Ich werde das Gefühl nicht los: "Der crash ist da"
Liquidität sowohl bei Privatinvestoren als auch bei den Instis momentan völligst unterschätzt....mein No.1 Grund für eine baldige Erholung.
Deine Einschätzung wechselt so oft wie man Unterhosen wechseln sollte.
Nur ein Scherz - mir ist aber aufgefallen, dass Du nahezu täglich Deine Meinung änderst - und auch kaufst - verkaufst.
Ist keine Kritik - zudem ausserdem durchaus verständlich....
Märkte (besnonders Nasdaq) sind stark überverkauft - klar ist zZ viel an Liquidität da - aber das ist doch klar ersichtlich, wer soll das unterschätzen ?
Gruss
HAHAHA
Nur ein Scherz - mir ist aber aufgefallen, dass Du nahezu täglich Deine Meinung änderst - und auch kaufst - verkaufst.
Ist keine Kritik - zudem ausserdem durchaus verständlich....
Märkte (besnonders Nasdaq) sind stark überverkauft - klar ist zZ viel an Liquidität da - aber das ist doch klar ersichtlich, wer soll das unterschätzen ?
Gruss
HAHAHA
es ist eine Menge Geld da, es will nur (noch) nicht in den Markt. Die letzten Tage sind eh schwierig einzuschätzen, wg window dressing/undressing. Skeptisch stimmt auch mich, dass noch zuviele Optimisten/Momentum-Player unterwegs sind, schaut bloss mal, wer heute am NM die Gewinnerliste anführt.
Also, noch einmal richtg runter, der NDX sollte noch ein neues Tief machen (unter 3500, vielleicht unter 3400?), und dann, evtl. intraday, das Reversal.
Scav
Also, noch einmal richtg runter, der NDX sollte noch ein neues Tief machen (unter 3500, vielleicht unter 3400?), und dann, evtl. intraday, das Reversal.
Scav
sehr optimistisch für die Nasi.
@Hahaha...da gebe ich Dir recht, bei meinen Postings ist es manchmal schwer ersichtlich ob die Einschätzung long oder short term gemeint ist.
@Hahaha...da gebe ich Dir recht, bei meinen Postings ist es manchmal schwer ersichtlich ob die Einschätzung long oder short term gemeint ist.
und in Bezug auf Nas wenn, dann nur ´ne kleine Tech.-Erholung ... wann ist die Tagung des US-Offenmarktausschuß ? Am Dienstag ... also einziger Lichtblick: keine Zinserhöhung, d.h. ein kurzes Intermezzo ins Plus und dann kommt die nächste Gewinn-Warnung ...
Und Liquidität zwingt nicht unbedingt Käufe zu tätigen ...
An meiner Meinung hat sich nichts geändert: Wir tauchen nochmals tief ...
Ich such schon wieder nach geeigneten Puts ...
Und Liquidität zwingt nicht unbedingt Käufe zu tätigen ...
An meiner Meinung hat sich nichts geändert: Wir tauchen nochmals tief ...
Ich such schon wieder nach geeigneten Puts ...
Ich habe letzte Woche meine Linie gefunden. Die Linie heißt investiert sein.
Bin in Lambda und GPC mit recht großen Beträgen.
Wir werden sehen.
Bin in Lambda und GPC mit recht großen Beträgen.
Wir werden sehen.
Barreserven der US-Aktienfonds
Seit etwa 4 Wochen ist das Inflationsgespenst an den Aktienbörsen wieder
in Mode geraten. Schuld daran sind hauptsächlich die wieder gestiegenen
Ölpreise, die mit Werten über 30 USD pro Faß tatsächlichen Preisauftrieb
erwarten lassen. Wackelig zeigen sich dementsprechend auch die
Aktienbörsen, denn vor allem in den USA wurde bereits das nächste
Softlanding diskutiert. Tatsächlich scheint aber die mehrzahl der
US-Aktienfonds von positiven Verhältnissen auszugehen, denn sie halten
nach wie vor sehr niedrige Barreserven. Als weiteren positiven
Aspekt stellt sich das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis im Dow
Jones Index dar: es liegt aktuell nur wenig über der 20 Punkte-Marke bei
Tiefstwerten von 15 Punkten - danach ist der Dow Jones als Leitindex
also günstig bewertet und seine Risiken sollten überschaubar sein.
