Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
immerhin scheint die 5 Dollar zu halten, ansonsten hoffe ich, dass du recht behälst, Deine Zuversicht ist angenehm.
in der Branche spricht sich rum, das Jinko aufgrund von Auslastung derzeit nicht alle Aufträge bedienen kann. Und die Amis neigen nun mal zur Übertreibung. Denke mit dem Ausblick sollte der Kurs sich auch wieder etwas erholen. Bis dahin kann es im Sog der anderen Solaris weiterhin ungemütlich bleiben. Also ruhig bleiben auch wenns momentan schwerfällt.
VG
Taktueriker
Durchhalten. Aleo Solar kurz vor Pleite, Bosch Solar zieht dich zurück, Suntech Insolvenz, ... etc eigentlich viele gute Nachrichten solange unsere Jungli das alles überlebt und um so gestätkter aus der Krise kommt. Bin auch etwas überrascht über den Absturz, aber selbst wenns auf 3€ runter geht steigen wird Sie definitiv und da bietet sich nochmal eine giute Chance zu verwässern.
Dran bleiben und eigentlich nicht jeden Tag ins Depot schauen :-) mache ich aber auch viel zu oft.
......heute nach Eröffnung der US Börse wieder absackt, werde ich verkaufen, und später wieder zurückkaufen, ich vermute, dass dies etliche derzeit machen.
die Lage sollte sich nun ohne größere News bis zu den Zahlen beruhigen. Danach wird man sehen wohin die Richtung geht... :-)
VG
Taktueriker
da ist das letzte Wort noch lange nicht gesprochen und es wird wohl zuletzt auf einen Kompromiss hinauslaufen. Die EU wird es sich mit den Chinesen nicht verscherzen wollen. Das heißt es wird weiterhin wohl jede News diesbezüglich für Kursausschläge bei den Solaris positiv wie negativ sorgen...
VG
Taktueriker
Also doch 5$.Hätte es vor einem Monat nicht gedacht.So,an alle Propheten,die sich mit der Aktie besser auskennen ,als ich,-was sagt die Glaskugel?
also ich denke das bis zu den Zahlen ohne bedeutende News der Branche nicht mehr viel passiert. Volumen lässt jetzt auch deutlich nach. Wenige sind derzeit bereit mehr als 5$ zu bezahlen und die meisten haben wohl jetzt Kasse gemacht. Man wird sich wohl um die 5$ einpendeln. Erfahrung habe ich mit der Aktie auch wenig und hoffe auf einen Trendwechsel mit den Zahlen durch positiven Ausblick, was ich durchaus für möglich halte...
VG
Taktueriker
oder einfach mal ärgern, ich bin da bei 6,30 rein, bei 7 nochmals und habe es bis heute nicht geschafft auszusteigen!
ca. 35 % Verlust in wievielen Wochen
meine Meinung!!
das wunder erwartet hier ja auch keiner. Es wäre ja schon mal schön den Abwärtstrend zu stoppen und sich über 5$ zu stabilisieren und das halte ich mit einem guten Ausblick durchaus für machbar. Sonst könnte ich auch gleich aussteigen und das Handtuch werfen. Dennoch macht mich stutzig wie wenig vertrauen die Amis in Jinko haben, denn Trina und Canadian Solar erholen sich die Tage und bei Jinko geht´s weiter down.
Naja, bis zu den Zahlen halt ich jetzt noch durch und danach sehn wir weiter.
VG
Taktueriker
angeblich sind die Auftragsbücher ja völlig überfüllt und Jinko weiß gar nicht, wie die Orders zu bewältigen sind
wenn dem wirklich so ist, dann muß ja der Ausblick blendend sein
ja. Das mag derzeit so sein aber an der Börse wird bekanntlich die Zukunft gehandelt. Und da sind die Bedenken Brodys bezüglich der Rückführung des Ausbauprogramms in China mit geringeren Einspeisvergütungen schon angebracht. Entscheidend wird sein ob Jinko für die Zukunft einen Plan B in der Tasche hat um das Wachstum nachhaltig zu sichern und auch gute Margen zu erzielen. Man wird ja nicht umsonst den 1 Mrd. Dollar Kredit in Anspruch genommen haben. Drum hoffen wir mal das wir Nähreres zu den Wachstumsplänen erfahren und dies den Markt überzogen kann...
