Intel Zwischenbericht:


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 04.12.02 19:11
Eröffnet am:04.12.02 18:41von: NorbertAnzahl Beiträge:6
Neuester Beitrag:04.12.02 19:11von: PichelLeser gesamt:1.166
Forum:Talk Leser heute:0
Bewertet mit:


 

300 Postings, 8826 Tage NorbertIntel Zwischenbericht:

 
  
    #1
04.12.02 18:41
Morgen wir Intel sein Mid Quarter Update bekanntgeben.Sollte es sich als positv heraus-
stellen wir die Halbleiterralley weitergehen.
Habe heute mal ein paar Semis zugekauft.PMCS, NVDA und NSM.

Gruß

Norbert

 

9950 Postings, 8253 Tage Willi1Nun, laut Ankündigung

 
  
    #2
04.12.02 18:51
werden ja gute Zahlen erwartet. Ich hab meine Infineon heute morgen ver- und eben wieder gekauft. Ma seh´n

Willi


Willi1

 

25951 Postings, 8398 Tage PichelIntel Erwartung von Bear Stearns:

 
  
    #3
04.12.02 18:51
Erhöhung des Umsatzes von 6,5-6,9  auf 6,7-6,9  bestätigt outperform

Gruß  

 

3374 Postings, 8962 Tage Pietersehe ich auch so, der Halbleitersektor kommt langs

 
  
    #4
04.12.02 18:51
am aus dem Tief raus. Der Bausteinbedarf steigt. Siehe wachsender Handyabsatz, in denen stecken diverse Halbleiter drin, nicht nur Epcosbauteile. Und jedes Handy braucht auch eine Chipkarte.
So ganz nebenbei haben viele Unternehmen einen erheblich Nachholbedarf  bei der PC Ausstattung. Die derzeitige Generation stammt noch aus der Jahrtausendumstellung und ist somit langsam 3Jahre alt, bei PC's locker eine Generation.
Und weiter haben die Firmen im Tal der Tränen Kapazitäten abgebaut --> sobald der Bedarf weiter anzieht kommt ganz schnell die Allokationsphase wieder und die bedeutet kräftig steigende Preis für Bauelemente.
Den Rest darf sich jeder selber überlegen.

Drum halte ich meine Semi's und hab eben noch schnell einen Gehäusespezialisten dazugebunkert : Amkor Tech.

Pieter  

1380 Postings, 9002 Tage volvic@pichel

 
  
    #5
04.12.02 18:55
naja, ist das wirklich eine "erhöhung". eigentlich wurde die prognose nur konkretisiert und auf das obere ende der bandbreite eingegrenzt. jetzt können es genauso noch 6,7 mrd. werden wie schon vorher ;-). und es iss ja nur ne prognose. spannender fände ich, wenn sie mal genaue zahlen rausrücken wie die book-to-bill ratio so ist. wieviel dollar durchsch. pro cpu an herstellungskosten anfallen, und wieviel dollar durchsch. pro cpu erlöst werdeb. und wie sich die verkäufe der cpu´s auf die angebotene palette verteilt, incl. trend von monat zu monat.
ich vermute mal im moment gehen haufenweise P4 weg, leistung zwischen 2 und 2,66 ghz. einige wenige 2,8´er und 3,0´er. die grösste masse müssten die 2,4 die 2,53 und die 2,66 ghz cpus sein die in aktuellen komplett rechnern eingebaut werden.

volvic  

25951 Postings, 8398 Tage Pichelja is eigentlich keine richtige erhöhung

 
  
    #6
04.12.02 19:11
aber so war die meldung heut morgen. wird ja auch mit unveränderter Einstufung bestätigt

Gruß  

 

   Antwort einfügen - nach oben