K+S: 70 Euro und mehr sind drin
17:08 19.07.12
Amsterdam (www.aktiencheck.de) - Martin Roediger, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von K+S (K+S Aktie) unverändert mit "outperform" ein.
Der US-Düngemittelhersteller Agrium (Agrium Aktie) habe die Gewinnziele für das zweite Quartal nach oben revidiert. Das Unternehmen berichte von einer robusten Nachfrage. Zudem habe Intrepid Potash (Intrepid Potash Aktie) starke vorläufige Kennziffern für das zweite Quartal bekannt gegeben.
Zusammen mit den positiven Nachrichten von Mosaic (ISIN US61945A1079 / WKN A0DK91) sollte die K+S-Aktie weitere Unterstützung erhalten. Am Kursziel von 47,00 EUR werde festgehalten.
Vor diesem Hintergrund bestätigen die Analysten von Cheuvreux ihr Votum "outperform" für die Aktie von K+S. (Analyse vom 19.07.12) (19.07.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
hat auch damit zu tun, dass Herr Steiner immer sehr zurückhaltend bei der Prognose ist
an der Börse wird immer die Zukunft gehandelt
guter artikel zum eu-verfahren: bit.ly/Md8H1K
...sorgt heute mal wieder für etwas Turbulenzen. Die Gewinner der letzten Wochen werden erstmal "abgestraft" (K&S, Thyssen, Telekom, EON usw)
Ich bin gestern morgen bei über 40 € mit meinem Call raus... mal Glück gehabt... Jetzt warte ich erstmal auf eine Konsolidierung so bei 37,xx € (+-). Langfristig wird K&S sicher wieder in den Bereich von 45 € kommen - spätestens beim nächsten kalten Winter ;-)
NUR MEINE MEINUNG
21.07.2012 (www.4investors.de) - Bei K+S gibt es eine Veränderung in der Aktionärsstruktur. Ein Investor unterschreitet die meldepflichtige Schwelle. Dabei handelt es sich um BlackRock Holdco bzw. BlackRock Financial Management aus den USA. Die Amerikaner halten demnach noch 4,99 Prozent an K+S. Dies entspricht rund 9,57 Millionen Stimmrechten. Die Schwelle wurde am 13. Juli unterschritten.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=60105
Montag 23.07.2012, 12:14 Uhr Download -
+ K+S - WKN: KSAG88 - ISIN: DE000KSAG888
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 39,15 Euro
Nach dem Tief bei 30,14 Euro im Juni schlugen die Käufer in der K+S Aktie zu und initiierten eine dynamische Kursrally. Dieser kurzfristige Aufwärtstrend ist auch aktuell noch intakt, obwohl die Kurse die letzten Tage leicht zurückkamen. Hier drückte der Widerstandsbereich um 40,95 Euro auf die Kurse. Solange die Aktie aber über 32,70 Euro bleiben, besteht die Chance, diesen weiter zu attackieren. Ein Ausbruch darüber eröffnet dann weiteres Aufwärtspotential bis auf 46,72 Euro.
Kursverlauf vom 30.11.2011 bis 23.07.2012 (log. Kerzendarstellung
10:54 24.07.12
New York (www.aktiencheck.de) - Amy L. Walker, Paul R. Walsh und Peter J. Mackey, Analysten von Morgan Stanley, stufen die Aktie von K+S (K+S Aktie) von "underweight" auf "equal-weight" hoch, senken aber das Kursziel von 43,00 auf 38,00 EUR.
Nach einer deutlichen Underperformance des europäischen Kali-Sektors und einer negativen Gewinndynamik herrsche nun mehr Zuversicht. Die Volumen würden sich verbessern, während die Preise stabil seien. Der Zyklus mit Abwärtsrevisionen scheine einen Boden gefunden zu haben.
Die starken Maispreise in den USA hätten das Interesse der Investoren an den europäischen Kalititeln wieder geweckt. Allzu viel Optimismus sei aber nicht angebracht. Die Korrelation zwischen den Preisen für Feldfrüchte und den Aktienkursen habe seit Anfang 2010 abgenommen.
Im Hinblick auf die Konsenserwartungen für 2012 und 2013 sei es bei K+S zu den aggressivsten Kürzungen gekommen. Im Vergleich zur Peer Group habe der Titel seit Jahresanfang eine Underperformance von 7,2% verzeichnet. Gegenüber dem allgemeinen Chemiesektor stehe sogar ein Wert von 23,6% zu Buche. Allerdings seien die Kosten und Investitionen weiterhin eine Belastung für den Cash flow.
