In Japan droht ein zweites Tschernobyl-
Nur Wertevergleiche alleine bringen eben nichts, wenn man sie nicht interpretieren kann - daher meine Nachfragen, die nun zumindest teilweise geklärt wurden.
Wenn ich immer höre, dass die Solar- und Windenergiefirmen Subventionen bekommen (haben)! Wer bezahlt denn den ganzen Atomschrott? Sicherlich nicht die Energiekonzerne:
http://www.stern.de/politik/deutschland/...raeumt-werden-1535702.html
Asse!! Wer bezahlt? Kann ich dir sagen: Du und ich dummer Steuerzahler!
Wo wird der ganze Müll denn derzeit gelagert? In ganz einfachen Wellblechhallen! Wer bezahlt denn die Gewinnmaximierung der Energieriesen? Du und ich Steuerzahler! Nix kapiert, wo das ganze Geld hinfliesst? Da sind die Subventionen für Wind und Sonne nur "Peanuts" - darüber hinaus wird in D die Landwirschaft subventioniert, es gab eine Abwrackprämie für Pkw`s etc. - also lasst bitte die Diskussion mit Subventionen! Fast jede Firma in D bekommt indirekt welche, und wenn es das Kurzarbeitergeld ist und war...
und ob mehr das Land oder der Pazifik davon betroffen ist
und
b.) die benachtbarten Reaktoren werden nur mehr händisch gekühlt
da ist mittlerweile auch schon alles außer kontrolle geraten
also gibt es da eine zweite Kernschmelze ?
Den Kapitalismus haben wir deshalb, weil er das einzige funktionierende System ist und die wichtigsten Bedürfnisse des Menschen, wie Freiheit und freie Entfaltung, unterstützt, Schnapperl!
Der Nachteil ist, daß seine Zeit begrenzt ist! Hier beißt sich die Maus in den Schwanz!
Trotzdem gibt es keine funktionierende Alternative! Das steht fest!
Da der Kapitalismus allerdings Dinge wie Leistung, Qualität und Innovation unheimlich fördert, ist er auch ein System, daß sich ständig verbessert und die Chance, daß wir zu gesellschaftlichen Lösungen kommen, bevor unsere Zeit abläuft, ist hier noch am Größten, im Gegensatz zu anderen noch viel fragwürdigeren Systemen, die immer nur ins Menschunwürdige und Unfreiheitliche führten und auch keine Lösung boten!
LG Tony
Warst du zu deiner Kindheit nicht auch glücklich
und da war die Wirtschaft nicht auf heutigen stand
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/...g_in_den_Weltmeeren
Diese Scheinheiligkeit in der Argumentation ("Wenn wir auf Atomkraftwerke verzichten, müssen wir uns den Strom von unsicheren Russen-Kraftwerken kaufen), wird mit diesen Fakten überdeutlich.
Um mein Posting #507 zu untermauern (betrifft Asse):
Drei Stilllegungsoptionen verglichen
Das BfS hatte drei Stilllegungsoptionen verglichen. Neben der Ausräumung der Grube standen das Umlagern der Müllfässer in tiefere Schichten sowie das Einbetonieren des Atommülls mit anschließendem Fluten des Bergwerks zur Debatte. Über die Kosten der Aktion schweige sich das BfS aus, heißt es in dem Zeitungsbericht. In einem Gutachten des Essener Ingenieur- und Consultingunternehmens DMT und des Tüv Nord werden sie mit über zweieinhalb Milliarden Euro beziffert - bei einem Zeitbedarf von nur knapp acht Jahren.
>> Wenn die von 2,5 Mrd. Kosten reden, dann darf man locker mal das doppelte rechnen!
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750479,00.html
Auch wenn eine Kernschmelze eingetreten ist, so wäre das eine deutliche Reduzierung der Gefahr vor austretenden radioaktiven Stoffen, solange der innere Sicherheitsbehälter noch einigermassen standhält. Die gasförmigen radioaktiven Stoffe aber sind bereits in die Athmosphäre gelangt und werden wohl auch noch weiter dort abgelassen, das sind dann auch die flüchtigen radioaktiven Feststoffe wie Jod, Cäsium...
xxxxxxxxxxxx
Hü und Hott....
Cäsium und Jod freigesetzt ohne Kernschmelze?
ES HAT EINE STARKE EXPLOSION GEGEBEN.
KLARTEXT: Die Bude is in die Luft gegangen, was bitte explodierte den
nurmalso so schnell in einem Atomkraftwerk ?
das Dach ist weg !
Die Leute werden innerhalb von 20km evakuiert es gibt bereits schon Hamsterkäufe
die Bevölkerung wird angehalten ruhig zu bleiben
und hier frage welche ob es überhaupt ne Kernschmelze git ?
Ja und was für eine !
Und wenn es blöd hergeht gibt es eine Kettenreaktion und die Reaktoren
daneben blüht das gleiche schwammerl !
- kernschmelze, ja
- reaktorhaus weg
- bio shield aber intakt
-> wahrscheinlich: radioaktive verseuchung noch "im rahmen"
bei tschernobly 1986 ist der bio shield gleich mit in die luft geflogen, wesshalb es dort erheblich schlimmer war. aber was noch passiert weiss man nicht.
was passiert nun an den maerkten? meine einschaetzung: gold wird moderat anziehen. oel wird crashen.uran wird fallen.
will