Intesa Sanpaolo und die Zukunft
Da es hier keinen vernünftigen Thread über Intesa gibt, fange ich einfach mit den letzten Zahlen zu dieser Bank an. Teilnahme erwünscht uns er wird keiner ausgesperrt egal wie kritisch oder auch positiv er sich zu dieser Bank äußert.
Bin mit einer ersten Postion 10 K zu 1,24€ investiert.
Hier die letzten Zahlen:
Intesa Sanpaolo schlägt sich trotz Quartalsverlust besser als erwartet
Abschreibungen und niedrigere Erträge aus dem Zinsgeschäft haben Italiens zweitgrößte Bank Intesa Sanpaolo im vierten Quartal in der Verlustzone gehalten. Unter dem Strich wies das Institut einen Fehlbetrag von 83 Millionen Euro aus, der sich aber angesichts des Rekordverlusts von mehr als 10 Milliarden Euro im Jahr zuvor geradezu winzig ausnahm. Analysten hatten im Schnitt mit einem Minus von 122 Millionen Euro gerechnet.
Der Zinsüberschuss ging im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent zurück, wie Intesa Sanpaolo am Dienstag mitteilte. Das Handelsergebnis legte hingegen zu. Im vierten Quartal belasteten zudem Abschreibungen in Höhe von 107 Millionen Euro auf die Beteiligung an Telco, der Holdinggesellschaft des Telefonkonzerns Telecom Italia.
Auf das Jahr gesehen verbuchte Intesa Sanpaolo einen Gewinn von 1,6 Milliarden Euro, nachdem im Vorjahr wegen hoher Abschreibungen ein Minus von 8 Milliarden Euro angefallen war. Auch operativ lief es besser. Um die Kosten einzudämmen hatte Vorstandschef Enrico Tommaso Cucchiani dem Unternehmen einen strikten Sparkurs verordnet./she/jha/stb
ISIN IT0000072618
AXC0190 2013-03-12/15:29
© 2013 dpa-AFX
Bin mit einer ersten Postion 10 K zu 1,24€ investiert.
Hier die letzten Zahlen:
Intesa Sanpaolo schlägt sich trotz Quartalsverlust besser als erwartet
Abschreibungen und niedrigere Erträge aus dem Zinsgeschäft haben Italiens zweitgrößte Bank Intesa Sanpaolo im vierten Quartal in der Verlustzone gehalten. Unter dem Strich wies das Institut einen Fehlbetrag von 83 Millionen Euro aus, der sich aber angesichts des Rekordverlusts von mehr als 10 Milliarden Euro im Jahr zuvor geradezu winzig ausnahm. Analysten hatten im Schnitt mit einem Minus von 122 Millionen Euro gerechnet.
Der Zinsüberschuss ging im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent zurück, wie Intesa Sanpaolo am Dienstag mitteilte. Das Handelsergebnis legte hingegen zu. Im vierten Quartal belasteten zudem Abschreibungen in Höhe von 107 Millionen Euro auf die Beteiligung an Telco, der Holdinggesellschaft des Telefonkonzerns Telecom Italia.
Auf das Jahr gesehen verbuchte Intesa Sanpaolo einen Gewinn von 1,6 Milliarden Euro, nachdem im Vorjahr wegen hoher Abschreibungen ein Minus von 8 Milliarden Euro angefallen war. Auch operativ lief es besser. Um die Kosten einzudämmen hatte Vorstandschef Enrico Tommaso Cucchiani dem Unternehmen einen strikten Sparkurs verordnet./she/jha/stb
ISIN IT0000072618
AXC0190 2013-03-12/15:29
© 2013 dpa-AFX
INTESA SANPAOLO: KONSOLIDIERTE ERGEBNISSE ZUM 31. DEZEMBER 2022
https://group.intesasanpaolo.com/en/...es/2023/02/20230203-risfy22-uk
Die Zahlen sind besser als gedacht oder wie seht Ihr das?
https://group.intesasanpaolo.com/en/...es/2023/02/20230203-risfy22-uk
Die Zahlen sind besser als gedacht oder wie seht Ihr das?
Ähnlich wie Intesa hat Santander im Verlauf der Woche bessere Zahlen als gedacht kommuniziert und der Kurs ging durch die Decke.
Und Intesa? nach der Bekanngabe der Ergebnisse fallen die Kurse.... möge verstehen wer will.....
Aussichten sind gut. Daher gehe ich von weiter steigenden Kursen aus. 2,80 sollten bis Ende Juli möglich sein
Und Intesa? nach der Bekanngabe der Ergebnisse fallen die Kurse.... möge verstehen wer will.....
Aussichten sind gut. Daher gehe ich von weiter steigenden Kursen aus. 2,80 sollten bis Ende Juli möglich sein
das sind doch mal gute News: Erwartung Anstieg des Nettogewinns auf deutlich über 7 Milliarden Euro (Gesamtjahr) und eine signifikante Erhöhung der operativen Marge aufgrund höherer Netto-Zinserträge Zuvor war Intesa davon ausgegangen
Im zweiten Quartal 2,27 Milliarden Euro, verglichen mit 1,30 Milliarden im gleichen Zeitraum VJ.
operativen Erträge von 5,34 Milliarden Euro auf 6,34 Milliarden.
