Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Der Rest der Geschäftsmodelle (außer das ERP System) stagniert, auch Konjunkturbedingt.
Das Papier gewann im frühen Handel um gut vier Prozent auf 204,50 Euro und baute damit das Kursplus seit Jahresbeginn auf gut ein Fünftel aus. Ende März und Anfang April war die Aktie im Jahrestief teils nur noch gut 152 Euro wert gewesen. Im Februar hatte sie aber auch schon über 228 Euro notiert.
Dass es im Tagesgeschäft besser läuft, hatte sich bei Hypoport bereits abgezeichnet. Zahlen zum Geschäftsvolumen hatten die Berliner Mitte Juli vorgelegt: Das Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierungen auf der Plattform Europace zog in den ersten sechs Monaten um fast ein Viertel an. Im Geschäft mit Privatkunden über Genossenschaftsbanken und Sparkassen ging es nach oben. Mit sinkenden Zinsen wird die Finanzierung von Immobilien für Privatkäufer wieder attraktiver.
Die detaillierten Zahlen zum zweiten Quartal legt Hypoport am 11. August vor.
Quelle: dpa-AFX
Weitere Ergebnissteigerungen sind hier ziemlich sicher zu erwarten.
Ich denke, damit liegt Hypoport genau innerhalb der Erwartungen.