K+S
Please bear in mind that we have not yet decided to make a formal offer.
Denn die Möglichkeiten sind freundlich, feindlich oder garnicht! Und das ist der einzige Grund für den Preisabschlag (oder die "Verunsicherung").
Als Kurzfristanleger auch....
vermutlich hat h. tilk auch die mitarbeiterzeitung gelesen und nun erkannt was genau da in seiner Nachbarschaft entsteht.:)
alleine die Infrastrukturmaßnahmen und der logistikbereich,
da ist die "grosse" PCS eine kleine Maus dagegen:) wie schon gehabt bricht bei einem streik der manigfachen Gewerkschaften in den USA und canada der Abtransport bei PCS zusammen.
war schon immer so.
erfolg erweckt begierlichkeiten:)
glück auf!
umbrellagirl
Ich frage mich warum die nicht endlich ein offizielles Anhebot machen, ...und können sie überhaupt deutlich mehr zahlen? Würde Legacy nicht so bald anstehen, verstünde ich das Zaudern, als Taktik zum mürbe machen der Kleinaktionäre, aber so verschließt sich mir der Sinn.
Wenn ich mich mir den Potash-Hut aufsetzen würde, müsste das finale Angebot unbedingt vor den Halbjahreszahlen am 13.8. kommen. Die Zahlen werden gut ausfallen (siehe Mitbewerber / Wechselkursentwicklung ...). Wenn man also noch zu halbwegs akzeptablen Preis zum Zuge kommen will, dann möglichst schnell aus der Deckung kommen.
Von Matthias Goldschmidt
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Düngemittelkonzern Potash will von einer Übernahme des deutschen Konkurrenten K+S nicht so schnell ablassen. In der Pressemitteilung zu den schwächer als im Vorjahr ausgefallenen Zahlen des zweiten Quartals teilten die Kanadier mit, dass sie sich weiterhin konstruktive Gespräche mit dem Management des DAX-Konzerns wünschten. Dabei ließ Potash auch durchblicken, dass der Konzern zu Zusagen für Arbeitsplatz- und Standortsicherungen in Deutschland bereit ist.
Potash will K+S für 41 Euro je Aktie übernehmen, was K+S mit 9,5 Milliarden Euro einschließlich Schulden bewertet. Die Kasseler haben die Offerte aber bereits zurückgewiesen. Auch Aktionärsvereinigungen bewerteten den Preis als nicht angemessen. Ein formales Übernahmeangebot aus Kanada gab es bislang nicht.
Laut Potash würde durch einen Zusammenschluss ein Unternehmen mit einer soliden Kapitalausstattung entstehen, das breiter als bislang in Bezug auf Produkte, Regionen, Vertriebskanäle und Kunden aufgestellt ist.
Einem Händler zufolge unterstrichen die Aussagen die Hartnäckigkeit und das Interesse der Kanadier, weil sie lange nichts von Potash selbst gehört hätten, nur von Stimmen unter anderem aus der Politik.
In den Zahlen von Potash machten sich niedrigere Preise für einzelne Produkte bemerkbar. Der Umsatz sank im zweiten Quartal auf 1,73 von 1,89 Milliarden Dollar im Vorjahr. Der Nettogewinn ging auf 417 von 472 Millionen Dollar zurück.
Zudem senkte Potash das obere Ende des erwarteten Gewinns je Aktie für das Gesamtjahr um zehn Cent auf 1,95 Dollar. Am unteren Ende werden 1,75 Dollar erwartet.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/reg
TOP DEUTSCHLAND - die wichtigsten inländischen Nachrichten des Tages. Sie erhalten an jedem Börsentag gegen 09:30, 13:30 und 18:00 Uhr jeweils eine Selektion der durchschnittlich fünf Top-News des Tages. Bei Fragen senden Sie bitte eine Mail an topnews.de@dowjones.com.
(END) Dow Jones Newswires
July 30, 2015 07:30 ET (11:30 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.
Quelle:Dow Jones 30.07.2015 13:30
"Allerdings war es in der Vergangenheit immer so, dass der Kurs nach den zahlen einbrach."
