausm Kohlesektor, Feedback
Ps: wie immer keine Handlungsempfehlung
der Sektor macht es einem echt schwer.
Es wird fusioniert, Dividenden und Buybacks eingestellt.
Met stürzt richtig ab und Thermal läuft dafür nicht mal schlecht.
Trotzdem wollen die Thermalminen alle auch Metexposure.
Langfristig bin ich weiterhin überzeugt aber die Kurse zerren an den Nerven. Ohne Buybacks und Dividenden fehlt etwas der Warteanreiz auf die (vermeintlich) positive Zukunft.
Klar haben einige noch 20-50 Jahre Minenleben.
Weiterhin positive aber trotzdem genervte Grüße ausm Kohlesektor, Feedback
Ps: wie immer keine Handlungsempfehlung
Ausgangslage:
Met-Kohle ist u.a. wg. Chinasorgen weiter gefallen als gedacht. Wird 2025 wohl so bleiben, da Indien weniger aufs Stahlgaspedal tritt. Langfristig aber wohl höhere Preise "ausgemacht".
Thermische Kohle hat sich zum Vergleich mit Erdgas und langfristigem Schnitt sehr gut geschlagen.
Neue Portfoliostruktur nach Gewichtung:
Alpha Met
Yancoal
Whitehaven
Warrior
Glencore
Peabody
Gewinne bei Arch mitgenommen. Merger warte ich ab um ggf. Unternehmen wieder aufzunehmen.
Teilgewinne bei Peabody nach Trumpwahl mitgenommen.
Glencore und Yancoal sind ausm Rennen für die Angelo Assets. Somit lockt mich insb. bei Yancoal die mögliche Sonder-Dividende. 1,5 Mrd. Netto Cash müssen ja wo hin ;).
Wie immer keine Handlungsempfehlung,
Grüße Feedback
Met-Kohle ist u.a. wg. Chinasorgen weiter gefallen als gedacht. Wird 2025 wohl so bleiben, da Indien weniger aufs Stahlgaspedal tritt. Langfristig aber wohl höhere Preise "ausgemacht".
Thermische Kohle hat sich zum Vergleich mit Erdgas und langfristigem Schnitt sehr gut geschlagen.
Neue Portfoliostruktur nach Gewichtung:
Alpha Met
Yancoal
Whitehaven
Warrior
Glencore
Peabody
Gewinne bei Arch mitgenommen. Merger warte ich ab um ggf. Unternehmen wieder aufzunehmen.
Teilgewinne bei Peabody nach Trumpwahl mitgenommen.
Glencore und Yancoal sind ausm Rennen für die Angelo Assets. Somit lockt mich insb. bei Yancoal die mögliche Sonder-Dividende. 1,5 Mrd. Netto Cash müssen ja wo hin ;).
Wie immer keine Handlungsempfehlung,
Grüße Feedback
Peabody erhält die Anglo Assets.
Heute früh bei 26,32 fast alles verkauft und dann grad Teilkauf bei 24,15 .
Deal wird kurzfristig glaube ich zwar belasten aber langfristig sinds gute Assets für BTU.
Bin gespannt, wie der Markt die nächsten Tage den Deal bewertet. Bei weiterem Verfall werde ich weiter aufstocken.
Alles nur meine Meinung.
Keine Handlungsempfehlung
Heute früh bei 26,32 fast alles verkauft und dann grad Teilkauf bei 24,15 .
Deal wird kurzfristig glaube ich zwar belasten aber langfristig sinds gute Assets für BTU.
Bin gespannt, wie der Markt die nächsten Tage den Deal bewertet. Bei weiterem Verfall werde ich weiter aufstocken.
Alles nur meine Meinung.
Keine Handlungsempfehlung