Keine Aktien mehr am Markt?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 27.03.25 20:48 | ||||
Eröffnet am: | 24.02.10 13:07 | von: d007007007 | Anzahl Beiträge: | 49 |
Neuester Beitrag: | 27.03.25 20:48 | von: Vermeer | Leser gesamt: | 25.785 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Wollte eben hier mal ein paar Stück kaufen, keine da..!? Warum?
http://www.ariva.de/news/...G-Aktienrueckkaufprogramm-deutsch-3290394
Wie wird sich der Kurs hier wohl weiter entwickeln? Meinungen!! Chart mal ansehen...!!
http://www.ariva.de/news/...G-Aktienrueckkaufprogramm-deutsch-3290394
Wie wird sich der Kurs hier wohl weiter entwickeln? Meinungen!! Chart mal ansehen...!!
Zur Zeit werden wieder einige Stücke gehandelt:
Die Vorzüge kosten nur die Hälfte der Stämme. Und sie haben einen Dividendenvorzug.
Die Vorzüge kosten nur die Hälfte der Stämme. Und sie haben einen Dividendenvorzug.
nach den Einstiegen bei diversen Tech-Werten (v.a. in China & US) bin ich mal bei etwas langweiligem eingestiegen. Außerdem habe ich heute mal Amazon verkauft. Der Anstieg seit Oktober erscheint mir dann doch übertrieben.. Ich hoffe es war kein Fehler. Die Leistung von Jeff Bezos bleibt beeindruckend
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach-Gruppe steigert 2017 Umsatz und Ertrag das
dritte Geschäftsjahr in Folge
* Konzernumsatz steigt um 2,3 Mio. EUR auf 142,1 Mio. EUR
* Ertragslage erneut verbessert: EBITDA (20,0 Mio. EUR), EBIT (8,6 Mio.
EUR), Konzernjahresergebnis (9,7 Mio. EUR) deutlich über Vorjahresniveau
* Dividendenerhöhung auf 0,35 EUR je Stammaktie und 0,43 EUR je
Vorzugsaktie für das Geschäftsjahr 2017 geplant
* Investitionen in innovative Glas-Mehrwegabfüllanlagen
Bad Teinach-Zavelstein, 21. März 2018 - Die Mineralbrunnen
Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0006614001; DE0006614035) hat
heute ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2017 veröffentlicht. Insgesamt
führte die positive Entwicklung der strategischen Kernmarken Krumbach,
Teinacher und Niehoffs Vaihinger zu einer Umsatzsteigerung im Konzern um 2,3
Mio. EUR auf 142,1 Mio. EUR. Damit wuchs die Unternehmensgruppe das dritte
Jahr in Folge.
Die positive Ertragsentwicklung der Vorjahre wurde ebenfalls fortgeführt und
das Ergebnis 2017 nochmals deutlich verbessert. So erhöhten sich die
operativen Konzernergebniskennzahlen EBITDA und EBIT auf 20,0 Mio. EUR
(Vorjahr: 16,5 Mio. EUR) respektive 8,6 Mio. EUR (Vorjahr: 4,6 Mio. EUR).
Der Konzernjahresüberschuss stieg von 4,4 Mio. EUR auf 9,7 Mio. EUR.
Ausschlaggebend waren eine starke operative Entwicklung, in den letzten
Jahren umgesetzte nachhaltige Kostenprogramme, sowie mehrere Sondereffekte,
die sich positiv auf die Ertragslage auswirkten.
Darüber hinaus war das Berichtsjahr geprägt durch das bis 2019 laufende
Investitionsprogramm. Ziel des Programms in Höhe von insgesamt 52 Mio. EUR
ist die weitere Stärkung der strategischen Kernmarken, insbesondere durch
den Ausbau von Kapazitäten im Glas-Mehrwegbereich. Hierzu wurde eine
zusätzliche Abfüllanlage für Glasflaschen am Standort Bad Teinach
installiert, die im Mai 2017 offiziell in Betrieb ging. Ebenso wurde am
Produktionsstandort in Lauterecken eine neue Glasabfüllanlage errichtet, die
im Juni 2018 eingeweiht werden soll.
Die Bilanzsumme des Konzerns erhöhte sich primär infolge der gestiegenen
Investitionstätigkeit und der damit verbundenen Finanzierungsaktivitäten zum
Bilanzstichtag um 22,8 Mio. EUR auf 141,8 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote
lag trotz der erhöhten Bilanzsumme mit 42,6 Prozent nach wie vor auf einem
sehr hohen Niveau.
Im Einzelabschluss der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA
betrug die Eigenkapitalquote 62,7 Prozent. Der Cashflow aus laufender
Geschäftstätigkeit stieg im Konzern infolge der verbesserten
Ertragssituation signifikant von 18,2 Mio. EUR auf 23,0 Mio. EUR.
Aufgrund der positiven Ertragslage in 2017 wird der Hauptversammlung am 25.