Ich habe nicht den geringsten Zweifel daran, dass genau das bewusst von den HF gesteuert worden ist.
Es war von Quartal zu Quartal am Tag der Zahlen immer dasselbe.
Da braucht es am 13.08. endlich mal eine etwas klarere Ansage vom H. Steiner.
wieso? noch genauer?
er hat doch schon seine ebiterwartung für 2020!!! veröffentlicht!
weiss ich vom Pförtner etwas von Speck in der Vorratskammer von Legacy und nicht vom CEO?
Und anderes mehr.
Wie kommt es, dass immer wieder darauf hingewiesen worden ist, dass manch einer hier nur bei der Stange geblieben ist, weil Du und Doc für Infos sorgen?
;-)
Noch zu den enttäuschenden Zahlen von Potash. Sie sind es in meinen Augen. Aber ich bin doch nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil. Je schwächer die dastehen, desto geringer sind m.E. die Chancen, dass die Übernahme klappt.
Und anderes mehr."""""
hast du den Pförtner schon einmal kontaktiert?
soweit ich weiss warst du auf der letzten Hv, da hat es sehr viele möglichkeitengegeben sich zu informieren, oder auch zu fragen.
"""Wie kommt es, dass immer wieder darauf hingewiesen worden ist, dass manch einer hier nur bei der Stange geblieben ist, weil Du und Doc für Infos sorgen?
;-)"""
wenn du das als infoquelle positv wertest, ist das doch auch eine Möglichkeit der Publikation. und wenn es dir genutzt hat, dann freut es mich -und doc sicherlich auch:)
bitte nicht alles!!! auf den vorstand abladen! Eigeninitiative ist auch gefragt!
gruss umbrellagirl
mir ja auch zusammen, was ich kriegen kann.
Aber wer macht das schon? Die wenigen, die sich umfassend informieren, sind zu wenige, um den Kurs zu beeinflussen.
Nein, liefern muss das, was an Positivem benannt werden kann, der Vorstand. Der vorsichtige Kaufmann ist eins, ich schätze ihn sehr. Aber manchmal, und jetzt ist es an der Zeit, muss er auch mal "aus dem Busch kommen".
Ich weiß, dass CDN eine Übernahme von PCS verhindern würde, aber ggf. kann man eine Übernahme verhindern und statdessen fusionieren.
Dazu empfehle ich dem K+S Management mal den Fall von DMG Mori (Ex-Gildemeister) zu studieren. Aber aus Sicht vn Mori Seiki, nict aus der Sicht von Gildemeister. So eien Fusion fänd ich voll begrüßenswert (mit PCS = Gildemeister und Mori Seiki = K+S).
da ist die "grosse" PCS eine kleine Maus dagegen:) wie schon gehabt bricht bei einem streik der manigfachen Gewerkschaften in den USA und canada der Abtransport Zusammen "
Da bricht überhaupt nichts zusammen. Potash Corp ist Teil der CANPOTEX Vetriebs- und Verschiffungsorganisation. Das ist eine ganz große Nummer in Nord-Amerika.
Was kratzt es den Baum , wenn sich die Sau dran kratzt ?
Werde ich jetzt auch ausgeschlossen ?
auf bayrisch: a wahnsinn.
wenn du das witzig findest, ist es deine Angelegenheit. ich zumindest werde auf diesem sprach!!niveau keine Diskussion aufnehmen.
Wo liegt der unterschied bei einer Übernahme zu einer Fusion?
Klar bei der Übernahme geht ein Firmen Name Flöten... Wie schauts bei der Fusion aus?
Rein physikalisch entsteht ein ganz neues Teilchen ...
Wie wird so was Betriebswirtschaftlich gehandhabt...getrennte Bücher ?aber ein gemeinsames Konzern Ergebnisse ?
Wo liegt der hund begraben ?
Ich werde nichts mehr schreiben bis sich hier was geändert hat. Deshalb gibt es keine Karten mehr, mir ist das hier zu kindisch. Ihr dürft jetzt alleine weiterspielen.