Kann mir jemand helfen? DB3NY9 - Freenet OS Call
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 12.03.10 12:14 | ||||
Eröffnet am: | 22.02.10 08:46 | von: sexy | Anzahl Beiträge: | 44 |
Neuester Beitrag: | 12.03.10 12:14 | von: Gandalf2707. | Leser gesamt: | 27.805 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
DB3NY9 - Deutsche Bank AG Call 12.03.10 freen.AG 11
Basispreis bei 11 Euro
Letzter Handelstag: 11.03.2010
Den Schein habe ich mir für 0,82 Euro ins Depot geholt, heute ist der Kurs bei 0,001 Euro, hat also so gut wie keinen Wert mehr.
Kann mir jemand sagen, was passiert, wenn der Kurs von Freenet auf 11 Euro steigt, also den Basispreis erreicht?
Würde mich sehr freuen, wenn jemand helfen könnte.
Herzlichen Dank im voraus.
Hi,
das ist natürlich sehr ärgerlich.
hast du das ganze kleingedruckte gelsen?
nicht, dass wenn ne schwelle zu meinetwegen unter 9€ unterschritten wird, das der schein dann so an Wert verliert oder ähnliches???
Wenn die Aktie bei Laufzeitende 11 Euro Wert ist dann ist der OS-Wert 11-11=0 Euro!
Wenn freenet noch auf 11.82 Euro steigt bis am 11.3 hast du deinen Einstand wieder erreicht.
Es ist kein Knock out!
@ Eidgenosse
Das ist ja sehr schade, ich dachte, dass wenn der Schein den Basispreis erreicht, dass ich
dann ungefähr meinen Einsatz wieder habe, aber das scheint ja laut Deiner Aussage nicht der
Fall zu sein.
Dass die Aktie in dieser kurzen Zeit auf 11,82 Euro steigt, ist unwahrscheinlich.
Kann ich das mit irgendeinem Tool errechnen lassen.
Das sind ja keine guten Aussichten, schade.
Vielen Dank für die Antworten.
Eidgenosse hat es ja richtig bereits beschrieben, was bei bestimmen Kursen am Laufzeitende passiert. Das ist eigentlich eine sehr einfache mathematische Rechenaufgabe.
Du solltest jedenfalls die Daumen drücken, dass Freenet in den nächsten 1-2 Wochen aus der Range 8,7-10,5 € signifikant ausbricht, sonst wird es nichts mehr mit noch halbwegs vernünftigem OS-Kurs.
Leider habe ich den Ausstieg total verpasst.
Der Kurs war heute bei 10,60 Euro, aber der OS bewegt sich überhaupt nicht!
Es kann also sein, dass der OS-Kurs auch bei FRN-Kurs von 10,9-11,0 € am 5.März noch dort steht wo er jetzt steht. Erst über 11,1-11,2 € kommt er in die Bredoullie.
bei 9,80 notierte
und die 85cent für den OS ein reiner zeitwert war.
dieser zeitwert ist nun fast gänzlich aufgebraucht
was sagt uns das?
os mit hohen zeitwert anteil eignen sich nicht für langes halten
dann lieber scheine nehmen die weit im geld sind
Hallo Sexy,
Lies mal genau in finanzen.net.
1) verlust von 80 cent zu 1 cent => wie andere beschrieben, das ist der Zeitwertverlust => bei gleichem basiskurs verlieren optionen wert im zeitverlauf (da dein OS im Marz ja auslauft) => macht ja auch sinn, jetzt ist es auch unwarscheinlich das Freenet noch uber 11,15 EUR klettert.
Erst ueber 11.15 EUR macht dein schein gewinn, darunter is es totalverlust.
Optionen sind sehr teuer wenn man lange haelt - es ist halt eine Wette auf die zukunft (zeitwert) => je naeher man sich der falligkeit nahert, desto mehr verlieren OS.
Fuer langerfristige anlagen eigenen sich turbo's eher, die verlieren nicht so viel im zeitverlauf, haben aber eher einen Knock out schwelle => das heisst, wahle dein KO nicht zu eng. Lies dir das auf Wiki gut durch bevor du was kauft, denn du musst sehr lange anlegen um einen totalverlust auszugleichen.
