S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)
Gleichzeitig werden Informationen missverstanden, denn:
- Ich kenne dein Depotvolumen nicht und hatte geschrieben ab 150000 €, welche du haben musst, wenn du davon leben möchtest.
Meine 2 Depots:
das eine ist ein Börsenplanspiel - dieses ist nicht echt!
das Andere ist eines meiner beiden Realdepots als Kopie und zu diesem hatte ich dir schon einmal gesagt, dass es nicht meine Vermögenssituation abbildet, nicht meine Diversifikation und auch nicht das was ich schon rausgezogen habe, meinen Cash-Anteil, noch meine außerbörslichen Aktien und Genussscheine, welche logischerweise ohne Notierung im Depot liegen, noch das was an Wertsachen daheim so rumfährt.
Ich brauche von dir bestimmt kein "gut gemacht", denn dann hättest du wahr genommen, dass das eigentliche glückliche Händchen je bei BMW VZ und Schaeffler lag, welche ich noch nicht einmal 8 Wochen halte.
Auch Analysten können nicht hellsehen und die Börsen spiegeln Politik und Marktverhalten wieder, welches eben nicht rational ist und den wahren Börsenwert abbildet.
Ist doch auch gut so, denn unterschiedliche Meinungen bilden den Käufer- & Verkäufermarkt ab.
Ein Analyst hat immer die nüchterne betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Situation zu Grunde zu legen und deren Kompetenz in Frage zu stellen, ist weit daneben. Die Analysten sind sich dabei auch nicht einig, da diese unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe zugrunde legen.
Angemessen ist es zu sagen, dass man anderer Meinung ist, weil man das und das anders gewichtet. Das lese ich hier aber nicht und von Tradern findet dies auch nicht statt, da diese allein die Charttechnik als Bibel ansetzen, was wiederum auch in Ordnung ist.
Kontrons Kursverhalten spiegelt richtig schön die Forenbeiträge hier wieder...wir haben Trader, Anleger mit Tradinganteilen und unterschiedlichen Börsenerfahrungen und Volumen. Ist alles gut wie es ist und seine eigenen Entscheidungen ist Niemandens Schuld.
Im Prinzip weißt du nicht mal, ob ich dir hier einen Bären aufbinde oder nicht....an der Börse, vor Gericht und auf hoher See...
Wenn Du der Meinung bist dass der Kontron Kurs zu niedrig ist, sind wir uns ja einig. Der Unterschied ist anscheinend nur dass Du auf 37 wartest und ich auf 27. Vermutlich werde ich nicht ganz so lange warten müssen. Bis auf Kontron haben wir anscheinend wenig Überlapp.
Und wenn H&A Kunden mit 10% zufrieden sind, dann ist es ja auch gut für sie.
Für steigende kurse ?
Es gibt sogar einen neuen thread cognatec/kontron, von einem ausgewiesenen experten eröffnet. Der letzte strohhalm.das ist schon bezeichnend.
Bei Drillisch, wer 2009 wie ich bei 1,45€ eingestiegen ist hatte Zeit genug Kasse zu machen, so wie ich
in 2014/2015 bei 18 und 23€. Etwas zu früh da es ja noch weiter ging bis auf 50 und dann die Übernahme durch UI zu 55€, glaube ich noch zu wissen.
Gier frisst Hirn!
Das der Dommermuth die Dividende zusammen streicht und auch Geld verbrennt sollte jedem klar gewesen sein
Kleine aber feine Details, die man immer im Hinterkopf haben muss.
Im Geschäftsjahr 2024 steigerte Kontron seinen Umsatz um 37 % auf 1,72 Milliarden EUR und erzielte ein EBITDA von 191,8 Millionen EUR. Für 2025 plant das Unternehmen eine Dividende von 0,60 EUR je Aktie, was einer Rendite von etwa 2,6 % entspricht. Die Ausschüttungsquote liegt bei moderaten 34 %, was Raum für zukünftige Investitionen lässt. Mit einer klaren Fokussierung auf das industrielle Internet der Dinge (IIoT) und einer soliden finanziellen Basis positioniert sich Kontron als attraktiver Dividendenwert mit Wachstumspotenzial.