Interessant: Warum Ölpreis lange billig sein wird!
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:16 | ||||
Eröffnet am: | 12.12.14 12:58 | von: seemaster | Anzahl Beiträge: | 41 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:16 | von: Kristinokpra | Leser gesamt: | 78.144 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Zum Lesen:
https://entdeckerakt.files.wordpress.com/2014/12/oel12.pdf
________________________________________
Keine Kaufaufforderung nur Meinung
https://entdeckerakt.files.wordpress.com/2014/12/oel12.pdf
________________________________________
Keine Kaufaufforderung nur Meinung
am Erdölmarkt zurückerobern, sobald die Sanktionen gegen das Land im Zuge des Atom-Abkommens aufgehoben sind.
Auf den derzeit extrem niedrigen Preis für den Rohstoff soll dabei keine Rücksicht genommen werden. "Wir sollten unser Öl verkaufen, ob der Preis fällt oder bei 100 Dollar pro Barrel liegt", sagte Ölminister Bidschan Sanganeh in Teheran.
http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/...lmarkt-zurueck-4489531
Auf den derzeit extrem niedrigen Preis für den Rohstoff soll dabei keine Rücksicht genommen werden. "Wir sollten unser Öl verkaufen, ob der Preis fällt oder bei 100 Dollar pro Barrel liegt", sagte Ölminister Bidschan Sanganeh in Teheran.
http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/...lmarkt-zurueck-4489531
mit Öl, obwohl die Preise immer weiter sinken. Eine Folge: Die Ölkonzerne sparen überall – nur nicht an der Dividende.
Ein V, ein U, ein W oder doch vielleicht ein langes L? Nein, die großem Ölkonzerne spielen nicht Glücksrad, sondern rätseln seit Monaten, wie sich der Ölpreis entwickeln wird. Bricht er nochmals ein und erholt sich dann wieder schnell – wie bei einem V? Oder wird er jetzt langfristig unter 50 Dollar pro Barrel verharren, wie bei einem L?
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-08/oelpreis-opec-bp-shell
Ein V, ein U, ein W oder doch vielleicht ein langes L? Nein, die großem Ölkonzerne spielen nicht Glücksrad, sondern rätseln seit Monaten, wie sich der Ölpreis entwickeln wird. Bricht er nochmals ein und erholt sich dann wieder schnell – wie bei einem V? Oder wird er jetzt langfristig unter 50 Dollar pro Barrel verharren, wie bei einem L?
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-08/oelpreis-opec-bp-shell
und dann blitzschnell gestiegen. Vor allem Leerverkäufer, die auf fallende Preise spekuliert hatten, wurden auf dem falschen Fuß erwischt. Die Suche nach dem neuen Gleichgewicht ist im Gang.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...N_2_TOP-NEWS_12256798
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...N_2_TOP-NEWS_12256798
in den vergangenen drei Tagen nach oben geschossen. Zuletzt heizte die Meldung, die OPEC sei zu Gesprächen mit den anderen Ölförderländern bereit, die Rally richtig an. Ehe Investoren euphorisch werden, sollten sie sich fragen, ob sich an dem fundamentalen Umfeld im Ölsektor in den vergangenen Tagen wirklich etwas geändert hat. Ansonsten geht die Krise der Ölindustrie weiter.
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...nn_H1408964344_203412/
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...nn_H1408964344_203412/
Vieles spricht dafür, dass der Ölpreis auch in Zukunft niedrig bleibt. Ist das nun gut oder schlecht für den Klimaschutz? Das entscheidet sich am Ende an der Zapfsäule.
