K+S


Seite 297 von 722
Neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
Eröffnet am:04.03.14 18:32von: Doc2Anzahl Beiträge:19.049
Neuester Beitrag:04.12.19 13:51von: bayern88Leser gesamt:4.472.459
Forum:Börse Leser heute:407
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... 722  >  

6893 Postings, 4889 Tage traveltracker@FairSpirit

 
  
    #7401
3
16.07.15 10:13
>>das weist darauf hin, dass der Kurs vor einem Ausbruch
>>nach unten oder nach oben steht

Ich würde sagen: Das weist nur darauf hin, dass in einer Konsolidierung die Volatilität geringer ist als in einer Bewegung. Aber, ob um das zu wissen einen BB braucht...?

Guck dir das Bildchen doch noch mal genau an: Dein BB ist wie ein Hund, der zu bellen anfängt, wenn der Fuchs schon längst aus dem Stall und mit den Hühnern auf und davon ist.  

915 Postings, 4369 Tage GosAthor..

 
  
    #7402
16.07.15 10:19
Unqualifizierter Einwurf meinerseits.

POT wartet auf die Halbjahreszahlen von KS .. ;))  

4488 Postings, 4580 Tage reitz@GosAthor Unqualifizierter Einwurf meinerseits.:)

 
  
    #7403
8
16.07.15 11:35
"""""POT wartet auf die Halbjahreszahlen von KS .. ;))""""

ich auch!:)

na ja, gestern wurde ja rege hier kommuniziert, mit teilweise sehr interessanten Argumenten. dies habe ich zum anlass genommen mal meinen "freund" um Meinung zu fragen.

mit Sicherheit ist die Hilfsbereitschaft der Politiker nicht reines wahltechnisches Imponiergehabe, sondern doch sehr ernst zu nehmendes verantwortungsvolles wahrnehmen von verantwortungskompetenzen. vllt. nicht jeder komunalpolitiker, ebenso wie nicht jede komunalzeitung den tatsächlichen Hintergrund der Dringlichkeit von Hilfestellung richtig einzuschätzen weiß.

der auch hier zur sprache gebrachte Einwand von Umweltschutz und der bei einer übernahme sicher nicht leichter werdende verhandlungsmodus  sollten nicht unterschätzt werden.

die immer wieder diskutierte Möglichkeit des dt./europäischen kartellamtes muss um den umstand erweitert werden, dass es keinem (dt. Politiker, oder vertantwortungsvoller Privatperson) verboten ist das brasilianische, oder auch us-amerikanische Kartellamt anzurufen.:)

die kartellrechtlichen bedenken bei einer übernahme in Brasilien, und ganz im besonderen der USA mit ihren sehr!!! strengem Kartellrecht, sind keinesfalls zu unterschätzende Möglichkeiten.

ob es sich bei der "freundlichen" Kontaktaufnahme bereits um ein verbindliches Angebot handelt, ist definitiv nicht klar belegbar, sodass sich ein nachfassen auch noch länger als 4 Wochen hinauszögern könnte.

ebenfalls sollte die von dr. lohr gemachte und in der presse gereichte zahl von 50euro nicht als ober-, bzw. Untergrenze gedeutet werden. k+s behält sich weiterhin vor bei einem erneutem "verhandlungsversuch" vor ihre detaillierten Vorstellung in die wagschale zu werden.

mein freund ist zudem auch meiner Meinung, dass das salzgeschäft in keiner weise bei der abgabe eines möglichen Kaufpreises dem eigentlichen fairen wert entspricht.

natürlich ist das hauptbegehren auf den potashbereich (und nicht nur dem von legacy) gerichtet. sieht man die vollauslastung im hause von k+s, so kann man sich die Sorgenfalten der verantwortlichen bei PCS mit einer Auslastung von derzeit 64%!!! , sehr gut vorstellen.
dies ist im besonderen erwähnenswert, dass man auch derzeit bei k+s Möglichkeiten hätte(sofern es der baufortschritt von legacy realisieren ließe), dort produzierte mengen, insbesondere im Brasilien absetzen zu können.
die brasilianischen kunden dürfte größtes!!! Interesse an der Fertigstellung von legacy haben.

die auch von Pförtner als nachhaltige übernahmeabsicht eingeschätze freundliche Kontaktaufnahme würde bei erfolgreichem abschlus

-ein weiterführen von jansen (hbp)   -sinnlos
-ein friedenschluss von uralkali und belaruskali   -notwendig
erscheinen lassen.

ob all die belange ausreichen um einen weis(s)en:) ritter antraben zu lassen ausreichen, darüber darf heftig diskutiert werden.

die nächten tage/Wochen/Monate werden es zeigen.

bis dorthin können wir uns ja die zeit weiterhin mit hoffentlich sachlichen Thesen vertreiben,;)

glück auf!
umbrellagirl

 

Optionen

1463 Postings, 3867 Tage ooo111ooo@GosAthor

 
  
    #7404
16.07.15 11:36
finde da ist schon was dran. Ich bin gespannt wie der Kurs vorher verläuft, normalerweise vorher hoch in Erwartung und dann runter nach dem Ergebnis. Ich hoffe auch, dass K+S nicht zu konservativ mit der Prognose ist und angesichts der "Bedrohung" den Value mehr Aufmerksamkeit in der Kommunikation schenkt.    

