Intel die Industrie 5.0 Aktie
R&D Intel $13 Mrd.
Umsatz AMD letzten 12 Monate: $8,6 Mrd.
Umsatz Nvidia 2019: $11 Mrd. und die letzten 12 Monate $15 Mrd.
Es ist also mehr als der AMD Umsatz und in etwa so viel wie der Nvidia Umsatz, je nach Zeitraum. :)
Wenn´s denn sein müsste, dann wäre: Gewinn 2,55x höher als AMD´s Umsatz das besseres Argument.
R&D wird euch um die Ohren fliegen wenn der rote Fanclub gleich um die Ecke kommt und sich darüber lustig macht.
Besonders erfolgreich scheinen die R&D Ausgaben der letzten Jahre nicht gewesen zu sein.
Der nächste Knaller: 125 W (Intel) gegen 105 W (AMD) mit dem Wissen im Hinterkopf, das Intel für kurze Zeit (typische Benchmarkdauer) noch sehr viel mehr Strom einschänkt und damit Hitze!
https://videocardz.com/newz/...s-similar-performance-to-ryzen-7-5800x
Vielleicht wäre das etwas für ein Hardware Fan Forum.
Hier gehts um Aktien. AMD hat die Nase aktuell vorn Preis/Leistungs technisch, das bestreitet niemand. Aber eines Tages wird man die "Vorschusslorbeeren" im Kurs auch mit Zahlen bergründen müssen .Exponentielles Wachstum sehe ich da nicht und der desktop Markt stagniert seit 10 Jahren. Vorsichtig ausgedrückt: die Latte hängt da ziemlich hoch gerade.
Vorausgesetzt das man sich als Investor auch für fundamentale Daten interessiert, nicht nur Benchmarks der retail flagship CPU´s.
Schreib doch mal was zu diesen Punkten:
Intel Gewinn 2,55x höher als AMD´s Umsatz
gross margin (AMD vs Intel)
oder AMD growth (linear statt exponentiell wie es der Kurs vermuten lässt)
Fänd ich interessanter als Intel bashing, TDP-Benchmarks und 2011er Übernahmen.
Ganz ehrlich Glückwunsch zur Entwicklung und Kurs. Konkurrenz finde ich als Verbraucher gut. Gab´s ja lange Zeit nicht. Euch ist allerdings im akt. hype evtl. nicht bewusst, dass es noch sehr lange dauern könnte bis AMD auch nur annähernd Zahlen wie Intel präsentiert.
Ich bleib dabei, ich würde es nicht vergleichen. Das ist Momentum und hype vs. cash cow. Beide Bewertungen der Aktien, pos. wie neg. halte ich persönlich aktuell für übertrieben.
Ich denke nicht das es für Intel ein Problem wäre ebenfalls 7nm dort zu ordern, die werden schon ihre Gründe haben, warum sie nicht den AMD Weg gehen!
Die Margen von AMD sind zudem extrem knapp und bis 2017 wurden sogar nur Verluste eingefahren!
Gut danach wurde TSMC stark, aber ob das auf Dauer reicht!
Zudem besitzt AMD kaum Eigenkapital.
INTC wirkt dagegen wie ein lupenreiner Pionier und ist in keiner Abhängigkeit innerhalb der Produktionskette. Wer so viel Geld, wie INTEL es macht, in Forschung und Entwicklung investiert, wird eines Tages erwartungsgemäß wieder die technologische Führung übernehmen.
Bin sehr sicher, dass INTC auch von Regierungsseite Unterstützung erfährt, da alles andere nicht besonders patriotisch wirkt.
In Deutschland sieht man dagegen tatenlos zu, wie Siltronic an die Chinesen verscherbelt wird.
Der einzige Waferhersteller mit technologischem Vorsprung europaweit geht für ein paar Mrd. an die Chinesen. Die Sonntagsreden der Politiker sind nur Gelabere ohne überzeugenden Inhalt, da sie bei dem Deal tatenlos zusehen. Mir scheint, dass jemand mit der Kastrationszange unterwegs war, und vermute die Kanzlerin dahinter!
Bin gespannt, denn die letzten Zahlen waren auch nicht so schlecht, wie man getan hat...
Man könnte den Abwärtstrend auflösen und evtl. das gap vom 23 Oktober schliessen.
Auf der Gegenseite: RSI overbought, 6 Monats abwärtstrend, seit 2 Wochen überm BB.
Bin gespannt wer das Tauziehen gewinnt, Bulle oder Bär.