Ist echt 50/50 in welche Richtung es bei den Zahlen geht. Verkaufen würde ich an deiner Stelle nicht. Denn langfristig finde ich die Perspektiven bei Jinko gegenüber anderen Playern wesentlich besser.
VG
Taktueriker
auch wenn es immer schwieriger fällt anSolar zu glauben halte ich durch. Generell hat sich nichts geandert USA und China sind die großen Solarplayer und werden es bleiben. In USA sehe ich da Sunpower ganz weit vorn und in China sind alle mittel bis hoch verschuldet. Jinko hat im gegensatz dazu Geld zur Verfügung um dieses strategisch hoffentlich gut einzusetzen (evtl. ne Aquisition in Europe oder USA um so evtl. Strafzölle zu umgehen!!!). Gibt ja derzeit fast alle billig im Angebot :-). Volle auftragsbücher und Vollauslastung könnte auch bedeuten das Jinko weniger mit Überkapazitäten zu tun hat als fast alle anderen, daher negative Sondereffekte sollten auch nicht extrem zu erwarten sein. solarsun kommt und wird die Chinas (die es da noch gibt) festigen auf dem heimischen Markt, der leider geringer Modulpreise abwirft als z.B. USA oder Europa. Alles in Allem sehe ich mehr positiven Newsflowals negativen. Poblem ist der negative steht demnächst an mit EU Strafzöllen der positive wird sich 2H13 einstellen. Bis dato heisst es aussitzen und wie gesagt, wenn es ein Chinese überlebt dann Jinko und davon ist fest auszugehen das China im Solarmarkt die Führungsrolle behaupten will und wird.
Allen viel Glück hier und ein schönes Osterfest.
Blue
komme gerade nach Hause und muss mir echt die Augen reiben. Dachte zuerst es gab einen kleinen Crash und sehe das der Gesamtmarkt sogar im Plus ist. Von über 7000 € Plus innerhalb 4 Wochen ins Minus. Das sitzt erstmal und das zum Osterfest.
Na dann frohes Fest!
P.S. Sehe es so wie Chriseb. Die Zahlen sollte man noch abwarten. Vermute weiterhin das hier massiv geshortet wird und der Spuk mit den Zahlen hoffentlich eine Ende hat...
VG
Taktueriker
Gruss Beautyboy
Bis auf 5$ fallen und dann nochmal den Versuch wagen, die 10$ in Ansicht nehmen, bei 5$ bin ich dabei. +- 20 Cent
Meine Aussage bzw mein Posting vom 4.03.13 ist zwar jetzt eingetroffen, aber das mit dem dabei sein, tue ich zurück nehmen, ich warte lieber noch 3-6 Monate ab, und wenn die 2-3 $ erreicht werden, dann werde ich investieren und langfristig investiert bleiben.
Gruss Beautyboy
das wird der Grund sein für den Kursverfall der letzten Tage:(kopiert von Ulm in seinem Forum)
Nun ist es amtlich, der taiwanesische Apple-Lieferant und der weltgrößte Elektronik-Auftragsfertiger Foxconn steigt groß ins Solargeschäft ein. Foxconn erzielte im letzten Jahr einen Umsatz von 101,3 Mrd. € und einen Gewinn von 2,4 Mrd. €.
Schon 2011 hat Foxconn in China eine kleine Modulproduktion gebaut mit einer Fertigungskapazität von 100 MW. Die war praktisch zum Üben gedacht um die Modulproduktion bzw. die Produktionsprozesse kennenzulernen.
Foxconn wird die chinesische 100 MW-Fabrik recht schnell ausbauen und in Mexiko soll mit dem Bau einer Fabrik mit einer Fertigungskapazität von 400 MW begonnen werden. Nicht bekannt ist ob das nur eine Modulfabrik sein soll oder auch noch eine Zellproduktion mit gebaut werden soll. Darüber hinaus hat Foxconn angekündigt, dass auch in Europa eine Produktion geplant ist und in China sollen weiterer fünf Solar-Fabriken gebaut werden.