Weltenergieausblick der Internationalen Energieagentur (IEA). In der Ausgabe des Jahres 2007 schrieben die Experten, bis 2015 könne ein "abrupter Ölpreisanstieg nicht ausgeschlossen" werden. Aktuell kostet ein Fass Öl nur etwa 50 Dollar – deutlich weniger als in der ersten Septemberwoche des Jahres 2007. Da waren es knapp 75 Dollar.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/oelpreis-fracking-saudi-arabien
Weltenergieausblick der Internationalen Energieagentur (IEA). In der Ausgabe des Jahres 2007 schrieben die Experten, bis 2015 könne ein "abrupter Ölpreisanstieg nicht ausgeschlossen" werden. Aktuell kostet ein Fass Öl nur etwa 50 Dollar – deutlich weniger als in der ersten Septemberwoche des Jahres 2007. Da waren es knapp 75 Dollar.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/oelpreis-fracking-saudi-arabien
weitgehend ausgeglichenen Ölmarkt
Gewinne und Verluste wechseln sich am Ölmarkt weiterhin ab. Gestern legten die Preise zu, heute notieren sie dagegen wieder schwächer, was für eine gewisse Orientierungslosigkeit der Marktteilnehmer spricht. Die US-Rohöllagerbestände sind letzte Woche um 2,6 Mio. Barrel gestiegen. Hierzu trug eine geringere Rohölverarbeitung bei. Niedrigere Importe konnten dies nicht ausgleichen.
http://www.goldseiten.de/artikel/...hend-ausgeglichenen-Oelmarkt.html
Gewinne und Verluste wechseln sich am Ölmarkt weiterhin ab. Gestern legten die Preise zu, heute notieren sie dagegen wieder schwächer, was für eine gewisse Orientierungslosigkeit der Marktteilnehmer spricht. Die US-Rohöllagerbestände sind letzte Woche um 2,6 Mio. Barrel gestiegen. Hierzu trug eine geringere Rohölverarbeitung bei. Niedrigere Importe konnten dies nicht ausgleichen.
http://www.goldseiten.de/artikel/...hend-ausgeglichenen-Oelmarkt.html
mit Horror-Nachricht: Ölpreis bald bei 20 US-Dollar!
An die Tatsache, dass der Ölpreis um die 50 US-Dollar schwankt, haben wir uns mittlerweile gewöhnt. Auch an den Gedanken, dass er sich so schnell wohl nicht erholen wird. Aber das, was Analysten von Goldman Sachs nun prophezeien, übertrifft alles.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ht-oelpreis-20-us-dollar
An die Tatsache, dass der Ölpreis um die 50 US-Dollar schwankt, haben wir uns mittlerweile gewöhnt. Auch an den Gedanken, dass er sich so schnell wohl nicht erholen wird. Aber das, was Analysten von Goldman Sachs nun prophezeien, übertrifft alles.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ht-oelpreis-20-us-dollar
zur Finanzierung ihrer Märchenwelten einen Ölpreis im Bereich von 80 Dollar für einen ausgeglichenen Haushalt. Mit jedem Monat niedrigerer Preise wird die Lage kritischer, da oft 90 Prozent der Staatseinnahmen aus Ölverkäufen stammen. Wer nicht genug einnimmt, muss Tafelsilber verkaufen. Das machen viele Ölstaaten, die ihre Währungsreserven angreifen müssen und seit Monaten große Mengen europäischer, besonders aber amerikanischer Staatsanleihen auf den Markt werfen.
http://www.boerse-online.de/nachrichten/rohstoffe/...t-ist-1000803041
http://www.boerse-online.de/nachrichten/rohstoffe/...t-ist-1000803041
der Ölbohrungen in den USA
Die Ölpreise bleiben weiterhin sehr schwankungsfreudig. Nach den massiven Verlusten am Freitag steigen sie heute trotz schwächerer Aktienmärkte wieder um rund 1,5%. In Abwesenheit eines klaren Trends dürfte der Ölmarkt zwar weiter unter dem Einfluss externer Faktoren wie den Aktien- und Devisenmärkten stehen und volatil bleiben.
http://www.goldseiten.de/artikel/...-der-Oelbohrungen-in-den-USA.html
Die Ölpreise bleiben weiterhin sehr schwankungsfreudig. Nach den massiven Verlusten am Freitag steigen sie heute trotz schwächerer Aktienmärkte wieder um rund 1,5%. In Abwesenheit eines klaren Trends dürfte der Ölmarkt zwar weiter unter dem Einfluss externer Faktoren wie den Aktien- und Devisenmärkten stehen und volatil bleiben.
http://www.goldseiten.de/artikel/...-der-Oelbohrungen-in-den-USA.html
verfolgt da sowieso eher eigene Interessen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Preis in Richtung 20 Dollar rutscht. Damit wäre nun wirklich keinem Öl-exportierendem Land geholfen und auch die Saudis würden dann sicherlich über Förderkürzungen nachdenken. Da aber die Amis vermutlich sowieso vorher einknicken werden, denke ich, dass sich der Preis wieder stabilisieren könnte.