Juli 2018 eine Erhöhung der Dividendenzahlung vorgeschlagen. So soll aus dem
Bilanzgewinn der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA in Höhe
von 10,0 Mio. EUR eine Dividende von 0,35 EUR je Stammaktie und von 0,43 EUR
je Vorzugsaktie für das Geschäftsjahr 2017 ausgeschüttet werden.
dritte Geschäftsjahr in Folge
* Konzernumsatz steigt um 2,3 Mio. EUR auf 142,1 Mio. EUR
* Ertragslage erneut verbessert: EBITDA (20,0 Mio. EUR), EBIT (8,6 Mio.
EUR), Konzernjahresergebnis (9,7 Mio. EUR) deutlich über Vorjahresniveau
* Dividendenerhöhung auf 0,35 EUR je Stammaktie und 0,43 EUR je
Vorzugsaktie für das Geschäftsjahr 2017 geplant
* Investitionen in innovative Glas-Mehrwegabfüllanlagen
Bad Teinach-Zavelstein, 21. März 2018 - Die Mineralbrunnen
Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0006614001; DE0006614035) hat
heute ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2017 veröffentlicht. Insgesamt
führte die positive Entwicklung der strategischen Kernmarken Krumbach,
Teinacher und Niehoffs Vaihinger zu einer Umsatzsteigerung im Konzern um 2,3
Mio. EUR auf 142,1 Mio. EUR. Damit wuchs die Unternehmensgruppe das dritte
Jahr in Folge.
Die positive Ertragsentwicklung der Vorjahre wurde ebenfalls fortgeführt und
das Ergebnis 2017 nochmals deutlich verbessert. So erhöhten sich die
operativen Konzernergebniskennzahlen EBITDA und EBIT auf 20,0 Mio. EUR
(Vorjahr: 16,5 Mio. EUR) respektive 8,6 Mio. EUR (Vorjahr: 4,6 Mio. EUR).
Der Konzernjahresüberschuss stieg von 4,4 Mio. EUR auf 9,7 Mio. EUR.
Ausschlaggebend waren eine starke operative Entwicklung, in den letzten
Jahren umgesetzte nachhaltige Kostenprogramme, sowie mehrere Sondereffekte,
die sich positiv auf die Ertragslage auswirkten.
Darüber hinaus war das Berichtsjahr geprägt durch das bis 2019 laufende
Investitionsprogramm. Ziel des Programms in Höhe von insgesamt 52 Mio. EUR
ist die weitere Stärkung der strategischen Kernmarken, insbesondere durch
den Ausbau von Kapazitäten im Glas-Mehrwegbereich. Hierzu wurde eine
zusätzliche Abfüllanlage für Glasflaschen am Standort Bad Teinach
installiert, die im Mai 2017 offiziell in Betrieb ging. Ebenso wurde am
Produktionsstandort in Lauterecken eine neue Glasabfüllanlage errichtet, die
im Juni 2018 eingeweiht werden soll.
Die Bilanzsumme des Konzerns erhöhte sich primär infolge der gestiegenen
Investitionstätigkeit und der damit verbundenen Finanzierungsaktivitäten zum
Bilanzstichtag um 22,8 Mio. EUR auf 141,8 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote
lag trotz der erhöhten Bilanzsumme mit 42,6 Prozent nach wie vor auf einem
sehr hohen Niveau.
Im Einzelabschluss der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA
betrug die Eigenkapitalquote 62,7 Prozent. Der Cashflow aus laufender
Geschäftstätigkeit stieg im Konzern infolge der verbesserten
Ertragssituation signifikant von 18,2 Mio. EUR auf 23,0 Mio. EUR.
Aufgrund der positiven Ertragslage in 2017 wird der Hauptversammlung am 25.
Juli 2018 eine Erhöhung der Dividendenzahlung vorgeschlagen. So soll aus dem
Bilanzgewinn der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA in Höhe
von 10,0 Mio. EUR eine Dividende von 0,35 EUR je Stammaktie und von 0,43 EUR
je Vorzugsaktie für das Geschäftsjahr 2017 ausgeschüttet werden.
könnte bei dem Wetter in der Tat ein durstiges Jahr werden. Bei uns jeden Fall wird viiiel Teinacher getrunken, um einiges mehr als normal!
Umsätze in FFM seit Januar! Da standen wir bei 10 Euro. Das Wetter spielt sicherlich mit, wenn es um ein starkes Quartal geht, wenn nicht sogar Halbjahr. Und jetzt wurde die Dividende bereits ausbezahlt, worüber ich mich auch nicht beklagen kann. Verkaufe nicht, halten ja und über 14 lege ich nach!
Die Gesellschaft ist national und nicht international tätig und das im Bereich Essen & Trinken, soll heißen internationale Streitigkeiten und Konflikte wie etwas Handelskriege etc. treffen das Unternehmen und somit auch die Aktie NICHT. Auch keine Währungseffekte. Daher klein, aber oho! Einzig was mir hier gefallen könnte ist eine Produkterweiterung oder Übernahme. Ansonsten alles top, zeigen auch die guten Zahlen der letzten Jahre, indem man zwar mehr Umsatz gemacht hat, aber Kostenfaktoren erheblich reduziert hat. Also hat man an den richtigen Schrauben gedreht.