In Japan droht ein zweites Tschernobyl-


Seite 45 von 211
Neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
Eröffnet am:11.03.11 13:44von: satyrAnzahl Beiträge:6.262
Neuester Beitrag:11.03.15 20:43von: eckiLeser gesamt:228.411
Forum:Talk Leser heute:147
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | ... | 42 | 43 | 44 |
| 46 | 47 | 48 | ... 211  >  

6729 Postings, 5768 Tage steven-blnSprengstofffabriken haben Klappdächer.

 
  
    #1101
2
13.03.11 20:11
Sprengstofffabriken haben Klappdächer. Wenn es dort eine Explosion gibt, klappt das Dach auf und danach wieder zu...  

50950 Postings, 7763 Tage SAKUwaaaah?!?

 
  
    #1102
1
13.03.11 20:14
Dachauf, dachzu - und das funzt? Haben die Gummidächer?  

16600 Postings, 8261 Tage MadChartJa, SAKU, das geht

 
  
    #1103
5
13.03.11 20:16
Grinchs Klo ist nach einem ähnlichen Prinzip konstruiert.

6729 Postings, 5768 Tage steven-blnJa, das funzt!

 
  
    #1104
3
13.03.11 20:16
Und wurde schon mehrmals in der Praxis getestet...  

27036 Postings, 5927 Tage WahnSeeDas beruhigt. Dann haben die in Japan also nur....

 
  
    #1105
4
13.03.11 20:20
...die Schaniere gespart. Wegen der Baukosten.  

6729 Postings, 5768 Tage steven-blnImmerhin...

 
  
    #1106
1
13.03.11 20:24
Japan hat Rohstoffmangel, deshalb keine Scharniere?  Aber immerhin, ich hoffe dass der Sicherheitsbehälter und der Reaktorbehälter den Berechnungen der japanischen Ingenieuren standhalten werden....  

50950 Postings, 7763 Tage SAKUAlso irgendwelche Gummi (o.ä.)...

 
  
    #1107
1
13.03.11 20:26
~Schleusen kann ich mir ja vorstellen - aber ganze Dächer, die bei einer Explosion einfach "Zieh-den-Hut-mäßig" aufgehen?! hmmm... mehr Bier!

;o)

4701 Postings, 5260 Tage AlibabagoldWas denn nun? Krise oder Aufschwung?

 
  
    #1108
1
13.03.11 20:27
Interessant, wie weit die Meinungen zu Japan auseinander gehen.
Die einen sprechen vom Kollaps der gesamten Japanischen Wirtschaft,
die anderen von dem größten Aufschwung aller Zeiten für Japan.

Steckt das Land nun in der Krise? Vor dem Aus? Oder vor einem nie da gewesenen Neuanfang? Ich denke, alles stimmt ein bisschen. Kurzfristig wird die Wirtschaft natürlich leiden, viele Geschäfte und Straßen sind zerstört. Doch mittel- bis langfristig profitiert Japan von dem Erdbeben, weil die Nachfrage nach ALLEM nun explodieren wird.

Die Menschen benötigen alles: Häuser, Autos, Strom, Infrastruktur, Essen, Trinken etc.

Hier ein paar Quellen zum Nachlesen:

http://www.nytimes.com/

http://www.focus.de/finanzen/news/...rhoehung-stemmen_aid_608149.html

http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-03/...ftwerke-zusammenfassung

http://www.rp-online.de/panorama/ausland/...en-Folgen_aid_975040.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,750678,00.html  

27036 Postings, 5927 Tage WahnSeeMal eine andere Frage....

 
  
    #1109
1
13.03.11 20:29
...vielleicht habe ich da ja was nicht mitbekommen. Bisher heisst es, es liegt an der zusammengebrochenen Stromversorgung. Schafft man es eigentlich nicht, innerhalb eines Tages, weitere Notstromgeneratoren dahin zu fliegen?  

6729 Postings, 5768 Tage steven-blnGummi nur als Dichtungen, keine Gummizellen..

 
  
    #1110
13.03.11 20:31
Gummi wird da eventuell als Dichtung bei solchen Klappdächern verwendet sein. Aber die Dächer sind nur sehr flexibel gebaut und leicht aufgelegt. Das scheppert zwar dann alles im Einsatz, aber der Druck konnte entweichen, ohne dass grösserer Schaden im Gebäude entsteht (keine herausfliegenden oder zerborstenen Wände/Glasscheiben). Und die entweichende Druckwelle nach oben verhindert auch Schäden an Mensch und Maschinen.  

