Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Man muß sich aber mal vor Augen führen, was 1€ Kursanstieg bei Hypoport bedeutet:
Nämlich Anstieg der Marktkapitalisierung um lediglich 6,2 Mio€ !
Kursanstieg von z.B. Rocket-Internet um 1€ : Anstieg der Marktkapitalisierung um 165 Mio€
Kursanstieg von z.B. Zalando um 1€ : Anstieg der Marktkapitalisierung um 247 Mio€
Von der Marktkapitalisierung spielt Hypoport damit immernoch Kreisliga im Vergleich zu Europaliga bei Zalando. Jeder, der nach der Performance der letzten Tage vor dem Kauf/Verkaufsbutton sitzt, sollte sich überlegen, in welcher Liga Hypoport in seiner Branche spielt bzw spielen wird (im Vergleich zu Zalando in seiner Branche). Für mich ist die Entscheidung sowieso schon lange klar - Verkaufen noch lange nicht!
größten Titel im Depot gemacht!
Keine Sorge, ich passe auch gut auf die alle auf, dass die kein Anderer mehr die nächsten Jahre sieht. Ehrenwort!
Und zweitens sind das doch ganz andere Geschäftsmodell und Dimensionen. Klar halte ich Zalando auch für überteuert, aber gerade deshalb macht der Vergleich ja keinen Sinn. Zalando macht fast 3 Mrd € Umsatz und die Anleger gehen davon aus, dass dort dann auch irgendwann die Gewinne auf ein für die Branche Normalmaß an Marge gemacht werden. Das kann man ja mit Hypoport in keinerlei Zusammenhang bringen.
-Wo bleibt der Leonardo für gestern und heute?
-Wenn Du im Urlaub bist ,solltest Du vielleicht diese Aufgabe delegieren. Halbprofi hat's im September ja schon mal für dich übernommen.
(ich kann mir nicht vorstellen, daß Du Deine Gewinne mitgenommen hast, und ausgestiegen bist)
-Auf unser aller Wohl
man kann es doch auch genießen, wenn die Kurse steigen
und so wie die letzten Tage, wird es ja nicht ewig weitergehen
das kommt schon wieder in normale Bahnen, wie bisher auch jedesmal
und wenn mal ein oder zwei € übersprungen werden, sollte es erlaubt sein, das eine oder andere Glas zu überspringen
Dass ich das Bild nicht gepostet habe, sollte lediglich ein Schutzmechanismus meinerseits sein. Ich habe versucht objektiv über die derzeitige Situation meines Hypoport-Invests nachzudenken, um wirklich alle Chancen und Risiken abzuwägen, eventuell Teile zu verkaufen. Schließlich erlebt man es nicht alle Tage, dass ein Prime-Standard-Nebenwert (bei dem man investiert ist) eine Performance von über 300% in 8 Monaten hinlegt bei seitwärts laufenden Märkten.
ABER ich habe mich dazu entschlossen, kein Teil aus meinem privaten Depot herzugeben. Hier steckt noch deutlich mehr Potenzial drin. Alles aufzuzählen wäre müßig hier mit meiner Handytastatur, aber das ARP bis 40 €, der Einstieg Institutioneller, das Wachstum aller Sparten von Hypoport, das Finanzierungsvolumen und der Anstieg dessen über die Plattform Eruopace, die enorme Skalierbarkeit und damit stark potentielles Wachstum der Margen.
Ich wüsste derzeit kaum wo mein Geld besser aufgehoben ist. Mal schauen wie es heute noch so läuft, dann hole ich das mit dem Bild nach ;-)
An Zalando kommt in der Branche keiner vorbei. Und so sehe ich es auch bei Hypoport. Allein das sollte der Vergleich veranschaulichen.
Für Marktführer werden oft (für mich häufig unverständlich) hohe Preise an der Börse bezahlt! Was mich oft viel zu früh aussteigen ließ oder gar nicht erst einsteigen ließ (Ströer Media war mir Mitte 2013 bei 8€ und 400 Mio€ MK einfach zu teuer, heute MK 2,5 Milliarden!). Bei Hypoports aktueller MK von 270 Mio € habe ich keine Bedenken, hätte ich auch nicht bei 65€. Die MK wäre dann auch erst 400 Mio€.
Hypoport sollte nicht erst bei 200€ einen Aktiensplit machen, sondern jetzt!
Bei einem Anstieg von von 3,85€ auf 4,4€ in 2 Tagen wäre es zwar die selbe prozentuale Steigerung, aber es hätte nicht die selbe Euphorie ausgelöst - jedenfalls sehe ich das nicht bei anderen Aktein in dem Maße !?
Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt man auch bei einer Sum of the parts Einschätzung, mit Europace als zentralem Asset. Gemessen an ungefähren Peer- Unternehmen wie Scout24, I:Fao und Xing, kommt man für dieses Asset alleine auf einen Wert von 400-500 Mill. Den "Rest" hatte ich ja schon einmal mit 200 Mill. EUR taxiert, hieran hat sich auch nichts geändert.
Insofern sehe ich nach wie vor eine deutliche Unterbewertung, gerade auch vor dem Hintergrund, dass viele makroökonomische Faktoren von der Tendenz Hypoport noch einige Jahre einen Extraschub geben müssten und somit als zusätzlicher Katalysator fungieren.
Aber wieso erkennen das nicht andere Analystenhäuser? Irgendwie begreife ich es nicht....
"Insofern sehe ich nach wie vor eine deutliche Unterbewertung, gerade auch vor dem Hintergrund, dass viele makroökonomische Faktoren von der Tendenz Hypoport noch einige Jahre einen Extraschub geben müssten und somit als zusätzlicher Katalysator fungieren."
Ich habe es schon mal geschrieben als der Kurs noch deutlich niedriger stand, aber es hat von der Aktualität seitdem nichts verloren. Darum nochmal:
Hängt euch einen Zettel über eurem Bildschirm, auf dem ihr vorher geschrieben habt:
dreistellig!
Hypoport finde ich vom Geschäftsmodell extrem attraktiv.
Wann kommt es denn schon mal vor dass man bei solch einem Ding schon früh (fett) eingestiegen ist.
Sicher juckt es dem ein oder anderem hier im Finger, um damit auf dem Verkaufsknopf zu drücken nach diesem Anstieg der letzten Monate.
Aber bevor ihr drückt - schaut euch die Kurse von Drillisch, GFT und Konsorten an.
Da gibt es viele Akteure die zu Kursen, die ein Drittel so hoch waren als momentan, verkauft haben weil sie der Meinung waren dass das Potenzial nach den div. Anstiegen großteils ausgereizt ist.
Darum hier noch eine visuelle Anleitung wie man bei Hypoport vorgehen muss.
http://www.watson.ch/imgdb/b7b0/...0,199,112,82,45,33/486335843668106
"Also ich habe meinein den Keller gelegt, die Tür versperrt und den Schlüssel im Gully versenkt."
Das reicht noch nicht!
Geh auf "Nummer Sicher" und schweiss den Gully zu!!
Sicherheitshalber war ich gerade bei meiner Schwiegermutter und habe sie vor den Gully gestellt. Habe ihr noch einen Regenschirm gegeben da es gerade sehr stark regnet bei uns.