S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)
https://www.finanznachrichten.de/...ro-ein-realistisches-ziel-486.htm
Seine Frage in #6034 ist schon berechtigt und nicht beantwortet.
Mal ein Versuch meinerseits:
Da ich irgendwo gelesen habe, dass mittlerweile 80% des Handels über automatisierte Handelsprogramme läuft, ist es für mich logisch, dass Konsensdaten in diesen Algos eine wichtige Rolle Spielen. Bei Kontron sind es 7 Analysten, deren Zahlen im Konsens "verrechnet" werden z.B. Marketscreener.
Hier sieht man, dass zwar die EBITDA Schätzungen teilweise leicht gestiegen sind, aber EBIT und EPS Schätzungen gesunken sind. Ich schaue mir das so alle 3-4 Wochen an und gestern ist mir das aufgefallen. Fallende EPS Schätzungen sollten mMn in den Algos (logischerweise) nicht wirklich Kauforders auslösen.
Will mich nicht über die Bewertung streiten, sonst gibt es gleich "Ärger" mit Katjuscha, aber unterstellen wir mal ein jährliches 2 stelliges Umsatzwachstum und eine EBITDA Marge von 12-13% sollte das forward P/E schon 14-15 hergeben. Nach meinen Berechnungen komme ich auf 10,6.
Damit passt für mich sell on good news nicht wirklich. Und wenn es für einige eine Rolle spielt, sollte es in 1-2 Tagen erledigt sein.
Ich habe jedenfalls bei 22,70 nochmal aufgestockt und warte nun wieder auf 25-26.
Und vom Optimismus im Call sowieso!
Ich habe sowohl Infineon als auch Kontron Aktien.
Infineon habe ich am 30.11.2006 gekauft (nicht wirklich viel) zu 34,20!! Die performance kannst ausrechnen - super Dt Aktie!!!
Kontron am 31.12.2007 zu 11,48 (deutlich mehr). Hat sich immerhin verdoppelt.
Mein Fazit: b&h ist out.
Würde ich jedoch Algos programmieren, wäre das KZ nun die letzte Information der ich trauen würde...
Ist aber natürlich nicht ausgeschlossen.
Und Wenn, dann sollte Kontron eigentlich nicht bei 22 liegen und von 26 wieder runtergekommen sein. Da sehe ich keine Logik. Die Kursziele sind doch seit JAHREN!! über dem jeweils aktuellen Kurs.
Wäre schon interessant zu wissen wie die funktionieren - möglicherweise hauptsächliche charttechnisch getriggert...
Mein "Sell on good news" war übrigens einfach nur die Resonanz auf den abstrusesten Erklärungsversuch, welchen ich hier im Kontron-Forum je gelesen habe.
Wenn du bei 23,20 € raus wärst und bei 22,70 € wieder rein, hätte es sich noch mehr gelohnt :-P.
Und Infineon mit Kontron vergleichen, bekomme ich einfach nur Augenplaque....was bitte haben diese 2 Aktien gemeinsam, außer das sie in Deutschland gelistet sind und einem Vierteljahrhundert Partnerschaft?
Angebot: Wieviele Stücke hältst Du? Zur Not nehme ich sie Dir OTC für 19,99€/Stück ab, wenn mein Pulver nicht reicht, frage ich mal rum, ob jemand mitmacht und wir uns das Lot teilen. Dann hat das Leid endlich ein Einde.
Alternativ: Bitte etwas Substanz in den Beiträgen statt nur Gejammer und Wiederholung von allgemein bekannten Kursinformationen, und die sind mittelfristig gar nicht sooo schlecht:
Auf etwas längere Sicht gepeilt https://www.finanzen.net/aktien/kontron-aktie@stBoerse_XETRA
1 Jahr: +22% Kurs, mit Dividende +24%
3 jahre: +52% Kurs, mit Dividende +64%
5 Jahre: +/- 0% Kurs, mit Dividende eingeblendet schräge Abweichungen (+23,7% ohne, 35,2% mit)
bei "nix tun"!
Noch besser:
Wenn man nicht nur dauernd die Kurse postet und täglich mehrmals jammert, sondern auch darauf basierend handelt: +115,7% (aktueller Buchwert, aber erhaltene Dividenden und zwischenzeitliche Verkaufserlöse schon versteuert) seit Einstieg 28.12.2021. Und da sind noch etliche Gelegenheiten ungenutzt geblieben. War man vorher schon drin, wäre Ende 12/'21 DER Moment zum Nachfassen gewesen.