6729 Postings, 5768 Tage steven-blnIn Konsequenz guter Aufschwung

 
  
    #1111
13.03.11 20:33
Schlimme Krisen führen in der Konsequenz immer zu gutem Aufschwung...  

27350 Postings, 5581 Tage potzblitzzz@Alibaba

 
  
    #1112
3
13.03.11 20:35
So kann man nur als kapitalistischer Arsch denken, nicht böse gemeint.

Hier haben Menschen ALLES verloren und viele noch ihr Leben.
Es sind Häuser weg, die als einzige Kapitalanlage dienten, es sind Arbeitsplätze verloren gegangen, es wurde massiv Infrastruktur beschädigt, die ohne Schulden nicht aufzubauen ist.

Tausende Familienversorger sind nun tot, Waisenkinder ohne Eltern und noch viel mehr immaterielle Verluste entstanden.

Klar kann man mit der Not der Menschen Geld verdienen. Man spannt sie vor den Karren und lässt die Pferdchen für sich laufen. So machen es ja die Großinvestoren gerne. Aus diesem Blickwinkel ist so eine Katastrophe sicher etwas Wunderbares.

27350 Postings, 5581 Tage potzblitzzzUnd wenn die Verlierer dieser Beinahe-Apokalypse

 
  
    #1113
1
13.03.11 20:37
nun nicht an Krebs krepieren, werden sie vielleicht in zwanzig Jahren ihren alten Wohlstand zurückerhalten. SUPER! *thumbsup*  

72 Postings, 5852 Tage Casanova1978@ steven, das mit dem Aufschwung.

 
  
    #1114
1
13.03.11 20:43
Menschen sterben, eine Nation vor dem Bankrott, Familien werden zerissen. Mütter und vätter können Ihre Kinder nicht mehr ernähren. Zukünftig geborene Kinder haben behinderungen etc. Und Du siehst einen Aufschwung? Krass!  

6729 Postings, 5768 Tage steven-blnIch denke da an Deutschland

 
  
    #1115
1
13.03.11 20:46
Ich denke da an Deutschland nach dem Krieg....  Und ich denke nicht deshalb daran, dass ich Profiteur davon sein will.  

27350 Postings, 5581 Tage potzblitzzzVon einem wirtschaftlichen Erfolg kann man

 
  
    #1116
1
13.03.11 20:50
nicht sprechen.

Es kann hier sowieso nur besser als "beschissen" werden. So wie nach dem Krieg in Deutschland.

1289 Postings, 5125 Tage Marshall Zhukovso siehts von innen aus

 
  
    #1117
13.03.11 21:06

1289 Postings, 5125 Tage Marshall Zhukovnochmal

 
  
    #1118
4
13.03.11 21:10
 
Angehängte Grafik:
bwr_mark_i_containment__cutaway.jpg (verkleinert auf 93%) vergrößern
bwr_mark_i_containment__cutaway.jpg

69033 Postings, 7782 Tage BarCodeHoffentlich

 
  
    #1119
5
13.03.11 21:12
siehts morgen nicht so von außen aus...

867 Postings, 5407 Tage OlivenoelZumindest war die Explosion nicht so heftig,

 
  
    #1120
1
13.03.11 21:19
dass der Laufkran gleich mit weggeflogen ist.  

6729 Postings, 5768 Tage steven-blnLaufkraun wurde beiseite geschoben

 
  
    #1121
13.03.11 21:25
Den Laufkran hat der Sprengmeister vorher auf die Seite gerollt.  

23849 Postings, 5436 Tage Balu4uRöttgen der "Kraftwerksminister"

 
  
    #1122
1
13.03.11 21:54

..meldet sich mal wieder zu Wort:

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...1065353    ...beherrschbar ist gar nichts mehr, wenn ein Störfall eintrifft! Da kann man immer nur hoffen...und nachher von Glück reden. Aber beherrschbar ist Atomenergie im Falle eines Störfalles garantiert nicht.

 

42940 Postings, 8713 Tage Dr.UdoBroemmeRöttgen ist doch eigentlich auch Atomkraftgegner

 
  
    #1123
3
13.03.11 22:00
Er muss aber ständig wegen der Parteidisziplin gegen seine eigene Überzeugung anargumentieren. Nicht sehr beneidenswert.

33960 Postings, 6137 Tage McMurphyRöttgen ist ne Schmierwurst

 
  
    #1124
3
13.03.11 22:02

33960 Postings, 6137 Tage McMurphyund gleich bei Anne Will

 
  
    #1125
13.03.11 22:04

Seite: < 1 | ... | 42 | 43 | 44 |
| 46 | 47 | 48 | ... 211  >  
   Antwort einfügen - nach oben