Culture Club


Seite 2194 von 2470
Neuester Beitrag: 07.02.25 17:58
Eröffnet am:22.09.12 21:19von: 0risk0funAnzahl Beiträge:62.742
Neuester Beitrag:07.02.25 17:58von: FillorkillLeser gesamt:6.789.964
Forum:Talk Leser heute:2.964
Bewertet mit:
92


 
Seite: < 1 | ... | 2192 | 2193 |
| 2195 | 2196 | ... 2470  >  

72311 Postings, 6089 Tage FillorkillI Am Still Here

 
  
    #54826
18.04.23 11:16

26726 Postings, 2769 Tage goldikInteressant!! Moin Fill

 
  
    #54827
3
18.04.23 11:37

72311 Postings, 6089 Tage FillorkillMetallic Cloud

 
  
    #54828
1
18.04.23 15:03

72311 Postings, 6089 Tage FillorkillSad Songs in Chicago

 
  
    #54829
1
18.04.23 15:09

72311 Postings, 6089 Tage FillorkillThe Last Great Washington State

 
  
    #54830
1
18.04.23 15:14

72311 Postings, 6089 Tage FillorkillArkansas

 
  
    #54831
1
18.04.23 15:30

14478 Postings, 4783 Tage Zanoni1Ein paar Gedanken zum Begriff "Entwurf"

 
  
    #54832
1
18.04.23 17:15
Wenn man darauf schaut, wie dieser Begriff z.B. in Architektur und Design verwendet wird, so wird ganz gut deutlich, dass er in seiner Konkretisierung und Ausgestaltung z.B. noch weit darüber hinausgeht, ein bloßes  Ziel zu formulieren oder zu planen. Ein Lebensentwurf erscheint mir insofern schon recht ambitioniert zu sein.
(Der Weg der kleinen Schritte erschiene mir dabei nicht nur potenziell heilsamer sondern auch sehr viel praktikabler. Step by Step Dinge in Ordnung zu bringen, die sich selber als Baustelle annoncieren, und die man in der Lage, ist zu adressieren.)

Als weiteres besonderes und wesentliches Element kommt bei diesem Begriff dann aber auch noch eine äußere ästhetisch-funktionale Ebene des Designs hinzu.
Interessanter Weise würde ein Künstler z.B. anders als ein Designer kaum von einem Entwurf sprechen.
Niemand würde sagen, ein neues Bild oder einen neuen Song "entworfen" zu haben.
Auch ein Schriftsteller würde  nicht  sagen, ein neues Buch "entworfen" zu haben. …der Einband ließe sich dann aber wiederum entwerfen.

Es würde einen auch deutlich irritieren, wenn man da auf solch eine Formulierung stöße. Irgendetwas ist an diesem Begriff, weshalb er in solchen Bereichen als ungeeignet erscheint.

Man kann ein Plattencover entwerfen, ein Logo, ein T-Shirt, einen Ring, eine Gießkanne, aber kein Musikalbum, keine Oper, kein Drama, keinen Film, kein Gemälde und auch keine Geschichte.

Es lassen sich lediglich ästhetische und funktionale äußere Formen entwerfen, alles was hingegen über eine ästhetische und funktionale äußere Form hinausgeht, geht damit dann offenbar auch darüber hinaus, was vom Entwurf-Begriff wirklich umfasst werden kann.

Der Begriff "Lebensentwurf" bezieht sich m.E. insofern also auch auf eine bestimmte rein äußere funktionale und ästhetische Form, ohne darüber hinausgehen zu können. Ich assoziiere  damit auch hier Design im weitesten Sinne.

Nicht, dass daran irgendetwas verkehrt sein müsste, wer dort aber den eigentlichen Schlüssel zu Glück, Zufriedenheit und Sinn vermutet, könnte sich m.E. u.U. auf einem Holzweg befinden.
Dabei geht es um Dinge die sich der Kategorie des "Entwerfbaren" m.E.  im Grunde weitgehend entziehen.

Beim Entwurf geht es des Weiteren auch immer um eine abgeschlossene und fertige Form, um ein Endresultat, wenn man so will.