Seit etwa 4 Wochen ist das Inflationsgespenst an den Aktienbörsen wieder
in Mode geraten. Schuld daran sind hauptsächlich die wieder gestiegenen
Ölpreise, die mit Werten über 30 USD pro Faß tatsächlichen Preisauftrieb
erwarten lassen. Wackelig zeigen sich dementsprechend auch die
Aktienbörsen, denn vor allem in den USA wurde bereits das nächste
Softlanding diskutiert. Tatsächlich scheint aber die mehrzahl der
US-Aktienfonds von positiven Verhältnissen auszugehen, denn sie halten
nach wie vor sehr niedrige Barreserven. Als weiteren positiven
Aspekt stellt sich das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis im Dow
Jones Index dar: es liegt aktuell nur wenig über der 20 Punkte-Marke bei
Tiefstwerten von 15 Punkten - danach ist der Dow Jones als Leitindex
also günstig bewertet und seine Risiken sollten überschaubar sein.
das ist ja völlig aus dem Zusammenhang..der DOW ist auch nicht um 40% abgestürzt. Ich denke eher an Tech-Fonds, und da ist die Liqui sehr groß.
Betrachtung der Märkte und deren Umfeld in den letzten Wochen irgendwie mit Ansage.
Begründung: Laut Analystenschätzungen werden viele US-Hightechunternehmen, die Euro-abhängig sind, die erwarteten Zahlen für´s 3. Quartal verfehlen. Die Euroschwäche mit ihrem Tief im September wird sich radikal auf die Quartalsergebnisse auswirken. Im Vorfeld dieser gab es an den amerikanischen Märkten insgesamt Gewinnwarnungen wie lange nicht. In diesem Zusammenhang wird massiv Kapital aus den Hightechwerten abgezogen. Kursverluste im zweistelligen Prozentbereich sind keine Seltenheit. Amerikanische Fondsmanager sehen laut CNBC Marketwatch keine Trendwende am kurzen Ende.
Gr. Gr.
Begründung: Laut Analystenschätzungen werden viele US-Hightechunternehmen, die Euro-abhängig sind, die erwarteten Zahlen für´s 3. Quartal verfehlen. Die Euroschwäche mit ihrem Tief im September wird sich radikal auf die Quartalsergebnisse auswirken. Im Vorfeld dieser gab es an den amerikanischen Märkten insgesamt Gewinnwarnungen wie lange nicht. In diesem Zusammenhang wird massiv Kapital aus den Hightechwerten abgezogen. Kursverluste im zweistelligen Prozentbereich sind keine Seltenheit. Amerikanische Fondsmanager sehen laut CNBC Marketwatch keine Trendwende am kurzen Ende.
Gr. Gr.
Normalerweise wird an der Börse doch hauptsächlich die zukünftige Entwicklung und nicht der Status Quo bewertet. Bei fallenden Ölpreisen und stabilem Eur müssten sich doch eigentlich die Kurse erholen - oder sehe ich das falsch?
Gruß Dampf
Gruß Dampf
höher ...
Im übrigen bin ich auch investiert, (da hatte ich mal ´ne Diskussion mit Shorty drüber, daß man am Investitionsgrad überhaupt nichts ablesen kann, auf die Stücke die drin sind kommt es an ...), aber in Puts ... hier drückts grad ´nen Haufen Geld rein in mein Zockerdepot ...
Rette sich wer kann: die Euro´s kommen ...
Im übrigen bin ich auch investiert, (da hatte ich mal ´ne Diskussion mit Shorty drüber, daß man am Investitionsgrad überhaupt nichts ablesen kann, auf die Stücke die drin sind kommt es an ...), aber in Puts ... hier drückts grad ´nen Haufen Geld rein in mein Zockerdepot ...