4488 Postings, 4580 Tage reitzund ich hoffe,

 
  
    #7405
1
16.07.15 11:39
dass die zahlen so schlecht sind, dass PCS der übernahmegedanke weggeblasen wird.:):)  

Optionen

141 Postings, 4320 Tage KeepCalmein Zitat aus der FinancialTimes von Jochen Tilk

 
  
    #7406
16.07.15 11:51
vom Mai aus einer Investorenkonferenz! Da ließ er wohl schon durchblicken was er vorhat.


Jochen Tilk, PotashCorp’s chief executive, told an investor conference in May that he wanted to see Legacy join Canpotex once the mine started running. “Yes it can [join Canpotex], and I think it will,”

http://www.ft.com/cms/s/0/...1e5-acfb-cbd2e1c81cca.html#axzz3g2uc9Ewu
 

858 Postings, 8023 Tage Mickymirandaärgerlich

 
  
    #7407
16.07.15 12:05
wäre jetzt, wenn der DAX weiter steigt, K+S auf dem Niveau verharrt und nach einer misslungenen Übernahme der Kurs wieder auf das Niveau von 30 Euro zurückfallen würde. Dann hätte der angestrebte Übernahmeversuch nur dazu geführt, momentan hat es ja zumindestens kurstechnisch einen Vorteil, dass die K+S-Aktie schlechter als ohne Übernahmeversuch performt hätte.  

2901 Postings, 5250 Tage ZappelphillipBislang wurde hier im Form die Möglichkeit

 
  
    #7408
16.07.15 12:28
angerissen, dass auch gegebenenfalls BHP ein berechtigtes Interesse an K+S haben könnte.
Laut Wirtschaftskrise handelt es sich bei dem Kalimarkt um einen großen stetig wachsenden Markt, der von nur wenigen großen Anbietern dominiert wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass z. B. Russland, China und Indien die Hände in den Schoß legen und einfach tatenlos zusehen, wie Potash sich ein großes Stück vom Kuchen vom Teller nimmt.
Wie realistisch wäre diese Denkensweise?
Wäre ein Mitinteressent aus dem östlichen Weltbereich realistisch oder undenkbar?

 

2901 Postings, 5250 Tage ZappelphillipWirtschaftspresse, sorry

 
  
    #7409
16.07.15 12:29

4488 Postings, 4580 Tage reitz@zappelphillip

 
  
    #7410
16.07.15 12:39
""""Wäre ein Mitinteressent aus dem östlichen Weltbereich realistisch oder undenkbar?"""""

sage nie  -Nie!:)

nichts ist unmöglich    Toyota:)


 

Optionen

2901 Postings, 5250 Tage ZappelphillipOh, Toyota jetzt auch im Rennen?

 
  
    #7411
16.07.15 12:41
Sorry reitz, ein kleiner Scherz  

285 Postings, 4568 Tage Sumpfschildkrötezu 7403

 
  
    #7412
1
16.07.15 14:25
sorry, wenn ich etwas polemisch werde, aber das hört sich langsam so an, als ob der liebe Jochen sich im Februar bei einer Tasse Kaffee mit dem lieben Norbert mal über eine mögliche Übernahme gesprochen hat und der liebe Norbert, weil er ja nett sein will, dem lieben Jochen mal unverbindlich geantwortet hat (frei nach Beckenbauer....schaun wir mal).
Der Jochen hat dann, nachdem er vom Norbert nichts mehr gehört hat mal ein unverbindliches mail geschickt, wie es denn nun wäre mit der Übernahme, 41 Euro wär doch o.k., oder? Das hat dann ein böser Journalist mitgelesen und gleich eine tolle Story daraus gemacht. Daraufhin blieb dem verblüfften Norbert nichts mehr anderes übrig, als eine adhoc Meldung herauszugeben, die den ebenso verblüfften Jochen nötigte, auch eine ad hoc Meldung nachzuschieben. Nachdem beiden jetzt langsam bewusst wird, was sie damit angerichtet haben, rudern jetzt alle zurück (ist ja nicht klar, ob dieses mail jetzt wirklich als Übernahmeangebot zu verstehen sein soll).......usw. usw.