Netto-Zinserträge kletterten von 2,09 Milliarden Euro auf 3,58 Milliarden,
mal gespannt, wie sich das auf die Dividende auswirkt....
Im zweiten Quartal 2,27 Milliarden Euro, verglichen mit 1,30 Milliarden im gleichen Zeitraum VJ.
operativen Erträge von 5,34 Milliarden Euro auf 6,34 Milliarden.
Netto-Zinserträge kletterten von 2,09 Milliarden Euro auf 3,58 Milliarden,
mal gespannt, wie sich das auf die Dividende auswirkt....
Was treibt die Anteilsscheine jetzt an? Und wie kann es weitergehen?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ie-signale-anleihemarkt
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ie-signale-anleihemarkt
Aus meiner Sicht ist 2023 bei Intesa gut gelaufen.
Anfang Februar wird es die Q4 Zahlen geben, dann sollte hoffentlich der nächste Schub in Richtung 3 € kommen.
Wie wird 2024?
Auch wenn wir den Zinsgipfel in Europa vielleicht schon erreicht haben, wird dieser sicherlich nichg ganz so schnell wie in den USA abgebaut werden. Banken werden somit noch ein wenig länger gute Margen erwirtschaften können.
Kurse in 2024: Glaub man den "Goldigen Sachsen" und anderen US-Häusern, dann geht die Reise in Richtung 3,5€. Das sind noch satte 40%. Auch die aktuelle Rendite ist schon sehr gut. Mit ca. 10% + X ist da eigentlich kaum etwas falsch zu machen.
Mein Fazit: Zukaufen, nach unten absichern und wenn politische Börsen agieren: nachkaufen!!!
Euch allen einen guten Rutsch in ein gesundes, friedliches und erfolgreiches 2024.
Euer Audioman
Anfang Februar wird es die Q4 Zahlen geben, dann sollte hoffentlich der nächste Schub in Richtung 3 € kommen.
Wie wird 2024?
Auch wenn wir den Zinsgipfel in Europa vielleicht schon erreicht haben, wird dieser sicherlich nichg ganz so schnell wie in den USA abgebaut werden. Banken werden somit noch ein wenig länger gute Margen erwirtschaften können.
Kurse in 2024: Glaub man den "Goldigen Sachsen" und anderen US-Häusern, dann geht die Reise in Richtung 3,5€. Das sind noch satte 40%. Auch die aktuelle Rendite ist schon sehr gut. Mit ca. 10% + X ist da eigentlich kaum etwas falsch zu machen.
Mein Fazit: Zukaufen, nach unten absichern und wenn politische Börsen agieren: nachkaufen!!!
Euch allen einen guten Rutsch in ein gesundes, friedliches und erfolgreiches 2024.
Euer Audioman
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Intesa Sanpaolo nach Zahlen zum vierten Quartal von 3,60 auf 3,70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen.
Die Nettozinseinnahmen der italienischen Großbank hätten die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Chris Hallam in einer am Montag vorliegenden Studie. Dem stünden allerdings niedrigere Einnahmen in anderen Geschäftsbereichen, höhere Kosten und Wertberichtigungen gegenüber./bek/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 09.02.2024 / 17:44
Die Nettozinseinnahmen der italienischen Großbank hätten die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Chris Hallam in einer am Montag vorliegenden Studie. Dem stünden allerdings niedrigere Einnahmen in anderen Geschäftsbereichen, höhere Kosten und Wertberichtigungen gegenüber./bek/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 09.02.2024 / 17:44
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Intesa Sanpaolo nach Zahlen von 3,80 auf 3,90 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen.
Der Zinsüberschuss der italienischen Großbank sei widerstandsfähiger als erwartet ausgefallen, schrieb Analystin Delphine Lee in einer am Freitag vorliegenden Studie. Obwohl sich die Geschäftsaussichten eher eintrübten, profitiere Intesa von ihrer verbreiterten Ertragsbasis./edh/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 29.02.2024 / 22:19 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 01.03.2024 / 00:15 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Der Zinsüberschuss der italienischen Großbank sei widerstandsfähiger als erwartet ausgefallen, schrieb Analystin Delphine Lee in einer am Freitag vorliegenden Studie. Obwohl sich die Geschäftsaussichten eher eintrübten, profitiere Intesa von ihrer verbreiterten Ertragsbasis./edh/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 29.02.2024 / 22:19 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 01.03.2024 / 00:15 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
INTESA SANPAOLO: BUYBACK FOR 1.7 BILLION EURO AUTHORISED BY THE ECB
Turin - Milan, 11 March 2024 – Intesa Sanpaolo communicates that the Bank today received the ECB authorisation regarding a purchase of own shares for annulment (buyback) for a maximum total outlay of 1.7 billion euro, which will be submitted for approval at the upcoming Ordinary Shareholders’ Meeting.
Details of the buyback transaction, to be launched in June 2024, will be disclosed in accordance with applicable regulations.
Turin - Milan, 11 March 2024 – Intesa Sanpaolo communicates that the Bank today received the ECB authorisation regarding a purchase of own shares for annulment (buyback) for a maximum total outlay of 1.7 billion euro, which will be submitted for approval at the upcoming Ordinary Shareholders’ Meeting.
Details of the buyback transaction, to be launched in June 2024, will be disclosed in accordance with applicable regulations.