Mit Foxconn steigt ein ganz großer Halbleitermarkt-Player in Solar ein, die beiden anderen großen taiwanesischen Elektronik-Auftragsfertiger AOU und TSCM haben ja schon länger eine eigene Solarsparte, der es gewohnt ist OEM-Produkte billig, schnell und in Massenware herzustellen. Interessant ist auch, dass Foxconn bei Sharp einsteigen wollte und Sharp bekannterweise eine recht große Solarsparte hat. Jedoch wurde offenbar eine direkte Foxconn-Beteiligung an Sharp von der japanischen Behörde nicht zugestimmt.
http://www.photon.info/photon_news_detail_en.photon?id=75261
("Foxconn to build solar factories in Asia, America, Europe and power plants in China")
@beautyboy: sehe ich etwas anders. Jinkos Ausblick und Strategie wird die weitere Kursrichtung bestimmen. Werden dort für den Markt sinnvolle Lösungen zu den Problemen gefunden könnte der Kursverfall gestoppt werden. Es ist eine 50/50 Chance, aber das beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Darum keep cool bis dahin... :-)
Und nun schöne Feiertage und etwas Abstand von der Börse gewinnen! :-)
VG
Taktueriker
Also,wann hier der Boden zum Einsteigen gefunden ist,weiss natürlich keiner,auf jeden Fall wirds nochmal günstig,in 7 Tagen wissen wir mehr.Allen ein schönes Osterfest.
Hier der Link dazu:
http://europe.chinadaily.com.cn/business/2013-03/...tent_16345001.htm
("Banking regulator warns on rising risks")
Mit dieser China Development Bank hat Jinko Ende 2012 eine Kreditlinie von 1 Mrd. $ ausgehandelt. Klar dass sich jetzt Investoren/Anleger fragen was ist diese Vereinbarung noch wert.
Jedoch hat Jinko meiner Meinung nach kein allzu großes Finanz/Kreditproblem, denn Jinko hatte Ende Q3 eine Nettofinanzverschuldung von 445 Mio. $ und es wurde angekündigt, dass in Q4 ein positiver operativer Cash Flow von um die 40 Mio. $ erzielt werden wird. Von den 445 Mio. $ sind jedoch immerhin 390 Mio. $ kurzfristige Finanzverbindlichkeiten dabei. Dass jetzt Anleger auch bei Jinko vorsichtig agieren ist eigentlich nur logisch. Wobei ja Jinko erst vor ein paar Wochen eine 128 Mio. $ schwere Unternehmensanleihe an der Börse platzieren konnte und so können zumindest teilweise die kurzfristige Finanzverbindlichkeiten einfach und problemlos refinanziert werden.
Wenn ich mir mal die riesen Nettofinanzverschuldung von Yingli mit 2 Mrd. $ anschaue, dann steht Jinko richtig prächtig da. Im Vergleich zu anderen China-Solaris steht Jinko von der Schuldenseite ohnehin recht passabel da. So hat z.B. eine Canadian Solar eine Nettofinanzverschuldung von 932 Mio. $ und eine Renesola mit 633 Mio. $ inkl. kurzfristigen Finanzschulden von sage und schreibe 734 Mio. $. Von Suntech und LDK brauch ich gleich gar keine Zahlen bringen, denn beide sind hoffnungslos verschuldet.
