KUKA Roboter Automation
Ausblick für 2020 dürfte weitere Kursimpulse für die Aktie des Herstellers von Robotics und Anlagen- und Systemtechnik liefern, schrieb Analyst Zafer Rüzgar in einer Studie vom Donnerstag. Die sehr überzeugende Kursentwicklung der letzten Monate habe das Risiko für die Aktie allerdings auch erhöht.
Meine Meinung:
Nach den Äußerungen der letzten Tage könnte man den Eindruck gewinnen, Google sei an einer Übernahme von Kuka interessiert. Und das könnte für Google wirklich Sinn machen, wenn man sich weiterhin nachhaltig aufstellen möchte.
Nach den Äußerungen der letzten Tage könnte man den Eindruck gewinnen, Google sei an einer Übernahme von Kuka interessiert. Und das könnte für Google wirklich Sinn machen, wenn man sich weiterhin nachhaltig aufstellen möchte.
...die zahlen dann. was soll da noch (positiv) überraschen? plus chart schwer angekratzt....denke wir sollten uns mai - sept auf kursregionen im bereich 30 - 50 einstellen...nur meine meinung.
Barclays hat die Einstufung für Kuka auf "Overweight" mit einem Kursziel von 78 Euro belassen. Analyst James Stettler untersuchte in einer Branchenstudie vom Mittwoch den Wettbewerb für europäische Investitonsgüterunternehmen durch japanische Firmen. Weil sich der japanische Markt strukturell abschwäche, hätten sich Japans Industriekonzerne Umsatzwachstum in den Überseemärkten vorgenommen. In der Robotertechnik seien Japaner weltweit sehr stark. Gleichwohl sei der Preisdruck für europäische Hersteller wie Kuka nicht so hoch wie gedacht, denn japanische Firmen fokussierten sich mehr auf Margensteigerung und weniger auf den Ausbau von Marktanteilen.
KUKA steigt weiter!
Übernahmefantasien oder Aussichten auf starke Wachstumsraten, vor allem in China?
Auf jeden Fall kennt die Aktie seit Jahren nur noch eine Richtung: Norden!
Übernahmefantasien oder Aussichten auf starke Wachstumsraten, vor allem in China?
Auf jeden Fall kennt die Aktie seit Jahren nur noch eine Richtung: Norden!
bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Kuka. Das Kursziel lag bisher bei 60,00 Euro. In der aktuellen Studie steigt es auf 80,00 Euro an.
gab es ein sehr starkes Plus bei den Aufträgen. Dies kam auch aus Bereichen, die nicht zur Autoindustrie gehören. Dieser Trend wird sich vermutlich fortsetzen. Diese positive Entwicklung ist offenbar noch nicht wirklich im Kurs eingepreist. Das neue Kursziel reflektiert dies.
wird sich über den hohen kurs freuen...bzw. kann diesen wohl gut gebrauchen. mal schaun wie lang das gut geht. bei conti/schaeffler damals ging das ganz schön zur sache als es eng wurde.
...nur meine meinung.
...nur meine meinung.
Im Oktober in Augsburg!
www.sv-veranstaltungen.de/site/fachbereiche/.../#sthash.3VXsxtE6.dpbs
Werksführung bei KUKA!
Die Konferenz dauert zwei Tage, darin enthalten sind 22 Fachvorträge, eine Werksbesichtigung bei KUKA, eine Abendveranstaltung und jede Menge Möglichkeiten, sich in entspannter Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen aus der Fachwelt auszutauschen... - See more at: http://www.sv-veranstaltungen.de/site/...ustrie/#sthash.3VXsxtE6.dpuf
www.sv-veranstaltungen.de/site/fachbereiche/.../#sthash.3VXsxtE6.dpbs
Werksführung bei KUKA!
Die Konferenz dauert zwei Tage, darin enthalten sind 22 Fachvorträge, eine Werksbesichtigung bei KUKA, eine Abendveranstaltung und jede Menge Möglichkeiten, sich in entspannter Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen aus der Fachwelt auszutauschen... - See more at: http://www.sv-veranstaltungen.de/site/...ustrie/#sthash.3VXsxtE6.dpuf
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader