Investiert in den Multi-Blockbuster!


Seite 5 von 6
Neuester Beitrag: 26.09.07 15:54
Eröffnet am:20.10.06 12:01von: NukemAnzahl Beiträge:149
Neuester Beitrag:26.09.07 15:54von: ptm61Leser gesamt:21.210
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 >  

676 Postings, 6507 Tage ptm61calibra bitteschön

 
  
    #101
02.11.06 17:45
ich räume Dir das Feld und blase die Fanfaren.  

15890 Postings, 8431 Tage Calibra21Ich lass´ schon mal die Bullen raus o. T.

 
  
    #102
02.11.06 17:50
 
Angehängte Grafik:
1025479995005_bull_stomp_sm_clr.gif
1025479995005_bull_stomp_sm_clr.gif

560 Postings, 6644 Tage Bobby333Tja...so viel zu den News...Welcome to the OTC o. T.

 
  
    #104
02.11.06 20:10

536 Postings, 6570 Tage shallowWarum?

 
  
    #105
02.11.06 23:05
Warum dieser krasse Absturz kurz vor Schluss heute?? Nach so nem schönen Anstieg... Kann mir das jemand kurz erklären?
 

2460 Postings, 6483 Tage fritz01Ich bin raus.

 
  
    #106
02.11.06 23:10
Das Video wirklich 'nen schlechter Scherz von den Nanobazillen.
 

536 Postings, 6570 Tage shallowSchlechter Scherz?

 
  
    #107
02.11.06 23:25
Warum denn? Ich kann es leider nicht in vernünftiger Qualität anschauen und mein Englisch kann da auch nicht mithalten ;-)  

2460 Postings, 6483 Tage fritz01@shallow

 
  
    #108
02.11.06 23:32
alle warten auf einen mehr oder weniger erfolgreichen Geschaeftsabschluss und Herr Kajander kommt uns mit animierten braeunlichen Klecksen aus dem Anfaengerkurs "OpenGL-Programmierung leichgemacht" - was soll das ?!
 

15890 Postings, 8431 Tage Calibra21@ shallow

 
  
    #109
03.11.06 06:29
anscheinend war die Sache überhitzt. NNBP musste wahrscheinlich erstmal konsolidieren um dauerhaft weiter steigen zu können.

Das Nanobakterien keine Illusion sind zeigt auch dieser Artikel:

http://www.blackwell-synergy.com/doi/full/10.1111/...42.x?cookieSet=1

Unbedingt mal lesen!

Hier wird auch HIV und Nanobakterien in Verbindung gebracht!

...To our knowledge, this is the first observational clinical study demonstrating that HIV-positive mothers had a high rate of nanobacteria exposure, as evidenced by their anti-nanobacteria antibodies....  

15890 Postings, 8431 Tage Calibra21Interessantes aus Wikipedia

 
  
    #110
03.11.06 08:27
Das gestrige Minus sollte man meiner Meinung nach zum weiteren Positionsaufbau (Spielgeld) nutzen. Je weiter man diese Nanobakterien erforscht desto grösser wird die Kursfantasie werden.

Schaut mal was im wikipedia steht:

Olavi Kajander, Wissenschaftler an der Universitität Kuopio in Finnland, behauptet, Beweise dafür gefunden zu haben. Seine Ergebnisse werden noch diskutiert. Unterstützung bekommt Kajander von Wissenschaftlern der NASA, die seit Jahren nach Beweisen für den Eintrag von Mikroorganismen auf die Erde suchen, die über Meteoriten erfolgt sein soll. Bereits in den frühen 1990er Jahren berichtete der Geologe Robert F. Folk von der Universität von Texas von runden Strukturen in Kalksteinen, die für ihn wie Mikroorganismen aussahen. Später wurden solche Strukturen auch in Meteoriten gefunden. Es soll sich um eine eigene Klasse von Bakterien handeln, die möglicherweise zu den ältesten Lebensformen der Erde gehören. All diese Vermutungen sind bisher nicht bestätigt worden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nanobakterien

Und diese Vermutungen werden evtl. bald bewiesen werden. Ein völlig neuer Markt würde erschlossen werden.  

15890 Postings, 8431 Tage Calibra21Und genau dieser Herr Olavi Kajander

 
  
    #111
03.11.06 08:34
ist der Chief Research and Science Officer von Nanobac!

http://www.nanobac.com/content/management.htm

D. h., wir sitzen mit NNBP an der Quelle!  

15890 Postings, 8431 Tage Calibra21Schon älter. Aber bitte mal lesen!

 
  
    #112
03.11.06 08:38
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,1219225,00.html

In Nierensteinen und Meteoriten will man sie schon gesichtet haben: Nanobakterien, viel kleiner als herkömmliche Einzeller. Was fehlt, sind Beweise. Nun scheinen amerikanische Forscher auf einer heißen Spur zu sein.

Vor Jahren ernteten finnische Forscher harsche Kritik, weil sie Nanoben für Nierensteine verantwortlich machten und an die Vermarktung ihrer Methode gingen, ohne klare Belege vorzuweisen. Auch der Regensburger Mikrobiologe Karl Stetter war damals nicht überzeugt. Trotzdem meint er anlässlich der neuerlichen Debatte im Gespräch mit DW-WORLD: "Ich würde nicht grundsätzlich ausschließen, dass es so etwas Kleines gibt. Aber man muss den Beweis antreten."  
Angehängte Grafik:
0,,1219926_1,00.jpg
0,,1219926_1,00.jpg

536 Postings, 6570 Tage shallowOk...

 
  
    #113
03.11.06 09:21
Dann waren das gestern doch eigentlich keine "schlechten" News, sondern nur eben nicht die erhofften "gigantischen" News, richtig?  

1010 Postings, 6436 Tage singernotRauf?

 
  
    #114
03.11.06 10:50
Gehen die nochmal rauf?
Stehen heute schon wieder bei -11%  

15890 Postings, 8431 Tage Calibra21@shallow

 
  
    #115
03.11.06 11:29

16 Postings, 6428 Tage Tiger71Als "gigantisch" ...

 
  
    #116
03.11.06 12:27
sind die "News" vermutlich nicht zu bewerten, jedoch sehe ich keinen Grund, die Teile derart unkontrolliert auf den Markt zu werfen.  

15890 Postings, 8431 Tage Calibra21Achtung!

 
  
    #117
1
03.11.06 13:16
http://nano.ivcon.net/modules.php?name=News&file=article&sid=2066

NANOBAC (OTCBB: NNBP) weist in einer Pressemitteilung auf einen weiteren Erfolg des Unternehmens hin. So wurden Bilder aufgezeichnet, die in Echtzeit den Verkalkungsprozeß selbst und das Zusammenwirken von Arzneimitteln und sog. Nanobakterien (auch CNPs) deutlich machen.


Die Bilder zeigen auch den Unterschied zwischen den sog. CNPs und anorganischen Apatit; ein weiterer Beweis dafür, daß CNPs sich von anorganischen Apatitpartikeln unterscheiden.

Die Bilder werden nach einer Verifizierung publiziert und wurden mit dem von Dr. Vitaly Vodyanoy an der „Auburn University“ entwickelten Lichtmikroskop CytoViva™ von AETOS TECHNOLOGIES erzeugt, mit dem Details bis auf unter 100 nm und Partikel um die 50 nm noch sichtbar werden.

Die Ergebnisse einer in der Juniausgabe von Digestive Diseases and Sciences veröffentlichten klinischen Tierstudie ("An Animal Model of Black Pigment Gallstones Caused by Nanobacteria") verdeutlichen den Zusammenhang zwischen CNPs und dem Auftreten von Gallensteinen.

 

2460 Postings, 6483 Tage fritz01Calibra, stimmt schon...

 
  
    #118
04.11.06 17:14
die Sache war voellig ueberhitzt. Jetzt ist wenigstens klar, in welcher Spanne der Kurs bei kleinen Missverstaendnissen zwischen Aktionaeren und Wissenschaftlern reagiert.

Nachdem ich mir die letzten news (incl. AETOS TECHNOLOGIES und deren Lichtmikroskop) nochmal ohne Stress angeschaut habe, finde ich sie auch eher positiv.

Wenn die $0.20 in der kommenden Woche halten, bin ich wieder dabei.

 

15890 Postings, 8431 Tage Calibra21Ich halte normalerweise keine Aktie länger als

 
  
    #119
04.11.06 17:25
ein Viertel Jahr. NNBP jedoch schon. Ich habe absolutes Vertrauen in NNBP. Ich habe das hier im Netz gefunden:

Der Kajander, Chief Research und Science Officer von NNBP, wurde damals für den Nobelpreis vorgeschlagen!!!

http://www.biopeer.com/biopeer/2006/03/remedies_and_co.html

A fairly recent discover made in a lab in Kuopio, Finland by Dr.’s Olavi Kajander and Neva Ciftcioglu has earned them each a nomination for the Nobel Prize in Medicine. Their original and subsequent research with NASA in the U.S., and now verified in many top research hospitals and clinics around the world, indicates that such diseases as rheumatoid arthritis, diabetes, multiple sclerosis, lupus and others, all seem to begin with the invasion and colonization of joints or other body tissues with a pathogen called nanobacteria. ( http://www.nanobac.com/nanobac-life-sciences.asp )  

2460 Postings, 6483 Tage fritz01interess. Artikel im wired zum Thema nanobacteria

 
  
    #120
04.11.06 23:48
Schoener Ueberblick ueber die Forschungs-Geschichte, ueber den jahrelangen Krieg der Mikrobiologen um die Frage, ob Leben in diesen Groessenordnungen ueberhaupt moeglich ist, bis schliesslich die Beweise dafuer vorlagen, dass Nanobakterien dazu faehig sind, sich selbst zu replizieren (und damit Lebensformen sein muessen, The Mayo study in 2004), warum die NASA soviel Interesse daran hat etc.

http://www.wired.com/news/technology/0,66861-0.html

 

2460 Postings, 6483 Tage fritz01orf-Kommentar zur mayo study

 
  
    #121
05.11.06 00:08

2460 Postings, 6483 Tage fritz01in diesem Kontext waren das richtig gute news !

 
  
    #122
05.11.06 00:31
Eines der beiden Geschaeftsziele, Produkte zur Diagnose bereit zu stellen, ist jetzt greifbar und wird sicher in naher Zukunft realisiert.

Therapeutics kann ich noch nicht erkennen, da hilft im Moment einfach nur Vertrauen (in eine Sache, die lange genug durch alle moeglichen wissenschaftlichen Veroeffentlichungen gezerrt wurde): Nanobac expects to have a therapeutic on the market by the end of 2007 or the beginning of 2008.
 

16 Postings, 6428 Tage Tiger71Abverkauf in USA scheint beendet zu sein...o.T.

 
  
    #123
06.11.06 16:45

2460 Postings, 6483 Tage fritz01na biddeeee

 
  
    #124
06.11.06 22:29
falls ihr mal wieder einen Indikator dafür braucht, wie der Mainstream auf biotech-news reagiert, ich tippe gerne wieder meine Fehlentscheidungen hier rein.

denke mal, die $0.20 sind kein Thema mehr.

 

560 Postings, 6644 Tage Bobby333@ Tiger

 
  
    #125
06.11.06 22:33
der Meinung bin ich auch. Der Kurs sollte eigentlich, die Woche umdrehen und in Richtung Norden marschieren.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 >  
   Antwort einfügen - nach oben