Kleinanleger mit Fragen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 26.04.12 10:55 | ||||
Eröffnet am: | 26.04.12 10:55 | von: diegosanchez. | Anzahl Beiträge: | 1 |
Neuester Beitrag: | 26.04.12 10:55 | von: diegosanchez. | Leser gesamt: | 3.322 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Kann ich als Kleinanleger mit Anlagefonds ein Vermögen erwirtschaften?
Hallo liebes Forum
Gestern Morgen bin ich an einer Werbetafel vorbei gegangen, die mir sofort ins Auge gesprungen ist. Die Firma Cash wirbt darauf mit dem Spruch: Finanzberatung für Individualisten! Ich habe mich danach im Internet erkundigt und bin auf einen interessanten Artikel gestossen.
Der Inhalt beschreibt eine mögliche Veränderung der Situation auf dem schweizer Finanzmarkt. Die Firma Rinigier und die Bank Zwei Plus haben eine Joint Venture namens Cash gebildet. Das Ziel, dieser Vereinigung, ist im Retailbankig besser auf die Bedürfnisse des einzelnen Kunden eingehen zu können.
Als ich den Artikel gelesen habe ist in mir die Hoffnung aufgekommen, dass auch für mich ein Stück vom Kuchen abfallen könnte.
Man hört in den Medien immer von Bankprodukten wie Anlagefonds oder Aktien. Doch diese Produkte scheinen mit einem bescheidenen Kapital in weiter Ferne. Wird sich das jetzt ändern?
Wo liegen die Unterschiede zwischen Firmen wie Cash und einer herkömmlichen Bank? Woher weiss ich was für eine Investitionsart für mich am geeignetsten ist? Sind es Anlagefonds oder einzelne Aktien? Kann ich überhaupt als Kleinanleger mit Anlagefonds ein Vermögen erwirtschaften? Wie hoch sollten die Beiträge mindestens sein, dass die Investition sich lohnt? Mit was für Konditionen muss ich rechnen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Eure Sanchez
Hallo liebes Forum
Gestern Morgen bin ich an einer Werbetafel vorbei gegangen, die mir sofort ins Auge gesprungen ist. Die Firma Cash wirbt darauf mit dem Spruch: Finanzberatung für Individualisten! Ich habe mich danach im Internet erkundigt und bin auf einen interessanten Artikel gestossen.
Der Inhalt beschreibt eine mögliche Veränderung der Situation auf dem schweizer Finanzmarkt. Die Firma Rinigier und die Bank Zwei Plus haben eine Joint Venture namens Cash gebildet. Das Ziel, dieser Vereinigung, ist im Retailbankig besser auf die Bedürfnisse des einzelnen Kunden eingehen zu können.
Als ich den Artikel gelesen habe ist in mir die Hoffnung aufgekommen, dass auch für mich ein Stück vom Kuchen abfallen könnte.
Man hört in den Medien immer von Bankprodukten wie Anlagefonds oder Aktien. Doch diese Produkte scheinen mit einem bescheidenen Kapital in weiter Ferne. Wird sich das jetzt ändern?
Wo liegen die Unterschiede zwischen Firmen wie Cash und einer herkömmlichen Bank? Woher weiss ich was für eine Investitionsart für mich am geeignetsten ist? Sind es Anlagefonds oder einzelne Aktien? Kann ich überhaupt als Kleinanleger mit Anlagefonds ein Vermögen erwirtschaften? Wie hoch sollten die Beiträge mindestens sein, dass die Investition sich lohnt? Mit was für Konditionen muss ich rechnen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Eure Sanchez