Da Jinko offenbar zu den Favoriten der chinesischen Regierung gehört, sonst hätte Jinko im Februar nicht den 600 MW-Auftrag (verteilt auf 3 Jahre) vom staatlichen Projektierer Drei Schluchten Neue Energien Gesellschaft bekommen, ist schon davon auszugehen, dass Jinko keine Probleme bekommen wird bei der Refinanzierung ihrer Kredite. Das und dass Jinko operativ bestens aufgestellt ist wie man ja an den Ergebnissen in diesem Jahr super gesehen hat (z.B. positiver Cash Flow von über 100 Mio. $), scheint jedoch derzeit so gut wie niemand zu interessieren, denn es gibt verdammt viele Unsicherheiten rund um die China-Solaris:
- Senkung der Einspeisevergütungen in China
- Neuordnung der chinesischen Solarsubventionen - weniger Großsolarkraftwerke stattdessen Aufdachanlagen, die besser und leichter ans Stromnetz angehängt werden können
- Insolvenz von Suntech und neben LDK scheint mit Chaori Solar (übrigens Schalke-Sponsor) ein weiterer großer China-Solaris ganz kurz vor der Pleite zu stehen
- chinesische Bankenaufsicht scheint den chinesischen Banken auf die Finger zu hauen um weitere Kredite den Solarunternehmen zu geben
- Zölle in der EU und in Indien werden mit ganz großer Wahrscheinlichkeit auf die China-Solaris zukommen
- China erwägt Einführung von Polysiliziumzöllen für koreanische, europäische und amerikanische Produzenten und das würde dann in China zu höheren Polypreisen führen und letztendlich könnten dann die Produktionskosten von Jinko & Co nicht so stark reduziert werden wie geplant
- Können in China wirklich in diesem Jahr 7 bis 10 GW an Solar zu gebaut werden und wie sieht es 2014, 2015, ... aus ? (auf dieses Thema komme ich in einer gesonderten Post explizit detaillierter zurück)
- die niedrigsten Modulpreise gibt es in China und darum wird natürlich hinterfragt ob die China-Solaris mit einem hohen Verkaufsvolumen in China den Turn Around wirklich schaffen können (auf dieses Thema komme ich in einer gesonderten Post explizit detaillierter zurück)
Man sieht schon die Unsicherheiten sind riesen groß und so muss es einen auch nicht großartig verwundern, dass die China-Solaris durch die Bank wieder richtig abschmieren. Man könnte hier zwar bei Jinko von Sippenhaft sprechen, aber es ist nun mal an der Börse so, dass die von mir aufgeführten Unsicherheiten selbstredend auch Jinko betreffen. Die heile Börsenwelt vom November, als China ihr Solarzubauziel von 10 GW für dieses Jahr aufgerufen hat, ist seit Mitte Februar für die China-Solaris vorbei und wenn es sehr große Unsicherheiten für einen Sektor gibt, dann rauschen halt mal meist alle Sektoraktien in den Keller. Genau das haben wir in den letzten Wochen bei allen China-Solaraktien erlebt. Zumal es sicher noch eine ganze Weile lang dauern wird, bis auch unter den China-Solaraktien differenziert wird.
Für mich ist aktuell Jinko nach wie vor im Gesamtpacket die beste und damit die interessanteste Solaraktie (z.B. gutes und glaubwürdiges Management, in 2012 lag die Auslastungsquote bei 80%, in den ersten 9 Monaten 2012 hat Jinko das mit Abstand beste Ergebnis aller China-Solaris hingelegt, Jinko verfügt über keinerlei teuren mittel- und langfristigen Lieferverträge, bei den Produktionskosten ist Jinko führend, Einstieg ins Projektgeschäft scheint offenbar super vollzogen zu sein). Wobei aber Jinko auch ihre Schwächen hat. Z.B. hat Jinko den sehr wichtigen japanischen Markt total verpennt und in Indien und England ist man auch nicht allzu gut positioniert.
Sobald der Großteil der Unsicherheiten abgearbeitet ist, wird es sicher wieder bessere Kurse geben und meiner Einschätzung nach für Jinko viel bessere Kurse. Wann das aber soweit ist, ich weiß es nicht und ich denke das weiß gar niemand. Ich für meinen Fall bin ja wie schon geschrieben bei 6,50 $ raus und ich halte derzeit meine Füsse still, denn die ganzen Unsicherheiten sind viel zu groß um einschätzen zu können wie das alles ausgehen kann und vor allem welche Auswirkungen das alles für Jinko hat.