Leben bedeutet allerdings ja nicht zuletzt, ständige Veränderung. Das ist seine einzige Konstante. Alles ist in ständiger Veränderung, alles um uns herum und ebenso wir selbst. Es geht im Leben m.E. dabei als Entwicklungsaufgabe insofern nicht zuletzt darum, Veränderungen annehmen und sich in sinnvoller Weise daran anpassen zu können, um adaptability. Veränderte Realitäten werden einem fertigen Lebensentwurf m.E.  früher oder später immer einholen.

Die Idee eines Entwurfes ist zudem per se resultatorientiert, oftmals liegt der eigentliche Gewinn, und der eigentliche Wert dann ja aber u.U. gar nicht so sehr im Resultat, sondern ein gutes Stück weit bereits im bloßen Weg an sich, der dabei beschritten wird.

Man nehme z.B. den Sport, der größte Wert liegt ja gar nicht in einem bestimmten äußeren Resultat,  wie unser Körper dann nach ein paar Jahren aussieht (oder nicht aussieht), sondern vor allem im Training selber, das man über die Jahre absolviert hat, und allem was damit zusammenhängt.
 

14478 Postings, 4783 Tage Zanoni1Bei Sartres Menschen als "Entwurf"

 
  
    #54833
1
18.04.23 17:23
geht es dann wiederum um eine völlig andere Ebene als Design und Konzeption äußerer Formen, sondern um das existenzielle In-Die-Welt-Geworfen-Sein.

Sartres Begriffsbelegung ist zwar im Hinblick auf den eigentlichen Wortsinn sehr ursprünglich, dabei aber zugleich eine sehr eigene.

Das In-Die-Welt-Geworfen-Sein, ist dabei so wie ich es verstanden habe, schlichtweg eine Seinsbeschreibung, wobei dieser Zustand bereits mit unserem Sein an sich zusammenfällt und nichts ist, um was man sich bewusst bemühen müsste oder überhaupt könnte.  

26726 Postings, 2769 Tage goldikVielleicht trifft's "Work in Progress" ganz gut...

 
  
    #54834
3
18.04.23 17:53
Ich denke, wie Künstler*innen, Maler*innen, Musiker*innen arbeiten, : Sich ein Kunstwerk "erarbeiten"
in vielen Schritten ...,
Aber, so plant ja (fast) niemand sein Leben.

Gut analysiert :
Das In-Die-Welt-Geworfen-Sein, ist dabei so wie ich es verstanden habe, schlichtweg eine Seinsbeschreibung, wobei dieser Zustand bereits mit unserem Sein an sich zusammenfällt und nichts ist, um was man sich bewusst bemühen müsste oder überhaupt könnte.  

72311 Postings, 6089 Tage Fillorkill'Die Idee eines Entwurfes'

 
  
    #54835
2
18.04.23 18:00
'Die Idee eines Entwurfes ist zudem per se resultatorientiert, oftmals liegt der eigentliche Gewinn, und der eigentliche Wert dann ja aber u.U. gar nicht so sehr im Resultat, sondern ein gutes Stück weit bereits im bloßen Weg an sich...'

Die Idee des Entwurfes beschreibt ein Thema, das ausserhalb der eigenen Selbsterhaltung liegt aber im Sideeffect auf diese rückkoppeln kann. Ein sehr einsamer und darunter leidender Mensch hat theoretisch zwei Möglichkeiten seinen Mangel zu beheben. Er wendet sich mit seinem Bedürfnis an die äussere Welt und sucht Orte und Gelegenheiten andere kennenzulernen bzw um 'den Abend nicht alleine verbringen' zu müssen. Dabei kann er Glück oder Pech haben, denn 'draussen' wimmelt es geradezu von seinesgleichen. Oder er bastelt sich einen Entwurf, ein objektives Thema das er mit einer gewissen Leidenschaft verfolgen kann. Mit diesem Thema etabliert er eine Beziehungsschnittstelle  zu theoretisch allen anderen, die dieses Thema mit ihm teilen.  

72311 Postings, 6089 Tage Fillorkill'Vielleicht trifft's "Work in Progress" ganz gut'

 
  
    #54836
1
18.04.23 18:12
'Ich denke, wie Künstler*innen, Maler*innen, Musiker*innen arbeiten, : Sich ein Kunstwerk "erarbeiten"
in vielen Schritten ...,Aber, so plant ja (fast) niemand sein Leben.'

