Nanorepro startet durch
Seite 1 von 282 Neuester Beitrag: 22.08.25 09:22 | ||||
Eröffnet am: | 16.01.12 11:47 | von: anmelden76 | Anzahl Beiträge: | 8.029 |
Neuester Beitrag: | 22.08.25 09:22 | von: Anderbruegg. | Leser gesamt: | 3.008.443 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 575 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 280 | 281 | 282 282 > |
Hier ist was am köcheln denke ich.
Aktie ist unter neidrigem Volumen die letzten Monate gefallen ABER seit Tagen legt der Wert enorm stark zu.
Die Aktienblöcke die teilweise gehandelt werden sprechen nicht für Kleinanleger.Letzte Woche sind teilweise Blöcke größer 10.000 Stück gekauft worden ja sogar ein 20000er Blöck wurde aus dem ASK gekauft.
Stehen hier NEWS an und Insider decken sich vorher ein?
Zumindest hat die Aktie ungeheures Momentum zur Zeit was für weiter steigende Kurse spricht.
https://tmdb.eu/marke/EU-019061895::fibersense-eyesense-ag.html
ich bin mit reichlich verlust so um die 1,80 raus. jetzt mal schaun, ob sie sich erholen, oder vielleicht auch noch ein dcb ansteht. jedenfalls sich nicht von den kaufnebelkerzen des herrn stiller verleiten lassen. nur meine meinung, nix empfehlung.
Bis jetzt ist nicht zu erkennen das die Invests nachhaltig sind (EyeSense, PAEDI PROTECT AG, Deutsche Kosmetikwerke AG, ..). Die Reserven wären auf einem Festgeldkonto besser aufgehoben gewesen. MHO. Werde gerne vom Gegenteil überrascht.
"Die EyeSense AG befindet sich derzeit in der Zulassungsphase für ihr kontinuierliches Glukosemesssystem namens FiberSense. Das Unternehmen hat bereits die Stufe-II-Auditierung für die CE-Kennzeichnung sowie eine vollständige ISO 13485:2021-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen .
Obwohl die Zulassung nach der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) noch aussteht, hat EyeSense bereits einen Antrag auf Marktzulassung eingereicht . Ein konkreter Lieferbeginn wurde bisher nicht öffentlich bekannt gegeben.
Das FiberSense-System zeichnet sich durch eine schmerzfreie, präzise und nachhaltige Glukosemessung aus, die bis zu vier Wochen getragen werden kann. Zudem ist das System so konzipiert, dass es zukünftig durch Software-Updates erweitert werden kann, um weitere Biomarker wie Ketone, Laktat oder Cortisol zu überwachen .
Für aktuelle Informationen zur Produktverfügbarkeit empfiehlt es sich, den Newsletter von EyeSense zu abonnieren oder direkt Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen:
Website: eyesense.com
E-Mail: info@eyesense.com
Telefon: +49 (0) 6026 942 0"
Ebenfalls gibt´s eine Empfehlung der Value Depesche mit Kursziel zunächst von 3,50 Euro,; langfristig träumt Pröbstl von 2-stelligen Kursen. Der Markt preise das Potential der 51%-Tochter PaediProtect nicht ein. Das sehe ich ähnlich.