"Kakistokratie - Regierung durch die am wenigsten
Art. 3 Abs. 1 u 3 GG:
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(3) 1Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. 2Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
https://dejure.org/gesetze/GG/3.html
Wenn man gegen Rassismus demonstriert, demonstriert man auch für seine Grundrechte
Kannst Du mit mal erklären, warum das so ist ?
"...oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden."
Von dieser Mischpoke brauche ich keine Belehrungen in Sachen Grundrechte !
Volkswagen-Chef will Sparkurs verschärfen
Laut Automobilwoche berichten Teilnehmer des Events, dass beispielsweise die Hauptmarke Volkswagen Pkw ihre Sachgemeinkosten um 20 Prozent reduzieren müsse. Für neue Vorhaben werden Budgets aus den Vorjahren nicht mehr einfach fortgeschrieben. "Jede Ausgabe ist zu begründen", sagte Diess. Dennoch würden 2020 "nicht alle VW-Marken ein positives Jahresergebnis schaffen".
https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/...verschaerfen-1029286222
Corona-Krise erschwert E-Auto- und Hybridverkauf
Auszug
Und warum sollte das Interesse der Hersteller am Verkauf von Elektroautos sinken?
Schmidt: Die Autohersteller verdienen an Verbrennerautos mehr. Und in diesem Jahr ist der strengere Flottenverbrauch für die Hersteller noch leichter zu erreichen als im nächsten Jahr. Deshalb haben sie ein Interesse, in diesem Jahr nur so viele Elektroautos und Plugin-Hybride zu verkaufen, wie sie zur Vermeidung von Strafzahlungen brauchen. Verkäufe darüber hinaus werden sie möglichst ins nächste Jahr verschieben. Denn dann laufen Sonderregelungen aus, wie etwa die Streichung von fünf Prozent der Fahrzeuge – eben den schmutzigsten –, die in diesem Jahr noch gilt.
Meine Meinung
Ja, wenn die Gewinnspanne bei den e Vehicles größer wäre als wie bei den Verbrennern! Aber so, wird sich der Herr Dies etwas schwerer tun mit seinen Sachkosten oder gar zu den Sachgemeinkosten!
350km Reichweite für unter 8000€
Der chinesische E-Auto-Hersteller Great Wall Motors will Berichten zufolge in naher Zukunft das billigste Elektroauto der Welt präsentieren: Ein Viertürer mit 350 km Reichweite und einer 35-Kilowattstunden-Batterie.
https://efahrer.chip.de/news/...as-billigste-e-auto-der-welt-1_101787
Mitglieder einer Großfamilie reisten mit Knüppeln an und prügelten sich mit einer anderen Großfamilie im Nachbarstadtteil Badenstedt. Beteiligt waren fünfzig bis sechzig Personen.
Augenzeugen hielten die Szenen in Handyvideos fest.
Das ist nur mal wieder ein Einblick in einem kleinen Stadtteil Hannovers. Leider nicht die einzige Stadt mit derartigen Verhältnissen.
Wie beschreibt das eine Leserin in ihrem Kommentar:
Ich wuerde den Umgang mit diesem Verhalten „merkeln“ bezeichnen. Sie hat es uns allen eingebrockt und sie ist unfähig, damit fertig zu werden. 68 % der Bevölkerung haben sie abgewaehlt. Wir erleben eine Schwäche der Demokratie, die jetzt noch mit einem „Demokratiegesetz“ gekrönt werden soll.....
Aiways verschifft erste 500 Elektroautos nach Europa
Das chinesische Startup Aiways hat angekündigt, als erster Elektroautobauer aus der Volksrepublik seine Fahrzeuge auch in Europa im großen Stil auf die Straßen zu bringen. Die ersten der für die europäischen Märkte produzierten Stromer vom Typ U5 wurden nun verschifft. Die Batterie-SUV sollen im nächsten Monat auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika ankommen.
https://ecomento.de/2020/06/05/...fft-erste-elektroautos-nach-europa/
Die Ermittlungen der Polizei zu den Hintergründen der Massenschlägerei laufen, Neues gibt es bislang noch nicht. Vermutlich erst nächste Woche, teilt die Polizei mit.
Ein Pfarrer dazu;
Hannover. Irgendwann ist es ihm zu bunt geworden. Da verließt Pfarrer Wolfgang Semmet sein Gemeindehaus, lief quer über die Straße und sprach die Menschen vor dem Mietshaus Am Soltekampe 1 in Badenstedt an. Alte Autoreifen und Hausmüll dürfe man nicht einfach in die Gegend werfen, und die Parkfläche der Gemeinde sei kein Abstellplatz für unangemeldete Autos, schärfte er den Roma ein, die vor dem Hauseingang saßen. „Die Autos müssen weg, der Müll auch.“
Nein zur Kaufprämie für Verbrenner
Daimler-Betriebsratschef und IG Metall "stinksauer" auf die SPD
Nach dem Nein zu einer allgemeinen Auto-Kaufprämie geht Daimler-Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht vor allem mit der SPD-Spitze hart ins Gericht. Er selbst und auch seine Amtskollegen aus der Auto- und Zulieferindustrie seien "stinksauer", sagte Brecht der Deutschen Presse-Agentur: "Die SPD-Spitze hat es nicht verstanden."
https://www.manager-magazin.de/politik/...itisiert-spd-a-1307551.html
Wer wählt jetzt noch die SPD?