Culture Club
While western medicine uses a biomedical approach to health, health psychologists prefer to evaluate health through a biopsychosocial lens. Quite simply, this approach includes the influences of biological factors, psychological factors, and social factors when looking at overall health. The biopsychosocial approach focuses on the biology or physiology underlying health; the psychology of thoughts, feelings, and behaviors influencing health; and the ways that society and culture all influence health. The biopsychosocial approach allows us to see how health changes not only biologically, but how your inner thoughts and feelings and the society around you influences your perception and determination of health.
https://psychmuseum.uwgb.org/health/...re%20all%20influence%20health.
Die Psychoneuroimmunologie (PNI) oder Psychoimmunologie ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das sich mit der Wechselwirkung der Psyche, des Nervensystems und des Immunsystems beschäftigt...Eine Grundlage ist die Erkenntnis, dass Botenstoffe des Nervensystems auf das Immunsystem und Botenstoffe des Immunsystems auf das Nervensystem wirken. Schnittstellen der Regelkreise sind das Gehirn mit der Hirnanhangdrüse, die Nebennieren und die Immunzellen....Durch diese Grundlage werden Erklärungen möglich, warum psychologische und psychotherapeutische Prozesse sich nachweisbar auf körperliche Funktionen auswirken (Psychosomatik). Im Mittelpunkt steht die Wirkung der Psyche auf das Immunsystem, z. B. warum Stress Immunfaktoren negativ beeinflussen kann. https://de.wikipedia.org/wiki/Psychoneuroimmunologie
Nehmt Platz auf besten Rängen
Seht, wie der flehend Mann dort kniet
Seht den Ketzer, ich sag, er soll brennen heut' Nacht
Soll ihn spür'n, den Tod, er kommt langsam und lacht
https://en.wikipedia.org/wiki/György_Lukács