Mein Rat: Lege einfach sparbuch an, da kannst du nicht verlieren.
Ohne Basiswissen kann es boese an der boerse ausgehen.
Falls du dennoch investieren willst, kaufe solide DAX werte mit guter Dividende (z.B telekom/EON)
Da kannst du nicht so viel falsch machen => aber keine Kohle die Du in den naechsten 2-3 jahren unbedingt brauchst.
Es geht doch nicht darum, ob man OS ins Depot packt oder ganz die Finger davon lassen soll, sondern darum, dass man Optionsscheine versteht.
Wer Optionsscheine aus dem Geld nutzt, sollte das nur, wenn er sich extrem sicher ist, dass der Kurs des Underlyings auch entsprechend steigt. Bei Freenet war das einfach nicht gegeben.
Wichtig ist die Kennzahlen eines OS zu kennen und beurteilen zu können. Ich persönlich nehme in den allermeisten Fällen nur OS im Geld, und dann können die auch durchaus eine kurze Laufzeit haben. Kommt natürlich immer aufs Underlying drauf an und was man auch bei den Gesamtmärkten erwartet. Im Oktober auf Freenet zu setzen als die schon so stark gestiegen waren, war mit einem OS aus dem Geld jedenfalls harakiri. In solchen Fällen sind Discountzertis oder Bonuszertis oft die bessere Wahl.
Klar spielt der Zeitwertverlust bei OS eine erhebliche Rolle, aber man hat gegenüber KO-Zertis auch Vorteile, gerade langfristig, und besonders in volatilen Märkten. Ein sicherer KO wäre im Falle von FRN auch nicht auf einen Hebel über 3 gekommen, und da hätte man gute konservative OS-Calls auch mit Omega (realer Hebel) von 3 finden können.
stimme zu, dass KO problematisch on volatilen basiswerten => wollte nur zeigen, dass es ausser OS noch andere alternativen gibt.
wollte auch nur zeigen, dass KO weniger im zeitverlauf verlieren als OS.
und klar! OS ausserhalb Geld zu kaufen, nach einem 150+ % Kursanstieg war wohl nicht die beste Idee...
...darum auch mein Tipp @ sexy lieber sparbuch & aktien :)
Anyway, Ich hab schon ein paar gute forum beitraege von dir gelesen (auch mit charts) => wollte mich mal fuer die guten Beitrage bedanken (schone abwechslung zu der sonstigen Polemik!)
du scheinst einiges an Ahnung zu haben über Optionsscheine. Kann man die Verluste von Optionsscheinen, die auf 0 Euro gefallen sind, von der Einkommenssteuer absetzen?
Danke für die Antwort!
Gruß
Frank
Mir wurde von der DB auf Nachfrage erklärt das OS die vor 07.2009 emittiert wurden nicht über einen inneren Wert verfügen und es somit 0,000 gibt. Damit ist es vor dem Fiskus kein Anlageverlust und wird somit weder als Verlust angerechnet noch kannst Du das absetzten (angeblich) etc, soll ne Gesetzteslücke (dieser Fall ist nicht definiert im Gesetz) sein. Mein Broker hat mir geraten es doch mit in der Einkommensteuererklärung anzugeben, da es wohl Ermessenssache sein soll jeden einzelnen FA.
Und was haben wir daraus gelernt. Immer auf das Emissionsdatum gucken!
Dafür müsste Freenet aber diese Woche nach oben ausbrechen und nächste Woche dann über 11,2 € laufen. Ob FRN aber noch auf 11,82 bis übernächsten Freitag steigt, ...
Aber es ist schon auffällig, dass in den letzten Tagen oft gegen 15 Uhr Kaufinteresse aufkommt. Vielleicht steigen ja amerikanische Fonds ein.
Seit langem bewegte sich bei diesem Optionsschein nichts mehr.
Allen nochmals vielen Dank für die Beiträge und die hilfreichen Tipps.
Falls FRN aber morgen im Xetra-Handel auch wirklich bei 11,2-11,3 € steht, geh ich davon aus, dass der Emi hochtaxt. Den Spread müsste er auch etwas verkleinern, aber ob er es so kurz vor LZ-Ende wirklich tut, ...