K+S wird unterschätzt
Wenn die abgeschlossen ist gehts steil bergauf!
Die Aussichten sind meines Erachtens nicht schlecht ( biss auf den Krieg , aber auch durch den Krieg ) . Jetzt wo die Katze aus dem Sack ist, das der Vorschlag darin besteht die Welt in drei Einflussreiche zu teilen Russland/ China/ USA. Das in etwa ist Putins Vorstellung von Frieden. Araber/ Afrikanischen Staaten / Europäer und der Rest des Asiatischen Raums hat sich ein und unterzuordnen.
Der Westen ist kein Engel, aber das kleinere Übel . Indien gehört die Zukunft , viele Afrikaner , Asiaten und Araber kennen keine .
Diese Aktie ist die nächsten Jahre ein Politischer Spielball und das Geld liebt keine Unsicherheiten. Es wird wohl eine zocker Aktie bleiben mit mehrjähriger Zukunft.
Glück der Ukraine und allen Investierten
Bei soviel Frust über Fehlbewertungen, boshafte US-Short-Zocker etc. tut Lachen einfach mal gut .
Frohe Weihnachten!
Keiner von uns hat die Wahrheit oder Realität für sich gebucht. Es gibt nur Wahrscheinlichkeiten.
Beispiel:
Den Krieg hätte ich nie für möglich gehalten und damit die Sanktionen.
Aber nun ist er da und hat die Welt verändert.
Damit lang ich komplett falsch.
Das schwingt noch nach aber mit deutlich geringer Amplitude. Der Markt, also die Menge, ist aber noch weit weg von „wie vorher“. Wenn das der Fall wäre, dann gute Nacht in der aktuellen Situation.
Somit ist die Wahrscheinlichkeit für einen Peak nach unten aktuell deutlich erhöht. Die Luft nach oben ist erstmal raus.
Der MOP Markt ist so wie er ist. Daran kannst du noch ich was ändern.
Mal gewinnt man (2022/2022) mal verliert man (2019/2020) und alle zehn Jahre gibt es Effekte die hält man nicht für möglich. Nach oben wie nach unten…
Deshalb wäre K+S gut beraten sich breiter aufzustellen gerade in der Kommunikation nach aussen und bei der Bewertung. Sonst ist man nur Teil dieses Zyklus.
Dieses eigentlich tolle Unternehmen (war ja mal Teil der BASF und wäre besser gewesen es so zu belassen) wurde in den letzten 10 Jahren einfach nicht richtig beraten. Das ist einfach meine Meinung.
Das liegt aber nicht an dem einen oder den anderen sondern an den Experten die fehlen.
Wie ich schon sagte: Joachim Felker und Ralf Bethke fehlen sehr. Auch ein Bernhard Wiechens wird vermisst. Heute glaubt, man was ein fundamentaler Fehler ist, jeder kann alles. Das zieht sich durch die gesamte Industrie. Das ist eben nicht so. Aber ich bin da sicherlich sehr old school…
Nur unsere gut Menschen unser Presse und putin Freunde sagten niemals macht der das
Wir sehen ja. Was Kam
Deswegen glaube. Niemals Lügner und verbrecher was
Allen einen schönen Tag
Das Jahr ist so gut wie beendet und die Verträge für das nächste Jahr müssten schon unterschrieben vorliegen
Leider kommt diesbezüglich von IR gar nichts.., kein Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied kauft..
Was sind das für Zeichen seitens der Fa…, da ist jeder kleine Handwerksbetrieb besser aufgestellt und transparenter.., das passiert wenn man sich nur um sich selbst kümmert und auf fachliche Beratung verzichtet…
Ich geb Dir auch vollkommen recht in fast allen Punkten. Eines deute ich aber nach wie vor anders. Die Absatzmengen in 2022 sind deutlich nach unten gegangen. Beleg für geringere Kalidüngung. Wenn in 2023 auch die Mengen aufgrund des Preises gering bleiben, müssen die Landwirte spätestens in 2024 wieder mehr Kalidüngung anwenden.
Heißt in meiner Analyse, Preise in Amerika könnten von jetzt 800 USD in den Bereich von 600 USD fallen. Brasilien wird bei den aktuellen 600 USd bleiben. Europa im Mix ebenfalls bei 600€. In der Summe würde dies bei einem Absatz von nur 7 Mio für ein EBITDA von ca. 2,1 Mrd reichen. Ich glaube nicht, dass die Anbieter Mosaic, Nutrien und K+S weiter den Preis fallen lassen. Eher werden sie weniger absetzen. Wir haben hier keinen freien Markt, sondern ein Oligopol. Ähnliche Einschätzungen finden sich bezüglich U.S.A. hier:
https://www.dtnpf.com/agriculture/web/ag/crops/...ok-see-supply-lower
In 2024 etwas mehr Angebot durch immer bessere Schleichwege von Russland und Belarus. Dennoch gleiches Preisniveau aufgrund höherer Nachfrage. 2024 nochmals 2,1 Mrd.
Sollte meine Einschätzung im Laufe des Jahres 2023 immer wahrscheinlicher werden, sehen wir Kurse über 36€ und da ist mir das Management erstmal völlig Wurst.
Bei möglichen 3 mal EBITDA über 2 Mrd. sieht der Markt langsam eine Kontinuität bzw. Nachhaltigkeit und wird die Kursziele anpassen.
Und nein, der Kurs muss deswegen morgen nicht um 10€ steigen. Es ist immer wieder verwunderlich wie wenig Durchhaltevermögen die meisten haben. Jetzt bewegen wir uns seit drei Monaten zwischen 17,50 und 24€ . Wunderbare Konsolidierung und der Markt wird den Weg die nächsten Monate finden. Muss, wieder wohlgemerkt, nicht heute oder morgen sein.
https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/...-geprueft-91991595.html
Bitte Quellen angeben zu aufgestellten Behauptungen. Zudem ist wie üblich mit Bürgerprotesten zu rechnen, weshalb 2032 eher optimistisch ist.
Good News............läuft..............
Nimm es zur Kenntnis und bilde Dir weiter Deine Meinung. Danke für Deine Recherche zu diesem Thema.
Frohe Weihnachten
Glück der Ukraine und allen Investierten
In seinem Beitrag ging es darum, das K+s einen neuen Schacht abteufen will. Das K und S Freund im derzeitigen sehr frühen Stadium diese Absichtserklärung aufpusht ist das Eine.
Interessant und charakteristisch war für mich, wie er es verkauft hat: "Das bedeutet Arbeit für viele Jahre".
Einfach mal darüber nachdenken (!)
P.S.: Coop lässt grüßen....
Naja wenn den Kurs schon nicht das operative Geschäft hinbekommt, dann vielleicht die "Prüfung eines Schachtes" ....
made my day :D
Das ist vorausschauende Planung bei K und S und zudem werden dadurch enorme Transportkosten gespart.
Da sag noch mal einer was über das MANAGEMENT bei K und S.
Ich finde dass sie einen sehr guten Job machen und die DIVI.mehr als verdient haben!
"...Ich finde dass sie einen sehr guten Job machen und die DIVI.mehr als verdient haben! ..."
So, so, Vorstände bekommen als Erfolgsprämie also DIVI; ohne Worte!
Passt zu der Einlassung 'ein neuer Schacht bedeutet Arbeit für viele Jahre' ...
heißt ist doch völlig zweitrangig.
Fakt ist sie haben es verdient durch ihre gute Arbeit.