Wie auch immer, ich hoffe dass K+S mit dem Halbjahresergebnis und dem Ausblick auf 2015 und hoffentlich auch auf 2016 die richtige Antwort an den lieben Jochen geben wird.

mit nicht ganz ernst gemeinten Grüssen
Sumpf......  

4488 Postings, 4580 Tage reitzsorry

 
  
    #7413
3
16.07.15 14:45
"""" rudern jetzt alle zurück (ist ja nicht klar, ob dieses mail jetzt wirklich als Übernahmeangebot zu verstehen sein soll).......usw. usw.""""

es gibt gewisse Kriterien, nachdem ein ansinnen für eine übernahme bewertet wird.

aus dem bisher vorliegenden unterlagen ist eine Rechtssicherheit mach wph nicht unbedingt abzuleiten. dementsprechend müssen auch nicht automatisch folgehandlungen eingeleitet werden.

im Klartext: alles was bisher auf dem tisch liegt entspricht nicht der juristisch eindeutigen übernahmeabsicht.
entsprechend muss:

-PCS nicht innerhalb 4 Wochen  auf die Ablehnung durch k+s reagieren
-k+s die bücher öffnen.

nicht alles was man aus unbestellten Presseinformationen herauszulesen vermeint
ist dann auch sachlich richtig.:)

glück auf!
umbrellagirl
 

Optionen

15373 Postings, 6273 Tage king charlesK+S auf 'Sell' - Ziel 26 Euro

 
  
    #7414
1
16.07.15 14:46
Andrew Benson Top Analyst
Citigroup belässt K+S auf 'Sell' - Ziel 26 Euro
Die US-Bank Citigroup hat die Einstufung für K+S auf "Sell" mit einem Kursziel von 26 Euro belassen. Dies schrieb Analyst Andrew Benson in einer Studie zum globalen Chemiesektor vom Donnerstag. Seine

4488 Postings, 4580 Tage reitzoh sorry

 
  
    #7415
16.07.15 14:47
""""-k+s die bücher öffnen.""""

muß heißen:

muß k+s die bücher nicht!!!! öffnen
 

Optionen

6893 Postings, 4889 Tage traveltracker@Andrew Benson

 
  
    #7416
1
16.07.15 14:55
BASF ist besser als K+S!
Die haben auch bessere Auslastung ihrer Kali-Minen.
Ich hab's gewusst :-))))))  

285 Postings, 4568 Tage Sumpfschildkröte@ reitz, ich habe kein problem

 
  
    #7417
16.07.15 14:56
mit der Aussage über die juristische Interpretation, aber dann hätte man auch keine ad hoc Meldung herausgeben müssen (der liebe Jochen, so ist das halt mit ihm, immer für ein Spässchen zu haben)

......so ist das halt mit den Interpretationen, jeder hat seine eigene Wahrnehmung :-)  

1463 Postings, 3867 Tage ooo111oooüber das wir diskutiert haben....

 
  
    #7418
16.07.15 15:26
scheint so als würde der Redakteur hier im Forum abschreiben ;-)

http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...organisiert/12066300.html

 

4488 Postings, 4580 Tage reitzna und:)

 
  
    #7419
1
16.07.15 15:50
"""""scheint so als würde der Redakteur hier im Forum abschreiben ;-)""""

das wäre nicht das 1. mal:):)

 

Optionen

4488 Postings, 4580 Tage reitzschluß mit lustig?

 
  
    #7420
16.07.15 15:57
""""mit der Aussage über die juristische Interpretation, aber dann hätte man auch keine ad hoc Meldung herausgeben müssen (der liebe Jochen, so ist das halt mit ihm, immer für ein Spässchen zu haben)""""

alleine schon das ansinnen sich freundlich über eine Kooperation zu unterhalten wäre einer ad hoc würdig gewesen. nach wph sicher nicht. aber k+s ist seinen Aktionären gegenüber immer mitteilungsfreundlich:)

na ja, wenn das in die hose geht, kann sich der jochen wieder einen deutschsprachigen Arbeitgeber suchen. ob das dann wirklich so spassig für ihn wäre?

damit ich nicht falsch verstanden werde, ich sehe derzeit keinen grund an ein weiteres festhalten an der übernahmeabsicht von PCS zu zweifeln. aber so sicher und so überraschend?? wie es anfangs schien, dürfte es nun nicht werden.

steiner hat seine Hausaufgaben gemacht, k+s ist gut gewappnet!
ob gut genug, das wird sich zeigen.
 