Planung kann ein Tool in der Umsetzung eines Entwurfes sein, fällt aber nicht damit zusammen. Jeder echte Künstler verfolgt natürlich einen Entwurf, wie auch immer er den für sich persönlich definiert oder interpretiert. Er ist eben gerade keine Variable von Umständen, in die er 'geworfen' wurde.  

26726 Postings, 2769 Tage goldikEr ist eben gerade keine Variable von Umständen, i

 
  
    #54837
2
18.04.23 18:19
Er ist eben gerade keine Variable von Umständen, in die er 'geworfen' wurde.  

Du redest vom Entwurf,?
oder vom Menschen?  

14478 Postings, 4783 Tage Zanoni1#836

 
  
    #54838
3
18.04.23 18:51
Wenn man sich mit Leuten trifft ist es natürlich nicht von Nachteil, über etwas interessantes Reden zu können. Hier geht es dann ja aber ganz schlicht und einfach, um die Interessen, die jemand hat....

...und nicht um einen großen Lebensentwurf, man kann sich manche Dinge dann vielleicht auch unnötig schwerer und komplizierter machen, als sie womöglich tatsächlich sind?

Interessen ergeben sich dabei ja meistens durch die konkrete Berührung mit Etwas.... Im Zusammenspiel mit dem Resonanzboden unserer Persönlichkeit ist Interesse bei bestimmten Gebieten dann einfach da und in anderen Gebieten dann einfach nicht. Dass sich Interessen sinnvoll planen oder entwerfen ließen würde ich hingegen bezweifeln.

Ausprobieren und sich auf etwa einlassen mag aber sinnvoll sein, um z.B. neue Interessen ausfindig zu machen,  womit man dann aber vom Planen und Entwerfen zum  Ausprobieren und Machen einem simplen try and error überginge.

Wobei mir gerade der Gedanke kommt, dass Planen und Entwerfen  u.U. sogar eine Falle sein kann, die einem auch vom konkreten tatsächlichen Explorieren und Machen abhalten kann.  

5431 Postings, 2095 Tage Philipp RobertBtw...

 
  
    #54839
2
18.04.23 22:37
https://www.youtube.com/watch?v=9Mgu14B8KFA
(Ariva wie es leibt: Unerwünschte Sonderzeichen bedingen die unangepasst spärliche Wiedergabe des Videos.)  

14478 Postings, 4783 Tage Zanoni1...sowas hatte ich letztens auch schon

 
  
    #54840
1
18.04.23 23:00
Arivas Sprach- und Zeichenfilter führt doch immer wieder zu Einschränkungen, die so eigentlich nicht  beabsichtigt sein können...  

72311 Postings, 6089 Tage Fillorkill'Interessen ergeben sich'

 
  
    #54841
1
18.04.23 23:31
'Interessen ergeben sich dabei ja meistens durch die konkrete Berührung mit Etwas.... Im Zusammenspiel mit dem Resonanzboden unserer Persönlichkeit ist Interesse bei bestimmten Gebieten dann einfach da und in anderen Gebieten dann einfach nicht'

Interessen, Vorlieben, Hobbies, Angst vor Spinnen, Tagträume, Shoppen, Essen gehen beim Italiener usw sind kein Entwurf, sondern nachrangige sowie häufig zufällig entstandene Begleitumstände eines Lebens und insofern auch Gegenstand von Unterhaltungen nachrangiger Relevanz.  

Nehmen wir mal das Feld Altenpflege, weil ich da ja regelmässig reinfasse: Einer macht seinen Job in der Pflege und versucht (sich widersprechenden) Routinen, Standards und Bedürfnissen gerecht zu werden ohne unterzugehen. Das ist sein Interesse, so wie dieses aus seiner Selbsterhaltung hervorgeht. Ein anderer möchte herausfinden, wie diese sich widersprechenden Routinen, Standards und Bedürfnisse zusammenwirken um jene Schicksale zu formen die er dort beobachten kann. Eine Fragestellung, die über die Selbsterhaltung deutlich hinausreicht, weil sie Teil eines Entwurfes ist.  