Rette sich wer kann: die Euro´s kommen ...
....wenn Ihr euch auf den Nasdaq beschränkt. Denn, ohne Arme keine Kekse. Oder: Jedem Verkauf steht ein Kauf gegenüber.
Gruß Marius
Gruß Marius
Nemax-All-Share-Chart in gefährlicher Situation
Der Kursrutsch am Neuen Markt verstärkt sich. Neben der allgemeinen Unsicherheit spielt nun auch noch die Charttechnik den Bären in die Karten.
Bereits mehrfach hat w:o im Rahmen der Marktberichte auf das Unterstützungsniveau bei 4.700 Punkten hingewiesen, welches sich aus einem Intraday-Tief ergibt (siehe Chart). Unterhalb dieses Tiefs liegt aus charttechnischer Sicht die nächste Unterstützung erst bei etwa 4.000 Punkten.
In der letzten Handelsstunde hat der Nemax All Share (Performance) Index diese Unterstützungslinie nicht mehr halten können. Die aktuelle Notiz liegt mit 4.647 deutlich darunter, so dass vorerst von einem Break gesprochen werden kann. Der Break erweist sich als nachhaltig, wenn auch der Schlusskurs deutlich unter den 4.700 Punkten liegt.
Weiterer Druck auf den Markt könnte mit einer negativen Eröffnung der Nasdaq kommen. Der Nasdaq-100-Future notiert derzeit mit 17 Punkten im Minus.
Der Kursrutsch am Neuen Markt verstärkt sich. Neben der allgemeinen Unsicherheit spielt nun auch noch die Charttechnik den Bären in die Karten.
Bereits mehrfach hat w:o im Rahmen der Marktberichte auf das Unterstützungsniveau bei 4.700 Punkten hingewiesen, welches sich aus einem Intraday-Tief ergibt (siehe Chart). Unterhalb dieses Tiefs liegt aus charttechnischer Sicht die nächste Unterstützung erst bei etwa 4.000 Punkten.
In der letzten Handelsstunde hat der Nemax All Share (Performance) Index diese Unterstützungslinie nicht mehr halten können. Die aktuelle Notiz liegt mit 4.647 deutlich darunter, so dass vorerst von einem Break gesprochen werden kann. Der Break erweist sich als nachhaltig, wenn auch der Schlusskurs deutlich unter den 4.700 Punkten liegt.
Weiterer Druck auf den Markt könnte mit einer negativen Eröffnung der Nasdaq kommen. Der Nasdaq-100-Future notiert derzeit mit 17 Punkten im Minus.
US-Unternehmen sind rekordverschuldet - deshalb ist Grünspan ja auch so bärbeissig. Bei den privaten Verbrauchern siehts auch nicht besser aus.
Und wo sind die Gläubiger ? - Es sind die selben Leute: voll investiert auf Pump. Den Schulden stehen überhöhte Kurse gegenüber. - Bubble.com
Und wo sind die Gläubiger ? - Es sind die selben Leute: voll investiert auf Pump. Den Schulden stehen überhöhte Kurse gegenüber. - Bubble.com
elassen.Bin am Montag mit meiner letzten Aktie (web.de) bei 20€ ausgestoppt worden. Bin nun 100% in cash, Verluste für 2000 realisiert und kaufe heute mein Komplettes Depot meiner TOP 8 nach.
Gruß
johnboy
((-:-))
Gruß
johnboy
((-:-))
viele boardteilnehmer, die länger hier sind, können sich nur zu gut erinnern, dass du dich schon mal peinlich vertippt hast und als "johnboy" nach johnboys rat gerufen hast, leider dabei aber mit "luiza" unterschrieben hast..*tztz*
bitte lass hier deine "selbstgespräche" und selbstbeweihräucherungen sein, dein obigen tipps und vorhersagen sind auch so schon lächerlich genug!
puschers gruss