Die Schätzung zum Gewinn je Aktie sei für 2012 von 2,81 auf 3,01 EUR erhöht worden, für 2013 dagegen von 4,00 auf 3,42 EUR gesenkt worden.
Im Sektor würden sich andere Investments mit einem besseren Chance/Risiko-Profil anbieten.
Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten von Morgan Stanley für die K+S-Aktie nunmehr "equal-weight". (Analyse vom 24.07.12)
(24.07.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
Wir sehen bald schon wieder die 30. Verkauft was ihr habt!
Alles. Schliesslich wollt ihr doch den Gewinn noch mitnehmen, oder?
Dann besser jetzt, denn es geht steil in den Keller!
Dies ist das Ende der Welt!
K+S wird übernommen und pleite gehen.
Das Umlaufvermögen geht gegen 0 und die Gewinne wandeln sich noch in diesem Jahr in dramatische
Verluste, die unser Eigenkapital einschmelzen.
Dann folgen die nächsten 10 Anleihen mit 12% Verzinsung, jeweils mit einem Emissionsvolumen von 12 mrd. Fällig 2013!!!
Daher: Bevor die Zinsverpflichtungen der Anleihen den Konzern vernaschen: Verkaufen! Alles!
ý got it? :D :D
Klar, sollte man die Emotionen zur Seite schieben bei Investitionen, doch das wir wirklich nur ein humoristischer Beitrag. Gruß, Graham.
Sehr geehrte Damen und Herren, Mit freundlichen Grüßen, |
Kassel, 30. Juli 2012 Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHGUmsatz und operatives Ergebnis EBIT I liegen im zweiten Quartal deutlich über den angepassten Vorjahreswerten sowie der Konsenserwartung / Ausblick der K+S Gruppe für das Gesamtjahr 2012 bestätigt. Umsatz und Ergebnis der K+S Gruppe für das zweite Quartal liegen aufgrund eines starken Überseegeschäfts und einer guten Voreinlagerung in Europa im Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte deutlich über den jeweils wegen der Veräußerung der K+S Nitrogen angepassten Vorjahreszahlen und ebenfalls deutlich über den Konsenserwartungen. Deshalb werden bereits heute wesentliche Eckdaten zum zweiten Quartal veröffentlicht: Der Umsatz der K+S Gruppe erreichte 996,5 Mio. € (Q2/11: 821,7 Mio. €) und das operative Ergebnis (EBIT I) 219,8 Mio. € (Q2/11: 181,9 Mio. €). Für das Gesamtjahr 2012 bestätigt K+S den Ausblick. Eine Quantifizierung wird im Halbjahresfinanzbericht H1/12 erfolgen; die Bandbreiten für die Erwartungen bezüglich Umsatz und operativem Ergebnis EBIT I werden bereits heute veröffentlicht: Der Umsatz der K+S Gruppe dürfte im Geschäftsjahr 2012 einen Wert zwischen 3,9 und 4,2 Mrd. € erreichen (Vorjahr: 4,0 Mrd. €). Der Umsatz im Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte dürfte auf Basis des derzeit erreichten Kalipreisniveaus moderat steigen, im Geschäftsbereich Salz wird ein spürbarer Umsatzrückgang erwartet. Das operative Ergebnis EBIT I dürfte einen Wert zwischen 820 bis 900 Mio. € erreichen (Vorjahr: 906,2 Mio. €). Dabei wird im Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte von einem leicht steigenden (bisher: stabilen) operativen Ergebnis ausgegangen. Das operative Ergebnis des Geschäftsbereichs Salz dürfte im Vergleich zum Vorjahr – das durch überdurchschnittliche Auftausalzmengen begünstigt war – stark zurückgehen. Den Gesamtüberblick über das zweite Quartal einschließlich eines detaillierten Ausblicks wird die K+S Gruppe wie geplant im Halbjahresfinanzbericht H1/12 am 14. August 2012 veröffentlichen. K+S Aktiengesellschaft Ende der Ad-hoc-Meldung |
Ihre Ansprechpartner: Herausgeber: K+S Aktiengesellschaft |
Mit dem Sprung über 40,40 sieht es jetzt auch charttechnisch wieder gut aus, fundamental ja sowieso.