14478 Postings, 4783 Tage Zanoni1Interessante Betrachtungen

 
  
    #54842
19.04.23 00:02
..das  Interesse herauszufinden, wie die dortigen  sich  widersprechenden Routinen, Standards und Bedürfnisse, von denen Du sprichst,  im Hinblick auf das Wohleregehen von Patienten zusammenwirken,  kann ich absolut nachvollziehen.

Wenn einen das Wohl der Patienten wirklich am Herzen liegt, und man wirklich wirklich verstehen und auch helfen möchte ist das nur zu gut verständlich, was ich aber immer noch nicht ganz verstehe, ist wo dabei jetzt ein "Entwurf" zum Tragen kommt?

Ich verstehe tatsächlich nicht ganz wie Du das meinst.
Was einem in diesem Fall dann um- und antreibt ist dann doch ganz einfach das Mitgefühl und Interesse an den Patienten und kein persönlicher Lebensentwurf auf den es dabei (oder dafür) in irgendeiner Weise ankäme.
 

14478 Postings, 4783 Tage Zanoni1...das eine "wirklich" bitte streichen

 
  
    #54843
19.04.23 00:05
(habe vorm Einfügen mal wieder nicht mehr Korrektur gelesen)  

14478 Postings, 4783 Tage Zanoni1...war heute drüben noch parallel

 
  
    #54844
1
19.04.23 00:13
in typische Reichsbürgerdiskussionen über unser Grundgesetz verwickelt,  ...man verzeihe insofern die mittlerweile etwas fahrigen Rechtschreibfehler,  

14478 Postings, 4783 Tage Zanoni1p.s.

 
  
    #54845
2
19.04.23 01:11
"Interessen, Vorlieben, Hobbies, Angst vor Spinnen, Tagträume, Shoppen, Essen gehen beim Italiener usw sind kein Entwurf..."  Soweit bin ich auf jeden Fall bei Dir

"...sondern nachrangige sowie häufig zufällig entstandene Begleitumstände eines Lebens und insofern auch Gegenstand von Unterhaltungen nachrangiger Relevanz."  Da würde ich bei jedem Teil allerdings zumindest mal ein Fragezeichen anheften.

Ich glaube zum Beispiel nicht, dass es ganz so zufällig ist, für welche Dinge wir uns tendenziell Interessieren, sondern dass es sich dabei nicht zuletzt um eine Funktion grundsätzlicher persönlicher Neigungen handelt, insofern sehe ich da auch nicht zwangsläufig eine nachrangige Relevanz.


...wobei ich mir nicht sicher bin, ob wir nicht insgesamt gerade irgendwo ein bisschen aneinander vorbeireden

 

72311 Postings, 6089 Tage Fillorkill'ein bisschen aneinander vorbeireden'

 
  
    #54846
2
19.04.23 06:58
Machen wir doch immer. Ich denke drei Dinge muss man unterscheiden, nämlich den Entwurf als Tool in einer therapeutischen oder selbstherapeutischen Situation, in der also jemand aus einer unerträglich empfundenen Lebenswirklichkeit herausfinden will. Sowie das Konzept einer sagen wir übergeordneten (= ausserhalb der eigenen Selbsterhaltung zirkulierenden) Fragestellung, der jemand mit Leidenschaft und Konsequenz nachgeht. Und dann noch das existenzphilosophische Underlying, das den positiven Willen sich zu entwerfen als Mitbringsel qua Natur unterstellt und in der Folge untersucht, was aus diesem Wille wurde, wie er sich formen konnte oder deformiert wurde.  

72311 Postings, 6089 Tage FillorkillLeave The Bodies Where They Lay

 
  
    #54847
1
19.04.23 06:59

72311 Postings, 6089 Tage Fillorkillder Hatchet Field existential mix

 
  
    #54848
19.04.23 07:09

72311 Postings, 6089 Tage FillorkillA Deep Blood Red

 
  
    #54849
1
19.04.23 07:13

72311 Postings, 6089 Tage FillorkillBeneath The Black Mountain

 
  
    #54850
1
19.04.23 07:20

Seite: < 1 | ... | 2192 | 2193 |
| 2195 | 2196 | ... 2470  >  
   Antwort einfügen - nach oben