Optionen

285 Postings, 4568 Tage Sumpfschildkröteich persönlich habe nicht

 
  
    #7421
16.07.15 16:06
damit gerechnet, dass dies ein Durchmarsch werden wird.
Spannend ist es auf jeden Fall, freue mich schon auf die nächsten Aktionen.

...und nun lassen wir den Norbert und den Jochen wieder ihre Arbeit machen :-))))  

391 Postings, 5208 Tage KostoleiVor dem Aspekt,

 
  
    #7422
16.07.15 17:53
dass die Reaktion von KS (scharfe Ablehnung) zu 99,99% vorhersehbar war für potash, finde ich die Reaktionszeit von potash sehr lang. Kann darin auch keine strategischen Winkelzüge entdecken. Was könnte also der Grund hierfür sein?

Im Falle feindlicher Absichten hätten sie lediglich den Kurs zu ihren Ungunsten in die Höhe getrieben. Andererseits ist dies die perfekte Tarnung ;)  

12 Postings, 4888 Tage eg912die zittrigen Hände abschütteln

 
  
    #7423
16.07.15 19:10
Warum Potash so lange wartet? Bei einer Preisverhandlung wird Potash immer den Preis der Aktie (in den letzten 12 Monaten) als Gesprächsbasis nehmen (wollen) und K+S die (künftigen) Erträge.
Wenn der Marktpreis um die €30 herumliegt ist die Verhandlung aus Potash's Sicht um einiges angenehmer als bei €38. Die Aktie stieg ganz schnell (Schlagzeilen-Effekt); sie hoffen nun dass einige "trader" und "frustrierte" Anleger die Geduld verlieren und verkaufen. Ausserdem kann auch Potash inzwischen mehr Aktien (billiger) einsammeln was die Bedrohung der feindlichen Übernahme etwas vergrößert.

Als Käufer darf man eben auch nicht zu eifrig wirken.  

Optionen

386 Postings, 5182 Tage Luxury-GapPotash wird wieder angreifen

 
  
    #7424
1
16.07.15 19:32
Die Ruhe jetzt ist nur ein Abwarten, ein Kräfte messen. Es geht darum, wer den längeren Atem hat. Und was man gern vergisst: Der einzige Unterschied zwischen freundlicher und feindlicher Übernahme ist, das ersteres mit dem Willen und zweites gegen den Willen der Konzernspitze erfolgt. Wenn man mit Freundlichkeit nicht weiter kommt, dann geht man den anderen Weg. Potash wird seinen Weg weiter gehen.

Alles was man jetzt so liest, wie z.B. Widerstand in der Politik, Arbeitsplatzargumente, Umweltauflagen, Kartellrecht, Widerstand im Personalrat etc.. Glaubt jemand allen Ernstes, dass ein Weltkonzern wie Potash das alles nicht schon vor der Offerte bedacht hat?    

141 Postings, 4320 Tage KeepCalmlange Reaktionszeit

 
  
    #7425
1
16.07.15 19:43
Ich denke es ist klar, dass Potash nicht gleich mit dem nächsten Gebot um die Ecke kommt, was dann wieder schnell publik wird. Denn wenn das Management dann wieder sagt: zu wenig, dann wird auch die feindliche Übernahme immer teurer, da immer mehr Leute schon in der Aktie sein werden zum neuen vorgeschlagen Preis und sich dann natürlich noch mehr erhoffen und nicht verkaufen werden...

Deshalb will Potash natürlich am liebsten erst einen Preis vom K+S Management hören, am besten mit stichfesten/nachvollziehbaren Beweisen / Kalkulationen / Vorhersagen. Nur den Gefallen will ihnen das Management (verständlicherweise) nicht tun. Eine Voraussetzung für mehr Kooperation seitens K+S wird die Zusicherung von Arbeitsplätzen sein, nur selbst dann ist es sehr fraglich ob sie sich in die Bücher schauen lassen - eventuell lässt sich dafür eine sehr schmerzhafte Entschädigung aushandeln sollte Potash danach doch sagen, schön das wir rein gucken durften aber jetzt lieber doch nicht. Sozusagen als Schadensersatz fürs Schnüffeln und Spionieren...

Aber im Endeffekt alles nur Mutmaßungen, jetzt ist eben die heißeste Phase was Taktik, Verhandlungsgeschick, Diplomatie, etc angeht... Der Ball liegt jedenfalls bei Potash zur Zeit, die müssen den nächsten Schritt machen und der muss gut überlegt sein, das kann schonmal 3 Wochen dauern (oder länger).....  

Seite: < 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... 722  >  
   Antwort einfügen - nach oben