-> Keine Kaufaufforderung nur meine eigene Meinung.
-> Keine Kaufaufforderung nur meine eigene Meinung.
um Staatsgeschäfte finanzieren zu können müssen immer mehr Öl produzieren. Egal um welchen Preis, die Märkte werden mit Öl aus Saudi A. überschwemmt. da die situation dort alles andere als rosig ist, die neuste meldungen aus S.A. sind mehr als besorgniserregend.
Laut Zeitung von 19. November 1436 Makkah werden alle Personen die Gerüchte auf Facebook oder Twitter oder egal auf welchem sozialem netzwerk mit Tode bestraft. Warum Amerikaner so schweigen und gegen einen sekulären Syrien mit alle Härte vorgeht bleibt rätselhaft. Sogar fr Merkel schweigt...
Darum ist Öl billig. Nun es ist auch möglich, dass die jüngere Generation in Saudi Arabien sich gegern konserbvativen Königshaus aufheben. Ein Bürgerkrieg ist auch dort durchaus möglich. Dann drohen uns Ölknappheit und hohe Benzinpreise
Laut Zeitung von 19. November 1436 Makkah werden alle Personen die Gerüchte auf Facebook oder Twitter oder egal auf welchem sozialem netzwerk mit Tode bestraft. Warum Amerikaner so schweigen und gegen einen sekulären Syrien mit alle Härte vorgeht bleibt rätselhaft. Sogar fr Merkel schweigt...
Darum ist Öl billig. Nun es ist auch möglich, dass die jüngere Generation in Saudi Arabien sich gegern konserbvativen Königshaus aufheben. Ein Bürgerkrieg ist auch dort durchaus möglich. Dann drohen uns Ölknappheit und hohe Benzinpreise
34 bei brent muss halten, sonst ....
P.S. Meine einzige sorge ist, LONG zu gehen und 37 aufwärts ist charttechnisch einfach zu erreichen. Darum bin irgendwie sehr skeptisch gegenüber der preis. Sonst bisher alles in grünem bereich :)
Aus sicherheitsgründe bleibe nach wie vor an der seitenlinie, weil traue den braten immernoch nicht ganz. Es sieht nach hochzocken aus und das ist aus meiner sicht nicht nachhaltig.
Negativzinssatz in japan sagt einem dort geht nichts mehr, denn nach 20 jahren haben sie unmenge an frischem geld gedruckt und in die märkte gepumpt trotzdem hat nichts geholfen.
Weltwirtschaft ist aus meiner sicht in eine tiefe rezession richtung Depression begleitet durch deflation. Also hier hilft nichts mehr. Deswegen üner steigendem Öl zu reden ist immer noch zu früh!
P.S. Meine einzige sorge ist, LONG zu gehen und 37 aufwärts ist charttechnisch einfach zu erreichen. Darum bin irgendwie sehr skeptisch gegenüber der preis. Sonst bisher alles in grünem bereich :)
Aus sicherheitsgründe bleibe nach wie vor an der seitenlinie, weil traue den braten immernoch nicht ganz. Es sieht nach hochzocken aus und das ist aus meiner sicht nicht nachhaltig.
Negativzinssatz in japan sagt einem dort geht nichts mehr, denn nach 20 jahren haben sie unmenge an frischem geld gedruckt und in die märkte gepumpt trotzdem hat nichts geholfen.
Weltwirtschaft ist aus meiner sicht in eine tiefe rezession richtung Depression begleitet durch deflation. Also hier hilft nichts mehr. Deswegen üner steigendem Öl zu reden ist immer noch zu früh!
Franking-Produktionen gehen auf Dauer zurück, weil sie nicht mehr profitabel Öl fördern können. OPEC werden bald wieder verhandeln, um den Preis zu stabilisieren.
Meiner Meinung nach spricht viel für eine Erholung, auch wenn es noch länger dauern wird.
http://m.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/...is-wieder-steigt-4714695
Meiner Meinung nach spricht viel für eine Erholung, auch wenn es noch länger dauern wird.
http://m.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/...is-wieder-steigt-4714695